SHANGHAI
Russland
Gespräche
Atomwaffen
Verteidigungsminister
Regierung
Rüstungskontrolle
Burns
Austin
Gesprächen
Ehemalige
Start
Seiten
Rüstungskontrollgesprächen
Moskau
Schikane
Pressespiegel
27°C
Wetter
Treffen
Reif für Neues? Hier Umzugskosten vergleichen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
wenhua
10-sep-05
Hallo Bernd,
wende Dich am besten an einen professionellen Trainingsanbieter. Sinalingua bietet IK-Trainings für Chinesen auf chinesisch an. Behandelt werden Themen wie Kommunikation, Know-Howtransfer (für Schulung in D. sehr wichtig, da Chinesen bei Meetings für Deutsche oftmals sehr desinteressiert wirken), Konfliktlösungsstrategien sowie alltägliche Dinge (z.B. Essettikette, Freizeitbeschäftigung).
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
verhungert im schlaraffenland
11-sep-05
das thema 'fast verhungert' find ich ja rührend.
hier wird doch tatsächlich 'alles' gefressen.
ich komm grad aus ner garküche.
das heisst, ich hab mich meinem gastgeber angeschlossen, bin mir nicht zu fein, um auf der strasse zu essen.
man gewöhnt sich dran und bekommt einen 'saumagen'.
dieses thema knüpft an viele andere oft diskutierte threads an.
ich bin hier gast und verhalte mich auch so.
habe leider schon viele chinesen nach d begleitet und festgestellt,daß sie garnicht wissen was 'gast sein im ausland' bedeutet.
die interessiert nur deutsche technick.
kein lokales essen wird probiert, nichts wird angeschaut, für nichts wird interesse gezeigt.
d.h. immer nur chin. fressen gehen und maulen, dass es zu europäisch sei, nur technik abkupfern und fotographieren.
was anderes kommt nicht in frage.
solln sie doch verhungern!
oder hat ein chinese irgend einen ausländer hier in china schon einmal gefragt, ob er mit dem hiesigen essen (dauerhaft) klar kommt??????
dazu kommt noch, daß sie doch sooo stolz auf ihre rituale (fressen, rülpsen, rauchen, telefonieren, wettsaufen, furzen sowie frauen am tisch und bedienungen in keinster weise respektieren) sind.
auch wenn sich das hier wiederspricht (bevor wieder ein schlaumeier kommt), aber was ich von gästen in d erwarte, versuche ich hier zu zeigen.
wohne auf dem land.
also die frage an china:
wie kann ein chinese in d mit geld verhungern?
sprache? essen nicht mögen? oder 'was der bauer nicht kennt, das frisst er nicht'?
dann muß er es lernen!
so wie alle anderen gäste in d, und alle gäste in china!!!

humphrey, äußere dich, auch wenn du in sha bist!!!
sei nicht böse, falls falsch geschrieben ;-)
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Soziologe
11-sep-05
Zum Thema Ernaehrung:

'was der bauer nicht kennt, das frisst er nicht'

Genau auf den Punkt kann man es bringen. Wir als Deutsche sind natuerlich die flexibelsten Esser der Welt. Denkt einfach mal zurueck an Deutschland, von 10 Restaurantbesuchen, wie oft war man 'Deutsch'? 2x? 3x? Mehr wohl kaum.

Wie oft war der Chinese beim 'Auslaender'? 0x kommt dem wohl sehr nahe.

Dazu kommt natuerlich eine unglaublich niedrige Allgemeinbildung. Die meissten wissen sehr wenig von China, und rein gar nichts von ausserhalb Chinas. Wenn der Gastgeber etwas ueber China wissen will dann muss ich meisst einspringen, oder oft die Falschaussagen der Gaeste dezent korrigieren.

Bei Deutschen aus den untersten Schichten waere es aehnlich, aber eben aus den untersten Schichten. In China ist es nur die Top Oberschicht die mehr drauf hat. Der Rest ist auf einem Hoehlenmenschenlevel.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Godfather
11-sep-05
@Soziologe

Mit deiner Ausführung ist eine Annahme, dass du weit vom Level eines Höhlenmenschen entfernt bist, keine tatsächliche Option.

"Wir als Deutsche sind natuerlich die flexibelsten Esser der Welt. Denkt einfach mal zurueck an Deutschland, von 10 Restaurantbesuchen, wie oft war man 'Deutsch'? 2x? 3x? Mehr wohl kaum."

"Wie oft war der Chinese beim 'Auslaender'? 0x kommt dem wohl sehr nahe."

Vielleicht mag das ja damit zusammenhängen, dass
a) es nur wenige wirklich gute deutsche Restaurants gibt
b) es nur wenig Deutsche gibt, die wirklich Ahnung vom Essen habe, aber immer davon erzählen wie toll es ja irgendwo ist (Weil damit auf die ja dann die vermeindliche Eigenschaft eines Gourmets zurückfällt)
c) das Gebotene bei ausländischen Restaurants für die meisten Chinesen in keinem preislichen Verhältnis steht.
d) es in Deutschland ein ungleich größere Anzahl an länderspezifischen Gastronomiebetrieben gibt
e) deutsche und chinesische Schichten nur schwer mit einander zu vergleichen sind.

So ein arrogantes Geschwätz ist ja genau wieder das richte am frühen Morgen.

Ach ja, gestern waren einige aus dem Forum gut essen und es hat für 8 Leute unter 700 RMB gekostet. Sowas kannst du in D dann noch nicht mal unter Berücksichtigung der Preisstandards reissen.

Zaijian
Godfather
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Soziologe
11-sep-05
Mein lieber Herr Godfather,

um einer fremden Kultur aufgeschlossen, oder gar mit Neugierde gegenueberzustehen bedarf es einer gewissen Bildung.

Auch in Deutschland ist es so das die untersten Schichten oft nicht am 'Multikulti' teilnehmen. In China ist es eher so das nur die Topschichten daran teilnehmen.

Ich behaupte mal das alle die obengenannten Punkte von Chinesen die im Ausland studiert oder gelebt haben belaechelt werden und das Diese wohl kaum Training brauchen, bzw. nur ein Minimales. Wer z.B. in den USA studiert hat den schadet bestimmt kein kleiner Kultureinblick in die deutsche Kultur (das gilt auch fuer Amerikaner).

Nochmal zur Esskultur. 'Kosten' lasse ich nicht gelten. Jeder kann sich im Supermarkt Spaghetti kaufen und mal etwas italienisches versuchen. Macht aber keiner weil die chinesische Kultu Egozentrisch ist und alles was nicht mit China zu tun hat als primitiv angesehen wird.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Ronald
11-sep-05
"Macht aber keiner weil die chinesische Kultu Egozentrisch ist und alles was nicht mit China zu tun hat als primitiv angesehen wird."

Also ich war Gestern im KFC (soll ja aus den USA kommen) und habe dort ueberhaupt "keine" Chinesen gesehen. Das gleiche wird wohl beim McD sein.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
M. Luther
12-sep-05
"Warum rülpset und pfurzet (forzet) Ihr nicht, hat es Euch nicht
geschmacket?"

Gar kein Thema?
 
 
aw: Kulturelles Training fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Melanchton
12-sep-05
@ M. Luther

Aber hallo, und ob: Das Tabuthema Nummer eins:
Jedes Kind weiß bereits:
"Wer es am ersten roch, dem fuhr es aus dem Loch!"
Einziges Problem ist die Tonhöhe bzw. Geräuschlosigkeit.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
bernd
12-sep-05
Vielen Dank fuer die ganzen Beitraege! Im Grossen und Ganzen deckt sich das mit dem, was ich auch schon ausgearbeitet habe; ein paar zusaetzliche Aspekte sind aber schon dabei. Vielen Dank dafuer, auch fuer die Angebote von professineller Hilfe, die ich aber in diesem Falle nicht benoetige.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Soziologe
12-sep-05
M. Luther
Was in einer Gesellschaft akzeptiert ist und was nicht aendert sich mit der Zeit.

Ein gutes Beispiel ist das Spucken, was es in China noch gibt, aber von sehr weiten Teile der Bevoelkerung weit weniger akzeptiert wird als noch vor ein paar Jahrzehnten.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Arbeitgeber
12-sep-05
Man sollte Chinesen auch auf einige Small Talk Punkte hinweisen. Mal ein paar Beispiele:

Es werden oft die Punkte Tibet und HR angesprochen. Man sollte dann in der Lage sein kritisch zu diskutieren. Ich wuerde sogar soweit gehen und behaupten das es gut waere eine EIGENE Meinung zu haben, und wenn man keine hat dann sollte man eine bilden.

Alle Deutschen Geschaeftsleute sehen Chinesen nur als schlitzohrige Kopierer den man nicht trauen kann. Da hat jeder inder Zwischenzeit Stories an der Hand. Da sollte man die Chinesen auch drauf vorbereiten.

Ferner sollten Chinesen nicht die kommunistischen Propagandaluegen verbreiten. Wenn keine EIGENE Meinung vorhanden ist dann lieber sagen man weis das nicht. Das dumm stellen faellt ja nicht besonders auf.

Bei einem Banquett for ein paar Wochen kam das Gespraech auf den 'Three Gorges' Damm. Ein Chinese am Tisch fing dann an wie gut das doch die Leute haben die jetzt umgesiedelt werden, bekommen alle eine kleine Wohnung in der Stadt.

Zu soviel Realitaetsverlust faellt einen nichts mehr zu ein.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
12-sep-05
@Arbeitgeber

Endlich mal etwas womit man und der Anfangsposter was anfangen kann.

GESPRAECHSTHEMEN! (Besonders beim Geschaeftsessen)

Zu Tisch wird viel gequatscht. Besonders bei Geschaeftsessen mit potentiellen Partner heisst es das wir nicht nur ueber die Kooperation und das Geschaeft reden sollen, sondern auch zwischenmenschlich Gemeinsamkeiten finden durch niveauvolles "Smalltalk".
Dabei gilt zu beachten das man nicht zu aufdringlich Fragen stellt, die die Privatsphaere des Gegenuebers womoeglich verletzt oder heisse politische Themen anschneidet. Wir sind Geschaeftsleute und in erster Linie soll die Basis geschaeftlich bleiben und man vielleicht eine enge (freundschaftliche) Beziehung aufbauen. Politik und Gesellschaftsentwicklungen koennen andere betreiben, deren Job es ja ist.
Als ich bei einem Meeting einen Kanditaten fragte ob er sich die News ueber die bevorstehenden Wahlen in Deutschland angeschaut hat fing er an bewusst und voller Stolz davon zu erzaehlen wie er sich gut informiert hatte und auch etwas von seiner Meinung preisgab wen er gut fand.
Das ist nicht sein Job und wer jetzt seiner Meinung nach Deutschland regieren sollte ist nicht sein Bier. In Deuschland wird schnell mit einem deutschen Gespraechspartner eine Diskussion entfacht, ueber Parteienlandschaft, Regierungssysteme usw. bis man am Ende zu den Menschenrechten und Staatsgewalt ankommt. An diesem Punkt angelangt wird der chinesische Mitarbeiter schnell an seine peinliche Unfaehigkeit kommen sachlich diskussionsmaessig mitzuhalten und ungelegene patriotische Meinungsaeusserungen rutschen einem leicht ueber die Lippen. Kein guter Start einer Kooperation.
Deshalb, Meinung haben? Ja, aber kontrolliert und zurueckhaltend und am besten Mund halten wenn man nichts dazu weisst. Viele neigen dazu sich in allen Bereichen und Sachfragen sich kompetent erweisen zu muessen (auch um Respekt vom Geschaeftspartner zu erlangen) und erreichen dadurch in der Regel das Gegenteilige.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Arbeitgeber
12-sep-05
Saiber
Das staendige Zurueckhalten signaliert aber eine beschraenkte Allgemeinbildung und das Interesse eines Hirntoten.

Das ein China nichts zur Wahl in DE sagen kann halte ich aber fuer sehr normal. Die Frage danach vom Gastgeber waere eher eine rhetorische Frage die keiner Antwort Bedarf.

Der Chinese sollte sich von seiner 'immer ja sagen' Mentalitaet etwas entfernen und ruhig anbringen das er BJ kritisch gegenueber steht, auch wenn das gelogen ist. Es kommt besser an.

Ich mach lieber mit Leute Geschaeffte die alles kritisch sehen als mit welchen wo immer alles rosarot und toll ist. Diese werden letztendlich auch keine Probleme im Business sehen, bis es zu spaet ist.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
12-sep-05
....und erreichen dadurch in der Regel das Gegenteilige. Wie beim @Arbeitgeber oben.
Eine Meinung bilden? Schoen und gut. Aber auch sachlich und politisch Korrekt? und ohne jegliche patriotische Emotion? (Unterlassung der Verbreitung von Propagandaluegen). Das ist schwer zu erreichen und geschieht nicht von Heute auf Morgen oder ein einer kurzen Vorbereitung.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
12-sep-05
"Ich mach lieber mit Leute Geschaeffte die alles kritisch sehen als mit welchen wo immer alles rosarot und toll ist."

"und ruhig anbringen das er BJ kritisch gegenueber steht, auch wenn das gelogen ist. Es kommt besser an."

Das mag gut sein aber wuerdest du auch mit Leuten Geschaefte machen wollen die offentsichtlich luegen?

Man kann nicht von jemanden etwas verlangen, was er nicht kann und "darf". Es gibt welche die vielleicht BJ kritisch sehen aber man muss sich auch auf welche gefasst machen, die es nicht tun.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Arbeitgeber
12-sep-05
Saiber
Wir als Deutsche sind ja Weltmeister im kritischen Denken. Wir finden auch bei Urlaubssonne am Ostseestrand noch Negatives. Wir sind es einfach gewohnt alles Negativ zu sehen.

Die Chinesen sind da genau das Gegenstueck. Es fehlt nicht nur am kritischen Denken, es fehlt an jeder Form des eigenen Denkens.

Das kann man nicht ueber Nacht lernen. Man kann die Chinesen aber darauf vorbereiten was kommen koennte. Das eben nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Arbeitgeber
12-sep-05
>Das mag gut sein aber wuerdest du auch mit Leuten Geschaefte machen wollen die offentsichtlich luegen?

Gibt es Geschaeftsleute die das nicht tun? In China sicher nicht, in DE hab ich auch noch keinen kennengelernt.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
12-sep-05
Natuerlich wird in China oft stolz bei vielen Dingen ueber die Straengen geschlagen. Man neigt zu Uebertreibungen und ja, "Friede, Feuer, Eierkuchen". Muss aber nicht heissen, dass sie keinen Sinn fuer haben, dass es auf der Welt (oder in ihrem Unternehmen) auch Probleme gibt. Auf einer Promotiontour wird man aber nichts dergleichen zu hoeren bekommen. Wer aeussert sich schon negativ ueber sein Unternehmen oder gar Land wenn er gerade dabei ist dafuer zu werben? Auch kannst du sicher sein, wenn eine deutsche Delegation kommt und fuer ihr Unternehmen oder Land wirbt, "der Chinese" nicht unbedingt alles fuer bare Muenze nimmt. "Strategeme". Sollte man sich durchlesen.

"Gibt es Geschaeftsleute die das nicht tun? "

Und so kommen wir zu der Bezeichnung "Luege ist nicht gleich Luege in dem Sinne".

Aber wenn einer so "offentsichtlich" luegt. Der waere erst mal bei mir ganz unten in der Liste.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
YelloPerilopremium member
13-sep-05
War lange nicht hier ... habe wohl nicht viel verpasst. Die Ignoranz vieler deutschen Forumers gepaart mit unglaublicher Arroganz ist bei vielen ? ob neu oder alt ? nicht auszutreiben. :-)

YP
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
HumphreY
14-sep-05
Ah, YP ist wieder da. Na endlich! Jetzt haben "DIE" wieder einen echten chinesischen Sandsack zum eindreschen. Und der Sandsack schlägt sogar zurück. :)

老兄, 幸亏你回来了. 你把我害的好苦啊. 你不在的时候 那些不讲道理的德国人都把我当成你和Eberhard出气. 我哪儿有象你们那吃奶的劲头帮他们吵....差不多都不想干了. 这年头, 做人难啊...不说好人坏人连旁人都照样挨打. 我算是受够了.
 
 
Seite 1 2 3

(thread closed)

zurück übersicht