SHANGHAI
Hongkong
Massaker
Gedenken
Astronauten
Taiwan
Sicherheitskonferenz
Singapur
Einmischung
Polizei
Niederschlagung
Festnahmen
Außenminister
1989
Drei
Jahrestag
Pressespiegel
26°C
Wetter
Treffen
Aufbruchsstimmung? Hier Umzugskosten vergleichen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
28-nov-07
Original im Spiegel:

"Chinas Regierungschef Jiabao verlangt Kotau von Merkel"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,520222,00.html

Mannomann ist das peinlich!!
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
meiguanxi
29-nov-07
Hier hat sich wirklich niemand mit Ruhm bekleckert.

Kotau würde ich gerne in Realtime sehen (nicht bildlich).

Tja wer hätte gedacht, dass die Chinesen irgendwann doch noch in das internationale Geschäft einsteigen und politische Sanktionen verhängen.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
Guomindang Gast
29-nov-07
Ich frage mich was für ein Echo entstanden wäre, würde eine deutsche Regierung einen religiösen Repräsentanten ausladen und/oder ein Treffen verweigern.

Seit der faschistischen Religionsverfolgung des zweiten Weltkrieges, ist dies nicht möglich.

Man müßte dazu den Holocaust leugnen, aber ich bin mir sicher das würde "ein paar dezente Fragen aufwerfen". Ganz so einfach ist die Sache nicht.

Würde die chinesische Administration eine Absolution für die Pogrome erteilen, könnte man sicherlich einen Kompromiß erzielen.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
mime001
29-nov-07
...desweiteren ist die Sache doch eigentlich schon \"gestorben\" und der gute Jiabao versucht wieder die alte Suppe aufzukochen. Das ist wieder das alte Spiel des Saebelrasselns. Dabei ist China nur sauer, das Frau Merkel den Besuch des Dalai Lama nicht mit China abstimmt hat......Frechheit ! :-))

Der Vatikan macht da keine Gefangenen....bums, aus, nikolaus

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,519703,00.html

Dazu muss man natuerlich anmerken, dass Frau Merkel den Dalai Lama besser privat in Ihre Datscha nach Mecklenburg eingeladen haette, statt ins Kanzleramt.

Dabei koennten der Bush und das Merkel doch gemeinsam den Kotau machen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,511883,00.html

Die Fernsehrechte sind angeblich schon verkauft. Titel: Big brother, small sister und der gelbe Drachen powerd by laden enterprise group.

Gruss
Mime
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
29-nov-07
Zum glueck gibt es auch vernuenftige Deutsche an wichtigen Positionen, wenn auch nicht in berlin.

Der Vorsitzende der GCCC (German Chamber of Commerce in China - GCCC) Jörg Wuttke hat gestern Abend im Chines. Fernsehen das Fehlverhalten des FDJ-Maedchens gerade gerueckt und die DL Schmuserei in die Richtung "innenpolitische Showveranstaltung" zu schieben, und die Bedeutung zu nivellieren.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
29-nov-07
"Ich frage mich was für ein Echo entstanden wäre, würde eine deutsche Regierung einen religiösen Repräsentanten ausladen und/oder ein Treffen verweigern."

Wurde von Kohl gemacht, von Schroeder gemacht.
Kinkel hatte sogar sich geweigert den Schal umzulegen, den der Dalai Lama in umhaengen wollte (kam im Fernsehen).

Ob es richtig so war oder falsch. Die Geschichte wirds lehren oder hat gelehrt. Wer das Interview von Dalai Lama in der SZ mitverfolgt hat weisst mehr. Der Mann weisst selber nicht was er will.

Und einer will meinen er sei friedfertig? Nach seinem Interview zufolge wird es erstmal eine Hanchinesen Saeuberung geben wenn er wieder in Tibet herrscht.

Ach ja, und er will das China weiterhin zahlt und das Land modernisiert, aber bloss die Finger von Tibet lassen. Wir haben dafuer einen Ausdruck wie man sowas nennt.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
29-nov-07
@Saiber

... haste den link zum SZ-Interview, oder entsprechende Passagen zur Hand ?

Ich finde die Aeusserungen von Chinas Regierungschef Jiabao zu einer innenpolitschen Angelegenheit und einer zentralen Wertefrage eines sourveraenen Staates einfach einmal ganz schlicht (aber nicht schlichtend) einen "unzumutbaren Eingriff in die innerstaatlichen Angelegenheiten der Bundesrepublik".

Ist Theaterdonner... wie immer. Japaner werden durch alle Generationen dumpf gehasst, die Produkte kauft man trotzdem...

Diese Aufforderung zum sich Anbiedernmuessen unter Drohung von Liebesenzug ekelt mich an.

Ein Taxifahrer meinte letztens zu mir als die unvermeidbare Frage nach meiner Nationalitaet aufkam das Deutschland ja zuletzt "dui zhongguo bu hao" gewesen sei.

Ich hab' ihn gefragt, was einen richten Freund fuer ihn ausmacht. Einen willfaehigen Jasager oder jemandem dem man was sagen darf (sollte !) und auch 'mal eine dicke Kopfnuss kassiert. Danach war Ruhe, wenigstens im Taxi. ;--)
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
29-nov-07
In der "Welt" gab es vor etwa 10 Wochen ein Interview mit einem Deutschen Tibetologen aus Koeln. Der hat das Teddybaerbild vom DL zurechtgerueckt. Leider kann man den Artikel nur noch gegen Knete einsehen.

Ich schlage Chinesen immer vor: alle Investitionen abziehen, die Mauer aus Berlin um Tibet errichten, kein Durchlass, aber bitte vorher mit der EU Lebensmittellieferungen vereinbaren, damit die Tibeter nicht verhungern.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
29-nov-07
"Ich finde die Aeusserungen von Chinas Regierungschef Jiabao zu einer innenpolitschen Angelegenheit und einer zentralen Wertefrage eines sourveraenen Staates einfach einmal ganz schlicht (aber nicht schlichtend) einen "unzumutbaren Eingriff in die innerstaatlichen Angelegenheiten der Bundesrepublik"."

Von mir gibt es da keine Einwaende. Wer austeilen kann muss auch einstecken koennen.

Wenn China nicht akzeptiert, dass man sich in ihre Angelenheiten mischt, dann soll sie sich auch nicht in andere einmischen.

Wenn Deutschland meint, Chinas Persona non Grata offiziell zu Empfangen, dann soll China halt gleiches mit gleichen Gehalt vergelten, wie es auch aussieht und was auch geschah und geschiet. Das Rumgeheule Aussenrum ist doch nur Show und Gebelle.

Keiner erwartet doch ernsthaft eine Entschuldigung (wieso soll sich Bush nicht entschuldigen? Die USA hat nicht weniger Handel mit China als Deutschland).

Wenn sie aber dann doch kommt, sagt es nur mehr aus ueber die Staerke der Regierung Merkel. Diese Info ist leicht zu bekommen mit solchen Gejammere.
Auch die Chinesen lesen die Deutschen Zeitungen in China und besonders ist im Interesse was jetzt nach Muentefering Abtritt mit in der Koli passiert. Wie gehts jetzt weiter mit Merkel? Welche Auswirkung hat dieser Ruecktritt und kommt jetzt Schwarz-Gruen?

Weltweit weitreichende Entscheidungen stehen an in den naechsten Monaten, Jahren. Klimagipfel, Umweltschutz, Sanktionen gegen Iran, Handel. Poker um die besseren Plaetze und Jokerkarten.

Merkel: "Herr Wen, bitte unterstuetzen Sie uns doch im Namen des Deutschen Volkes".
Wen: "Wieso und warum, Was habt ihr uns zu bieten als Messer im Ruecken?"

Zu den Taxifahrer: Der hat soviel Bildung wie ne Kuh, die weiss wie man Zitter spielt.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
29-nov-07
... jut.

Und die Bilder der Kuehe wird mit was bewerkstelligt und wo kamen die Staatsumstuerze vormals her und wie war das nochmal mit den inszenierten Studentenprotesten vor der jap. Botschaft ?

Das Ausschlachten ist beiderseitig und ich hab' Angst, das die Kuh eines Tages doch noch an die Zitter und auf die grosse Buehne kommt.

Merkel war vielleicht unklug, aber echt. Bei den Bildern ueber Kinkel damals hab' ich mich geschaemt.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
29-nov-07
"Bei den Bildern ueber Kinkel damals hab' ich mich geschaemt."

Das war seine Entscheidung die er vertreten hat. Er hat den Dalai Lama zwar empfangen, aber kuscheln wollte er sich nicht mit ihm.

Was sagen aber solche Aktionen ueber den Dalai Lama aus? Er provoziert. Er will der chinesischen Regierung zeigen, 'ihr habt mich rausgeschmissen, aber ich zeige euch wieviel Symphatien ich gewinnen kann. Die Welt liebt mich. Ich bin im Licht und ihr auf der dunklen Seite

So oder so. Mit der Macht der Medien, auch wenn Kohl, Schroeder nicht wollten. Merkel hat mich empfangen. Der Bush tat das gleiche.

Und schon habe ich die Reaktion von euch bekommen. Reagiert ihr nicht, werden meine Staatsauftritte nur Salonfaehig und alle treten ueber diese Hemmschwelle.
Kinkel unter Kohl hat mich zwar empfangen, und ich wollte das noch weiter ausreizen indem ich ihm den Schal umlegen wollte. Na, da wollte er doch nicht. Versuch war es ja wert. Was meint ihr wie wuetend ihr darueber geworden waeret.
Ich bin beliebt auf der Welt (und Bestraf-Werkzeug fuer die anderen, dass er nicht immer das tut was sie wollen)."....

Der Dalai Lama ist politisch kein Leichtgewicht und weisst genauso gut wie die Chinesische Regierung die Medien zu nutzen. PR Gags!


"wo kamen die Staatsumstuerze vormals her und wie war das nochmal mit den inszenierten Studentenprotesten vor der jap. Botschaft ?"

Wie bekommt man denn eine Meute von ihren Hintern auf um zu marschieren, zu demonstrieren, randalieren, Molowcoctails zu werfen, Scheiben zu Kristallen kaputt zu schlagen und die Nacht zur Kristallnacht werden zu lassen?
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
marcus-weber
29-nov-07
omg , habt ihr immer noch nicht mitbekommen das der westen eine front gegen china erichten will ? china wird in absprache aller wichtigen führungsländer noch mehr beleidigungen hinnehmen müssen und wenn china darauf falsch reagiert, zack hat man einen bösen gefunden, der dann, wirtschaftlich sanktioniert wird. so einfach ist das ! und china läuft geradewegs in diese falle rein, mischt sich in sogenannte internas ein und wird sich darin verstricken. china darf eins nicht vergessen, der westen brauch nicht china, aber china den westen. denn was pasiert wenn der westen dicht macht? die gelder versiegen, die menschen müssen in china wieder auf vieles verzichten und schwupps hat man die revolte und china stellt keine gefahr mehr da! das nennt man länder platt machen und die inneren chinesischen verhälltnisse laden gerade dazu ein.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
diesesmal
29-nov-07
Ein neutraler Bericht über Tibet und DL in International Herald Tribune
------------------------------------------------------------
http://www.iht.com/articles/2007/10/26/asia/letter.php

Here in China, the view on Tibet and the Dalai Lama is clear and leaves no room for discussion: Tibet has always been China's, period. And anyone who says differently is a vile "splittist."

Compared to this, the common American view of Tibet is toxin-free, which is not to say unproblematic. For outsiders, Tibet is reduced to a magical kingdom, and the red-robed Dalai Lama, with his ever-smiling countenance and his wise and gentle homilies, fits perfectly.

...
Tibetans came to control much of their region, including parts of Nepal, Burma, India and present-day Xinjiang (China), and they did it the old-fashioned way, through warfare. They pointedly refused to defer to Tang Dynasty emperors, and in the late eighth century even briefly captured Changan, the Chinese capital, leading to the negotiation of borders between the two states.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
maxule
29-nov-07
@marcus-weber
Überschätze die Position des Westens nicht. Solange China seinen Rohstoff- und Energiebedarf decken kann, (diese Dinge kommen nicht aus dem Westen) wird China kaum noch in der Abhängigkeit sein, in der es noch vor zehn Jahren war. Der innere Markt ist enorm gewachsen und hat immer noch ein enormes Wachstumspotential. Diese selbstbewußte Position kann man doch auch merken. Bei der Bewertung des BIP muss man die Währungsabhängigkeit beachten!

Wenn es wirklich zu einem großen Knall kommen sollte, müßte sich der Westen viel mehr Gedanken machen, es wird sicherlich einen gewaltigen Inflationsschub geben. Und wenn dann patriotischerweise auch noch die Auslandschinesen heimkehren, dann geht mancherorts das Licht aus.

Und ob dann einfach in andere Länder ausgewichen werden kann, oder ob sich andere Länder (insbesondere Entwicklungsländer) mit China solidarisieren, wäre abzuwarten.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
marcus-weber
29-nov-07
china bekommt immer mehr qualitäts probleme und somit absatzschwierigkeiten.
und wenn man mal hongkong nachichten schaut und da sieht was im inneren an turbulenzen gravieren, ist dies eine große schwäche. ausserdem braucht china den westen, nicht wegen den rohstoffen, sondern es fehlt ihnen schlechthin am wissen und an guten wissenschaftlern. ich habe hier ein paar lehrer an der uni die können dies bestätigen und hanzhou gilt als nr3 in china. weiterhin wollen die chinesen nicht ihr zeug kaufen, sondern das aus dem westen. und was ist der geringere preis für den westen, eine vorrübergehende inflation oder ein land was den markt beherschen könnte. andere entwicklungsländer die von china abhängig sind, sind einige afrikanische länder, die ohne bedeutung sind und die direkten nachbar länder sind nicht so china freundlich und stehen eher auf seiten des westens. der westen geht ausserdem jetzt schon wieder weiter in andere billiglohn länder, in die übrigens auch china mittlerweile aus kostengründen produzieren läßt. chinesen sind durch ihre mentalität mehr indrovertiert und körperlich nicht so agresiv wie weise, das heißt im klartext, sie würden keinen krieg, in diesem sinne anfangen und das weis auch der westen. politik ist ein strategie spiel und selbst eine grosser kann ganz schnell, durch zusammenschluss anderen, gefällt werden. und anschliesend wird der rest aufgeteilt, wie immer.
und indien ist ja auch ein schönes land für den westen und von der mentalität vieleicht noch einwenig besser zu händeln ;)
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
30-nov-07
@marcus-Spider

weist du was bla bla ist?
Nichts im Hirn und hohl in der Birne.

hahaha.

Uebe nur deine Stammtisch Parolen aus dem hintersten Bauernland. Diese Naivitaet ist nicht zu uebertreffen und angesichts dieser Ignoranz kann man nur sagen, dass einige es verdient haben, von den Chinesen verarscht und vernascht zu werden.

"und indien ist ja auch ein schönes land für den westen und von der mentalität vieleicht noch einwenig besser zu händeln ;)"

Bis ihr von den Indern verarscht werdet hahahaha....

Wer in Hong Kong lebt kennt die indischen 'business mens' hahaha...diese Ignoranz....
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
30-nov-07
"zack hat man einen bösen gefunden, der dann, wirtschaftlich sanktioniert wird. so einfach ist das !"


hahahaha, bevor ich mich beruhige vor lachen.

Man stelle sich mal vor wenn China die haelfte seiner Dollarreserven auf einmal loswerden will und sie alle verkauft. hahahaha

die OPEC wird sofort Atschis Rat aus dem Iran annehmen und den Dollar verdammen.

Bush wird aufn Scheiterhaufen brennen und Merkel kriecht dem Jiabao in den Hintern um noch uebleres zu vermeiden.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
30-nov-07
@saiber

lies mal

中欧达成共识 人民币弹性走强

www.eastmoney.com 2007-11-29 04:26 郭凤琳 中国证券报
【字体: 大 中 小】 【收藏】 【复制网址】 【打印】
新版行情上线 新版自选股 手机免费看行情 进入股吧 最新基金净值


  第十次中国与欧盟领导人会晤昨日在北京举行。此次中欧峰会备受海内外瞩
目,其原因之一便是人民币汇率问题。

und du kannst dich beruhigen: die naechsten 2 Generationen der USA werden fuer China arbeiten; und wenn die bloeden Insulaner nicht in der EU waeren dann waere die USA Politik in Europa auch haerter.
und ueber den Indienvergleich kann ich nur lachen: warum faehrt die Merkel nicht dahin und macht mal Krach wegen millionenfacher Misshandlung von Frauen?
Wenn Wen nur 200 Mrd jetzt in W-DC vorlegt an Schuldverschreibungen, dann gibt es ab morgen den Dollar als Haklerolle. Aber warum sollte er? Es kommen noch bessere Gelegenheiten, das Nuttengeld umzutauschen
Ein bischen mehr chines. Geduld und Contenance taete dir gut und wuerde dich glaubwuerdiger machen.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
30-nov-07
An den Dr.

erstmal hoere auf meine PM zu verschmutzen. Bin noch nicht dazu gekommen sie zu loeschen.

Was verstehst du unter Chines. Geduld und Contencance? Auch so ein ach so toll China Romantiker?
Alle Chinesen sind freundlich strahlend zaehnend, laechelnd und beugend? Mit Weisheiten des Konfuzius von Geburt an ausgestattet im Leben eine Sonne der Bruederlichkeit?

Soviel du Stolz auf die Fasade kommunistischer Aufschwung des Gelben Drachen bist, so daemlich im gleichen Gehalt ist die Ignoranz des Spidermans da oben.

Ich kenne einen chinesischen Geschaeftsmann der noch vor 5 Jahren ein Fabrikarbeiter war und heute ein Multimillionen Elektronikunternehmen besitzt.

"ich verdiene soviel und so schnell wie es nur geht in kurzer Zeit. Sei es mit Aktien oder mit Export. Ob billig oder qualitativ. Nur viel Profit muss es abschlagen. Auch wenn ich Kunden ueber das Ohr haue. Auf dauerhafte Geschaeftsbeziehungen bin ich gar nicht aus. Warum auch? Jeden Tag aufs neue kann die Regierung es sich anders ueberlegen und alles zu machen."

Dieses Motto hat die Wirtschaft in China angekurbelt und nicht deine Rote Ach-So-Heilige Bibelwahrheit des Genossentums in der Zentralregierung.

Frage mal einen in der Regierung wieviele Steuern in der Wirtschaft im letzten Jahr in China hinterzogen worden sind. Wieviel Steuergelder veruntreut worden sind.

Nur mal so, 790 Milliarden Yuan sind in einem Jahr von Regierungsbeamten fuer Entertainment Expenses ausgegeben worden. Das meiste fuer angebliche Geschaeftsessen. Auf Staatskosten.

2005 in Shangai. Ein sehr beruehmtes Restaurant. 190,000 USD pro Gedeck - 5 Gaenge Menue zum Springfestival. Alles ausgebucht. Die meisten - Staatsdiener.

Nur mal etwas rote Erde auf deinen alles Prima-China-Pfandkuchen.
 
 
aw: Hallo Pisa, wir haben ein Problem   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
30-nov-07
"Japaner werden durch alle Generationen dumpf gehasst, die Produkte kauft man trotzdem... "

Plinc,

weil sie in China hergestellt werden. Import aus Japan kann sich auser der Japaner selbst, keiner leisten.
 
 
Seite 1 2 3

(thread closed)

zurück übersicht