SHANGHAI
Russland
Gespräche
Atomwaffen
Verteidigungsminister
Regierung
Rüstungskontrolle
Burns
Austin
Gesprächen
Ehemalige
Start
Seiten
Rüstungskontrollgesprächen
Moskau
Schikane
Pressespiegel
27°C
Wetter
Treffen
Reif für Neues? Hier Umzugskosten vergleichen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
28-nov-07
... hongyanbing - rote Augen Krankheit.... (engl. conjunctivitis, dts. wohl 'ne schwere Bindehautentzuendung).

So heisst eine unangenehme und wohl auch (unbehandelt) gefaehrliche und ansteckende Augenkrankheit, die derzeit in Zhejiang ziemlich "in" ist.

Aeussert sich durch starkes Jucken, Brennen, rote Augen dann eben und dicke Traenensaecke (ich seh aus wie mein eigener Grossvater...).

War eben im Krankenhaus und hab' dort diverse Pillen bekommen und muss alle 2 h Augentropfen nehmen. Drstrangelove meinte dazu, das man damit schnell in's Krankenhaus zum check sollte und sowas auch mit taeglichen Infusionen ueber 2 Wochen hinweg geloest werden kann. Neben den Augen koennten auch die Ohren befallen sein (meine Ohren jucken aber nich' und sind noch 'dran).

Wichtig ist, sich auch sich immer wieder die Haende zu waschen.

PC-Arbeit ist zu meiden und wenn man schon 'rausgeht (Wind und Staub reizen noch mehr), dann eine Sonnenbrille gegen die Sonne ... sagt der Arzt.
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
28-nov-07
Die besten Tropfen sind: 磺胺醋酰氢泼松滴眼液: 沪药制字:H04180724

zusaetzlich habe ich noch cefradine-Infusionen bekommen.

Auch nach Abklingen der Symptome mindestens eine Woche weiter Medizin nehmen; die Viecher ueberleben auch im Muskelfleisch und warten dort auf ihren naechsten Einsatz.

Gute Besserung PP
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
Boaide
29-nov-07
Vielen Dank fuer die Infos, sehr hilfreich.
Wohne zwar in Jiangsu, habe aber die selben Symptome und wuerde mir am liebsten die Augen auskratzen. Und ich Trottel dachte, das kaeme von der Heissluft-Heizung (Trockene Luft usw.)
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
29-nov-07
... genau, das dachte ich auch zuerst. Die heisse und trocke Luft verstaerkt das Jucken deutlich, besonders morgens dann bekommt man kaum die verklebten Luken auf...

Chinesen reagieren auf die Diagnose "hongyanbing" (hier zumindest) sehr erschreckt - ist wohl auch ansteckend ... und ruecken leicht von einem ab.

Bei mir heute geht's schon deutlich besser, gestern abend allerdings war's wieder GANZ uebel, konnte die Flossen nicht ruhig halten und hab' dem Juckreiz nachgegeben. Sah gruselig aus und hab' dann mit kaltem Tuch die Augen gekuehlt aus denen die Traenen liefen, waehrend ich mich am Bettuch festgekrallt hab'.

... also kauft Euch lieber bei den ersten Anzeichen EUch gleich 'mal so eine kl. Flaeschchen Augentropfen und kippt prophylaktisch 'was 'rein. Kost' vielleicht 9 RMB/Flasche.
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
29-nov-07
Die Tropfen kosten 80 RMB sind aber leider nur sehr begrenzt haltbar. Also nicht bunkern, auch kuehlschrank hilft nicht.
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
29-nov-07
... haha, da hab' ich wohl die gefakten Tropfen erwischt ? Oder das fuer mich ideale placebo erwischt...

Will nicht irritieren und verweise sicherheitshalber und gerne auf die besten Tropfen fuer ein wenig mehr Geld vom DR hoechstselbst:

"Die besten Tropfen sind: 磺胺醋酰氢泼松滴眼液: 沪药制字:H04180724"


... meine H20013024 kosten echt nur 9 Rembembels und helfen auch.


DANKEEEE fuer die nette PM mit der Uebersetzungshilfe (ist fuer eine chin. Freundin) - es gibt also doch auch noch vernueftige und super hilfsbereite Deutsche in Shanghai.... ;--)

Aber ich bin auch fuer Rueckrat und Ecken und Kanten...
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
29-nov-07
@PP

Das liegt vielleicht daran, dass ich gar kein richtiger Deutscher bin?? schon mal in Erwaegung gezogen?? Vielleicht bin ich Kai Tai, der aus einem Roman von H. Rosendorfer in die Realitaet entschluepft ist.
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
29-nov-07
... lach, ja. Erwogen, kurz ueberlegt und als egal abgelegt.

Aber sei 'mal vorsichtig mit jedem Wort zuviel von Dir, das zu einem Pfeil in meinem Koecher wird:

Als Nicht-Deutscher steht es Dir nicht zu Dich ueber eine inner Angelegeneit Deutschlands zu aeussern !
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
29-nov-07
Ich habe aber eine rote Pappe und damit darf ich mich natuerlich aeussern. im uebrigen ist fuer mich Bonn immer noch die Hauptstadt Deutschlands und das neuerlich annektierte Gebiet Westrusslands reise ich jetzt auch nicht, da ich es bis 89 auch nicht durfte.
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
29-nov-07
... ich werde es mir merkeln.


Ach und Bonn: Bönn !!!

http://www.youtube.com/watch?v=ygIKMksG-gM

... hab' da aber auch studiert: Franz, Kubin ( http://idw-online.de/pages/de/news222459 - das koenntest Du auch... ), Trauzettel (tolle Ringvorlesungen hat der Mann gemacht !), Mock (?)
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
DRstrangelove Gast
29-nov-07
Der kubin hat hier im Sommer an der Tongji einen Vortrag gehalten ueber "chines. Gegenwartsliteratur". Hat die beleidigte Leberwurst gespielt, weil ihn der chines. Schriftstellerverband nicht genuegend beachtet. Ich habe bei Debon und Lutz Bieg stukadiert.
 
 
aw: hongyanbing - rote Augenkrankheit   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz Gast
29-nov-07
... lach. Ja, Kubin...

... der hatte auch immer rote Augen.

Genervt und unduldsam in den Vorlesungen, wenn man nicht hopphopp durch die Zeilen pfluegte. Der war in Gedanken immer bei seinen Fuchsfeen, oder so.

Einmal hatte er seine chin. Frau zum Diktat mitgebracht. Sie sprach einen herrlich singenden Dialekt und sah dabei wunderbar zerbrechlich und erschrocken hergebeamt aus (wie eine der Frauenfiguren aus "jin ping mei") - nur verstanden hat die Frau kein armer Stukadierer einer.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht