| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
@pille also ich hab ja schon viele verschiedene reissorten versucht aber einen solchen reis wie ich hier jeden tag esse hab ich in europa noch nie gegessen. egal wie du ihn zubereitest. ich schicke nämlich alle paar wochen zig kilo nach hause und versorge alle meine freunde damit. und glaub mir, das sind viele leute und keiner von denen hat jemals einen vergleichbaren reis außerhalb von china gegessen. und reiskocher ist das "non plus ultra". | ||||
| ||||
| ||||
@hab schon viel probiert glaube ich dir gern das der Reis den du in China isst der beste ist den du je gegessen hast habe auch nicht behauptet das der Reis nicht gut ist, kaufe meinen auch im Chinaladen wenn ich in D bin Das mit den Reiskocher ist Geschmacksache ich würde sogar soweit gehen das ich behaupte es ein Stück Gequemlickeit ( Faulheit ) dabei wenn man einen Reiskocher verwendet | ||||
| ||||
| ||||
@pille ja da hast du recht, es ist auch bequemlichkeit. aber immerhin kann ich mir sicher sein das die konsistenz immer die selbe ist. leider wohne ich in Ö und bei uns hab ich es echt noch nie geschaft reis zu bekommen der so schmeckt wie hier, auch nicht wenn er als china-reis bezeichnet wird. schade. aber da unsere firma alle paar wochen lieferungen nach österreich hat pack ich jedesmal ein bischen reis dazu. | ||||
| ||||
| ||||
heino Die typischen chinesischen Gaskochstellen sind nur fuer Woks ausgelegt und die Flamme ist viel zu gross und zu heiss. Warmstellen geht mit Gas auch nicht weil die Blauflamme schon immer ueber 1000ºC hat. Der typische Chinese hat auch einen Reiskocher und kocht den Reis nie auf der Flamme. Auch 'normale' Gerichte, wie z.B. Curry, Goulash usw. verlangen bei Chinagaskochern schon nach dauernder Kontrolle da es sonst sehr schnell anbrennt. Wenn man eine kleine Flamme dann geht's aber besser. >also ich hab ja schon viele verschiedene reissorten versucht aber einen solchen reis wie ich hier jeden tag esse hab ich in europa noch nie gegessen. Schonmal Basmati probiert? Beim Reis in China gibt es enorme Unterschiede. Jeder ist da bestimmt nicht gut, dazu gehen die Geschmaecker schon viel zu weit auseinander. Ich finde den Chinareis oft etwas fade, es gibt aber auch Ausnahemn, wie z.B. Hainanreis, der einen ungewoehnlich intensiven Geschmack hat - ist aber vermutlich auch nicht jedermans Sache. PS: In DE gibt es neben "Uncle Bens" auch noch anderen Reis. Einfach mal Suchen. | ||||
| ||||
| ||||
@ von Essmann Der typische Chinese hat auch einen Reiskocher und kocht den Reis nie auf der Flamme. Sorry, du lebst wohl in einem anderem China als ich. Reiskocher = Elektrizität !!!!!!!! Flamme = Holz oder Kohle, hat wohl jeder | ||||
| ||||
| ||||
na wie auch immer, ich bekomm meinen reis von einem bauern aus der anhui province und der ist der beste für mich. geschmäcker sind verschieden. und wer jemals reis probiert hat den ich koche wird danach niemehr uncle bens reis probieren. | ||||
| ||||
| ||||
@ Essmann von kochen scheint's du ja nicht viel Ahnung zu haben, die meistens Großküchen kochen mit Gas und das obwohl der Herd dadurch nicht gerade leichter zu säubern ist.Der Grund ist der das ich mit Gas viel effektiver kochen kann,wenn ich die Flamme zurücknehme wird die Wärmezufuhr automatisch kleiner das heißt ich kann noch etwas vor dem einbrennen retten was beim Elektroherd vergebens wäre.( . B.z ) Das mit den 1000° mag ja hinkommen aber du kannst nicht Flamme und Flamme vergleichen, die 1000° hast du beim Schweißbrenner nicht am Herd bei kleiner Flamme | ||||
| ||||
| ||||
Pille >von kochen scheint's du ja nicht viel Ahnung zu haben, Ich verstehe nicht warum da hier versuchst mich zu diskreditieren? Muesste ich chin. Reis auf meinem G-Herd machen wuerde ich das nur via Wasserbad tun. Andernfalls ist ein Anbrennen unumgaenglich weil am Ende ganz ohne Wasser gekocht wird. Grosskuechen verwenden immer elektrische Reiskocher. Die sind billig und sind automatisch, und halten auch noch warm. Ein Schweissbrenner arbeitet ca. mit 2300ºC. Gelbe Flammen liegen um 1000ºC, eine Kerze entwickelt typisch 1300ºC. Wenn der Reis klebrig werden soll dann muss man als allererstes den richtigen Reis haben. Ich hab lange keinen Uncle Ben mehr gesehen, aber ich denke das geht auch wenn man den ueberkocht. PS: Chinesischer Perlreis geht auch OK fuer Milchreis. Ist etwas haerter, aber immer noch absolut OK. | ||||
| ||||
| ||||
@Essmann versuche keinesfalls dich zu diskreditieren, natürlich wird Reis in China in den Großküchen im Reiskocher gekocht, lässt sich auch besser warm halten .Mir ging es nur um die Aussage warmstellen geht mit Gas nicht und das ist einfach nicht richtig, heiß ist der Wok nur am tiefsten Punkt nach aussen gibt es verschiedene Wärmezone die entsprechend genutzt werden.Das Reis kochen im Wok zu mühsam ist steht ausser Frage nicht alles gleich persönlich nehmen war gegen die Aussage gemeint nicht gegen deine Person | ||||
| ||||
| ||||
Milkchreis ist eigentlich der Reis den die Chinesen essen. Fast alle die chin. Studenten in ^Deutschland kaufen immer Milchreis. | ||||
| ||||
| ||||
XJ Ich denke das Milchreis Reis wenn mit Wasser zubereitet auch klebriger als normaler Reis sein sollte (hab das aber nie getestet) Der 'normale' Chinareis ist fuer Milchreis schon OK. Besser ist bestimmt der Reis den Chinesen fuer Congee (粥) verwenden (wenn das dann dann ueberhaupt ein anderer ist). Zimt in Pulverform gibt's dann in jedem besseren Supermarkt. | ||||
| ||||
| ||||
Congee wird eigentlich "Zhou" genannt und besteht aus dem gleichen Reis wie wir in als Milchreis kennen. Allerdings essen fast nur die Suedchinesen diesen "Schleimreis" | ||||
| ||||
| ||||
@XJ "Fast alle die chin. Studenten in ^Deutschland kaufen immer Milchreis." wer erzaehlt dir den so einen Scheiss, wie viele Chinesische Studenten kennst du in D, ist eine Aussage wie alle USA studenten in D gehen nur zu MC D oder Burgerking zum essen | ||||
| ||||
| ||||
Und wenn nach dem Milchreis noch etwas Zimt ueber ist dann hab ich noch ein Heimwehessen Zimt und Zucker mischen Etwas Wasser dazu (ganz wenig) Mandeln dazu Kurz in Mikrowelle Sofort danach umruehren Und schon hat man echte gebrannte Mandeln die sich mit denen vom Weihnachtsmarkt messen koennen. | ||||
| ||||
| ||||
@essmann welcher Weihnachtmarkt es gibt so viele in D und wieso Heimweh in Sh ist doch wie D kommt nur auf die location an | ||||
| ||||
| ||||
pille Weihnachtmarkt es gibt so viele - aber gebrannte Mandeln sind doch sehr aehnlich. >in Sh ist doch wie D Die Stelle hab ich noch nicht gefunden. | ||||
| ||||
| ||||
@essmann war nicht auf den Weihnachtsmarkt bezogen, Paulaner, Papa's usw.ist mir z.B. deutsch genug mehr brauche ich nicht wenn man den ganzen Tag in einer deutsche firma arbeitet ist man doch froh abends unter " Ausländern zu sein" geht mir wenigstens so was allerdings nicht's heißen muß | ||||
Seite | 1 2 |
(thread closed) |
---|
![]() |