Zu frueh auf absenden geclickt...
Mit dem Konsulat direkt hat man, seit TLS die Sache macht, eigentlich keinen Kontakt mehr.
Normalerweise laeuft es so:
- Online Termin bei TLS machen
- Mit den Dokumenten bei TLS erscheinen und das Prozedere durchlaufen
- Warten, bis man Pass mit Visum zurueck bekommt
Ja, sie hat auf abschicken geklickt, dann kommt ja das Feld mit Termin, da hat sie aber die glaube ich 3 tage verstreichen lassen. Sie muß es jetzt eh nochmal neu machen, weil das Formular hat sich geändert 😄
Weiß jemand, ob diese Kopie der Buisnesslizenz von meiner Freundin ihrem Arbeitgeber wirklich so wichtig ist für das Besuchsvisum? Leider stellt sich ihr Arbeitgeber quer, mit der Begründung :" das brauchst du nicht" . Wir sind deshalb gerade ein bisschen in Sorge, daß dadurch das Visum evtl nicht erteilt wird.
Es ist bestimmt nicht aus Langeweile in die Liste der notwendigen Dokumente aufgenommen worden.
I-wie habe ich den Eindruck, ihr stellt euch selber ein Bein nach dem anderen....
Ganz ehrlich: Wenn sich deine Freundin vom AG abwimmeln lässt, mit dem Spruch "Ach, das brauchst du nicht....", dann tut´s mir leid.
Und anstatt sich Sorgen zu machen, würde ich das Papier beschaffen.
Haha, I-wie hab ich das Gefühl, du hast heute morgen einen Clown verschluckt.
Wie soll man das Papier besorgen, wenn der Arbeitgeber sich querstellt, es zu geben?
Ins Büro reinlaufen und einfach nehmen.
Indem man den AG überzeugt das es notwendig ist.
Sollen wir dir auch noch helfen, dafür Argumente zu finden?
Noch´n Tip:
Falls du wirklich noch wissen möchtest, ob du das uuuuunbedingt brauchst, dann frage doch lieber den, der es weiß: TLS und/oder Konsulat....
Business License ist zwingend erforderlich um zu zeigen, dass es den AG deiner Freundin auch wirklich gibt. Verstehe nicht ganz, wieso sie die nicht rausruecken wollen, wird in China fuer vieles benoetigt. Es reicht ja eine Kopie und das Original kann gleich wieder in den Tresor.
Prinzipiell hat Juergen110 schon recht... Alle aufgelisteten Dokumente sind wichtig, sonst waeren sie ja nicht aufgelistet. Ich erinnere nochmal an das deutsche Beamtentum.
Wenn sich der AG deiner Freundin weiter quertstellt, geh am besten mal persoenlich mit hin. Laowais machen in China oft doch noch Eindruck.
Ich war vorhin mit in ihrer Firma um "Gesicht " zu zeigen.
Allerdings ohne Erfolg, Überzeugung vom Chef (ein Frau)
bleibt bei "sie möchte es nicht geben, da Sie davon überzeugt ist, daß man die für ein Visum nicht braucht. Man kann ja Blödsinn damit machen. So sind leider manche Chinesen auch. Wir haben alles zusammen, nur diese licence nicht. Das was wir von ihrem Arbeitgeber haben, ist die Freistellung für den Zeitraum in chinesisch und englisch mit Firmenstempel und Unterschrift.
Wir wissen leider echt nicht was wir da jetzt machen sollen. Und nein, wir stellen uns nicht selbst ein Bein, uns wird von anderen das Bein gestellt, in diesem Fall ihr Arbeitgeber.
Naja überlegen was man nun macht.
Mit dem 'Blödsinn machen' hat die Chefin nicht ganz unrecht, ist ja sozusagen der Ausweis der Firma.
Gängige Praxis ist deshalb, die Kopie der BL direkt auf dem Blatt zu kennzeichnen. “This document is solely for the purpose of assisting our employee Ms. XYZ with her application for a Schengen Visa."
Also '帮助XYZ女士申请神根签证专用', oder so ähnlich, mein Chinesisch ist auch nicht so dolle.
Stempel drüber, Datum dazu und fertig ist due missbrauchssichere Kopie. Reine Routinesache, aber für kleinere Firmen vielleicht Neuland. Also redet nochmal mit der guten Chefin.
@SusanneX, ich sagte auch, ein Waterprint machen, mit dem vermerk nur für das Visum von meiner Freundin und fertig, so macht es z.b. meine Firma hier. Aber egal was man zu der Chefin vorhin sagte, wurde leider abgeblockt. Meine Freundin hat vorhin aufm E-Roller sogar geheult.
Bin momentan echt sauer, verstehe die Chefin echt nicht. Eigentlich sind es ja 3 Chefs alles Geschwister. Familienunternehmen oder wie auch immer.
Glaube das Visum können wir fast abhaken wenn die weiter so abblockt.
Wenn es drei Chefs sind, dann solltest Du mit allen Dreien zusammen reden, sonst fuehlt sich einer uebergangen. Am besten das Infoblatt vom Konsulat (gibts ja auch auf chinesisch) mitbringen, da steht ja klipp und klar drin, dass die business license benoetigt wird. Notfalls wuerd ichs drauf anlegen und den Antrag ohne license abschicken, dann ruft wahrscheinlich das Konsulat bei euch an und ihr koennt die Situation erlaeutern.
Ansonsten: Ruhe bewahren, es haben schon Leute mit groesseren Problemen ein Visum bekommen!
Ich verstehe es absolut langsam, warum die Firma die Kopie nicht rausrückt. Wie erwähnt, ist ja diese Lizenz ja das "Herz" der Firma. Die Firma hat lediglich angst. Das mit dem infoblatt hat meine Freundin auch gemacht, ebenfalls ohne Erfolg. Wenn ich es richtig verstehe, möchte das Konsulat ja nur schauen, ob es die Firma wirklich gibt, bzgl der rückkehrbereitschaft, da sie ja einen Job hier hat. Da ich ja selbst in Shanghai lebe und wir meinen Arbeitsvertrag in Kopie auch beilegen, ich die verpflichtungserklärung gemacht habe und Zusatzfragebogen ausgefüllt haben, versuchen wir es so. Am Mittwoch hat sie Termin bei TLS. Wie erwähnt, muß wohl seit neuestem alles über TLS gemacht werden, selbst beim ersten Schengenvisum .
Also......
hab sie heute von der Firma abgeholt, da kam sie grinsend auf mich zugelaufen, da hat sie solch einen Faltkarton rausgeholt und meinte, sie hat heute doch eine Kopie bekommen, mit Firmenstempel usw. ;-)
Allerdings meinte ihre Chefin, sie solle bitte die Kopie "morgen" wieder zurückbringen .
Jetz mal blöd gefragt, gibts diese Dokumente eigentlich wieder zurück? Bild wurde ja erwähnt, gibts nicht zurück, aber solche Kopien von der Buisnesslizenz z.B. :-/
So es gibt Neuigkeiten, die uns aber ein bisschen stutzig machen. Es sind gerade mal ca. 48 h her, als sie mit vollständigen Papieren bei TLS war. Nun hat sie heute Nachricht bekommen, daß ihr Paß zurück ist bei TLS.
Irgendwie ist das doch recht schnell gegangen. Fast zu schnell.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Also, heute ist der Reisepass zurückgekommen, mit einem Visum vom 19.01.-04.02.17 mit Anmerkung Besuchs-/Geschäftsvisum
Erwerbstätigkeit nicht gestattet.
Wir sind sooooo happy, daß es geklappt hat, aufs erste mal.
Hallo lieber Matte, dann mal herzliche Gratulation :) War ja ein langer und steiniger Weg. Schätze, dass ihr euch mit einem Schengenvisum im Pass beim nächsten Antrag dann etwas weniger Sorgen machen müsst.
Ach ja, da der Zeitraum direkt auf Chinese New Year fällt würde ich übrigens prontissimo den Flug buchen... ansonsten wird's teuer.