SHANGHAI
Treffen
QUIZ

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Umsiedlungsgut-ja-nein?   guter beitrag schlechter beitrag
Carina Perl
01-okt-03
ich habe einige Fragen bezüglich Umsiedelung nach China(Changzhou), die uns leider sonst niemand beantworten kann.

Dürfen wir unseren Kater mitnehmen? Wie detailliert muß die Liste des Übersiedlungsguts sein? Mit Wertangaben, Markennamen, englisch und chinesisch? Darf man medizinische Spritzen im Handgepäck mitführen? Dürfen getrocknete Küchenkräuter in Schraubgläsern eingeführt werden? Muß jedes einzelne Werkzeug aufgeführt sein? Vielleicht können Sie uns diese Fragen beantworten, die uns Kopfzerbrechen bereiten und uns verunsichern.
Mit freundlichen Grüßen Carina Perl
 
 
aw: Umsiedlungsgut-ja-nein?   guter beitrag schlechter beitrag
xiaojo
01-okt-03
Ich habe immer ein erste Hilfe set beim Reisen dabei. Ich habe es immer im Handgepaeck... eigentlich sind da auch Spritzen drin. Habe darueber noch nie nachgedacht. Kam bisher immer in Flugzeuge und Zuege usw.
Aber die Frage ist berechtigt ich weiss es nicht - wahrscheinlich nicht.
 
 
aw: Umsiedlungsgut-ja-nein?   guter beitrag schlechter beitrag
Frieder Demmer
01-okt-03
Ich muss schon fragen: Mit wem bitt zieht Ihr um?? Es gibt hier Schenker, Danzas etc. - sollte absolut kein Problem sein, diese Fragen KOMPETENT zu beantworten. Weil aber gerade feiertag ist, kann ich ein wenig fabulieren:

Wie detailliert muß die Liste des Übersiedlungsgutes sein?
So detailliert, dass der (hoffentlich chinaerfahrene) Spediteur sie akzeptiert. Normalerweise muessen keine Einzelstuecke (Hemd blau; Hose gruen etc.) aufgefuehrt werden.

Mit Wertangaben, Markennamen, englisch und chinesisch? Englisch - wer bitte in Deutschland koennte selbst eine chinesische Liste ausfuellen? Wenn, dann ist die Uebersetzung wieder Job des Spediteurs.

Darf man medizinische Spritzen im Handgepäck mitführen? Witzige Frage - vom Prinzip her, wenn nicht akut benoetigt - ein klares Nein - aber Xiaojo scheint andere Erfahrungen gemacht zu haben und irgendwie erinnere ich mich auch schonmal ein Erste-Hilfe-Pack dabei gehabt zu haben.... Wenn ihr es nicht braucht: Lasst es bleiben, ab in den Koffer.

Dürfen getrocknete Küchenkräuter in Schraubgläsern eingeführt werden? Kiste mit "Cookingware", Glaeser in Toepfe - wenn es nicht gerade Hanf ist, das koennte missverstanden werden, hat man halt schlimmstenfalls die Kraeuter verloren... .

Muß jedes einzelne Werkzeug aufgeführt sein?
Nein - was immer ein "Werkzeug" ist.

Um es mal so zu sagen: Was immer illegal ist, bleibt illegal, auch wenn es in einer Kiste ist, deren einzelnen Inhalt man nicht auffuehren "muss" - da muss man abwaegen, waere ja schade, wenn man gar nicht erst rein kommt oder unsanft wieder raus. Der hiesige Zoll ist ein wenig unberechenbar, was seine Gruendlichkeit angeht - grundsaetzlich geht es aber eher darum noch etwas Geld zu verdienen, und nicht darum echten Stress zu machen - man will Expats im Land.

Werkzeug kriegt man in Changzhou sicher ausreichend und guenstig.
Kuechenkraeuter: Kurzen Zwischenstopp in Shanghai (werdet ihr wohl eh landen) einplanen - hier gibt es mehr oder minder ALLES ;-).
 
 
aw: Umsiedlungsgut-ja-nein?   guter beitrag schlechter beitrag
Koch
02-okt-03
>Kurzen Zwischenstopp in Shanghai - hier gibt es mehr oder minder ALLES ;-).

...und alles hat seinen Preis.... (=teuer)

Was Kraeuter betrifft, ich empfehl euch aus DE Samen mitzubringen. Basilikum gedeiht hier z.B. super.

Das gibt's zwar auch bestimmt irgendwo in SH billig, ich wuerd's aber mitbringen und nicht in SH suchen.
 
 
aw: Umsiedlungsgut-ja-nein?   guter beitrag schlechter beitrag
Angelika
02-okt-03
@Carina:
Ich habe getrocknete Kuechenkraeuter in ganz normalen Glasbehaeltern mit eingefuehrt.
Ebenso Werkzeuge, ohne die separat auffuehren zu muessen.
Das Umzugsunternehmen erstellt normalerweise eine Liste mit den Sachen auf deutsch, das Partnerunternehmen in China uebersetzt dann ins englische (bzw. vielleicht sogar chinesische). Anschliessend wirst Du dann gefragt werden, was "Piece of Furniture" sein koennte...
Bez. Spritzen im Handgepaeck: musst Du Dir alle paar Stunden Spritzen setzen? Ansonsten kannst Du es ganz normal (im Koffer) aufgeben, das gibt keine Probleme. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Spritzen im Handgepaeck mitbekommst (naja, vielleicht die Plastikspritzen, aber sicher nicht die Kanuelen..)
Mit dem Kater kann ich Dir auch nicht helfen, ich koennte mir vorstellen, dass er gegen alles moegliche geimpft werden muss, und anschliessend in Quarantaene kommt.
Mehr Infos bez. Reisevorbereitung und Umzug gibt es im Internet unter
http://www.shanghai-guide.cn
(ein Info Guide erstellt von der AKH in Shanghai).
Viel Glueck,
Angelika
PS: Hast Du Dir Changzhou mal angeschaut??? Changzhou ist ziemlich trist und einfach zu weit von Shanghai entfernt, um da taeglich hin- und herzupendeln...
 
 
aw: Umsiedlungsgut-ja-nein?   guter beitrag schlechter beitrag
Carina
02-okt-03
Vielen Dank für Eure guten Tipps
 
 
aw: Umsiedlungsgut-ja-nein?   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz
02-okt-03
@Carina
...da gab's doch 'mal hier so einen Hilferuf von einer Nina, die ihre Kaninchen mitbringen wollte. Die Suchmaschine hier im forum kann sich da sicher besser erinnern.
 
 
aw: Umsiedlungsgut-ja-nein?   guter beitrag schlechter beitrag
chris.at
02-okt-03
wenn du ein aerztliches atest hast, darfst du spritzen und die dazugehoerigen medikamente ueberall hin mitnehmen
das mit dem zoll is immer so a sache (wie frieder schon sagt)
kommt immer drauf an wie die aufgelegt sind. kollegen von mir hatten probleme mit bueromaterial, weil im selben paket kleidungsstuecke waren, diese aber nicht in der packliste angefuehrt hatten
 
 
aw: Umsiedlungsgut-ja-nein?   guter beitrag schlechter beitrag
lao shipremium member
30-jan-04
Hallo Carina,

Kater mitzunehmen ist kein Problem. Ich kenne eine Familie, welche das getan hat. Allerdings kam ein Tier bei der Rueckuebersiedlung nach Deutschland abhanden...

gruss,
lao shi
 
 
RE Spritzen   guter beitrag schlechter beitrag
oOWOo
30-jan-04
So lange kein Heroin drinnen ist, sind kein Problem. Als meine Mutter in HK durch den Zoll ging hat man ihr diesbezueglich aber mehrere Fragen gestellt.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht