| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Ich mache wie fast alle hier jeden Tag die schmerzliche Erfahrung, dass innerhalb China rel. hohe Verbindungsgeschwindigkeiten im Internet erreicht werden koennen, bei Verbindungen ins Ausland diese jedoch fast auf Analoggeschwindigkeit reduziert werden. Wie sieht es bei VPN´s innerhalb Chinas aus? Welche Geschwindigkeiten koennen hier erreicht werden? Da wir taeglich rel. grosse Datenmengen mit unserem Server in D ueber VPN abgleichen muessen, steht nun die Ueberlegung an, einen Server in China zu installieren und in der Nacht einen Abgleich zu machen. Was meint Ihr? | ||||
| ||||
| ||||
@ canton in aller Kuerze. Die Internet-Anbindung von China nach draussen geht ueber drei Knoten (BJ, SH und GZ). Dort wird auf Paketebene gefiltert, was zu massiven Geschwindigkeits-Verlusten fuehrt. Die sog. 'Great-Firewall of China'. Ob du nun tagsueber, oder nachts die Daten mit D abgleichen wirst macht zwar einen Unterschied, aber keinen so Massiven, wie die meinst. Die einzige professionelle Loesung ist eine DDN (Standleitung) nach D. Kostet soweit ich weiss zwischen 5K - 10K Euro pro Monat. Nicht billig, aber die einzige professionelle und schnelle Loesung grosse Datenbestaende abzugleichen. Weiterer Vorteil, die ganze Firma hat dann endlich eine schnelle und weniger gefiltere Internet-Verbindung. Musst Dich mal mit China Telecom in Verbindung setzen. Vorsicht, die haben auch nicht so den Plan. Was anderes waere eine VPN-Tunnel Loesung ueber HK... Hoffe, Obiges hilft. Bin selber kein Fachmann, nur Leidensgenosse... Gruesse, Adreno | ||||
| ||||
| ||||
@adreno, danke fuer die hinweise. Die Geschwindigkeiten in der Nacht sind nicht das Problem...da schlafe ich ja ;-) und wir haben dann genug Zeit fuer einen Datenabgleich. Ich wollte halt gerne tagsueber waehrend der Arbeit (wir haben leider kein festes Buero und sind relativ mobil) einen schnellen Zugriff auf einen Server per VPN-Tunnel haben. Die Frage ist halt, ob es dann Sinn macht, einen Server hier in Guangdong zu installieren? Ich hoffe, ich muss nicht mehr lange leiden ;-) | ||||
| ||||
| ||||
Auch wenn ich Adenochrome im Prinzip zustimmen kann. Ich hab da vor einigen Tagen la mal Tests gemacht. Download Zeiten aus D ereiche ich zuhause in SH von unsrem Server in D zwischen 200 und 500 Kbit ) trotz chin Firerwall. Von einem test server in Beijing ereiche ich stark schwankend ja nach Tageszeit zwischen 100 Kbit und 1500 Kbit wiede bezogen auf SH | ||||
| ||||
| ||||
Gerade mal nen kurzen test. Von unserem Stratosever 180 kbit ist jezt nicht die beste zeit. Vom Testserver beijing 1150 kbit | ||||
| ||||
| ||||
Noch ein nachgereichter Test am Abend Anbindung an unseren Strato Server in D 365 Kbit Download vom Beijing Testserver 1380kbit. Ach so ganzt normaler ADSL 2 Mbit up 512 kbit zu hause Zeit 0:30 Deutsche Zeit 18:30. Bezüglich VPN ist natürlich auch noch die Pingzeit wichtig. Die ist natürlich nach D jenseits von gut und böse. Ein Grund warum die gefühlte Internetanbindung so schlecht ist Gut´s Nächtli | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |