| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Meiner Erfahrung nach sind die Rohstoffpreise in China weit über den Preisen in Europa. Man kann über die Gründe spekulieren, - andererseits sind Rohstoffpreise wie für Stahl, Aluminium etc ja schließlich Weltmarktpreise. Oder kaufen wir nur falsch ein? Machen wir was falsch? | ||||
| ||||
| ||||
Nunja, ich wuerde mal sagen 1) Rohstoffe ist ein sehr weiter Begriff. Bei vielen Base metals, wie Du sie auch genannt hast, liegen die Preise hoeher, korrekt. Aber zB in der Chemie sind viele Rohstoffe und Intermediates auch im Weltmarkt konkurrenzfaehig. Auch gegen Diverse Metalle gibt es in der EU Anti- Dumping duties. Da koennen sie ja schwerlich teurer sein. 2) Gruende? Zum einen VWL: Bedarf im Land hoch, ergo Preise hoch, weswegen es nur Sinn macht zu exportieren, wenn der Preis noch hoeher liegt, dann zB auch ueber Weltmarktpreis. Zum anderen haben viele chin. Firmen immer noch keine Ahnung was VWL, insbesondere freie Bildung der Preise bedeutet. Sonst wuerden sie bei manchen Produkten nicht so schwemmen, womit sie sich am Ende selbst die Preise versauen. 3)Wenn Du in diesem Forum, oder eigentlich in jedem anderen so etwas fragts (angenommen Du meinst das hier ernst), ja, dann macht Ihr was falsch. Beste Gruesse Jigga | ||||
| ||||
| ||||
Ein banaler Fehler, der gerne gemacht wird. In China sind die Rohstoffepreise immer inkl. 17% Mehrwertsteuer quotiert, im Rest der Welt nicht. Wenn man dann noch den Zoll dazu zaehlt, dann kommt man easy ueber 20%. | ||||
| ||||
| ||||
@tunnelier kannst du das mal richtig erklären. irgendwie fehlt da mindestens ein satz in deiner erklärung. | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |