| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
hallo alle, wir suchen einen röhrenverstärker hersteller der nicht unbedingt im internet zu finden ist. der auch kleinere stückzahlen herstellt. i shanghai oder umgebung müsste es sehr viele geben. wäre super nett wen uns jemand kontaktdaten schicken könnte. chinesische übersetzerin ist vorhanden. vielen dank in voraus. info@loft-nuernberg.de | ||||
| ||||
| ||||
Hab vor 4 Jahren mal kleine Stückzahlen nach D verkauft. Ging damals aber übern Shop. Der Hersteller war in Shenzhen. Was ist denn der Bedarf?. Individualanfertigung (Gehäuse?) Eins ist vielleicht noch anzumerken. Nach neue Schadstoffverordnung für die EU dürfte es evtl etwas schwieriger werden mit Import in grossen stückzahlen. Es gibt hier von Billigschrott. einfache Bechkästen bis zu edlen Teilen alles. Wir haben damals ein Modell gewählt, das aus einem handgefertigten Edelholzrohling bestand und die Röhren tronten oben drauf. Restelektroniik in gefräster Kammer. Aber das Gerät so super aus entspracch aber keinen Vorscxhriften | ||||
| ||||
| ||||
@peter, schön das du dich meldest. der bedarf ist: herstellung unter unseren nahmen. 6 verschiedene modelle. 3 vollverstärker 1 endverstärker (monoblöcke) 2 vorverstärker. wir haben vor 3 monaten eine kooperation mit einem hersteller begonnen und jetzt festgestellt das es nicht klappt. sie wollten uns vor 2 monaten verschiedene prototypen schicken, bis jetzt ist nichts passiert. wir suchen eine mittelgroßes unternehmen das auch kleinere Stückzahlen für uns baut, zumindest am anfang. sollte wie immer nicht allzu teuer sein und sehr gut klingen. wir haben schon so ziemlich alle im internet vorhandenen firmen angeschrieben, die würden für uns produzieren aber erst ab mindestens 50 stück. das ist im moment zu viel für uns. deswegen suchen wir jetzt auf diesem wege. kannst du mir die kontakt Daten der firma eventuell nennen? du kannst mich auch unter meiner email adresse erreichen. gruß | ||||
| ||||
| ||||
Wie ich schon gesagt habe wir haben das damals über einen auf High end röhren verstärker spez. Shop gemacht. Das war aber ein rein privates Projekt (beruflich mache ich was anderes). Ich weiss nicht mehr ob der Laden noch existiert. Das von dir beschriebende Problem ist galube ich auch schwer zu lösen. Einen eigenen Tubeamp entwickeln zu lassen dann noch 6 Modelle und dann noch bei kleinen Stückzahlen mit nem entsprechendem Standard zzgl. CE VDE etc halte ich fast für unmöglich. Was wir damals gemacht haben war ein bestehendes Modell. (gefräster Edelholzkörper) nur designmässig zu verändern. Elektr. Design blieb gleich. In dem Shop habe ich dann 10 Stück bestellt die dann zur hällfte an Bekannte ging. Wie gesagt das war privat und vor 5 jahren. Der Shop ist nicht mehr an der Stelle. Bin aber nächste Woche in Shenzhen. Wenn ich Zeit habe schau ich mal nach. ABER. Das Hauptproblem dürfte sein bei so kleinen Stückzahlen ne Qualitätskontrolle hinzubekommen. Gerade in der " verrückten" Tubeampszene ist es ja extreme Geschmacksache was gut klingt. Schon Serienstreungen der Endröhren oder geringe Modifikationen im Ausagngstrafo etc machen ja das riesige Unterschiede. Aber was soll ich euch Profis da erzählen. | ||||
| ||||
| ||||
wir würden die amps hier in deutschland modifizieren. so gesehen würden wir auch bestehende schaltungungs konzepte gerne nehmen. sind sowiso fast alle gleich. die übertrager müsten gut sein und das gehäuse muste natürlich anders aussehen. fals dir etwas einfählt oder sich zufälig ein hersteller bei dir meldet, ich bin für jede info dankbar. | ||||
| ||||
| ||||
wir würden die amps hier in deutschland modifizieren. so gesehen würden wir auch bestehende schaltungungskonzepte gerne nehmen. sind sowieso fast alle gleich. die übertrager müßten gut sein und das gehäuse müsste natürlich anders aussehen. falls dir etwas einfällt oder sich zufällig ein hersteller bei dir meldet, ich bin für jede info dankbar. | ||||
| ||||
| ||||
Wenn ich was finde schicke ich euch den Kontakt. Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich klappt. Auch wenn cin zur zeit ne Woche Uralub habe sieht es mit meiner Zeit danach wieder knapp aus. Ich gebe nochmals zu bedenken. Modelle die ihr hier von der Stange kauft entsprechen in keiner Weise siherheitstechnisch eu Standard. Ich würde das heute z.B nicht mehr machen ( Produkthaftung) Ein Konzept wie wir das damals gefahren haben. Massivholkörper offene Endröhren ist in D nicht zulässig. Un im Rpöhrenkäfig sehen die teile ja dann aus wie ein Papagei im Käfig. | ||||
| ||||
| ||||
Nur so aus Interesse: Redet ihr von Audioverstärkern "für die High-End-Stereoanlage" im Wohnzimmer oder von Guitaramps? Ich find Röhrenvertärker auch sehr geil, würd mir hier spontan wohl einen kaufen. Aber können die Chinesen da was??? Die Technik is ja nicht die neueste und recht simpel, aber gerade deshalb muss das Ding doch ordentlich gemacht sein. Wo geh ich hin und was zahl ich? P.S.: Bin in 4 Wochen wieder in Nürnberg, ich könnte das Exemplar also mal zur Ansicht vorbeibringen. Gruss | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |