| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
hallo zusammen, also ich kann franco nur zustimmen, bei mir ist immer alles ein bisschen knapp und ich habs fast noch nie gepackt mein visum ueber eine woche vorher anzufordern. also, zeitlich kein stress. jedenfalls aus meiner erfahrung. Cliff, es reicht 100% wenn du ein einladungsschreiben von der firma hast (moeglichst eingescannt mit unterschrift und evtl stempel) ich habe selbst so in bonn vor einer woche mein f-visum bekommen. das war ueberhaupt kein problem (wie gesagt BONN :o) ). verstehe gar nicht was die da wieder erzaehlen... hast du mit bonn telefoniert? ansonsten probiers mal hier: www.china.ahk.de/gic/services/business/visa-services-fg-shanghai.htm . frau qiu chuanping ist wirklich sehr nett und die AHK bietet auch hilfe beim visum an, sei es fuer den antrag in deutschland oder den antrag direkt in shanghai. viele gruesse noch aus mainz (fahr gleich mal in deine richtung (kempten/fuessen) zum skifahren) jutta | ||||
| ||||
| ||||
Zu Visumfragen wurde hier im Forum auch schon oefters www.visum-dienst.de empfohlen. Auch ich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht und es ist glaube ich sogar noch guenstiger als die oben erwaehnte visum-centrale. Hier der Link zur Preisliste: http://www.visum-dienst.de/index.php?id=10012005 Und ich denke mal, dass man das ueber die abwickeln kann, egal wo man wohnt. Viele Gruesse B.Bauer | ||||
| ||||
| ||||
Hab vergessen zu sagen ich benötige ein Visum für ein Praktikum. Die 50 Tage sollen aber allgemein gelten. Ich werde da eh hinlatschen. Wenn es eher geht umso besser. Da war doch noch was mit AIDS-Test wenn man länger als 6 Monate bleiben will. Muss man den auch nachweisen wenn man genau 6 Monate bleiben will? Mich wundert das ich in anderen Foren gelesen habe, dass es teilweise sehr schwierig sein soll ein Visum zu erhalten und hier einige Leute mal so nebenbei eins erhalten haben. Zur Info: Bin in Berlin. | ||||
| ||||
| ||||
@Jutta: Vielen Dank für Deine Antwort und viel Spass beim Skifahren. Ich hatte tatsächlich mit Berlin telefoniert. Inzwischen stehe ich aber auch mit Bonn in Kontakt, welche wohl derzeit auch noch für mich (in Bayern wohnend) einen Visumantrag bearbeiten würden. In Bonn scheint in der Tat ein Einladungsschreiben der Firma auszureichen. Bleibt noch die Frage, was in dem Schreiben drinstehen soll. Ich werde in Shanghai meine Diplomarbeit in einem dort ansässigen Unternehmen schreiben, darf man das erwähnen (dass ich Student bin und aber ein F Visum haben möchte), oder sollte lieber von einem normalen Angstelltenverhältnis die Rede sein?! Viele Grüße Cliff | ||||
| ||||
| ||||
@Cliff Das mit der Dipl-Arbeit zu erwähnen sollte im Regelfall kein Problem sein. Du bräuchtest ein X-Visum nur, wenn du dort auch studierst. Das machst du ja aber nicht. Daher einfach ein F-Visum beantragen. @Zolaz Die offizielle Regelung lautet, dass man bei einem Aufenthalt von über einem Jahr ein HIV Test vorweisen muss. Mit einer Aufenthaltsdauer von 6 Monaten nicht. ABER... wenn es da nicht die Bayern gäbe. Habe schon öfter gehört, dass die selbst für 180 Tage F-Visa einen Test verlangen. Was schwieriger, im Sinne von anspruchsvoller, ist, ist ein Z-Visum zu erhalten, also für Leute die mehrere Jahre hier arbeiten sollen. Zaijian Godfather | ||||
| ||||
| ||||
@zolas und cliff: sorry aber wie seid ihr drauf?? da gibt man euch gratis die besten infoquellen und ihr seid zu faul, um mal bei 'nem visumservice anzurufen? laber, laber. "ich habe mal gehoert..." wir sind hier nicht leute, die mal was gehoert haben, sondern leute, die schon oefters visa gebraucht haben. ein anruf kostet vielleicht 20 cent, das muss doch drin sein. von wegen "da steht aber auf der website". wir koennen euch jetzt nicht jedes wort und jeden satz den ihr nicht kapiert habt erklaeren. besorgt euch ein visum und seid gluecklich. und wenn ihr bock auf aidstest und lungeroentgen habt, werden wir euch auch nicht davon abhalten. es ist wirklich alles gesagt. letzte antwort | ||||
| ||||
| ||||
@Godfahter: Okidoki. Ich werde ja sehen was tatsächlich der Fall ist. @letzte antwort: Danke für Deinen Hinweis zum Visumservice. Den kannte ich schon. Was soll ich mit einem Visumservice wenn ich das selber erledigen kann und noch Zeit habe? Von wegen laber laber und jedes Wort erklären. Ich rufe da nicht an und basta. Die für mich wichtigen Infos habe ich und werde das auch so durchziehen. Evtl. sind auch solche Spezis wie Du dafür verantwortlich das viele Fragen auftreten. Und wenn einer ankommt und auf Dick macht: Ja, bin da mal ganz locker hingefahren, hab das Formular auf den Tisch geknallt, 1,5 Std. Kaffe getrunken und mir das Teil dann abgeholt ... hört sich das für mich unglaubwürdig an. Das ist einfach so, sorry. Wenn's bei Dir so super klappt: Freu Dich. | ||||
| ||||
| ||||
Ich war am Mittwoch dieser Woche (02.02.) in Bonn. Dank des Forums hier wußte ich, dass es dort evtl. ohne die Einladung der Behörde ginge. Habe mir von der (chinesischen) Firma, bei der ich Praktikum mache, eine Einladung schicken lassen, mit Briefkopf, meinen Daten, Sätzchen, dass sie mich für ein Praktikum wollen und Unterschrift mit Firmenstempel. Das ganze wurde dann mich gefaxt. Mit der Kopie (wichtig, in Bonn wollen sie auf keinen Fall Originale, einen, der vor mir in der Schlange stand, hat der Visa-Bearbeitungs-Mann nach Bad Godesberg zum Kopieren geschickt). Gleichzeitig hatte ich noch eine Bestätigung meiner Uni dabei, dass das Auslands-Praktikum ein Pflichtpraktikum ist (auch als Kopie). Mit dem ausgefüllten Antrag, den man sich auf der Seite der Botschaft runterladen kann und meinem Reisepaß dann alles abgegeben und auf die Frage "Montag abholen?" mit "nein, ich brauche es heute" geantwortet. Der Mann sagte dann noch "eine Stunde". Ich habe das dann mal so aufgefaßt, dass ich es in einer Stunde abholen kann, bin auch Käffchen trinken gegangen, und nach 1:30 (war ne riesen-Schlange an der Kasse) mit einem 180-Tage-F-Visum und 50 ? weniger wieder nach Hause gefahren. Der Typ an der Kasse hat gar keinen Ton gesagt, sondern nur mit den Augen auf das Kassendisplay "gezeigt". | ||||
| ||||
| ||||
@cartman hat dieses 180-Tage F-Visum multiple entries? oder einen entry? und wie lange ist die "duration of each stay"? | ||||
| ||||
| ||||
@rollenspiel Ich brauche nur eine Einreise. Daher steht "Entries 01" auf de Visum, und die "duration of each stay after entry" ist "180 days" | ||||
| ||||
| ||||
hi rollenspiel, so wie ich informiert bin, gibt es entweder 180tage und einmalige einreise oder multi-entry und nur 90 tage. hi cliff, was genau drinne stehen darf oder muss koennen die von der visumcentrale am besten beantworten, ich hatte einfach meinen arbeitsvertrag mitgeschickt, was , wie mir vorher telefonisch mitgeteilt wurde, voellig ausreichend und ok ist. ruf aber am besten vorher mal kurz bei denen durch. also dir viel glueck! gruesse jutta | ||||
| ||||
| ||||
jutta, so hilfsbereit du auch bist, beim visumthema scheints du noch nicht ganz die expertin zu sein. man kann auch gleich multiple entry bekommen, man kann auch gleich 360 tage + multiple entry bekommen. und klar kann man's selber machen. aber wenn es aufwand und zeit kostet und finanziell teurer ist, so wie beim praktikanten der vorher seine erfahrung schilderte, dann ist mir einfach nicht klar wieso. egal, jeder nach seiner facon, die praxis | ||||
| ||||
| ||||
@die Praxis Mag ja sein, dass du der Obercrack bist, aber so wie Jutta das beschrieben hat ist das schon der Regelfall bei der Bostschaft bzw. beim Konsulat in Deutschland. So wie du das in beschrieben hast, habe ich das bisher nur im Zusammenhang mit HK gehört. Vielleicht schilderst du etwas genauer wie und wo du das angestellt hast. Vor allem für welchen Visumstyp. Selbst hier in China stellen die sich bei der Visumsverlängerung (F-Visum) an und geben nicht mehr als 3 Monate auf einmal drauf. "und klar kann man's selber machen. aber wenn es aufwand und zeit kostet und finanziell teurer ist, so wie beim praktikanten der vorher seine erfahrung schilderte, dann ist mir einfach nicht klar wieso." Mir ist nicht klar, was dir nicht klar ist. Zaijian Godfather | ||||
| ||||
| ||||
mir ist nicht klar, weshalb zolas und cartmannn lieber zur botschaft rennen, als einen brief an den visumdienst in den briefkasten zu schmeissen. spart zeit und geld. das haben aber doch andere schon vor mir geschrieben. f-visa multiple entry 1 jahr. wie das geht, beschreibt dir der freundliche herr am visa-service. warum? weil er damit seine kompetenz unter beweis stellen kann, um dann ein geschaeft zu machen. wieso gehe ich nicht weiter ins detail? weil ich kein visumdienst bin und also auch nichts davon habe. wenn ihr alle so zufrieden und erfolgreich seid, dann ist ja gut. ich habe eben sehr gute erfahrungen mit einem guenstigen visumdienst gemacht. und aus dem thread geht hervor, dass ich da nicht der einzige bin. zolas wird jetzt wieder sagen, dass er halt alles selber machen will. toll, wenn's ihm was gibt, bitte. das ist halt wie mit den leuten, die stolz eine fakerolex zeigen, die sie von 2000 auf 350 runtergehandelt haben. koennte man zwar auch fuer 30 haben, aber who cares? die praxis | ||||
| ||||
| ||||
Es ist schon erstaunlich mit welcher Akriebie manche versuchen ihren Weg als "den Weg" darzustellen. Vielmehr ist es doch so, dass "viele Wege nach Rom führen". Genauso gestaltet es sich doch auch bei der Visabeantragung. Wenn ich in Bonn, Berlin oder Umgebung wohne, würde ich auch persönlich zur Botschaft gehen. Da ich aber aus Ba-Wü komme bemühe ich wohl eher den Visa Service. Ähnlich gestaltet es sich mit der Art und Weise der Beantragung. Auch hier gibt es wohl unbestreitbar verschiedene Art und Weisen an sein Visum zukommen.Das es Unterschiede zwischen Berlin und Bonn gibt haben wir ja jetzt schon oft bestätigt gehört. Dieses Forum hier sollte als Informationsplattform dienen, wo man sich Anregungen holen kann um von dem Erfahrungsschatz anderer zu profititieren. | ||||
| ||||
| ||||
@zolas: ob es Zeit spart sei mal dahingestellt. Ich habe z.B. am Dienstag Morgen die Einladung bekommen. Bin dann Mittwoch gleich hingefahren und hatte um 11 Uhr mein Visum. Hätte ich einen Visadienst beauftragt (was ich übrigens den Leuten, die mich besuchen kommen wollen, empfohlen habe) wäre der Brief frühestens am Mittwoch dagewesen, und die Expressbehandlung lassen sich die Visadienste auch ordentlich was kosten. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass im Bereich Bonn/Koblenz/Mainz ordentlich Fassenacht bis Karneval gefeiert wird, kann doch schnell mal ein Brief "liegen bleiben" oder ähnliches und dann hätte ich evtl. erst Mittwoch nächster Woche mein Visum gehabt. Außerdem habe ich, wenn ich persönlich vorbeischaue, auch noch die Möglichkeit (im begrenzten Rahmen) auf irgendwelche Unwägbarkeiten schneller zu reagieren, als wenn wieder 2 Posttage dazwischen sind. Ich schließe mich meinem Vorredner an, viele Wege führen nach Rom, jeder der in diesem Forum liest, sollte von den Erfahrungen der anderen profitieren. Helau! | ||||
| ||||
| ||||
hi praxis, danke fuer deinen kompetenten beitrag. ich habe nicht behauptet dass ich expertin bin , wenn ich mich recht entsinne habe ich geschrieben , so weit ich informiert bin... schoen, wenn du andere bessere infos hast, aber da kannst dich auch normal artikulieren, oder? und ich stimme dunkmaster zu, keiner versucht hier irgendjemand was aufzuzwingen sondern man versucht von den erfahrungen anderer zu profitieren, man ist ja schliesslich nicht alleine auf dieser grossen weiten welt :o) gruesse jutta | ||||
| ||||
| ||||
ok, praxis, mit dem 360 Tage F-Visum und multiple entries mag ja alles stimmen, aber die Gretchenfrage auch hier: was ist mit "duration of stay"? Wenn die nämlich nur 30 oder auch 90 Tage sind, nützt das schöne 360Tage Visum schon gar nicht mehr so viel! Die multiple entries nützen nämlich nicht viel, wenn man dann alle 30 Tage raus muss... Also, Frage an Dich, praxis: Gibt's das 360 Tage F-Visum mit "duration of stay" 360 Tage? | ||||
| ||||
| ||||
@rollenspiel: ja, mit duration of stay fuers ganze jahr. @jutta und die anderen: ja, bin wieder lieb. hatte mich nur aufgeregt. weil ich halt immer noch meinen weg fuer den allein-seligmachenden halte. aber ihr habt schon recht. also, schoene ferien praxis | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, gerade gesehen, dass auf der Botschaftsinternetseite steht, dass man jetzt ab einem Aufenthalt von mehr als 6 Monaten einen HIV-Test nachweisen muss. Meine neulich was geschrieben zu haben, dass das erst ab 12 Monaten der Fall ist. Sorry für die falsche Info. Zaijian Godfather | ||||
Seite | 1 2 |
(thread closed) |
---|
![]() |