SHANGHAI
Hongkong
Massaker
Gedenken
Singapur
Taiwan
Sicherheitskonferenz
Niederschlagung
Pistorius
Polizei
Personen
Außenminister
Demokratiebewegung
Jahrestag
Peking
Festnahmen
Pressespiegel
25°C
Wetter
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Chinesen mit Bargeld ins Ausland   guter beitrag schlechter beitrag
XJ
25-jul-06
Chinesische Bekannte haben mich gefragt wie sie sicher Geld ins Ausland zu ihrem Sohn, der in Deutschland studiert, transferieren koennen.

Ueber eine Auslandsueberweisung geht das angeblich leider nicht, weil der Sohn einen eMBA macht und das nicht in die gaengige Regelung passt, die besagt, dass wenn chinesische Studenten ins Ausland gehen eine Ueberweisung und einen Umtausch in einem gewissen Rahmen zuzulassen ist. Der Nachweis der Immatrikulation reichte angeblich nicht aus -> was ich ungwoehnlich finde, aber naja.

Die Familie verfuegt zudem angeblich ueber ausreichend Devisen und muesste deshalb kein Geld umtauschen, sondern nur transferieren. Leider kenne ich die Familie zu wenig und moechte nicht zu sehr involviert werden, weil ich die Leute nicht wirklich kenne.

1.) Gibt es in China die Moeglichkeit fuer Chinesen Traveller checks oder so zu kaufen?

2.)Bei einer auslaendischen Bank in China duerfen Chinesen angeblich noch kein Konto eroeffnen stimmt das? Falls sie es doch koennen, waere eine Ueberweisung ins Ausland moeglich?

3.) Was fuer andere Moeglichkeiten gaebe es?
 
 
aw: Chinesen mit Bargeld ins Ausland   guter beitrag schlechter beitrag
erkenntnis
26-jul-06
die chnesischen studenten in DE, die ich kenne, haben einige kreditkarten von eltern benutzt. aber sie haben alle auch eigene konten, wo man geld von china überweisen kann, halt begrenzt. ein student aus südchina hat aufeinmal 300 tausend euro vom vater überwiesen bekommen, um in deutschland eine wohnung noch vor semesteranfang kaufen zu können. die deutshe bank hat das geld dann zurückgewiesen mit der begründung, dass ein student nicht so viel geld braucht. sonst koennen die eltern auch in shanghai bei citibank ein konto eröffnen und die kinder in deutschland geld abheben lassen.
 
 
aw: Chinesen mit Bargeld ins Ausland   guter beitrag schlechter beitrag
Kerstin Kaehler
26-jul-06
Vielleicht ein bloeder Vorschlag, aber wie ist es mit Postanweisungen? Innerhalb Chinas funktioniert das hervorragend, ich weiss nicht welche Vorschriften es da fuer das Ausland gibt und welche Gebuehren.
Bei den auslaendischen Banken nochmal nachfragen, ich bin nicht sicher, ob da wirklich Chinesen kein Konto eroeffnen duerfen - einige der Banken haben doch jetzt RMB-Lizenzen, da gaeb es doch eigentlich keinen Grund, Chinesen als Kunden nicht zuzulassen.
 
 
aw: Chinesen mit Bargeld ins Ausland   guter beitrag schlechter beitrag
Los Campos
26-jul-06
Das Western Union System gibt es auch in China und einige Banken (Agricultural z.B.) fungieren als deren Agenten. Die haben zwar rel. happige Gebuehren, aber es koennte eine Option sein. http://www.westernunion.com/info/homePage.asp?country=CN&origination=global
 
 
aw: Chinesen mit Bargeld ins Ausland   guter beitrag schlechter beitrag
kleiner Prinz
26-jul-06
@XJ

... verstehe die Situation. Daher wuerde ich den Leuten auch nur Info zur Erlangung von Info geben. Waere mir sonst einfach auch zu heikel.

Hat mittlerweile etliche chin. Bankenniederlasssungen in D. (Frankfurt vielleicht auch D'dorf). Danach suchen (meine, ich haette da auch 'mal links hier im Forum gepostet) und dann die Leute das mit dem Institut selber verhackstuecken lassen.

Als koennte man als zufaellig Deutscher/in Deutschland lange Lebender besser profunde Ratschlaege und Info geben als die Institutionen ueber die sowas nun mal in D. laufen MUSS, will man nicht illegal was drehen...
 
 
aw: Chinesen mit Bargeld ins Ausland   guter beitrag schlechter beitrag
Petemedia
26-jul-06
Nach wie vor gibt es restriktionen was Überweisungen in Art und Höhe betrifft.

Die erste Hürde nämlich der Devisentausch scheint ja hier in deinem Fall kein Problem zu sein.
Zumindest bei der Boc sind die gebühren höher als ein Western Union transfer.
Ne andere Möglichkeit wähe es einfach mal zu versuchen mit der normalen bankkarte in D geld abzuholen.
Sowohl ich als auch chinesische Mitarbeiter können zumindest in HK vom normalen RMB Konto bei der Industrieal and com. Bank of China je Woche mindestens 4000 HK$ anholen. habs leider nie in D versucht, wäre aber sicherlich ein verusch wert.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht