SHANGHAI
Russland
Gespräche
Atomwaffen
Verteidigungsminister
Regierung
Rüstungskontrolle
Burns
Austin
Gesprächen
Ehemalige
Start
Seiten
Rüstungskontrollgesprächen
Moskau
Schikane
Pressespiegel
28°C
Wetter
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
bernd
09-sep-05
Hallo zusammen!
Fuer einige Chinesen in meinem Unternehmen soll ich eine Art kulturelles Training auf die Beine stellen. Die Chinesen werden wahrscheinlich geschaeftlich nach Deutschland geschickt und dafuer soll ich ihnen aufzeigen, wo zwischen Deutschen und Chinesen die kulturellen Unterschiede liegen. Also was sollte ihnen bewusst sein, wenn sie nach Deutschland fahren. Was kann man in Deutschland machen, was nicht, was laeuft in Deutschland anders als in China (nicht nur im geschaeftlichen Kontext). Ich habe schon einige Punkte gesammelt, wuerde mich aber freuen, noch einige Erfahrungen und Anregungen von euch zu bekommen!
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Knigge
09-sep-05
Nicht Ruelpsen
Nicht Spucken
Nicht in der Nase Bohren
Beim pinkeln nicht auf den Penis den Nebenmannes starren

Den Rest kann man mit "naja, haben's eben nicht anders gelernt" entschuldigen.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
knigger
09-sep-05
Das Ruelpsen ist ja nun wirklich kein Problem. Spucken eher.

Das Thema Essen ist denke ich das Wichtigste.

Kein Schmatzen
Gabel links Messer rechts
Kein uebermaessiges Trinken oder Verbruedern
Der Bedienung nicht auf die (.....) glotzen
Nicht waehrend des Essens rauchen (WICHTIG)
Der Nachbarteller ist tabu
Essensreste verschwinden in der Serviette und landen nicht auf dem Tisch

Zu Toilette
Nicht daneben pinkeln

Ansonsten kann nicht viel schief gehen. Den Chinesen eilt ein schlechter Ruf voraus. Da kann man nur positiv ueberraschen. Das ist ihre Chance.
Und vor allem Deine Kollegen wollen sich vorbereiten. Die Motivation sich auf eine andere Kultur einzustellen ist vorhanden. Das ist doch schon mal was.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Knigge
09-sep-05
>Das Ruelpsen ist ja nun wirklich kein Problem.

Doch, ist es. Wir reden hier ja vom Geschaeftsleben und nicht von Bauern.

>Gabel links Messer rechts

Es sei denn man ist Linkshaender, so wie ich.

Nochwas:
Suppen nicht Schluerfen
Mund zu beim Essen - NICHT Schmatzen!!!!

Zu Toilette
Fussabdruecke vom Sitz entfernen!
Bremsspuren mit der Buerste entfernen!

Die Klobuerste ist NICHT fuer den Arsch!
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
knigger
09-sep-05
@ Knigge

Die werden ja wohl nicht ihre Bauern schicken. Mir ist das Ruelpsen nie aufgefallen.

Ansonsten

In die Augen sehen
Fester Haendedruck

Wann haut uns denn endlich Saiber verbal eins auf die Muetze? Der Thread schreit doch gerade nach einer Schelte wegen Kolonialismus und Ueberheblichkeit.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Angelika
09-sep-05
Pickel nicht in aller Oeffentlichkeit ausdruecken. Sorry, aber das habe ich hier wirklich oft erlebt.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Knigge
09-sep-05
Noch was:

Nicht jeden gleich nach 5 Minuten als besten Freund bezeichnen.

Leute nicht mit den Vornamen anreden (ausser Kinder). Das ist in UK, USA OK, aber nicht in Deutschland.


Mit ist das Ruelpsen oft aufgefallen und es gehoert zu den Sachen die 'nicht tut'.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Kerstin Kaehler
09-sep-05
@bernd: Wie lange sind sie denn in D? Und werden sie rundum betreut? Wenn nicht, dann ist ein Unterschied, den Du unbedingt erklaeren solltest, dass in Deutschland erwartet wird, dass sich die Gaeste am Wochenende und Feierabend selber zurechtfinden und idR auch alleine fuer Unterhaltung sorgen muessen. Das ist sonst wirklich vollkommen unverstaendlich fuer Chinesen, die nach Deutschland kommen und das Gefuehl haben, sie waeren unwillkommen und wuerden alleingelassen.
Das gilt natuerlich nicht, wenn es nur ein paar Tage sind, in denen rundum Program geplant ist und sie froh sein werden, einmal fuenf Minuten fuer sich zu haben.
Es koennte Deinen Kollegen vielleicht auch andersrum verstehen helfen, warum deutsche Gaeste manchmal beim dritten verplanten Abend mit deutlich nachlassendem Enthusiasmus reagieren: diese Form von Selbstaendigkeit kommt vielen Chinesen schlicht wie Einzelgaengertum vor.
Viel Erfolg beim Trainieren!
Kerstin
PS: Dieser Thread hat mit Kolonialismus und Ueberheblichkeit nichts zu tun. Wenn wir auch vieles hoeflicher ausdruecken koennten, geht es hier ja nicht darum, Chinesen in China unseren Verhaltenskodex aufzudruecken, sondern sie darauf vorzubereiten, was sie in Deutschland erwartet.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
BelaBee
09-sep-05
@bernd

wenn interesse an einem PROFESSIONELLEN chinesischen trainer besteht, der entsprechende seminare in einigen dt. konzerne erfolgreich durchgeführt hat, melde dich.

gruss,
BelaBee
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Galimatias
09-sep-05
Tischmanieren wurden ja schon angesprochen, ebenso das Verhalten auf derToilette. Halte ich beides für sehr wichtig, denn die Chinesen könnten sich sondt wundern, warum in Deutschland von ihnen abgerückt wird.

Das 'alleinlassen' und die Selbständigkeit würde ich ihnen erklären mit einer Art der Wertschätzung, man 'traut es ihnen zu' etwas selbst zu unternehmen.

Auch würde ich sie darauf aufmerksam machen, daß es nicht nötig ist, immer nur als (chinesische) Gruppe zu handeln (gerade bei Essensbestellungen etc), sondern daß bei den Deutschen der Individualismus genauso angesehen wird, wie in China noch sehr oft der Kollektivismus.

Beim Sprechen mit Geschäftspartnern sollten sie diesem in die Augen sehen. Das schafft bei uns Europäern eher eine Vertrauensbasis.

Auch solltest Du sie darauf aufmerksam machen, daß die Deutschen SEHR direkt sind mit ihren Äußerungen und daß Kritik fast immer gut gemeint ist und nicht automatisch einen Gesichtsverlust zur Folge hat. Kritik ist eher als Tugend anzusehen...

Oh, und ganz wichtig: sie sollen nicht sofort nach dem Monatsverdienst und ähnlichen 'persönlichen' Dingen fragen. Sie sollten wissen, daß für uns die Privatshäre heilig ist.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Galimatias
09-sep-05
Hab noch was vergessen:
Rauchen bei Tisch ist wirklich schrecklich, und großer Alkoholkonsum wirkt sich auf eine Geschäftsbasis nicht positiv aus. Auch nicht, wenn man am nächsten Morgen verkatert und verschlafen und zerknittert beim nächsten Termin erscheint....
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Knigge
09-sep-05
Mir faellt nochwas ein:

Entertainment wie in China sind in Deutschland eher unueblich. Das Thema 'Nutten' sollte daher vom GAST nie angesprochen werden.

Wenn der Gastgeber sich in China fast totgepoppt hat heisst das nicht dass das in Deutschland so weitergeht. Vergesst am besten alles was mit Sex zu tun hat.

Redet nicht staendig von China, das nerft nicht nur den Gastgeber sondern zeigt dazu das ihr ausser China auch wirklich nichts anderes im Kopf habt.

Vergleicht nicht jedes und alles mit China, das nerft auch. Der Deutsche kann sich denken das es in China Brokkoli gibt, das muss nicht fuer jedes Essbare Ding wiederholt werden.

Das 'alleinlassen'...............

Fuer Chinesen wirkt Deutschland vermutlich tot. Drum, FRAGT! Fragt was man machen kann/soll. Ganz besonders am Sonntag, wenn Deutschland tatsaechlich tot ist.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
LOL
09-sep-05
ja und nicht die hosenbeine hochkrempeln und die füsse auf die fahrzeugarmatur legen während der autofahrt

auch beim essen nicht hosenbeine hochkrempelen oder shirt/hemd bis zum bauchnabel hochrollen

nicht versuchen alle zu übertönen

und gemäßigt in das handy sprechen
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
BelaBee
10-sep-05
"Der Thread schreit doch gerade nach einer Schelte wegen Kolonialismus und Ueberheblichkeit."

ist da etwa zart und schnell erkenntnis vorbeigehuscht? und? erschrocken?
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
hab ich gesehen
10-sep-05
Hi vor knapp zwei Monaten(kann es nicht ganz genau sagen), war in Thats Shanghai (deutscher Spiegel und auch Stern)ein sehr interressanter Artikel von einem deutschen mehrfachsterne Koch. Sein Office hat er im Jin Mao Tower. Dieser Herr hat es sich zur Aufgabe gemacht Chinesische Geschaeftsleute natuerlich auch andere speziell vorzubereiten. Angefuehrt wurden ebenso nicht so lautstarkes telefonieren(beim Essen sogar abgeschaltet) sowie Tischmanieren, Etikette(handschuetteln)und und und .War sehr spannend wie gesagt,besonders die reaktionen der Teilnehmer ,was erlaubt was nicht.Leider habe ich alle Hefte bereits entsorgt und kann so nicht seinen Namen nennen,aber sollte eigentlich raus zu bekommen sein
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Knigge
10-sep-05
Du willst das ein Chinese sein Handy abschaltet? Das waere ja wie ein Todesstoss!

Ehrlich, die Handybenutzung in Grenzen zu halten ist bestimmt ein guter Tip, nicht nur fuer Chinesen.

In der U-Bahn in Tokyo ist die Handybenutzung uebrigends verboten. Ach waere das schoen!
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Saiber
10-sep-05
"Wann haut uns denn endlich Saiber verbal eins auf die Muetze?"

Wieso? Jetzt spricht mir mal nicht eine gewisse Objektivitaet bezueglich dieses Themas ab.
Chinesen reisen nach Deutschland und dort herrschen nun mal andere Sitten, Gewohnheiten und Umgangsformen. Nur gut wenn sie darauf vorbereitet werden. Denn wenn man von Auslaendern in China erwartet kann, dass sie sich bewusst sein sollten in einem fremden Land zu sein, welches ganz anders ist als die Heimat, darf man ebenso von Chinesen erwarten sich dasselbe bewusst zu sein wenn sie zu Gast in einem anderen Land sind.

BTW, in einpaar Monaten werde ich auch mit einpaar meiner Kollegen nach Europa fliegen und eine Messe besuchen. Ich muss sie auch darauf vorbereiten da fuer vielen von denen es die erste Reise ausserhalb Chinas ist, und genau einpaar dieser hier angesprochenen Aspekte kommen bei meinen Besprechungen zu Wort.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Messemann
10-sep-05
Fuer Messen gilt:

Man darf einen der kostenlosen Kugelschreiber mitnehmen - aber nicht alle!
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
cantonese
10-sep-05
@ bernd
schicke mir mal eine e-mail, dann koennen wir darueber sprechen.
wir bereiten regelmaessig chinesen auf deutschland vor (sprachlich und kulturell) und betreuen sie auch dann weiter. Es gibt gewisse probleme, die vielen hier nicht ganz bewusst sind: z.b. es sind schon in deutschland chinesen fast verhungert - aber es lag nicht am geld - bitte nicht lachen, es ist wahr.
 
 
aw: Kulturelles Trainin fuer Chinesen   guter beitrag schlechter beitrag
Essmann
10-sep-05
>es sind schon in deutschland chinesen fast verhungert

Das hab ich auch schon gehoert. Komisch, in China wird jeder Dreck gegessen, in Deutschland schalten die dann das Gehirn ab und werden blind. Sehr seltsam.
 
 
Seite 1 2 3

(thread closed)

zurück übersicht