| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Liebe Sha bewohner, ich suche ausländische Supermärkte, wo die preise nicht zu frech sind. Gestern war ich in city shop und bekam Kollaps als ich die preise sah. Dachte ich bin in einem Film. Als ich in Beijing gewohnt habe, waren Jenny lou's und april Gourmet ein muss in meinem Leben. Gibt es hier auch derartige shops? Danke für die Hilfe. | ||||
| ||||
| ||||
Was genau suchst du denn? Meiner Meinung nach gibt es keinen Laden, der alles hat und dann auch noch günstig ist :-) Ich kaufe importierte Sachen hier ein: online - yhd.com - fields - kateandkimi - epermarket - helekang - Metro (für Käse) - Ole - Carrefour - Cityshop - Avocado Lady | ||||
| ||||
| ||||
Ich war auch aus Peking von April Gourmet verwoehnt, es ist wirklich eine Umstellung. Liegt aber auch einfach daran, dass man deren Produkte gewoehnt ist und hier nicht die selbe Zusammenstellung findet. In Shanghai bestelle ich fast alles online. Epermarket kommt JL preislich am naechsten. Offline kannst du auch mal bei Pines reinschauen. | ||||
| ||||
| ||||
Hallo zusammen, ich habe bei Fleisch gute Erfahrungen mit dem Fleischer in der Wuyuan road gehabt. Sie haben auch seafood, brot, Kaese und mach anderen Schmankerl. Sonst Metro und wenn's nicht anders geht City Shop oder City Supper aber halt preislich schon sehr teuer. Gruesse, | ||||
| ||||
| ||||
Das wirst du wohl kaum finden in Shanghai. Selbst in den lokalen Supermärkten sind die Preise einfach nur unverschämt. Mann muss sein Zeug auf dem Markt kaufen, aber da kriegst natürlich Schwermetalle und Pestizide auch noch frei Haus. Es gibt meiner Meinung nach überhaupt gar keinen Laden der günstig ist. Ganze egal wie viele Produkte er hat. Verglichen mit Europa ist einfach nur alles sehr teuer. Den guestigsten Online Shop hat meiner Meinung nach Tesco: http://elegou.cn.tesco.com/en-GB/ Ist aber preislich immer noch doppelt so teuer wie in Europa. | ||||
| ||||
| ||||
Ich hab eine Idee. Wer hat Lust auf eine einkaufs community? Ziel : 1. Als Gruppe groessere Mengen in der Metro zu kaufen ( ich allein kann 5kg Käse nicht vertilgen ). 2. Schnäppchen finden und posten. 3. Heimreisedaten posten und Kofferkapazitäten zwecks Lebensmittelschmuggel anbieten. Das erste Schnäppchen hab ich schon gefunden : 100g Bahlsen Zimtsterne / 5 Renminbi und sogar noch bis März haltbar ( wer will ? ) Pinstore hat zur Zeit Mineralwasser und Milch im Angebot ... verglichen mit deutschen Preisen zwar kein Schnappi, aber immerhin deutlich unter Carrefour Preisen . Ich hab eben eine wechat gruppe aufgemacht : schnappi-hunter . Ich poste dort weiter - bis später vielleicht | ||||
| ||||
| ||||
Wegen Milch, bei yhd findest du immer Milch für 9,90 (oder auch mal günstiger :-) http://list.yhd.com/c22882-0-81280/b/a-s1-v0-p1-price-d0-f06-m1-rt0-pid-mid0-k/?tc=3.0.21.6.11&tp=52.22882.108.0.14.KfYKr6a | ||||
| ||||
| ||||
Mal abgesehen davon dass die Preise im Pinestore immer noch 3x so teuer sind wie in D - wo ist das Milch Schnäppchen? 12 RMB ist sogar für die kranken Lebensmittelpreise in Shanghai nicht billig..... Da kriegst du die Milch im Angebot bei Cityshop (teuer als der teuerste Bioladen in New York City) billiger. Wer dachte mal dass man sich mit 30 um Lebensmittelpreise Gedanken manchen muss, aber in Shanghai ist das leider selbst noch bei Geschäftsführern Realität. | ||||
| ||||
| ||||
Was denn nun, kaufst du im Cityshop ein oder nicht ;-) Wow, in New York kennst du dich auch aus.... | ||||
| ||||
| ||||
Ich hatte 12L haltbare Oldenburger Milch für 120 RMB gekauft. Nein, in Relation zu deutschen Aldi Preisen ist das kein Schnäppchen, aber billiger als Carrefour. Anstelle weiterzumeckern, wie wäre es, meinen Vorschlag weiterzudiskutieren ... oder halt zurück nach Deutschland zu ziehen, falls die Lebensmittelpreise das Leben hier unerträglich machen. | ||||
| ||||
| ||||
Andere Länder andere Sitten. Wie wäre es mit regionaler Ernärung? Und weniger Geld für Quatsch ausgeben und dafür Milch. In keinem Land sind die lebensmittelpreise so niedrig wie in Deutschland , es gibt zuviel aldi und Co.dort. Ich habe auch deutschland Prioritäten gesetzt. Essen ist wichtiger Gucci tasche! | ||||
| ||||
| ||||
Es sind ja nicht nur Lebensmittel was schweineteuer ist in Shanghai. Abends ein Bier trinken kann dich schnell mal zwischen 7-10 Euro kosten, Kosmetik und Drogerieartikel kosten locker 3x so viel wie in D, man muss saubere Luft bezahlen, man muss Wasser bezahlen, man bracht einen VPN-Anschluss, gratis Freizeitaktivitäten gibt es nicht, Klamotten Einkaufen ist Schweineteuer,.... Meine Lösung: Konsumverzicht in China und Geld in Südostasien und Europa ausgeben. Selbst die Schweiz ist spottbillig im Vergleich zu Shanghai. | ||||
| ||||
| ||||
Oh Mann oh Mann habt ihr Probleme.... wir haben auch 10 Jahre in Shanghai gelebt und hatten damals noch kein Carrefour Gubei mit der grossen Auswahl an ausländischen Produkten, es gab lediglich City shop und Friendship stores zumindest am Anfang. Damals war ich froh mal importierte Milch aus Australien für RMB 12 bis 15 der Liter zu bekommen, das selbe für Mineralwasser. Wir haben unsere Essgewohnheiten einfach angepasst und weniger importierte Produkte gekauft, und es ging wir sind mit 2 kleinen Kindern auch nach 10 Jahren Shanghai-Leben gesund zurückgekommen und wir haben keine Minute bereuht. Dafür gab es sehr viele andere Vorteile und ein sehr bequemes und gut organisiertes Leben in der Stadt. Sind zwar seit 5 Jahren wieder in D, kann mir aber nicht vorstellen, Grosser Andi daß du nicht doch ein gutes Bier weit unter € 7 bis 10.- bekommst. Welches Bier trinkst denn du in Shanghai??? nur Paulaner??? dort sind wir damals auch nicht hin, ein gut gekühltes Tsingdao war genau so gut und gab es damals für RMB 10.- im Lokal. In diesem Sinne geniesse dein Aufenthalt und freu dich einfach wieder auf Aldi und Co wenn du wieder in D lebst | ||||
| ||||
| ||||
Ob deine Kinder nicht doch noch an Astma oder Schlimmeren erkranken wird sich noch zeigen. Die Zahl der Astma Erkrankungen sind in Shanghai in den letzten Jahren um 200% gestiegen, von Krebs und sonstigen Nettigkeiten gar nicht erst zu reden. Wie kann man sowas Kindern antun? Ja, mit Fahrer, Ayi, Nanny, viel Kohle fuer Heimreisen und viele Flüge nach Hong Kong...... Jetzt stell dir mal vor jemand mit 3.000 Euro Netto muss in Shanghai leben und bekommst nicht alles von der Firma in den Arsch geblasen. Hier im Forum wollten schon Leute fuer 15.000 RMB ohne Housing nach Shanghai.....Ein stinknormaler Preis in einem stinknormalen lokal in dem das Fett nicht von der Wand tropft sind 40 RMB fuer das chinesische Bier, 50 fuer importiertes. In Bars sind es eher 50-60 RMB Beispielsweise Boxing Cat oder Shanghai Brewery. 10-20 RMB geht, aber nur in absolut ekligen chinesischen Buden. | ||||
| ||||
| ||||
Und jetzt wird alles noch viel schlimmer, Grosser Andi, der Euro befindet sich im freien Fall. | ||||
| ||||
| ||||
Wenn hier alles soooooooo schrechlich ist gibt es nur eine Lösung : den Heimflug für immer antreten. WIR SIND HIER GÄSTE! | ||||
| ||||
| ||||
@runfish Leider leben wir nicht in der "Wünsch dir was" Welt. Viele haben hier Familie und ein gutes Einkommen. Was adäquates zu finden und von heute auf morgen zurück zu gehen ist gar nicht so einfach. Entschuldige wenn ich mich so ausdrücke, aber dieser Gedankengang ist schon sehr schlicht....Sorry, das sehe ich überhaupt nicht so. Wir zahlen alle ein vielfaches an Steuern hier. Gäste müssen doch nicht zahlen, oder? Zum anderen fühle ich mich nicht als Gast behandelt. Der Grund für diesen Treat ist doch, dass wir bei den Lebensmittelpreisen abgezockt werden (z.B. 1kg Mehl im Cityshop Luijiazhui für 100 RMB). Ein anderes Problem sind momentan diese dämlichen Taxiapps. Ausländische Gäste wie ich (ohne Chinesisch Kenntnisse), haben absolut keine Chance diese zu bedienen. Vielleicht bekommt man sie noch mit Copy and Paste bedient, doch wehe der Fahrer meldet sich mit einer Rückfrage. Dann noch das Internet, das ständige Anrempeln....usw. usw. Ich behandel meine Gäste respektvoll und ich gebe mein möglichstes um es ihnen so angenehm wie möglich zu machen. GÄSTE....Vergiss es. | ||||
| ||||
| ||||
...wir wäre es mit chinesisch lernen? Das Verlangen wir von den Ausländern in Deutschland auch. Ansonsten, wenn Du so gutes Geld verdienst und hier leben willst, dann entweder dafür die Preise bezahlen oder sich chinesich ernähren. Mich regt die Unverschämtheit vieler Deutscher hier einfach nur auf. Alles so billig wie möglich haben wollen, immer behaupten das Sie abgezwickt werden und einen auf dicke Hose machen. Mit Garantie mein letzter Kommentar hier. Und wenn nicht verstanden wurde was ich mit Gäste meine....tut mir leid , einfach mal darüber nachdenken . | ||||
| ||||
| ||||
Das chinesisch Ernähren kostet ja auch viel viel mehr als in Deutschland. Sogar Tee ist im Faktor 10 teurer als in D. Gleiches gilt für Kartoffeln, Eier, usw.... alle Nahrungsmittel sind einfach nur pervers teuer. Meine bisherigen Favoriten: - 2 Tomatem im Freshmart fuer 25 RMB - Mehl vom Cityshop fuer 100 RMB - eine Nagelschere im Freshmart fuer 220 RMB - Eine Pflegespuehlung im Watsons fuer 80 RMB Natürlich kosten Grundnahrungsmittel und Drogerieartikel ueberal auf der Welt mehr als in D, auch zum Beispiel in Thailand. Aber Shanghai ist wirklich der mit Abstand teuerste Ort auf der Erde. Da wird einem echt schlecht im Supermarkt, Norwegen und CH sind dagegen Billigparadiese. | ||||
| ||||
| ||||
Zitat von der grosseAndi2 Ja, mit Fahrer, Ayi, Nanny, viel Kohle fuer Heimreisen und viele Flüge nach Hong Kong...... Jetzt stell dir mal vor jemand mit 3.000 Euro Netto muss in Shanghai leben und bekommst nicht alles von der Firma in den Arsch geblasen Stell dir vor Andi ich wäre nie mit meiner Familie nach Shanghai gegangen hätte uns die Firma nicht Umzug, Miete, Flüge, Schulgebühren, Fahrer etc... bezahlt. Das war 1999, zu einer Zeit wo es in Shanghai noch nicht die super Infrastruktur und ärtzliche Versorgung gab wie heute. Ja nach Hong Kong sind wir auch geflogen, aber 3 mal um dort Ärtze und Krankenhäuser zu besuchen, weil es die Versorgung für uns damals in Shanghai noch nicht gab.Ich kannte viele Frauen die sogar nach HK flogen um dort zu entbinden... Meine kleine Tochter ist an Chinese NY notoperiert worden in Shanghai, es lief zum Glück alles sehr gut, aber nur weil wir es nicht mehr geschafft hätten zeitlich rechtzeitig nach HK zu fliegen. Diese Zeiten sind zum Glück heute vorbei, und man wird medizinisch bestens versorgt in Shanghai. Ich denke du hast freiwillig entschieden nach Shanghai zu gehen und zu arbeiten, warum machst du nicht einfach das beste draus statt dich in jedem Beitrag aufzuregen wie teuer die Lebensmittel und das Leben in Shanghai sind. Wenn alles so unerträglich ist dann zieh doch zurück nach D, dort kommst du wieder in den Genuß der billigen Discounter. Ob unsere Kinder an Asthma oder andere schlimme Krankheiten erkranken werden, kann ich dir heute noch nicht sagen. Bis heute genießen sie noch bester Gesundheit und wir sind das 6. Jahr zurück. Und stell dir vor, auch in D erkranken Kinder an schlimmen Krankheiten (und die waren nie in Shangh Ja es war sicherlich für uns einfacher nach Shanghai zu kommen, mit der Gewissheit eine Sicherheit und eine zahlungskräftige Firma im Nacken zu haben , ohne dieses Angebot hätten wir nie unseren guten Job in D aufgegeben um nach Shanghai zu gehen. Man hat es in der Hand es selber zu tun oder zu lassen. Jammern geht einfach nicht | ||||
Seite | 1 2 3 4 |
(thread closed) |
---|
![]() |