SHANGHAI
Treffen
Zuviel Freizeit in Shanghai? Jetzt richtig nutzen ~

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
DL4NSC
22-mai-08
Hallo Leute,
gibt es eine offizielle Internetseite, wo man eine Anfrage an Chinesischen Zoll stellen kann? ( Warenausfuhr)

Grüße SK
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
friedrice
22-mai-08
Eine Seite kenne ich nicht. Nur damit ich das verstehe....
Meinst du China verlangt Zoll von dir auf chinesische Waren, die du ausführen willst? Ich meine solange du keine Kunstgegenstände oder Kulturgüter aus dem Land schaffen willst, für die es womöglich Ausfuhrbedingungen gibt sollte es kein Problem geben. Das Land in das du es einführst hingegeben verlangt, in der Regel die Zölle. Vielleicht unterliege ich auch grade einem gravierenden Logikfehler, aber meiner Meinung nach solltest du keine Probleme haben.
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
bobopopo
22-mai-08
Ich kenne nur die hier:

http://english.customs.gov.cn/default.aspx (Englisch)

http://www.customs.gov.cn/YWStaticPage/default.htm (Chinesisch)

Dort gibt es einen "Guide Of Formalities" - vielleicht findest Du dort, was Du suchst...
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
DL4NSC
22-mai-08
Vielen Dank für die Antworten.

Ich glaube auch nicht das es ein Problem gibt, aber Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht. Und genau dies will ich vermeiden. Vorallem, wenn man die Sprache nicht kann. Die Einfurh in Deutschland ist klar. Zoll etc. aber was ist mit Ausfuhr in China.

Ich habe den Chinesischen Zoll per Email angschrieben und gebeten mir eine Auskunft zu geben, da ich nirgends was brauchbares gefunden habe.
Es steht überall nur was von Import. Wenn was von Export steht, dann nur über verbotene Kunstgegenstände und so.
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
bobopopo
22-mai-08
Eine Seite habe ich noch für Dich gegoogelt, ist allerdings nicht vom Zoll sondern von Fedex:

http://www.fedex.com/us/international/irc/profiles/irc_cn_profile.html

Dort gibt es einmal den Punkt "China Export Prohibitions" sowie den Punkt "China Export Restrictions".

Ansonsten kannst Du ja auch hier noch einmal gucken:

http://www.innovatize.com/forum/
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
DL4NSC
22-mai-08
Danke.
Ist aber alles immer allgemein gehalten,und bezieht sich meistens auf versenden aus China.
Wenn ich es schicken lasse, stört mich der Chinesische Zoll nicht. Aber in diesen Fall nehmen wir die Sachen wieder im Koffer mit. Und ich will Probleme (hat es zwar bis jetzt nicht gegeben) am Flughaven vermeiden und sicher sein, dass es keine gibt. Es wurden zwar die Koffer immer aufgemacht, aber ich will mit ruhigen Gewissen den Koffer aufgeben.:)

Grüße
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
22-mai-08
... bei relocation-Services ("back home") vielleicht 'mal anfragen ?

Oder Speditionen..., die sollten wissen, was in der Praxis moeglich und erlaubt ist.
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
bobopopo
22-mai-08
So langsam werde ich neugierig, was das denn Geheimnisvolles sein könnte... ;-)

Die meisten Sachen, die jemand privat im Koffer mit sich führt sind doch eigentlich über die Liste der verbotenen Gegenstände abgedeckt. Oft ist es doch eher ein Problem im Zielland...
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
KPHei
22-mai-08
Hallo bobopopo,
ich hoffe mal es handelt sich nicht um geschützte Tierarten. Hab vor paar Tagen gehört, dass zwei China-Alligatoren nach Frankfurt gschmuggelt wurden, von denen es wohl nur noch 120 Tiere gibt. Ist schon traurig dass sich Leute solche Tiere halten müssen.

http://www.ksta.de/html/artikel/1210655582300.shtml

Gruss KP
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
DL4NSC
22-mai-08
Hallo
Nein es handelt sich um elektronische Bauteile vom Elektronikmarkt. Dioden, Widerstände Stecker, IC`s und so kram. Halt ne Menge das der Koffer voll ist:) Durch die Vielzahl der Händler ist ein bestellen so gut wie unmöglich. Außerdem gibt es IC`s die bei uns in Deutschland schwer zu bekommen sind, und zu einem Preis wo man die Ohren anlegt. Beim letzten mal habe ich nach diesen IC gefragt und der zweite Händler hat diese auf dem Tisch gelegt. Und zu einem vernünftigen Preis!
Außerdem lasse ich div. elektrische Bauteile in Shanghai fertigen. Diese wollen wir vor Ort begutachten und gleich mitnehmen.

Die Teile sind weder Verboten noch kann ich damit einen Anschlag verüben oder so. Weiter sind es auch keine Raubkopien. Nur einzelne Bauteile. (Im Koffer sind die Bauteile, im Handgebäck die Klamotten)

Das niemand was sagt, wenn ich paar Teile im Koffer habe, ist mir schon klar. Aber wie erwähnt ist der Koffer voll (2x je 30 kg). (Wir sind immer zu zweit unterwegs)

Das anmelden in Deutschland beim Zoll ist easy.
Mir geht es eigentlich darum, dass ich in China keine Probleme bekomme.
Mir hat mal jemand gschrieben, dass man eine "Lizens" bräuchte, um Waren zu exportieren???

Grüße
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
KPHei
22-mai-08
Hätte ich fasst selbst drauf kommen können. Als Funkamateur hat man doch noch eine bastelnde Ader.

73, de DL5BBL
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
DL4NSC
22-mai-08
Hallo DL5BBL

Ich weiß nicht ob du schon im Elektronikladen in der Beijing Lu warst.
Alle Feiertage fallen auf einmal zusammen. Schade das jedes weiter kg im Gepäck 48Euro kostet. Wie schon gesagt. Is nicht, Internet und bestellen.
Ich nehme schon immer jemanden zum schleppen mit:) (Außerdem billiger als Übergepäck und lustiger:)

ich bin gespannt was der Zoll mir Antwortet. Werde es auf alle Fälle hier einstellen.

73,de DL4NSC

PS: Echolink übers Netz funktioniert von Shanghai aus bestens:)
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
KPHei
23-mai-08
Ich höre immer via Echolink sonntags den Deutschlandrundspruch auf DB0OSN. In der Winterzeit habe ich auch einen wöchendlichen Sked mit meinem Bruder der sich in seiner Kaffeepause auf den Firmenparkplatz in sein Auto setzte und dann mit mir in Shanghai einen kurzen Plausch zu halten.

Gruss KP
 
 
aw: Zoll   guter beitrag schlechter beitrag
DL4NSC
27-mai-08
Also, ich habe gerade eine klare Antwort vom Auswertigen Amt in Shanghai bekommen.

Waren in den Koffer packen. (nicht ins Flugzeug) Nettorechnungen und Quittungen (17% chinesischer Steuer) sowie die Zollpapiere für Deutschland dabei haben und ab zum Check in.
Auf chinesischer Seite ist somit für mich nichts zu tun.

Grüße und 73 DL4NSC
 
 
(thread closed)

zurück übersicht