SHANGHAI
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Sabine Gast
19-mai-08
Wahrscheinlich jeder hatte schon mal ein richtig schlimmes Erlebnis und kann sich vielleicht an das taube Gefuehl erinnern und das Unverstaendnis darueber, dass die Welt sich einfach weiterdreht und niemand mit einem fuehlt.
Die Sirenen waren ein Zeichen des Mitgefuehls fuer die Hinterbliebenen und nicht der Aufgabe der Verschuetteten, ich sehe das so wie Sina.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Franco
19-mai-08
"Kleiner P wird den Chinesen schon . . . . . . . . . .. . . . beibringen."

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Davon bin ich fest ueberzeugt. Genauso bin ich davon ueberzeugt, dass Du bei Deinen vereinzelten Aufenthalten in China genau das selbe tust. Ich waere jedenfalls sehr enttaeuscht wenn dem nicht so waere.

Frank
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Eberhard
19-mai-08
@YP

bei dem kleinen p. und komparsen geht es nicht um eigene meinung, sondern um nachplapern der westl. maintream-medien.
es sind die mehrheit der deutschen gesellschaft, deren systematische menschenverachtung als moralische überlegenheit indoktriniert und zur schau gegestellt wurde/wird. heute wie damals, im nachhinein möchte natürlich keiner was gewusst, geschweige mitgemacht haben.

es ist zudem bezeichnet dass diejenige, die in deutschland nicht zum mainstream gehören dürften, diesen umso mehr nacheifern und verteidigen möchten sobald sie in china leben.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Stephan-J
19-mai-08
Ich denke mal, der "frühe" Zeitpunkt einer "Gedenkminute" hat mit dem Brauch 頭七 zu tun. Laut diesem kehrt der Geist/ die Seele (魂魄) des Verstorbenen nach sieben Tagen nach Hause zurück.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Franco
19-mai-08
"bei dem kleinen p. und komparsen geht es nicht um eigene meinung, sondern um nachplapern der westl. maintream-medien."

Unsinn



"es sind die mehrheit der deutschen gesellschaft, deren systematische menschenverachtung als moralische überlegenheit indoktriniert und zur schau gegestellt wurde/wird."

Der Satz ergibt so keinen wirklichen Sinn bzw. ist fehlerhaft. Ich denke das statt "sind" "ist" und statt "deren" "der" richtig ist.

also .....

"es *IST* die mehrheit der deutschen gesellschaft, *DER* systematische menschenverachtung als moralische überlegenheit indoktriniert und zur schau gegestellt wurde/wird."

Wenn der Satz denn dann tatsaechlich so gemeint war ist er einen Gedanken wert und zumindestens fuer die von Dir mal wieder herangezogene Epoche deutscher Geschichte sicherlich zutreffend.



"heute wie damals, im nachhinein möchte natürlich keiner was gewusst, geschweige mitgemacht haben."

Das es sich bei diesem Spruch um eine Binsenwahrheit handelt ist wohl jedem Menschen bekannt. Da Du aber mit Sicherheit auf die Differenzierung zwischen chinesischer und ("Gross") deutscher Kultur abzielst pflichte ich Dir bei. Im Vergleich zu den vereinzelten Vorkommnissen von selbstloser Zivilcourage in Deutschland ist China foermlich durchsetzt von einem gesellschaftlich tief verwurzeltem System von heroisch agierenden Menschen wie Dir, die ob jeglicher Aengste vor Repressalien heldenhaft jeder Ungerechtigkeit trotzen und opponieren.



"es ist zudem bezeichnet dass diejenige, die in deutschland nicht zum mainstream gehören dürften, diesen umso mehr nacheifern und verteidigen möchten sobald sie in china leben."

Ich weiss diese Worte sollen irgendwie verletzen, aber ich verstehe sie nicht.


Frank
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
20-mai-08
Der Thread droht fast, mich trauriger zu machen als das Unglueck der Menschen im Erdbebengebiet. Schlicht unsaeglich das schwere Deutsche Gemuet und das Philister-/Kritikastertum.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
20-mai-08
"Fuer meine chinesischen Lehrer und Mitstudenten war es voellig normal, den frischen 100er stolz vor laufender Kamera zu praesentieren. Ich kann noch 100 Jahre hier sein - das empfinde ich als Druck und es ist mir aeusserst unangenehm."

Vielleicht wollen sie anderen als Vorbild dienen und zeigen dass sie helfen? Das andere es ihnen gleich machen sollen?

In Hongkong wurden in wenigen Tagen ueber 300 Millionen HKD an Spenden duer die Erdbebenopfer gesammelt. Man brachte das in den Medien. Die gleiche Anteilnahme zeigte man auch auf Taiwan.
Ist das Angeberei oder Zeichen, dass man sich Mitfuehlend und Hilfsbereit zeigt? Zeichen dass auch hier und dort man mitfuehlend zeigt und helfen will. Zeichen, dass trotz Missverstaendnisse, Unstimmigkeiten und Gegensaetze man die selben Gefuehle hat.

Du willst anonym spenden, schoen fuer dich, mach das. Es gibt aber auch welche, die nicht mal wissen ob sie spenden koennen oder es sollten.

Den Opfern ist das Schamgefuehl eines Deutschen ....egal. Tue es oder nicht. Egal auf welcher weise.
Zeige Mitgefuehl oder nicht. Egal auf welcher weise. Und auch wenn man diese Anteilnahme mit Feueralarm, Sirenen, Schweigeminuten, Hupen und auch Geklatsche zum Ausdruck bringt. Ja und?
Das Schamgefuehl eines Deutschen in diesen Minuten interessiert keinen. Geht raus, raucht eine Zigarette und wenn die Schweigeminuten vorbei sind, koennt ihr wieder an euren PC ran. Man will in China zeigen dass es einem nicht egal ist, was in Sichuan vor sich geht.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
YelloPerilopremium member
20-mai-08
Für Menschen wie kleiner P war es ein unerträglicher Terror per "Zwang" Mitgfühl für die Opfer des Erdbebens zu zeigen, die er unter normalen Umständen gar nicht hätte. Hauptsache er kann in China genug Geld verdienen und nebenbei den Chinesen das "westliche" Verständnis von Menschichkeit und Zivilisation näher bringen.

Ich kann es mir gut vorstellen, daß China mit negativem Kritik überhäuft gewese wäre, hätte der nationale Trauer eine Woche später stattgefuden. Man würde hier Fragen vorfinden wie : Warum werden die Opfer nicht durch einen Staatsakt gedenkt; die Menschen in China zählen nichts; der Staat hat sie vergessen, die Chinesen haben kein Mitgefühl für ihre Mitmenschen ... etc. pp.

Kommt es doch etwas später, dann wird China vorgeworfen, erst zu reagieren als der moralische "Westen" dieses Verhalten via Presse unter Druck gesetzt wurde und China sich diesem Druck beugt ...

Meine Reaktion zur "westlichen" Selbstgerechtigkeit: Den Mittelfinger!

YP
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Mencius
20-mai-08
Hallo YP und Kleiner Prinz:

koennt ihr euch bitte endlich mal vertragen? ich verfolge eure diskussionen nun schon seit einigen Jahren (!!) und langsam nervt es doch ein wenig.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
20-mai-08
Wladimir Iljitsch Uljanow Lenin: die Deutschen kaufen erst eine Bahnsteigkarte...

Gewendet: Menschen helfen muss man auch mit dem richtigen Gefueeeeeehl tun, trauern auch, mit fueeell Gefueehll.

erinnert mich an ein Ah-Erlebnis in Germanien: ich hatte vor dem Fortgang eines Projektes gewarnt, bin deshalb gefeuerte worden und habe 1 Jahr danach den Chef, der mich gefeuert hatte, inzwischen ebenfalls gefeuert wegen Projektcrash, in der S-Bahn getroffen: sein Kommentar" Sie hatten recht, aber sie konnten nicht wissen, dass sie Recht haben'.

Mittelfinger ohne ???? in den ????

Kritikaster, Besserwisser, Egomanen.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Frieder Demmer
20-mai-08
Man kann über die Instrumentalisierung des Ereignisses trefflich streiten, aber gerade diesen Moment sehe ich persönlich anders.

War zu dieser Zeit in Guiyang:

"Endlich etwas nur für die Menschen! Endlich was ohne die Führer vor der Kamera. Endlich was für die ganz normalen Menschen! Das war SO nötig!"

O-Ton eines sehr bewegten, alten Chinesen, der, das sei eingeflochten, wirklich alle Seiten dieses Landes erlebt hat, direkt nach der Hupaktion.

Auch ich empfand den Moment, in dem in Guiyang nach kurzem "Ihr werdet doch nicht..." weiter Hasten, vor allem einiger junger, geschäftig-moderner Chinesen, wirklich ALLES still stand, sehr beeindruckend: Man kann eben nicht "einfach weiter gehen.".

So habe ich das zumindest erlebt. Guiyang ist aber natürlich auch noch näher dran. Vielleicht trat dieser Effekt in Shanghai nicht ein.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Eberhard
20-mai-08
ja, yp, wie recht hast du! gerade habe ich ard geguckt, zu den bildern von hu jingtao & co. bei den schweigeminuten gibt es kommentar: "die parteibossen abgeschirmt von dem volk..."
zu den bildern mit wen jiabao an der front wiederum: "die parteibossen möchten damit mitleid erwecken, von den probleme ablenken..."

wie immer, die "freien medien" haben den tenor bestimmt und die strassenköter schnappen ihn auf, verlinken ihn eifrig im forum.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Zhubajie
20-mai-08
Hallo ins Forum

was hier passiert und abgeht ist traurig und unfair. Angefangen hat es mit einem Schneechaos, weiter gegangen ist es mit der Sabotage vom Fackellauf uind den Unruhen in Tibet. Anschliessend kam der Kindergrippe Virus und jetzt noch das Erdbeben.

Darum 中国加油! 北京2008 加油!

Ich schliess mich der Meinung von Y.P. an, mit Leuten wie K.P. kann man man nicht diskutieren er weiss ja alles besser.

Gruss

Bajie


@ Kleiner Prinz

Wenn es Dir doch nicht passt, geh einfach wieder nachhause wo Du her kommst!
Bitte bleib auch dort, weil dort ist Deine Welt heil und perfekt und verstehst sie!
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Zhubajie
20-mai-08
@ SinaSina

Du hast das mit der Staatstrauer sehr gut erklaehrt und beschrieben.

@ An alle

Bitte vergesst nicht, heute gleiche Zeit.


Gruss


Bajie
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Frieder Demmer
20-mai-08
Eberhard:

Ich denke, der Blickwinkel, dass es einfach der Politiker-Bilder zu viele waren, ist kein westlicher. Den habe ich zuvor schon wiederholt gehört, selbst im Bus. Und der Schwenk in den Medien zeigt, dass man dies wohl auch stimmungstechnisch registriert hat. Ich denke nicht, dass man in China "Straßenkötern" so viel Gewicht gibt, dass man deswegen das öffentliche Auftreten ändert - das war ein interne Sache. Und es ist grundsätzlich ein gutes Zeichen, dass reagiert wird, dass es in China durchaus eine Wechselwirkung von öffentlicher Meinung und Politik gibt.

Die Anwesenheit der Spitzenpolitiker vor Ort wurde davon abgesehen natürlich wahrgenommen und als wichtig angesehen.

Ich finde wir sollten hier im Forum nicht in die Schwarz-Weiss-Malerei verfallen, die in Deutschland im Bezug auf China leider wieder üblich ist.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Frieder Demmer
20-mai-08
P.S.:

Das Hupkonzert war übrigens ein spiritueller Vorgang, ein Ritual, sich einer gemeinsamen, positiven Grundrichtung zu versichern.

Wie schon gesagt sind Religionen mit dem Versuch verbunden, dieser gemeinsamen positiven Grundrichtung einen Namen zu geben.

Gollwitzer hat gezeigt, dass Urchristengemeinden im weitesten Sinne sozialistische Kommunen waren. Der Konflikt besteht auf der Machtseite, auf der institutionellen, weiger auf der inhaltlichen. Ob ich nun sage, dass im Rahmen des historischen Materialismus unausgeglichene Gesellschaften sich in Form von "Revolution" regulieren, oder sage, dass das "jüngste Gericht" kommt, wenn wir es am wenigsten erwarten, was übersetzt heißt, wenn wir über übergreifende Werte nicht mehr nachdenken, ist in dre Konsequenz gehupft wie gehickelt. In beiden Fällen heißt die Konsequenz: Take care!
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Eberhard
20-mai-08
@frieder

da reden wir aneinander vorbei. es geht mir vor allem um die berichterstattung in deutschland oder im westen generell. es ist ein schwaches argument mit "ach auf der strasse chinas wird auch mal so gesagt" die systematischen verzerrungen in deutschen medien über china zu entschuldigen.
ehrlich gesagt die entwicklung in den letzten monaten hat mir sehr viel zuversicht gebracht für die zukunft der chinesischen nation. die chinesen stehen auf, tun ihre meinung kund, von diesem land und für dieses land. kishore mabubhani hat es auf einen punkt gebracht: "an old civilization is reborn?" aber es wird in den westl. medien totgeschwiegen, wo doch jede sekunde demokratie gepredigt wird, interessiert man sich nicht für die volksmeinung (es sind je nur chinesen!)?
wir stehen vor einer epochalen änderung der geschichte, der rad lässt sich nicht mehr zurückdrehen?
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
umtata
20-mai-08
@Zhubajie
... nicht zu vergessen das schlimme Zugunglueck bei Jinan.
Nach diesen Tragoedien kann die 2. Haelfte 2008 einfach nur besser werden fuer unser Gastland!!
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
20-mai-08
... mag nur kurz und vorsichtig angemerkt haben, das der Sommer mit heisseren Temperaturen kommt - mit 中国加油!- Aufrufen waere ich da vorsichtig.

Schere, Feuer, Licht... sind fuer kleine Kinder nicht !
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
hadie
20-mai-08
Das Image-Plus der Politikerkaste als "Krisenmanager" muß nicht unbedingt von Vorteil für die Normalbevölkerung sein. Schröder ist 2002 auch so lange in Gummistiefeln auf den Oderdeichen herum gelaufen, bis er wiedergewählt wurde. Dann hat er Hartz IV durchgedrückt. Und in Sachsen wurden Hilfsgelder in Millionenhöhe "umgeleitet"...
 
 
Seite 1 2 3 4

(thread closed)

zurück übersicht