SHANGHAI
Russland
Gespräche
Atomwaffen
Verteidigungsminister
Regierung
Rüstungskontrolle
Burns
Austin
Gesprächen
Ehemalige
Start
Seiten
Rüstungskontrollgesprächen
Moskau
Schikane
Pressespiegel
27°C
Wetter
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
ling_ling_fa
20-mai-08
Da bin ich auch gespannt. Bei allem Patriotismus der chinesen, die Geldgeilheit mancher Funktionäre wiegt doch schwerer und das dann nur ca. 40% der eigentlichen Geld-Spenden dort ankommen, wofür sie gedacht sind, ist so sicher wie das tibet zu china gehört. Das stimmt mich traurig, dass es trotz der jetzigen gemeinsamen Stimmung in China die wirklich was Bewegt, immer wieder Leute in hohen Positionen solche Situationen für ihr eigenes Wohl ausnutzen. Was ich mal vorsichtig gesagt auch für den Grund halte, dass china im Rest der Welt keinen guten Ruf genisst, da einfach solche Funktionäre aus Angst vor Problemen Umweltschützern die Bude einrennen (um nur ein kleines umstrittenes Problem Chinas zu nennen).
Ich hoffe inständig das in Zukunft China nicht mehr so ein schweres Halbjahr wie 2008 haben wird und wenn ich könnte, würde ich lieber Steine schleppen um zu helfen, als nur Geld zu Spenden.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Frieder Demmer
20-mai-08
@ling-ling-fa:

Die These wirkt in dieser alles erschlagenden Allgemeinheit an dieser Stelle ehrlich gesagt ebenso berechnend wie geschmacklos.

Aktuell kommt nach allem was man mitbekommt trotz wesentlich schwierigerer Voraussetzungen schneller und mehr bei den eigentlichen Opfern an, als z.B. 2005 in New Orleans.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Eberhard
20-mai-08
"die Geldgeilheit mancher Funktionäre wiegt doch schwerer und das dann nur ca. 40% der eigentlichen Geld-Spenden dort ankommen, wofür sie gedacht sind"

tja, bei den professionellen westlichen hilfsorganisationen werden 90% der spendengeldern zur deckung der eigenkosten verwendet, so gesehen ist das system mit korupten funktionäre sogar viel effizienter.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Marlon
20-mai-08
Ist es richtig, dass die Deutsche Bundesregierung gerademal 1,5 Millionen Euro bereitgestellt hat?
Scheint so, dass sich das Sparen nun durchgesetzt hat.
Chinesische Kollegen haben mich gefragt, was Deutschland leistet?
Ich hoffe, jemand hat bessere Zahlen?
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
YelloPerilopremium member
20-mai-08
^^

Wie hoch die Summe ist, darf keine Rolle spielen. Wichtig ist die Geste und wir Chinesen sind dankbar für jedes Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität.

YP
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
chinese
20-mai-08
Ich bin enttaeuscht davon, dass ich als chinese so eine sprache gelernt habe. Ich bin enttaeuscht, dass es in der welt noch solche Leute gibt.
Ich bin enttaeuscht, dass unser Himalayas aber niedriger als mansche Nasen waere.
Ich bin enttaeuscht, dass man in dem Spiegel keine Sonne lesen kann.
Ich bin enttaeuscht, dass ......................

Ach so, nun kann ich verstehen. Die, die immer so eine Aussage haben, dass "wir korrekt seien", haben im Kopf vielleicht nur das Bier, aber keine Menschenlichkeit!!!
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Zhubajie
21-mai-08
@K.P.巴子

Dein Sarkasmus ist absolut fehl am Platz. :-( !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
mitleser
21-mai-08
>bei den professionellen westlichen hilfsorganisationen werden 90% der spendengeldern zur deckung der eigenkosten verwendet,

Lege mal Beweise vor. Ich spende lieber an das Rote Kreuz, Oxfam usw. als in irgendeinen unmarkierten Karton von irgendeinen Chinesen.

>aber keine Menschenlichkeit!!!

Das da nun Shops gepluendert werden spricht auch nicht gerade fuer die Menschlickeit der Chinesen. Das es keine Katstrophenplan gab auch nicht.

Das man sich selber auf die Schulter klopft ist ja super und muss auch mal sein. Es bringt aber mehr mal auf das zu schauen was schief gelaufen ist, und da gibt es einiges von.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
21-mai-08
Ad RK in der BRD

die sind wegen unlauterer Geschaefte schon des oefteren angegriffen worden; ist eine ganz normale nach Profit strebende Firma.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
21-mai-08
Lege mal Beweise vor. Ich spende lieber an das Rote Kreuz, Oxfam usw. als in irgendeinen unmarkierten Karton von irgendeinen Chinesen.

Spendenskandal Unicef Deutschland. Schoene Spesen aber nichts gewesen.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/364242/index.do

Prinz Harry hat fuer das britische Rote Kreuz Spenden fuer Kinder in Afrika gesammelt. 1.5 Millionen Pfund sind angekommen und nur 10,000 Pfund sind nach Afrika geganen. Der Rest fuer Website, Autos, Office Einrichtung etc. etc.

Und BBC

http://www.dailymail.co.uk/news/article-565090/New-TV-phone-scandal-BBC-kept-100-000-Children-In-Need-cash-itself.html

"Das es keine Katstrophenplan gab auch nicht."

Wie war der Katastrophenplan in Deutschland als der Osten ueberschwemmt war?

Wie war der Katastrophenplan in den USA als in New Orleans die schwarze Bevoelkerung wochenlang auf Hilfe wartete?

Wir sprechen hier in China soforte und akute Hilfe fuer ueber 5 Milliionen Menschen. Viele liegen noch unter den Truemmern und es werden immer noch Lebende geborgen.

"Es bringt aber mehr mal auf das zu schauen was schief gelaufen ist, und da gibt es einiges von."

Und bei dir laeuft auch so einiges schief.
Nenne mir mal ein Land in Europa das so ene Katastrophe ohne Probleme und alles nach "Katastrophenplan" bewaeltigen koennte. Deutschland wuerde man unter eine immense Staatskrise ersticken. Das sah man ja an der ach so schrecklichen "Jahrhundertueberschwemmung".

Viel grossmaeuliges Bla Bla von dir aber nichts dahinter.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Frieder Demmer
21-mai-08
@alle:

Mal ganz abgesehen vom Entzug der Spendenberechtigung ausgerechnet für Unicef in jüngster Vergangenheit , was ein recht ernüchternder "Beweis" war (mitleser, bitte "beweise" dementsprechend auch Deine Thesen - aber bitte unterscheide gut zwischen Informationen und Beweisen), finde ich den Verlauf dieser Diskussion bezeichnend für die Stimmung, die im Bezug auf China gerade herrscht.

Das ist etwas, was ich persönlich wirklich bedrückend finde. Wenn ich in Deutschland vor wenigen Wochen beim Aufbau einer Messe einen Drachenkopf trage, Leute interessiert gucken, und ich eben sage, dass es ein Drachenkopf aus China sei, die Leute dann sagen,: "Oh ein Drache, da müssen wir wohl Angst haben." "Nein, der Drache ist das größte chinesische Glückssymbol." - Die Blicke von Gegenüber waren wirklich, als dürfe man die Worte China und Glück nicht gemeinsam verwenden... . Veröffentlichung der Erdbebennachricht: Erste Reaktion in einem Pressforum: "Das haben sie jetzt davon." Freie Diskussion (20 Min. vorgegeben) in einem Auswahlverfahren. Begeistert wählen die TN das Auswahl-Thema "Tibet". 5 Teilnehmern alles Akademiker, nach ziemlich genau 2 (in Worten zwei) Minuten war die Diskussion faktisch beendet: Für mehr, war kein Wissen da.

China ist zu DER Ersatzdiskussion geworden, bei der alle meinen: Wenn ich sage, da stimmt was nicht, dann bin ich mit dabei."

Das richtet sich jetzt nicht primär auf das letzte Posting vin Mitleser, sondern eben auf den ganzen Thread. Ich habe hier wirklich viel zu viel erlebt um in irgendeiner Form naiv durch China zu gehen - aber was aktuell passiert macht mir Angst.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
mitleser
21-mai-08
Tja, so isses. Frueher, wenn man sagte man arbeitet in China dann gab's ein "boah, goil!". Heute ist man automatisch Handlanger der Diktatur und geldgeiler Foerderer der Kinderarbeit. Der Chinabonus scheint abgebaut.

Hab mal letztens irgendwo gelesen das es in den USA schon Produkte gibt mit "Not Made in China". Ich denke mal der Trend geht in die Richtung.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
mitleser
21-mai-08
Sicher gibt's bei Spendenorganisation auch mal Verschwendung. DIese findet sich dann aber meist weil es einen gewissen Buchhaltungsstandard gibt. Es gibt aber auch noch positive Beispiele.

>Entzug der Spendenberechtigung .. für Unicef

Das ist natuerlich schon hart.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
21-mai-08
? wer?s wagt anders zu trauern, oder individuelle Formen des Umgangs mit der Katastrophe auch nur anzudeuten und sich nicht dem Trauer-Hype anschliessen mag, hat?s dieser Tage schwer. Eine vielleicht notwendige und wohltuende Vermassung nach bitteren Zeiten ?

De facto wird ein neuer nationaler Bund aus Blut, Schweiss und Traenen begruendet (der Akt der oeffentlichen Verbeugung der kompletten Fuehrungsriege in Zhongnanhai war ein Wahlkampfauftritt). Mittel sind staendige Wiederholungen von tatsaechlich hochmenschlichen und selbstlosen Taten mit Ziel der Heroisierung und Mystifizierung in allen Medien mit ?Traenendruesen- und Aufbau-Musik?. Da werden alle Register gezogen.

Da es ja tatsaechlich passiert und auch ohne ?Drumrum? derart nahegeht, macht es schwer sich der Wirkung zu entziehen.

Fuer mich stand einige Male die Zeit ?still?. Z.B. als die junge 22-jaehrige Frau noch nicht aus den Truemmern geborgen war, aber mit ihren Rettern sprach: Mir geht?s gut, ich lebe, macht Euch keine Sorgen. Danke fuer Eure Hilfe, passt auf Euch selber auf. Und sagt meiner Mutter nix bis ich draussen bin. Und die Ihre Mutter nach der Rettung im Feldlazarett scharf und verzweifelt bat nicht zu weinen: Ich will das nicht, hoer? auf Mutter, ich lebe doch.

Oder wo die Retter einem jungen Mann auffem Weg in den Krankenwagen ein ?zhu ni shengri kuaile? sangen.

? man weint und kann einfach ?nicht weitergehen? (Frieder). Und doch, man sollte weiter gehen und man muss auch ? und eben auch kuehlen Kopf behalten (und offensichtlich sprengt hier der ein oder andere das Mass, siehe zhubajie? ;--) )

Das das Land innehalten soll, wenn MAN es will? DAS ist fuer mich der Punkt (und nicht ein bisschen mehr Laerm?). WER will das und warum ? Fragt man das, ist man pietaetlos und wird hier uebelst persoenlich angegangen. Auch das hat Methode. Die echte und tiefe Trauer wird eben AUCH benutzt und sie reinhalten wollend, MUSS man eben auch den Missbrauch ?mal BENENNEN (siehe Frieders alten Mann, der auch mal Bilder ohne Politiker sehen will). Das ist uebrigens dasselbe, warum man professionellen Spenderorganisationen (egal welcher Nation, Herrgottnochmal !) genau auffe Finger gucken muss ?

Ich finde, das in einer mehr individuellen Form der Trauer, was Form, das Ausmass und den Rahmen angeht, eine tiefe und echte Trauer erst moeglich ist. Wer kann wahrhaft trauern, wenn ihm gesagt wird, das er noch x Minuten hat und dann mit gesenktem Kopp schweigen soll ??? Aber fuer diejenigen auch o.k., wenn man eben mehr in Gemeinschaft auftaut und Gefuehle zeigen kann. Frage der kulturellen Disposition vielleicht.

...
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
21-mai-08
...

Aber WER gibt gerne und von Herzen, wenn er vor versammelter Mannschaft mit Verweis auf sein Einkommen aufgefordert wird MEHR Geld zu spenden, oder nach Hause geschickt wird, weil er nicht genug Bargeld dabei hat ? Finde es ja verstaendlich und richtig Privates zurueckzustellen in dem grossen Bemuehen der Sache Herr zu werden, aber darf man so einfach ueber die vielleicht sehr verzweifelte Situation anderer Menschen hinweggehen ? Mehrfach sind hier Leute SEHR offensiv gefragt worden (und ich weiss es von chin. Freunden), ob und wie sie ?gedacht? haben, etc. ? ergo: Ich spreche hier nit nur von mir alleine. Dies ist alles passiert und ich habe darueber Chinesen unter sich streiten sehen und hoeren !

Bin schlichtweg als fuer mehr kuehlen Kopp und eben auch dem Mut zur Differenzierung und notwendigen Distanz (mit heissem Herz und kuehlen Kopp laesst sich besser helfen als umgekehrt?).
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
einbrettholz Gast
21-mai-08
hey kleiner prinz

"Aber WER gibt gerne und von Herzen, wenn er vor versammelter Mannschaft mit Verweis auf sein Einkommen aufgefordert wird MEHR Geld zu spenden, oder nach Hause geschickt wird, weil er nicht genug Bargeld dabei hat ?"

Ist dir das echt passiert? :)
das wear ja schon bissi hart.
bei uns in der firma wurde das auch oeffentlich gehandhabt. eingentlich ziemlich doof, da man das auch ueber den gehaltsscheck abrechnen koennte. ausser man will halt druck aufbauen, dann macht so eine oeffentliche liste schon sinn.
hab genau null gespendet, wie immer. und selbst wenn ich sonst spenden wuerde haette ich es aufgrund des druckaufbaus in dem fall unterlassen.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
Dragonlady76
21-mai-08
Dass ein Land nach so einer Katastrophe innehaelt und der Opfer, Hinterbliebenen und Retter gedenkt, ist an sich keine schlechte Sache. Ebenso, dass ueberall zu Spenden aufgerufen wird.

Da die Chinesen ja alles gerne groesser und bedeutungsvoller inszinieren wollen als andere Voelker, wissen wir auch. Daher 3 Tage, 3 Minuten und eben alle zusammen und von oben organisiert.

Die Sache mit dem oeffentlichen "Zwang" zu spenden finde ich auch etwas merkwuerdig. Auch bei uns in der Firma wird eine Liste gefuehrt und die Betraege werden eingetragen. Zumindest im Office, die Produktion spendet gemeinschafltich. Aber das scheint so ueblich und von den Kollegen gewollt.

Wo ich dem Prinzen zustimmen muss, ist die Bemerkung "nationaler Bund aus Blut, Schweiss und Traenen". Es ist eindeutig, dass die Fuehrung die Katastrophe dazu benutzt, das Land wieder uniform hinter sich zu bringen und auch das Ausland zu beeindrucken durch das offene und organisierte Krisenmanagement und damit von anderen Problemen und Kritikpunkten abzulenken. Das ist absolut geschmacklos, aber kein rein chinesisches Phaenomen. Ich denke, Schroeder und das Hochwasser wurden bereits angesprochen. Im Grunde wird wohl jeder PR Berater jeder Fuehrungskraft raten, eine solche Situation fuer die Staerkung der eigenen Position zu nutzen.

Wenn ich aber mit meinen Kollegen und Freunden ueber die Katastrophe spreche, habe ich nciht den Eindruck, dass die Trauer und Bestuerzung "angeordnet" sind. Die Menschen fuehlen tief mit den Betroffenen mit und brauchen definitiv ein Ventil, um mit der eigenen Verunsicherung fertig zu werden.
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
21-mai-08
Wenn man weiss, dass die Menschen in diesem Riesenreich weniger ein Volk, ein ..sondern eher zerstritten waren, die sog. chines. Nation am Himmel hing, aber nicht gelebt wurde, dass die tragende Einheit der Gesellschaft der Familienclan war/ist, die Bevoelkerung trotz anderer Meinungen im Westen nie wie ein Mann hinter den Regierungen stand, dann muss man feststellen, dass sich hier tatsaechlich eine neue Seite der Regierung/Gesellschaft auftut.

"das Land wieder uniform hinter sich zu bringen und auch das Ausland zu beeindrucken durch das offene und organisierte Krisenmanagement und damit von anderen Problemen und Kritikpunkten abzulenken. Das ist absolut geschmacklos".

Stimmt, dieses Statement ist absolut geschmacklos, uebelste Beckmesserei. Darf das Volk nicht hinter der Regierung stehen? Hilft das Krisenmanagment nicht vielleicht einfach den Betroffenen? Ist es nicht zu begruessen, dass den Chinesen ein bischen mehr Empathie beigebracht wird?

Typisch Deutsche Gedankenfigur: es ist weniger ausschlaggebend, was eine Handlung bewirkt, sondern mit welcher Absicht sie ausgefuehrt wurde. Die Kehrseite dieser Haltung: man schlechtes Handeln durch die Unterstellung einer guten Absicht relativieren
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
21-mai-08
?Stimmt, dieses Statement ist absolut geschmacklos, uebelste Beckmesserei. Darf das Volk nicht hinter der Regierung stehen? Hilft das Krisenmanagment nicht vielleicht einfach den Betroffenen? Ist es nicht zu begruessen, dass den Chinesen ein bischen mehr Empathie beigebracht wird? ?

? DAS ist genau der Diskussionsstil der hier derart penetrant und gradezu vulgaer eingerissen ist: So wurde es nicht gesagt und die Intention ist voellig anders. Aber durch simpleste rhetorische Tricks wird eine Unterstellung draus, die natuerlich vom Publikum rein emotional schon abgewiesen wird (und dann natuerlich emphatisch mitklatscht) ? und den Ausgangsposter annen Pranger bugsiert. Eigenes Argument eruebrigt sich, der Ursprungsposter muss sich erklaeren (was bleibt ihm/ihr sonst ?) ? kurzum: Die Demagogie greift.

?Typisch Deutsch? ? lach, waere enttaeuscht wenn DAS gefehlt haette? Klar ist REINE Gesinnungsethik hohl und anmassend. Das man ueber NEBENWIRKUNG und nichtveroeffentlichter Strategie von interessierter Seite spricht, scheint ueberhaupt nicht angekommen zu sein. Das man die WIRKUNG natuerlich primaer immer sehen MUSS (die chin. Regierung hat das ja eben AUCH getan !), steht ausser Frage und wurde auch nicht angezweifelt.

Und zaehlt grade jetzt nicht auch ?guter Wille? und ?Aeusserung von Emotion? und wird von Geschaeftemachern zum sehr privaten Vorteil genutzt ?? --- wieviel davon ist nun simpelste Gesinnungsaeusserung und Schauspiel und weniger von praktischen Nutzen und FEHLT daher den Opfern ?

Nicht gehoert, das im Ueberschwang auch gleich Privatpersonen per sms als Nichtspender veroeffentlicht werden/wurden und vor dem gesinnungsethisch aufgeladenem mob Angst haben muessen ? Oder als Nichtspender (falsch) gebranntmarkte Firmen (grade auch auslaendische, die ja eh das Volk in bester kapitalistischer Manier aussaugen? ) am Pranger stehen und das damit Umsatzeinbussen bis Arbeitsplatzverlust verbunden sein koennen (die die Volkswirtschaft noch mehr belasten koennen, als es wohl ohnehin sein wird).
 
 
aw: Staatstrauer   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
21-mai-08
@ KP

alles Nebenkriegsschauplaetze, die du bearbeitest:

es geht nur darum, den Betroffenen zu helfen, und, wo gehobelt wird, da fallen Spaene.
 
 
Seite 1 2 3 4

(thread closed)

zurück übersicht