| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
ja, totaler schwachsinn. du hast es jetzt noch einmal bewiesen. wenn du glaubst es sei gleich schlimm wenn jemand dich scheel ansieht oder wenn millionen menschen vom westen in den tod geschickt werden. dann kann ich nur wiederholen: totaler schwachsinn. mehr fällt's mir dazu nicht ein. | ||||
| ||||
| ||||
'China's New Confucianism' by Daniel A. Bell The renowned political philosopher writes on the revival of Confucianism transforming Chinese politics and society. By Michael Levitin http://www.chicagotribune.com/topic/la-bk-levitin25-2008may25,0,294194.story Zitat: "If there's a conflict with liberal democratic theory, the problem may lie with liberal democratic theory." YP | ||||
| ||||
| ||||
"ja, totaler schwachsinn."... "ich nur wiederholen: totaler schwachsinn. mehr fällt's mir dazu nicht ein." Ein notorisches Leitmotiv für Deinen Diskussions- und Dein Beitragsstil; Beschimpfungen von Forumsteilnehmern, keinen Respekt vor Autoren anderer Meinungen. So kommt nie ein Dialog zustande! Erinnert mich an meine Jugend, als mich mein Vater mal zum "urbayerischen" Stammtisch mitnahm. Jeder wirft seine Meinung dem anderen an den Kopf ohne auch nur zuzuhören, was der andere vielleicht zu sagen hätte. Es gewinnt der, der die größte "Goschn" hat und am lautesten schreien kann. Ich persönlich stehe fast keiner deiner Aussagen ablehnend gegenüber, viele davon spiegeln sich auch in meinem Gedankengut wider. Doch sollte man dabei unbedingt die Regeln des miteinander Redens beherzigen. Respekt gegenüber anderen ist auch ein Strukturturmerkmal der chn. Kultur-Semantik. | ||||
| ||||
| ||||
Der Punkt ist vielleicht, das ?Westler? sich ein gedeihliches Staatswesen ohne die ueblichen Insignien wie ?Demokratie? und ?Freiheit? nicht vorstellen koennen. Dabei ist das auch schon wieder falsch, denn sie gibt es in China durchaus, sogar oft MEHR als ?im Westen?. Aber eben in anderer Auspraegung, anders gewichtet und oft auch anders benannt ? und eben auch anders gelebt?. Wir kennen auch das Konstrukt einer ?wohlmeinenden Diktatur? nicht (trotz Taiwan), fuer uns isses ?ne Diktatur und erstmal ? nix anderes (speziell dann in der Vorstellung einer ?DDR? mit Schiessbefehl, Todesstreifen und STASI). Selbst ein sich selbst erklaerender Begriff einer ?Entwicklungsdiktatur? hat seine Zeit gebraucht sich in der Diskussion zu etablieren. Dabei hat man sich in D. nach Hitler auch nicht anders entwickelt als unter der ?Diktatur? der 4 Besatzungsmaechte? ?Unsere? Begrifflichkeit wird oft als westliches Dominanzstreben in Form aggressiver Missionierung verstanden ? was wohl in der Form von Imperialismus, Kolonialismus und Rassismus in wacher Erinnerung ist. Ironischerweise haben wir die Lehren aus der eigenen Geschichte vergessen (hat ja auch Imperialismus, Kolonialismus und Rassismus INNERHALB des Westens gegeben) und / oder sind unfaehig unsere Entwicklung unseren Fortschritt WEG DAVON zu beschreiben. Es sind unsere Ideale (die weissgott noch nicht erreicht sind und oft mit Fuessen getreten wurden/werden). Geht man nun von chin. Seite mit Kritik ?dran, gehen wir inne Ketten, da es eben als ?aggressiver Gedankenimperialismus? z.B. ? verstanden wird. ? | ||||
| ||||
| ||||
? Territoriale Souveraenitaet und Selbstbestimmung sind nicht nur westliche Begriffe und Normen, sie gelten fuer China gleichermassen. Hier wird dem Westen oft Doppelzuengigkeit unterstellt. Dennoch, in Sachen Taiwan ist das ein heute gueltiges und praktiziertes Prinzip. Man koennte sich aber auch auf einer untergeordneten Ebene (Minderheiten, Tibet) durchaus die Frage vorlegen, ob diese Prinzipien dort vielleicht auch gelten sollten und wenn ja, wo die Grenzen sind? und warum aus Chinas Kultur und Geschichte heraus dort eben ? in nationaler Selbstbestimmung ? die Grenzen sind. Wenn also China ?igendwas zwischen konfuzianische Meritokratie und Demokratie? will, dann bin ich persoenlich sehr gespannt wie sowas aussehen kann. Und eben auch, welche Rolle die KP als derzeitiger Machthaber und das chinesische Volk dabei spielt. Als Bild mag hier die ?tibetische Frage? taugen, wo sich Tibet als Teil Chinas dem groesseren Konstrukt unterordnen muss und nicht (wie?s westlich interpretiert wuerde) dem Selbst-/Mitbestimmungsrecht der Tibeter (lies: Das Ideal anstrebend?) folgend ein Staatssystem so umformen, das es dann eben ALLE Interessen der Voelker in EINEM Land entspricht. Vielleicht das dann abbildend, was wir in Europa versuchen? (damit ist nicht gemeint, das es dem ENTSPRECHEN muss)? Ich hab? hier oefter schon einmal ein offenes Bild, ein positives Konstrukt angefragt ? einen ueberlegenen Entwurf sozusagen?.;-) Das mag ich nochmal erneuern, denn unsere oft so besserwisserisch ankommende Meinungsaeusserung mag einfach auch damit zusammenhaengen, das es nur ABLEHNUNG gibt an dem was wir sagen, aber in den seltensten Faellen eben ein positives Gegenbild, das stimmig und ueberzeugend ist. Als jemand, der in China lebt, interessiert es mich einfach, betrifft mich ja auch. Mal so ?rum: An einem positiven Bild herumkritisieren wuerde uns doch sehr schwerfallen? ;--) | ||||
| ||||
| ||||
Da gibt's aktuell zum Thema einen weiteren Spiegel-Artikel, der insgesamt ausgegwogener ist als die Spiegel-Artikel vor wenigen Monaten. Es ist offensichtlich, dass sich die Berichterstattung im Spiegel gegenueber China veraendert hat. Der zweite Teil, dreht sich um China. Link zum 2. Teil: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,555319-2,00.html | ||||
| ||||
| ||||
"Und genau das Selbe erleiden auf persoenlicher Ebene die Westler in China mit der selben Grosskotzigkeit, die Dich in Deutschland trifft. Genau das ist was auch Leute wie KP immer wieder anspitzt und zwar zurecht." Meinst du damit, dass die Chinesen euch hier in China belehren wollen wie ihr in Deutschland zu leben und regieren habt? "Hier werden staendig Gefechte gefuehrt, die so aus sehen, als bestuenden riesengrosse Diskrepanzen bei grundlegenden Werten." Es ist aber auch nun mal so und in all den Jahren hier im Forum werde ich immer wieder aufs Neue in meiner Meinung bestaetigt. Und insbesonders bei den grundlegenden Werten. Es werden Vergleiche herangezogen, wo es ueberhaupt keinen Vergleiche gibt. Solange man das tut, solange wird es diese Unterschiede geben und diese Grosskotzigkeit. Es ist aber ein leichtes diese Grosskotzer verbal abzuwatschen. Ihre Ignoranz und mangelnde Bildung, die sie denken zu meinen zu besitzen weit offen zu legen. Siehe Patentthread. Wieder eine Bestaetigung und mir juckt es wieder in den Fingern. Der Westen und ich meine damit "der Westen" muss von seinen hohen Ross gestossen werden. Vor 1000 Jahren noch in den Hoehlen gehaust, vor 500 Jahren noch von den Tuermen geschissen und dann seit nur 100 Jahren durch Raub und Mord Industrialisierung erfahren und heute denken, die ganze Weltgeschichte von Adam und Eva an geschrieben, gezeugt, kreirt zu haben und bestimmen zu koennen. Dann kommt China mit seinem Ueberholmanoever von nur 20 Jahren und man scheisst sich wieder in die Hosen und versucht mit seiner Grosskotzigkeit sich am Leben und im Vordergrund zu erhalten. Man fuehlt sich gut in seiner Scheinueberlegenheit. Dann wenn die Realitaet zu hart wird, dann gibts mal schoen ne Leberwurst wie "ich habe mich nur privat mit ihm unterhalten" oder "Ja die Chinesen machen aber auch nur Scheisse". @Gebratenen Reis Was fuern Bullshit, nicht wahr? Sorry, dein Super Wunderland Weltbild zu zerstoeren. aber... Fange nur mal ein eine Chronik, von mir aus auch Bertelsmann, denn der tuts auch, in die Hand zu nehmen und anfangen zu lesen. Wo hatte der westliche Imperialismus nicht Schaden angerichtet, wo man bis heute noch in vielen Teilen der Welt die Katastrophen, Krisen und Noete sieht? Und dann stets mit den Vorwurfsfinger darauf zeigen, "diese Unmenschen...wieso koennen die nicht mal friedlich sein...vielleicht sollte man da mal mit der Demokratiespritze ran" (erst gestern wieder privat, aber jetzt so schnell nicht wieder). "Wenn sich an dem Klima gegenueber chinesischen MENSCHEN in Deutschland etwas aendern soll, dann wird dies erheblich von deutschen MENSCHEN bewirkt werden, die u.U." Darauf kann man sehr lange warten. Ich will jetzt nicht behaupten dass ich Opfer von Fremdenhass in Deutschland gewesen war, aber die Zwischenmenschlichen Beziehungen in China zwischen Lokals und Auslaender sind viel waermer als in Deutschland und das ist noch untertrieben. Wenn man aber schon sieht,... | ||||
| ||||
| ||||
das selbst hier in China ein Deutscher sein ...Gehabe am Tage legt, dann kann man sich vorstellen wie es in Deutschland schon immer ist. | ||||
| ||||
| ||||
das selbst hier in China ein Deutscher sein ...Gehabe am Tage legt, dann kann man sich vorstellen wie es in Deutschland schon immer war und ist. Ueberlegenheit! | ||||
Seite | 1 2 |
(thread closed) |
---|
![]() |