| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Hi, wir sind ein Oesterreichisches Unternehmen das Brot produzieren und vertreiben will hier in China. Jetzt moechte ich alle Chinaexperten in diesem Forum fragen, wie denkt Ihr darueber. Plus und Contra? Ist ein solcher Markt in China vorhanden? Moegen Chinesen Brot? Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit aehnlichen Produkten? Fuer hilfreiche und gute Ratschlaege von Euch waere ich sehr dankbar!:-) Gruesse ins Forum Max der Baecker | ||||
| ||||
| ||||
Wenn ihr ein unternehmen seid, dann beauftrage ein Reasearch-Insitut damit. Die bezahlt ihr ordentlich und die MA koennen von dem Geld ggf. Euer Brot kaufen. Wir hatten das hier schon oefter: Ich finde es ziemlich daneben, dass ihr das Forum als kostenlosen Ideenlieferant missbraucht. icht genug, dass hie fue Viagra, online Gamblings, Schmuck und Consulting-Unternehmen unter dem Deckmantel eines Threads geworben wird, es gibt auch noch viele Leute, die andere dazu benutzen selber Geld zu verdienen. Wenn Ihr Unternehmer seid, dann macht es professionell oder gar nicht. Ansonsten @admins waere es nett, wenn so was geloscht wird. DANKE! | ||||
| ||||
| ||||
Ich finde die Frage schon legitim. Wer allerdings auf solch einer Amateurplattform so eine existenzielle Frage stellt der schon ueberhaupt kein Businesskonzept zu haben und absolut keine Idee vom Markt zu haben. | ||||
| ||||
| ||||
stamme aus einer Baeckersfamilie und kenne den Markt in Beijing gut. Qingdao? Die saufen doch nur Bier aus Haier-Kuehlschraenken. | ||||
| ||||
| ||||
Nun etwas informatives!! Nun ich kenne einige Leute die hier schon im Brotbusiness sind und die haben sich inzwischem ""auch werden sich"" eine goldige Brotscheibe abschneiden!! :-)) Weil das Potential ist einfach riessssiiiiggggg! zhu nimen shanghao! | ||||
| ||||
| ||||
der markt für brot ist wirklich riesig aber nicht für brot das so schmeckt wie ich es aus österreich kenne. wenn dann müßt ihr euch schon an den chin. geschmack orientieren. schön süß und weich. und am besten noch ein paar smarties oder so reinmischen. und wenn ihr auf ausländer aus seit dann wird der markt in qingdao zu klein sein um provit zu machen. es gibt bäckereien zur genüge in china. | ||||
| ||||
| ||||
Ja Brot das klingt Gut endlich mal ein richtiges Brot und nicht dieser Chinese Buns Nonsens. Ja sehr gute Idee ich glaube auch Schinesen finden Interesse für richtiges Brot! | ||||
| ||||
| ||||
@ Bäcker Du bist aber kein Österreicher, oder? 1. Man sieht hier oft Rechtschreib- oder Tippfehler, aber bei Dir passt die Satzstellung nicht. Bsp. "vertreiben will hier in China." hier in China vertreiben will "wie denkt Ihr darueber. " wie Ihr darüber denkt 2. Auch in Österreich gibt es Umlaute auf der Tastatur Warum also "Oesterreichisches Unternehmen"? Also lieber Max, entweder bist Du ein Österreicher, der Probleme mit der Satzstellung hat und seine Tastatur nicht beherrscht oder Du verarscht uns hier. Vermutung: Du hast ein Consultingunternehmen, das den Markt für eine österreichisches Unternehmen einschätzen soll und machst hier eine "Expertenbefragung" | ||||
| ||||
| ||||
sieh auch hier http://www.pachten-kaufen.de/Baeckerei-7272.html | ||||
| ||||
| ||||
@phillip warum sollte er kein bäcker sein? schon mal was vom österreichischen Schulsystem gehört. Da ist bei einem Lehrberuf (bäcker ist so ein beruf) nach der Pflichtschule vorbei. Und glaube mir, ich habe jede menge freunde die sind der deutschen sprache noch weniger mächtig. aber das ist doch kein grund um hier kein buisiness zu machen, oder? hab dieses gefassel von ausbildung ziemlich satt. nicht jeder hat die chance auf top ausbildung und weiterbildung, schluß. | ||||
| ||||
| ||||
@phillip jubs, es war mein 2. Verdacht, dass es sich gar nicht um unserere oesterreichischen Nachbarn handelt. Die Kopfstellung ist halt zu auffaellig und auch der Satzstellung SPO sieht eher nach chinesisch aus, denn nach deutsch. Ich bleib dabei: wenn solche leute schliesslich mit uns Geschaefte machen wollen, dann sollen sie investieren. Oder bekommt jeder, der hier einen Rat gibt 10% Rabatt solange es die Firma gibt? | ||||
| ||||
| ||||
In China is(s)t "unsere taeglich Brot" eher "unser taeglich Reis". Natuerlich essen Chinesen auch mal etwas Brot, vielleicht alle 2 Wochen mal ein Stueck. Es muss aber weich und suess sein. Rosinenbrot mit Thunfisch ist aber auch kein Problem. Smarties im Brot hab ich noch nicht gesehen, koennte eine echte Marktluecke sein. Deutsche (oder AT) Qualitaet wird ein echtes Nischenprodukt bleiben, wovon vielleicht 10 St. pro Woche verkaufen kann. Was mich ankotzt: "Roggenbrot" enthaelt meisstens kein Roggenmehl (und R.Schrot schon gar nicht), sondern die dunkle Farbe wird duch Malz erzeugt. Schmeckt wie Weissbrot, eben nur dunkler. | ||||
| ||||
| ||||
Hallo Bäcker ! Denke, daß Du in Shanghai damit viel Geld verdienen könntest, vor allem als Lieferant für Hotels und Supermärkte. Auch die französischen Bäckereien laufen sehr gut hier. Gruss aus Shanghai Kurier | ||||
| ||||
| ||||
Kleiner Tip: Wenn sich nicht in letzter Zeit etwas geändert hat, gibt es im Crown Plaza in Qingdao auch "normale" Backwaren zu kaufen. Guten Hunger! | ||||
| ||||
| ||||
@ Pfhilipp Nun entschuldigung fuer mein Deutsch, ich bin kein Studierter wie du! Ohne Makel und absolut korekt und perfekt!!! @ alle Danke fuer Eure Infos super, wenn Ihr ein bisschen mehr Infos haettet waere ich froh und dankbar. :-)) | ||||
| ||||
| ||||
Hi Baecker Meine Vermutung: In Qindao wirst Du mit Broetchenverkauf wirtschaftlich nicht ueberleben koennen, Anzahl derAuslaender ist dort viel zu gering. Wie schon zuvor mal gepostet, wuerde ich mich da auch eher auf Grossstaedte wie Shanghai, Bejing, Guangzhou oder Shenzhen konzentrieren. Konsulate, auslaendische Aemter und Firmen waeren auch noch potentielle Kundschaft. @Phillip Ich kann Deine Aufregung nicht ganz nachvollziehen. Fuehrst Dich hier auf, wie der Herr Oberlehrer? Deine Kommentare sind doch ziemlich fuer Arsch und Friedrich und tragen in keinster Weise zum Thema bei. Dass Umlaute in Postings fehlen, koennte eventuell daran liegen, dass die verwendeten Computer uber keine Deutsche Tastatur verfuegen (wie in meinem Fall). Mein Tipp: Kuenftig ueberlegen, dann posten, Muell vermeiden. Andererseits waere dieses Forum ohne Dauernoergler wie Dich, nur halb so viel Spass. Good Luck an Baecker Bernhard | ||||
| ||||
| ||||
>Denke, daß Du in Shanghai damit viel Geld verdienen könntest, "viel" wirst du damit so oder so nicht verdienen koennen. Mit viel Glueck kannst du davon bescheiden leben. | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |