SHANGHAI
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Unternehmen erwägen Magnetbahn-Ausstieg   guter beitrag schlechter beitrag
transpirat
22-okt-04
Ich hör die Totenglocken....

Die deutsche Magnetbahntechnologie steht möglicherweise vor einem Ausverkauf nach China. Sollte das Projekt einer Transrapid-Verbindung für den Flughafen München aus Finanzierungsgründen scheitern, wollen die Transrapid-Partner Thyssen-Krupp und Siemens aus der Magnetschwebetechnik aussteigen, wie das Handelsblatt erfuhr.

Wie das Handelsblatt aus dem Industriekonsortium erfuhr, soll dann die Schlüsseltechnologie den Chinesen angeboten werden. Nach dem erfolgreichen Start der Transrapid-Verbindung in Schanghai, die bereits sechs Monate nach der Übergabe an die chinesische Betreibergesellschaft fahrplanmäßig eine nahezu hundertprozentige Zuverlässigkeit erreicht, besteht in der Volksrepublik hohes Interesse an einem umfassenden Technologie-Transfer.

Die Verhandlungen des Konsortiums mit China über Anschlussaufträge geraten immer mehr zu einem Poker um Preise und Know-how- Transfer. Nur wenn die deutsche Industrie Entgegenkommen zeige, gebe es Chancen für weitere Projekte, sagte der ehemalige Chef der Schanghaier Transrapid-Projektgesellschaft, "Commander" Wu Xiangming, vor deutschen Journalisten in Schanghai.
 
 
aw: Unternehmen erwägen Magnetbahn-Ausstieg   guter beitrag schlechter beitrag
expat
25-okt-04
Du interpretierst falsch. Hier findet gerade sowas wie ein Urkanll statt. Geduld...
 
 
aw: Unternehmen erwägen Magnetbahn-Ausstieg   guter beitrag schlechter beitrag
Der letzte Lacher
25-okt-04
Lass die Chinesen doch die Transrapid bauen! Dann haben die eine Bahn die gerade mal 100 Km/h schafft.

Technologietransfer bedeutet immer das man die Technologie transferred um das Projekt gerade zum laufen zu bekommen, aber mit Sicherheit nicht alle Karten aus der Hand gibt.

Bleibt also gelassen und wartet bis sich die Chinesen im Sand verrennen und (mal wieder) zur Lachnummer werden.
 
 
aw: Unternehmen erwägen Magnetbahn-Ausstieg   guter beitrag schlechter beitrag
leser
26-okt-04
braucht man überhaupt transrapid? ich glaube nicht oder?
transrapid transrapid transrapid transrapid transrapid
 
 
aw: Unternehmen erwägen Magnetbahn-Ausstie   guter beitrag schlechter beitrag
HumphreY
26-okt-04
@Der letzte Lacher

Deine Aussage hat wirklich frappierende Ähnlichkeit mit den Zitaten von GM, Chrysler und Ford in den 80ern, als die Japaner versuchen in den US-Markt einzudringen. Oder wie Grundig, Blaupunkt usw. als Samsung und Co. ihre ersten Elektrogeräte auf die Deutschen losließen.

Wer zuletzt lacht, lacht halt immer noch am besten ;)
 
 
aw: Unternehmen erwägen Magnetbahn-Ausstieg   guter beitrag schlechter beitrag
YelloPerilopremium member
26-okt-04
Der Großvater (Entwickler bei einer EX-namhaften dt. Fotokamerahersteller) von einem Freund von mir reister in den 60ern mit seinen Kollegen nach Japan und kauften kameras von Nikon, Canon, etc. zum Zwecke der Studie bzw. der Satiere.

Die rollten vor Lachen buchstäblich auf dem Boden als sie die Kameras auseinandernahmen.

Tja, man siehe EX-namhafter DEUTSCHER Fotokamerahersteller und man siehe Nikon oder Canon.

YP
 
 
(thread closed)

zurück übersicht