SHANGHAI
Russland
Gespräche
Atomwaffen
Verteidigungsminister
Regierung
Rüstungskontrolle
Burns
Austin
Gesprächen
Ehemalige
Start
Seiten
Rüstungskontrollgesprächen
Moskau
Schikane
Pressespiegel
27°C
Wetter
Treffen
In Chinesisch eintauchen statt Grammatik pauken   

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Fleisch   guter beitrag schlechter beitrag
Marlon
27-jul-06
Im Chinesischen Supermarkt bei mir um die Ecke sieht die Fleischtheke eigentlich ganz ordentlich aus. Am Montag habe ich mir dort ein ganzes Rinderfilet zu einem Kilopreis von 18 RMB gekauft, (vgl. Deutscher Supermarkt 200-300 RMB das Kilo).
optisch sah es o.k aus, geschmacklich nicht schlecht, aber auch nicht Top.
Wie kommt es zu dem enormen Preisunterschied? Ist das Fleisch wirklich so verseucht, wie man immerwieder hört?
Vielen Dank für eure Antworten.
 
 
aw: Fleisch   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
27-jul-06
Lebensmittel sind generell preislich erheblich in China. Gilt nich nur fuer Fleisch sondern auch fuer Gemuese. Ist glaube ich auch gesetzlich vorgeschrieben.
Ob das Fleisch verseucht ist, schlecht oder nicht kommt auf deinen Supermarkt an.

Man muss doch nicht aufzaehlen was alles an Kosten im Kilo Rinderfleisch in Deutschland steckt um zu klaeren warum das Kilo 20 Euro kostet.
Der Bauer in Deutschland verlangt mehr als der chinesische, dann Trockenfutterkosten - Weidekosten, Veterinaerkosten bzw. Medikamente und Hormonsubstanzen, Stallkosten, Strom (auch Kuehe brauchen Heizung), Wasser, Transportkosten evtl. Schlacht- und Laborkosten.

Dann kommt der Marktverkaeufer dran.
 
 
aw: Fleisch   guter beitrag schlechter beitrag
mandolino
27-jul-06
Filet ist fuer Chinesen "langweiliges Fleisch", kein Fett dran, keine Knochen dran und daher ist es nicht so begehrt. So regeln sich Angebot und Nachfrage.
Das Gleiche gilt uebrigens fuer Schweinefilet.
Es gibt aber andere Sachen, die in Deutschland billig sind oder gar ins Tierfutter gehen, die in China erheblich mehr kosten, z.B. Innereien, Huehnerfuesse

... und an die lieben Schlaumeier: Nein, die Huehnerfuesse gehoeren zu den Huehnern und sind nicht Bestandteil des Rindes :-)
 
 
aw: Fleisch   guter beitrag schlechter beitrag
Essmann
28-jul-06
Der Preis in DE ist in erster Linie und wie jeder Preis erstmal ein Marktpreis. Filet ist nunmal teuer weil der Markt es hergibt, und in China eben nicht.

>auch Kuehe brauchen Heizung
Vielleicht in Harbin im Winter. Sonst sind Staelle meisst unbeheizt. Und im Sommer leider auch nicht klimatisiert. Weidekosten wird es auch in China wohl kaum geben weil's ja kaum Weideflaechen gibt. Dafuer gibt's viele Hormone im Fleisch.

Ich weis nicht was Rind in DE kostet, ich zahle fuer gute Fleisch aus Brasilien ca. rmb60 pro Kg.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht