neue antwort | übersicht |
|
Hallo,
ich will mir ein paar Sachen aus Deutschland schicken lassen die ich noch aus meiner Vor-China-Zeit habe. Wären hauptsächlich Küchensachen und Bücher.
Wie läuft das dabei mit Zoll? Die Sachen sind alle mindestens 3 Jahre alt und Rechnungen habe ich auch nicht mehr.
Zaijian
Godfather |
|
|
Buecher fuer den eigenen Gebrauch sind eigentlich zollfrei. Kuechensachen (sofern nicht elektrisch oder Lebensmittel), also z.B. Ruehrbesen, sind auch zollfrei. Bei den Kuechensachen stellt sich mir allerdings die Frage, ob Du das meiste Zeug (ausser Kuchenbackformen und Spezialgeraet, wie z.B.Gnocci-Rollbrettchen) nicht in China kostenguenstiger bekommen solltest... |
|
|
Tja, das meiste was ich mir rüberholen will sind die guten Sachen von WMF. Die gibt es hier dann nicht so einfach zu bekommen;-)
Zaijian
Godfather |
|
Pater Rosenkranz | 25-aug-06 |
|
hmm, bring die WMF Sachen lieber bei Deinem nächsten Heimat-Trip dann per Check-In Gepäck nach Shanghai. Normalerweise gibts dabei keinerlei Zollprobleme. In der Zwischenzeit halt noch ein paar Monate die herkömmlichen Messer & Gabeln benutzen...
Oder lass dir die Sachen von Besuchern mitbringen.
Lohnt doch das Porto (und Zollrisiko) nicht, sich Besteck schicken zu lassen... |
|
|
Es geht mir ja nicht um Besteck, sondern hauptsächlich um so ein System von WMF wo man eine Schiene an die Wand schraubt und dann daran alles möglich dran hängen kann.
Ich habe mein Messerblock schon so eingeführt. Wenn ich nach und nach meine Sachen so mit rüber nehme, gibt es dann bei der Heimreise irgendwann mal keine Probleme mit dem chinesischen Zoll?
Zaijian
Godfather |
|
|
... gibt keine Probleme:
Laesst die Sachen dann einfach bei mir. Ich passe solange darauf auf und wenn Du nochmal wiederkommst, lass' ich Dich gerne fuer 'ne Stunde alleine mit der Schiene - Kuschelhase. ;--)
Mal Ernst:
Sind doch Sachen des persoenlichen Gebrauchs und zeigen auch Gebrauchsspuren. Wenn Du 'ne Kiste packst, dann kann Dir sicher auch die Spedition entsprechende Papiere ausstellen.
Wenn ich doch noch Oktober in D. bin, kann ich Dir vielleicht mit Transport eines Teils der Sachen (oder alles, kommt 'drauf an) behilflich sein. Mach' "buh", dann springe ich... :--)
plinc |
|
|
Spedition beauftragen, Packliste schreiben, ungefähren Wert mit angeben und als persönliche Gebrauchsgegenstände deklarieren... Rest macht der Spediteur.
Geht ganz einfach und ohne viel ma fan. Info: Posting wurde von F. nachbearbeitet |
|