SHANGHAI
Russland
Gespräche
Atomwaffen
Verteidigungsminister
Regierung
Rüstungskontrolle
Burns
Austin
Gesprächen
Ehemalige
Start
Seiten
Rüstungskontrollgesprächen
Moskau
Schikane
Pressespiegel
27°C
Wetter
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
13-sep-05
Mein lieber Hund! es sieht so aus, dass Weizen alsbald zur Mangelware wird. Pasta, als Reisersatz, wird mehr und mehr in den asiatischen Laendern verzehrt. Man stelle sich vor wenn jetzt auf einmal alle in China auf dem Geschmack von Pasta kommen wuerden.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/121/60061/
 
 
aw: Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
anmoo
13-sep-05
Ein garnicht verkehrter Trend, da Reis (bitte nagelt mich nicht drauf fest, habe die Zahl irgendwie im Kopf) beim Anbau 7 mal mehr Wasser verbraucht als dieselbe Menge Weizen. Da China auf Kurz oder Lang an Wasserknappheit leiden wird muss die Umstellung irgendwann kommen. Vorausgesetzt man entwickelt Weizensorten die auf den Böden wachsen...
 
 
aw: Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
gfs
13-sep-05
"Wo xiang che mian bao" kommt gleich in der dritten Lektion meines chinesisch Lehrbuches vor, also muss die Liebe auch zu Nudeln, zu Pasta doch schon ein alter Trend sein, oder?
zaijian gfs
 
 
aw: Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
Haha
13-sep-05
>Vorausgesetzt man entwickelt Weizensorten die auf den Böden wachsen...

Und vorausgesetzt der Bauer verdient nicht mehr Geld wenn er den Boden fuer Fabriken verpachtet oder verkauft.

Weizen braucht weite, plane Flaechen, Fabriken auch.

Reis waechst aber auch wo keine Fabrik hin will/kann, z.B. am Berghang.

Drum wird Weizenanbau eher ein Randprodukt in China bleiben.

Und BTW, es gibt ja auch Reisnudeln, und Kartoffelnudeln (Spezialitaet aus Harbin).
 
 
aw: Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
Haha
13-sep-05
gfs
"mian bao" ist aber die Bezeichnung fuer alle Nudeln, nicht nur Weizennudeln.

Ich muss aber mal beim shoppen drauf achten was es tatsaechlich an lokalen Weizennudeln auf dem Markt gibt.

Soweit mir bekannt sind 'Lanzhou Na Mien' weitgehend aus Weizenmehl.
 
 
aw: Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
von Bauer
13-sep-05
an Haha
Weizen braucht weite, plane Flaechen, Fabriken auch

Weizen braucht keine weite, plane Flaechen. Weizen waechst ueberall. Plane Flaechen sind nur desswegen, da leichter maschinell zu ernten. Gehe davon aus, dass dies in China keine rolle spielt, da eh das meiste per Hand geerntet wird.

Es gibt bereits Getreidesorten, die auch in diesem Klima ohne probleme gedeien.
 
 
aw: Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
13-sep-05
面包 Mian Bao, heisst erst mal Brot.

Im Artikel wird ja nicht behauptet, dass jetzt Weizen gaenzlich Reis ersetzen wird, sondern dass mehr und mehr Weizenprodukte konsumiert und verzehrt wird. Es wird immer behauptet dass der Asiate (besonders Chinese) nichts anderes kennt oder isst ausser Reis als Hauptnahrungsmittel. Besonders die Hervorhebung "Reiche Asiaten" spielt auf ein mehr und mehr enwickeltes Land hin. Da ist man irgendwann auch offen fuer andere Produkte.
Das Problem ist nur, dass dadurch es zur einer Verknappung der Rohstoffe fuehren koennte wie beim Oel.
Nun gut, in naher Zukunft glaube ich kaum, dass man befuerchten muss auf einmal mehr fuer seine Spaghetti zahlen zu muessen aber die Vorstellung ist schon mal ein Spass.
 
 
aw: Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
Haha
13-sep-05
>面包 Mian Bao, heisst erst mal Brot.

Aua! Stimmt natuerlich....

Ich hoffe der Trend wird sich nicht zu stark durchsetzen, sonst koennen wir bald unsere Spaghetti stueckweise im Supermarkt kaufen.
 
 
aw: Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
HumphreY
13-sep-05
Ich merke eher den Trend, dass reiche Chinesen überhaupt keinen Reis mehr essen. In Restaurants muss man schon extra nach Reis fragen. Mein Onkel z.B. ißt gar keinen Reis sondern nur Gerichte.
 
 
aw: Reiche Asiaten schaetzen Pasta   guter beitrag schlechter beitrag
Frieder Demmer
14-sep-05
Produkte aus weissem Weizenmehl haben sich in Europa im Rahmen der Verstaedterung durchgesetzt, da sie (u.a. da sie fast nichts Verwertbares mehr enthalten... ;-) sehr haltbar sind. Urspruenglich waren sie sehr teuer. Aus dieser Zeit ruehrt der bis heute existierende Nimbus des "Luxusproduktes", der nun auch in China durchzuschlagen scheint.

Zu Anmoo: Schon ein Gedanke, aber aas Reis-Weizen-Thema allein vom Wasserverbrauch anzugehen ist riskant. Chinas Kernproblem war immer schon mehr die zeitlich wie regional extreme Wasserverteilung, denn eine generelle Wasserknappheit.
Getreide ist in China ja auch bekannt, und man sollte immer sehr vorsichtig sein, wenn man eine Kulturpflanze, die sich ueber Jahrtausende dominierend durchgesetzt hat, forciert in grossem Stil ersetzt - Teile der Risiken, wie z.B. schlicht das mangelnde Wissen der Menschen ueber diese Pflanzen, waren schon beim "grossen Sprung vorwaerts" zu beobachten. Man hat dabei selten alle Faktoren angemessen im Blick.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht