| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
In der Gruppe muss morgens Temperatur berichtet werden und Bescheid gegeben werden wenn man die Tür öffnet um Müll rauszubringen oder Pakete reinzuholen. Also immer wenn man die Tür öffnet. Abends gab es dann lecker Pizza. Das essen in Quarantäne Hotel haben wir nur „probiert“ ist halt einfaches chinesisches Essen und für den europäischen Magen nicht direkt leichte Kost. Soweit hat alles super geklappt und ich bin beeindruckt wie gut alles organisiert ist. Noch sind wir in Quarantäne und ich melde mich mit einem abschließenden Post nach der Quarantäne. Falls ihr Fragen habt gerne hier im Post oder über PM. Ich denke jedoch das dieses Thema viele interessiert die zur Zeit nach China/ Shanghai reisen 😊. Ich hoffe mein Bericht ist euch eine Hilfe. | ||||
| ||||
| ||||
@Sven Genial guter Bericht, sehr viele wertvolle "learnings", um sich auf den eigenen Weg zu machen. Danke dir und ich melde mich über PM nochmal hinsichtlich ein paar Detailfragen. Ciao nach Shanghai, Christoph | ||||
| ||||
| ||||
@Sven schließen uns an, danke für die detaillierten Ausführungen. Wer Ergänzungsfragen hat, kann sie gerne direkt hier im Thread posten. Ist vielleicht auch für Andere von Nutzen. | ||||
| ||||
| ||||
Hallo Sven, vielen Dank für den Bericht! Wir sind am Dienstag zu zweit mit Kind (7 Monate) in Shanghai gelandet. Seitdem sind wir in einem Quarantäne-Hotel im Stadtbezirk, in dem auch unser Apartment nach den 2 Wochen sein wird. Eine Frage: Von einer "1+13 Regel" haben wir noch nicht gehört und daher auch nicht danach gefragt. Hast Du Details dazu? Noch ein paar Infos, die für in Zukunft Einreisende vielleicht interessant sind: Wir sind zu Dritt mit Kind im Zimmer, das wurde direkt beim Einchecken so eingebucht und es gab auch keine Diskussion dazu. Hierüber waren wir sehr erleichtert, weil wir vorher auch über die Regel von max. 1 Erwachsener mit Kind gelesen hatten. In unserem Hotel darf man kein Essen bestellen wegen Hygiene-Regeln. 3 mal am Tag steht eine Box mit chinesischem Essen vor der Tür, man kann auch vegetarisch auswählen. Ausländisches Essen stand nicht zur Wahl. Einen Kühlschrank haben wir nicht, aber ein Kollege im gleichen Hotel konnte in ein Zimmer mit Kühlschrank wechseln, da er ihn für Medikamente braucht. WeChat auf jeden Fall vor Einreise installieren. Den WeChat Code mit der "Health Declaration" mussten wir bei Einreise ständig vorzeigen. Der Code ist 24 h gültig und wir haben ihn vor dem Abflug ausgefüllt. Am besten einen Screenshot vom Code machen. Passagiere in der LH-Maschine ohne den Code mussten extra noch WeChat herunterladen. Die im Flugzeug verteilte Papierversion wurde von den Behörden nicht akzeptiert. Das erfuhr die Crew erst nach der Landung und daher wurde das Aussteigen verzögert. Grüße und gute Reise :) | ||||
| ||||
| ||||
Hallo Sandra, Da deckt sich ja vieles mit meinen Erfahrungen. Es stimmt, dass die 1+13 Möglichkeit nirgends steht, aber die Kollegen Vorort hatten mir davon erzählt und als ich den Offiziellen beim District gefragt habe, hat er gemeint das geht auch... wichtig ist hier jedoch, dass man vorab ein Appartement bucht, das Heimquarantäne zulässt und da gibt es nur sehr wenige.... Grüße und noch viel Erfolg Sven | ||||
| ||||
| ||||
Und zwei kleine Fragen an dich: du meinst sicher den QR Code mit der Health declaration oder? Und bei euch wurde hierfür eine Papierform verteilt? Ich glaube die Begründung für den verzögerten Ausstieg ist vorgeschoben. Bei uns hatten sie auch versucht es zu begründen aber es war einfach so, dass sie den Ausstieg entzerren um weniger Kontaktmöglichkeiten zu bieten (sehr vorbildlich)! Darf ich noch fragen in welchem Bezirk ihr seid? | ||||
| ||||
| ||||
Hallo Sven, vielen Dank für die Info. Dann ist es für die 1+13 Möglichkeit für uns wohl zu spät. Ja genau, ich meine den QR Code mit der Health Declaration. Im Flugzeug wurde ein Papierformular mit den gleichen Infos verteilt, das dann alle ausfüllten. Es kann natürlich sein, dass die Ablehnung der Papierform nur vorgeschoben war. Obwohl die Crew von vornherein schon sagte, das nach Sitzreihen ausgestiegen wird und alle sitzen bleiben sollen, bis sie aufgerufen werden. Wir sind in Minhang. Grüße und viel Erfolg beim Einleben! Sandra | ||||
| ||||
| ||||
Kurz vor Ende meiner Quarantäne möchte ich meine Erfahrungen weitergeben. Anreise: Von Frankfurt über Kopenhagen nach Shanghai (PVG). Problemlos, wenn man alle notwendigen Papiere hat. Insbesondere das vom chinesischen Konsulat abgestempelte Health Certificate ist wichtig und das Timing ist nicht ganz einfach, weil Covid-Test, Bestätigung durch Konsulat und Abflug innerhalb 3 Tagen liegen müssen. Ankunft in PVG: Recht zügiger Ausstieg aus Flugzeug nach Prüfung des Health Code auf Smartphone. Dann viele Stationen mit Temperatur-Check, Covid-Test (sehr unangenehm durch die Nase), Papierkram, Immigration, Gepäck bis zur Busabfahrt. Alles in allem deutlich weniger als 2 Std. Busfahrt ins "designated hotel": Wie der Name sagt, hat man keine Wahl wohin es geht. Im Warteraum vor der Abfahrt muss der Reisepass abgegeben werden und wird dann bei Ankunft im Hotel wieder zurückgegeben. Busfahrt ca. 1 Std. bis Holiday Inn Express Putuo. Hotel: Das Hotel ist komplett zum Quarantäne Hotel umgerüstet worden. Mit Wachpersonal an den Zufahrten und Eingängen. Alle Personen, die Einchecken, Essen bringen, Müll abholen etc. sind komplett in Schutzanzügen. Zügiger Check-in, Vorausbezahlung für 14 Tage mit Vollpension (RMB 6440) per WeChat, Alipay oder Kreditkarte. Dann auf Zimmer. Gesundheit: Zweimal täglich muß man selbst Fieber messen und per WeChat die Temperatur an Arzt schicken. Fieberthermometer ist unbrauchbar, besser eigenes mitnehmen. Zwei Tage vor Ende der Quarantäne gibt es noch einen Covid Test, den man als Ausländer selbst bezahlen muß (RMB 120) Zimmer: Naja. Kein Luxus, aber ok. Es gibt einen Wasserkocher, aber keinen Tee oder Kaffee und auch kein Besteck. Genug Handtücher und Zahnbürsten für 2 Wochen. Fenster geht nur zum Kippen. Vorsicht: Teppich ist mit Desinfektions mittel besprüht, extreme Chemikalie, barfuss geht nicht. Bei mir hat es sofort eine allergische Reaktion hervorgerufen. Essen: Einfaches chinesisches Essen, 3x täglich warm, immer mit Reis und 1x täglich Frucht (Banane oder Orange). Immer das gleiche. Internet: Wifi ok, aber abends langsam. Besser mit Hotspot über Smartphone. Vorher in jedem Fall VPN Programm installieren und guten Plan bei China Mobile abschließen. Deliveries: Holiday Inn erlaubt offiziell keine Take-out food. Wenn man mit dem Manager spricht geht es für Ausländer trotzdem. Ansonsten werden 2x täglich Deliveries an die Tür geliefert. Weitere Empfehlungen zum Mitnehmen: - kleine Espressomachine - Besteck und Teller - alles fürs Home Office - Hausschuhe - Bücher und Filme (oder per Download) One more thing: Ohne WeChat geht nichts. Gruss, Rainer | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, mein Mann fliegt morgen von Düsseldorf über London nach Shanghai. Negativer Coronatest von Centogene in Hamburg liegt vor. Er hat heute alles (Visumkopie, ausgefüllte Health Declaration, Passkopie, Testergebnis) zum Konsulat nach Düsseldorf per Mail geschickt. Nun wartet er auf die Rücksendung der gestempelten Health Declaration. Wie lange dauert es erfahrungsgemäß? Und: benötigt er tatsächlich WeChat? Danke für Antworten... Alles nicht so einfach... | ||||
| ||||
| ||||
Zum Thema WeChat: Ja, darüber läuft die ganze Kommunikation mit dem Hotel. Ich denke man kann es sich auch Vorort installieren und verifizieren lassen aber man braucht es. In Frankfurt brauchte ich keine Zertifikat vom Konsulat, da der Test von Centogene anerkannt wird. Grüße Sven | ||||
| ||||
| ||||
Hallo. Vielleicht kann hier jemand helfen. Mein Mann ist gerade in London und muss scheinbar einen health QR Code auf seinem Smartphone haben. Er weiß gerade gar nicht, was gemeint ist. Wechat hat er bereits versucht, zuhause und auch jetzt zu installieren, jedoch konnte es nicht installiert werden. Hat jemand eine Ahnung und kann helfen? Sein Flug geht quasi jetzt nach Shanghai los. update: er wurde ins Flugzeug gelassen... Das Problem scheint aber damit ja nicht aus der Welt. Also Wechat Installation ging nicht, gestern und heute nicht. Ist Alipay eine Alternative? Und wie bekommt er den Health Code, der benötigt wird, dann in die App? *etwas verzweifelt*... In 11 h landet er in Shanghai. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp oder weiß Rat? 2. update :-) ich habe gefunden: http://health.customsapp.com/home/pages/healthdeclare/declare.html Dies soll als Alternative lt. Lufthansa funktionieren. Ich habe es durchgeschaut und bin gespannt. Da zurzeit keine Kontaktperson für meinen Mann vorhanden ist in China und das Quarantäne-Hotel auch noch nicht bekannt ist, weiß ich gar nicht, was dort eingetragen werden muss. Okay, es bleibt spannend für mich als Daheim-sitzende... ;-). Schön, dass ich hier alles runterschreiben kann, danke fürs Lesen. :-)) | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, wie bereits in dem Thread geschrieben ging bei mir nur China Customs App um den Healthcode zu generieren. Als Hotel muss man eintragen wo man nach der Quarantäne wohnen wird... Wechat braucht eine Verifizierung aber da kann ihm bestimmt ein freundlich gesinnter Chinese helfen... Grüße Sven | ||||
| ||||
| ||||
Vielen vielen Dank. Leider ist meinem Mann das Hotel noch gar nicht bekannt, in das er nach der Quarantäne ziehen soll. Notfalls muss er dann erstmal die Firma angeben, in der er dann einige Wochen als Monteur arbeiten wird... Es bleibt spannend. Nochmals vielen Dank. :-) Viele Grüße aus dem Münsterland in Deutschland. Alice | ||||
| ||||
| ||||
So nun der letzte Teil nach überstandener Quarantäne: Fazit vorneweg, Quarantäne mit Kindern ist sehr stressig und schlimmer als vorgestellt. Ich hoffe da nicht nochmal durch zu müssen. Ich will es mir gar nicht erst vorstellen wie es in einem Hotel Zimmer gewesen wäre... Gut, nachdem wir dann im serviced Apartment angekommen waren und alles ausgepackt hatten ereilte uns am nächsten morgen die Horror Meldung: “Eine Reihe vor uns im Flieger saß ein bestätigter Fall”. Das bedeutet innerhalb 2 h (incl Kulanz, eigentlich hieß es nur 1 h) alles, und sie meinten wirklich alles wieder einpacken, ins Krankenhaus zum Testen und dann zurück ins Quarantäne Hotel von Nacht eins. Wir waren natürlich geschockt und wussten nicht was tun... Allerdings saßen wir in unserem Abteil in der ersten Reihe und die Reihe vor uns war “eine bevorzugtere Buchungsklasse” und klar von uns abgetrennt (separate Toilette und Küche dazwischen). Mit dieser Information und dem Sitzplan gingen meine Kollegen mit den Behörden nochmal in Diskussion. In der Zwischenzeit war es an uns, uns darauf vorzubereiten wieder auszuziehen. Unser Fall musste dann wohl bei den Behörden einige Hierarchien mit einbeziehen. Nach einer Stunde kam dann die erlösende Nachricht, dass aufgrund der doch vorhandenen räumlichen Trennung wir nicht als Kontaktpersonen betrachtet werden und wir bleiben können. Uns sind gleich mehrere Steine vom Herzen gefallen! Der Schock saß jedoch tief und hat zumindest mich die Quarantäne Zeit begleitet. Nach den ersten Tagen haben wir dann einen Essensplan geschrieben und Lebensmittel bestellt um auch selbst Kochen zu können. Nach ein paar Tagen kehrte ein Quarantäne Alltag ein, sodass die Zeit dann schneller verging. Jeden Mittag kam der Doktor zum Temperatur messen und an Tag 12 kam nochmal jmd zum Corona Test. Diesmal Nase und Mund, Kinder wieder nur Mund. An Tag 13 erhielten wir den negativen Bescheid und am 14. Tag ab 16h durften wir wieder vor dir Tür 😊. Also 14 Tage heißen hier genau 14*24h und es macht auch kein Unterschied das der Coronatest an Tag 12 negativ war... Nun sind wir an Haus- und Kindergartensuche und erkunden Shanghai! | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, interessante Erfahrungsberichte, bin gespannt, was uns in ca. 2 Wochen erwartet. Kurze Frage zur health declaration - wie kommt man denn daran? Über wechat? | ||||
| ||||
| ||||
Hi Flojan, ich habe mir die China Customs App runtergeladen und in der kann man es direkt ausfüllen. Wichtig ist eben das diese nur 24h gültig ist. Muss also kurz vor Abflug ausgefüllt werden. Euch viel Erfolg bei der Reise! | ||||
| ||||
| ||||
Hi Sven, Danke für die schnelle Antwort! Wo kann ich die China Customs App herunterladen? Innerhalb von Wechat? | ||||
| ||||
| ||||
Ah, habs gefunden 😁 | ||||
| ||||
| ||||
Hallo Sven, toller Bericht. Brauchen die Kinder diesen Health Declaration auch ? | ||||
| ||||
| ||||
Hi Alfred. Ja jeder braucht diesen Bericht, auch die Kinder. Aber natürlich können diese ihn nicht selbst ausfüllen... Grüße Sven | ||||
Seite | 1 2 |
(thread closed) |
---|
![]() |