| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
hallo, ich habe eine Frage. Kann man z.B. in der brd eine über eine tv karte ein tv programm z.B. ard ( ohne umzuschalten ) in mpeg 4 streamen und auf eine media server festplatte ablegen ? Die festplatten haben einen network server on board ( neu ). Oder noch einfacher, eine kamera z.B. mit internetserver for einem tv stellen und das über internet abrufen. Sollte doch gehen oder ? ja, sicher bei kleiner auflösung ( 320 x 480 oder so ). Und, wie schnell ist das china dsl ? Preise ? gruß william | ||||
| ||||
| ||||
Hi, Da gab es vor 2 Jahren schonmal eine Diskussion darueber wie man Deutsches Fernsehen nach China basteln koennte. Zwar hat sich die Technik und die Geschwindigkeit des Netzes veraendert und verbessert in den 2 Jahren, aber der Aufwand bleibt der gleiche. Einfach mal lesen. http://www.schanghai.com/index.php?p=forum&fl=sh&forum_offset=40&fl=sh&sfl=sh&forum_search=&forum_searchterm=Internet+TV&forum_sr=true&forum_searchfield=&forum_sm=AND&subpage_offset=0&dmsgid=45233&dv=1 http://www.schanghai.com/index.php?p=forum&fl=sh&fl=cn&sfl=&dmsgid=17060&forum_sr=true&subpage_offset=0&forum_offset=120&dv=1&forum_searchterm=Fernsehen+&forum_searchfield=&forum_sm=AND#17060 | ||||
| ||||
| ||||
Warum nicht einfach einen der zahlreichen online VCR verwenden? Was du vorhast wird technisch recht komplex und teuer fuer einen alleine - und fuer mehrere gibt's Probleme mit den Urheberrechten. Ausserdem kannst du mit einer TV Karte auch nur einen Kanal aufzeichnen. Vermutlich kannst du aber im PC mehrere Karten stecken. Oder mach's so wie ich, spar dir das ganze und schau gar kein TV. | ||||
| ||||
| ||||
mich beruhigt es ungemein wenn ich ich das fernsehen höre. Mit werbung und allem. Ich möchte ja das ganze programm und nur 1 kanal weil es einfach erscheint und das, rund um die uhr. Habe hier eine MM box von pineacle und d-link aber zufrieden bin ich mit keiner, darum der gedanke. Und die festplatten mit eingebauten server verleiten ja doch dazu. Oder die server cameras. Also den pc braucht man dann ja nicht ! einfach die cam for die glotze und fertig. wenn das bild scalierbar ist wäre es gut wegen der bandbreite. nur, wo laufen die fernseher 24 h ???? | ||||
| ||||
| ||||
ich denke es macht mehr Sinn wenn du den PC einfach als VCR verwendest und das aufnimst was du haben willst. Das kannst du dann remote abrufen und runterladen. Ich halte es trotzdem fuer unpraktisch. Ich bin eigentlich ganz froh das ich den Mist nicht mehr schaue. Zum Glueck ist TV hier nochmal viel schlechter und die Frage kommt nie auf. | ||||
| ||||
| ||||
Ein dt. Bekannter von mir schwoert auf www.shift.tv Dort aufnehmen und dann hier runterladen. Habs selbst nicht probiert, da ich in D schon keinen Fernseher hatte und mir hier demzufolge auch nichts fehlt. Oder doch, deutschsprachiges Programmkino. Im Kino war ich schon öfter in D. | ||||
| ||||
| ||||
"Ich bin eigentlich ganz froh das ich den Mist nicht mehr schaue." Jetzt musst du nicht unbedingt alles verteufeln, was mit fernsehen zu tun hat. Fernsehen bildet auch wenn man die richtigen Sendungen anschaut. Mein Tipp. Dokumentationen. Keine Printmedia kann dem das Wasser reichen. Man sagt zwar Phantasie befluegelt aber was heutzutage auf dem Bildschirm gezaubert wird, ueberfluegelt manch einem die Phantasie. Ich rede nicht nur von mir selber, da bin ich mir sicher. Was waeren die Produktionen im Animal Plantet, Discovery, BBC etc. ohne die Technik des Digitalen Fernsehens und die dazugehoerende Bildung. Es ist nicht nur "Mist", was ausgestrahlt wird. In Ehren von Heinz Sielmann, der von uns gegangen ist. | ||||
| ||||
| ||||
Wartet noch etwas, das s.g. IPTV ist im kommen und wird im laufe des nächsten Jahres komplett über Internet zu empfangen sein. Grund: Ab 1.1.2007 zahlt man GEZ Gebühren für PCs in Deutschland, somit musste sich die Fernsehindustrie hier was einfallen lassen, weil Fernsehen über Internet, so wie man es von der Flimmerkiste zu hause kennt (freie kanalwahl etc) war bis dato nicht wirklich möglich. Also bietet jetzt die Telekom was an dafür. Kostet zwar ein paar Euro, aber die nächste Stufe ist dann, KEINE WERBUNG in den Filmen. Und wenn das Fernsehen erstmals aus dem DSL Anschluss kommt, dann ist das nur eine Frage wann man das auch Umleiten kann...heheheh..ich liebe Linux. Achja ein Nachteil, hier werden DSL Anschlüsse benutzt die bis zu 50MBit download Rate haben, da könnte es nur allzuleicht passieren, das China DSL nicht mehr mit kommt. Aber ich gebe auch gerne einen Tipp ab. Wenn jemand Freunde hat in Deutschland, dann kann man über eine Terminalemulation fernsehen schauen mit freier Kanalwahl. Bedingung, Linux, Video/TV Tuner mit HDTV (digital Empfang) und normalen DSL Anschluss, das ganze online mit DYNDNS. Das Funzt gut, habe ich mir in Taiwan so eingerichtet über meine ....ne das sag ich jetzt nett sonst krieg ich noch Ärger....kekek Wer mehr wissen will, einfach mal mailen Alles wird gut Euer John | ||||
| ||||
| ||||
Hallo bin neu hier ich wuerds mal mit dem versuchen, koennt Ihr runterladen und losgehts IP TV einfach genial! http://www.tvunetworks.com/ | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, die A-dsl (512kbit) ist voellig ok. Brauch Sie noch die Programms: "Helix Server" und "Realplayer". Das kommt von der Firma Realnetworks. Die Live Stream von N-tv und 3Sat und Internet Radios sind die Endekunden von "Helix Server". Die Programm bzw. Crack Version "Helix Server" ist in Internet sehr einfach zu downloaden, dann installieren an der Pc wo Sie Sendung Live uebertragung wollen. PS: Wegen GEZ ect. nicht vergessen die IPs von Zuschauers zu kontrolieren ..... | ||||
| ||||
| ||||
Ein Deutsch Einleitung http://media.rz.uni-potsdam.de/docs/real/real_live.html Live Broadcast aus der UP ins Internet Mit folgenden Schritten überträgt man ein Video/Audio (aufgenommen mittels Video-Kamera oder einer WebCam, ggf. mit Ton) von einem PC aus der UP live ins Internet: Man benötigt als Software den Helix Producer (v.9) oder einen Real Producer (v.10, nicht aber v.11!, alle von Real Networks, Inc.). Helix ist die Encoder-Version von 2002/2003, die Producer sind aus 2004/05 (mit nochmals verbesserten Codecs). Alle Programme sind in der Basisversion kostenfrei bei Real Networks downloadbar, unterstützen aber weniger Bandbreiten als die Plus-Versionen. Die Plus-Versionen unterstützen außerdem das gleichzeitige Broadcasting von noch mehr verschiedenen Bandbreiten. Die neue Version 11 unterstützt nur noch die Helix-Server und neuere Real-Server und arbeitet daher nicht mit dem Real-Server der ZEIK zusammen. | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |