SHANGHAI
Russland
Gespräche
Atomwaffen
Verteidigungsminister
Regierung
Rüstungskontrolle
Burns
Austin
Gesprächen
Ehemalige
Start
Seiten
Rüstungskontrollgesprächen
Moskau
Schikane
Pressespiegel
27°C
Wetter
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
Bastian
19-jul-06
Guten Morgen zusammen,

unsere Firma plant einen VPN nach Deutschland aufzubauen (dynamisch oder statisch) sei dahin gestellt.

Was benutzt ihr in eurer Firma? Gibt es in China Gesaetze die dieses Regeln oder Regeln welche eingehalten werden mussten (Verschluesslung)?

Koennt Ihr mir gute Anbieter nennen? (Preise & Leistungen)

Wir haben im Moment eine normale Internetverbindung mit 2M und der Ping nach Deutschland belaeuft sich auf ca. 500ms.

Danke fuer eure Antworten

Gruesse Bastian
 
 
aw: VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
vpner
19-jul-06
VPN ist meines Wissens nicht erlaubt. Ob man legal irgendwo anmelden kann weiss ich nicht.
Kurzzeitige dynamische Verbindungen gehen immer, nur sollte man es damit nicht uebertreiben. Einer unser Kollegen hat sich immer taeglich fuer ca ne halbe stunde in den Homeserver per VPN eingeloggt. Das ging auch ueber nen halbes Jahr gut, nur ploetzlich war die Verbindung nicht mehr moeglich. Auch einwaehlen per Telefon sowohl und D als auch in CN und dann per VPN ging nicht mehr. Vom Hotel aus alles keine Problem.
Die Erklaerung kam eine paar Tage spaetrer in Form von ein paar Gestalten die in unser Firma aufgetaucht sind und unbequeme Fragen gestellt und Strafe angedroht haben. Letzteres konnte aber chinesisch geregelt werden.
 
 
aw: VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
hehe
19-jul-06
"Letzteres konnte aber chinesisch geregelt werden."

Welch ein schöner Ausdruck für Bestechung

Oder wolltest Du was anderes sagen?
 
 
aw: VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
XJ
19-jul-06
Mit VPN habe und hatte ich in China noch nie Probleme. Schwarze Maenner kamen noch nie vorbei. grins--- Ich wuerde mir das als Firma jedenfalls nicht gefallen lassen. Wenn ueberhaupt gibt es manchmal schwierigkeiten wenn man bei anderen Fremdfirmen ist und die gewisse Firewalls usw. haben und du dann mit VPN ankommst sollte man vorab freundlich anfragen.
 
 
aw: VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
vpner
19-jul-06
@hehe
........

@XJ
"Ich wuerde mir das als Firma jedenfalls nicht gefallen lassen."
Nett was du dir gefallen laesst oder nicht. Leider fragt Dich hier keiner ob du dir als Firma was gefallen laesst oder nicht.
 
 
aw: VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
XJ
19-jul-06
"Nett was du dir gefallen laesst oder nicht. Leider fragt Dich hier keiner ob du dir als Firma was gefallen laesst oder nicht."

Es kommt nur darauf an wie man so ein Problem aus der Welt schafft sollte es die schwarzen VPN Maenner wirklich geben. Mit Gefallen lassen meine ich, dass man es nicht so einfach hinnehmen braucht wenn man von schwarzen Maennern drangsaliert werden sollte. Es gibt zwar sicherlich Grenzen die uebers machbare hinausgehen..., aber in China sind solche Grenzen fluechtig bisweilen haengt alles von der richtigen Herangehensweise usw. ab. Ich kenne mehrere Firmen in Shanghai in welchen viele Expats ueber VPN taeglich auf ihre Reporting system oder aehnliches zugreifen ohne jemals solche Schwierigkeiten bekommen zu haben. Sollte VPN wirklich illegal sein und das Gesetz dann auch gelebt werden wuerde das die Arbeit von zig Firmen und Expats wahrlich erschweren. Eventuell hast du recht mit einer offiziellen Anmeldung seitens der Firma oder so aehnlich.
 
 
aw: VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
so geht es
20-jul-06
für kurzzeitige Tunnel zum Server ins Mutterhaus nach D benutzen wir weltweit VPN Client von CISCO Systems
http://www.cisco.com/univercd/cc/td/doc/product/vpn/index.htm
Das sichere Einwählen wird mit RSA Security gewährt.
http://www.rsasecurity.com/

Insgesamt eine Dienstleistung von HP Triaton
 
 
aw: VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
tian ye
23-jul-06
wir hatten lange zeit eine vpn-verbindung von shanghai nach deutschland. wir haben uns bei der Verschlüsselung nur DES benutzt. Dabei gab es keine Probleme. Bei VPN mit 3DES gab es manchmal Probleme, das ist allerdings schon 3 Jahre her. Da die Pakete aber auch über das Internet gehen wird sich die Antwortzeit nicht verändern. Oder geht es um ein MPLS VPN?
 
 
aw: VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
pirx
25-jul-06
Nach meinem besten Wissen ist Verschluesselung in China illegal. Dazu gehoert dann wohl auch VPN. Da es aber scheinbar kein 'enforcement' dieser Regel gibt, schert sich auch keiner darum.

Unser IT Mann ist jedenfalls 'blissfully unaware'.

Sorge macht mir aber die Sicherheit, denn wenn Seiten wie LeapingBytes.com (VPN client for Mac) gesperrt sind, aber PGP.com (Verschluesselungssoftware mit allen Finessen) fuer jeden zugaenglich, dann heisst das fuer mich, dass die Mitleser PGP evtl. miltesen koennen, mit Rueckschluessen auf VPN Codes.
 
 
aw: VPN nach Deutschland   guter beitrag schlechter beitrag
JX
25-jul-06
@Pirx

ich glaube du ueberschaetzt die Faehigkeiten der Mitleser. Ich glaube nicht daran, dass die Behoerden das PGP einfach so mitlesen koennen. Sie haben die Seite viel mehr einfach noch nicht gesperrt. Ich kenne PGP nicht und weiss nicht wie gut es um die Sicherheit bestellt ist. VPN ist nicht gleich VPN je nach dem was fuer Sicherheitsaspekte gelten und wie verschluesselt wird. Im Schlimmstenfall arbeitet PGP mit den chin. Behoerden zusammen.

Du kannst z.B. ohne Probleme zensierte Seiten in China mit ein paar billigen trick trotzdem lesen und dazu musst du kein Fachmann sein. Koennte jedoch sein, das die Zensurbehoerde weniger qualifiziert arbeitet wie der Nachrichtendienst der wohl eher fuer einen VPN entschluesselung zustaendig waere.
Generell kannst du davon ausgehen, dass der chin. nachrichtendienst an Firmengeheimnisse kommen will und sie fuer die eigene Industrie meist Ruestung und tech sektor aufbereitet.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht