SHANGHAI
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
matte400
06-okt-16
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, hab mich gerade auch schon etwas belesen, allerdings irgendwie noch nicht das richtige gefunden.

Also ich/wir haben folgendes Problem.
Ich habe seit 2 Jahren eine Freundin in China. Letztes Jahr wollte ich sie einladen zu mir nach Deutschland, alles war erledigt, mit Verpflichtungserklärung ,Einladungsschreiben, Krankenversicherung für sie usw.
Es scheiterte allerdings daran, daß ihre Firma das entsprechende Dokument, daß sie eine feste Arbeitsstelle (Rückkehrbereitschaft) hat nicht ausfüllen bzw. ausstellen.
Seit August diesen Jahres habe ich endlich eine Work permit und residencepermit für China. Jetzt wollen wir das Thema Urlaubsreise nach Deutschland nochmals angehen, und zwar soll die Reise im Chinesischen Neujahr, das 2017 ende Januar ja beginnt, sein.
Dadurch, daß ich ja nun selbst in China lebe und arbeite, stellt sich für mich/uns die frage, wie wir dieses Thema nun angehen sollen, ich kann ja nun schlecht nach Deutschland reisen um eine erneute Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen, da dies eh nun schwer ist, da ich ja seit August in China meinen Lohn bekomme, da man ja 12 Monate Lohnnachweis bringen muß.
Ebenfalls das Einladungsschreiben, da ich der "Einladende" bin, kann ich wohl schlecht als Ort, Shanghai angeben, denke ich mal.
Welche Dokumente brauchen wir nun für meine Freundin und wie gehen wir dieses Thema an.
Bevor das Thema los geht bzgl. Heirat usw. Nein, wir wollen nicht Heiraten, zumindest einmal die nächsten 2 Jahre nicht.

Ich hoffe hier hat mir/uns jemand hilfreiche Tipps oder Adressen !

Viele Grüße aus Shanghai
Matte400
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
Vise
07-okt-16
Hallo Matte,

12 Monate Lohnnachweis, wo steht denn das?

Natuerlich musst Du nicht nach D reisen. Der Antrag wird beim Dt. Konsulat in SH gestellt.
Grundsaetzlich ist es dabei nur von Vorteil dass ihr beide in CN lebt, eine gemeinsame Rueckkehr ist umso wahrscheinlicher.
Das Einladungsschreiben kann mit SH Addy verfasst werden, einfach Bezug z.B. auf Besuch Deiner Familie in D nehmen.

Mit "es scheiterte" ist gemeint ihr habt es gar nicht versucht, oder Visum wurde bereits einmal abgelehnt?

Bei Ablehnung wird ein erneuter Antrag schwieriger.

Vise
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
matte400
08-okt-16
Hallo Vise,
erstmal vielen dank für deine Antwort.

Bei der letzten Verpflichtungserklärung wurden von meiner zuständigen Ausländerbehörde 12 Monate Lohnnachweis verlangt, ich sagte auch zur zuständigen Dame, daß ich eigentlich 3 Monate dachte, sie meinte daraufhin, daß sie 12 Monate verlangen muß. Ich denke jede Ausländerbehörde hat da ihre Vorgaben.
SH addy?
Ja, es scheiterte dabei, daß wir es nicht versucht haben.
Gruß Matte
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
Vise
08-okt-16
Hallo Matte,

gut zumindest dass es keine fruehere Ablehnung gab. Schon merkwuerdig wie teils klare Anforderungen "ausgelegt" werden.

Alle Details hier:
http://www.china.diplo.de/contentblob/4770496/Daten/6399997/Besuchsreise23032016.pdf

Ich weiss allerdings nicht wie mit dem unkooperativen Arbeitgeber deiner Freundin umzugehen ist. Punkt 16. "Nicht-erwerbstätige oder freiberufliche Antragsteller" scheint wenig aussichtsreich wenn unverheiratet.

Vise
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
matte400
08-okt-16
Hi Vise,
also das mit der unkooperativität vom Arbeitgeber meiner Freundin, ist eine etwas schwierige sache gewesen.
Um es kurz zu fassen, ihr Arbeitgeber gehört zu ihrer Verwandtschaft, ihre Mutter kannte mich nicht, nur von Bildern, lange Zeit hat sie es abgelehnt mich mal kennenzulernen, jetzt war am 1.10. In China ja der Nationalfeiertag und wir sind in die Provinz meiner Freundin gereist. Ihr Bruder hatte dann auch noch Geburtstag am 03. gehabt und da konnte ihre Mutter es nicht mehr ablehnen . Man sollte halt Leute nicht nur vom aussehen beurteilen, jetzt mag sie mich . Also diesbezglich mache ich mir jetzt auch keine sorgen mehr.
Was meintest du mit Sh addy für das Einladungsschreiben?
Heute hat sie wie ich mitbekommen habe, bei ctrip angerufen wegen visum. Über tls gibt es ja jede menge verschiedene Meinungen. Ich weiß meine Firma macht alles über tls. Da bin ich inzwischen auch überfragt.


Gruß
Matte
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
Vise
08-okt-16
Komplizierte Kiste ;-)

Mit SH Addy meine ich dass eine Shanghaier Adresse kein Problem fuer das Einladungsschreiben ist.
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
Juergen110
10-okt-16
Moin zusammen,
Zitat ViseAlle Details hier:
http://www.china.diplo.de/contentblob/47704...97/Besuchsreise23032016.pdf
Yep. Einfach alles aus der Liste an Dokumenten beschaffen und dann über TLS abwickeln...
Jedenfalls habe ich das vor paar Monaten so gemacht, als wir unsere chin. Lehrerin zum gemeinsamen Urlaub nach D mitgenommen haben.

Ist zwar ein Haufen Papierkram, aber alles in allem kein Problem gewesen.
Bei TLS habe ich allerdings die VIP-Variante gewählt.
Kostet zwar etwas mehr, lohnt sich aber n.m.M. auf jeden Fall, um dem Chaos zu entgehen....
Zitat VisePunkt 16. "Nicht-erwerbstätige oder freiberufliche Antragsteller" scheint wenig aussichtsreich wenn unverheiratet.
War in unserem Fall auch kein Thema.
Zitat matte400wurden von meiner zuständigen Ausländerbehörde 12 Monate Lohnnachweis
Ich hatte 3 Monate.
Konsulat Shanghai.
Die waren freundlich und hilfsbereit.
Zitat matte400Über tls gibt es ja jede menge verschiedene Meinungen.
Naja, ich kann nichts negatives berichten.
Außer das Chaos vll., im "normalen" Bereich.
Von daher hatte sich das mit dem VIP echt rentiert :-)
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
matte400
13-okt-16
Hallo zusammen,
ich habe nun das Einladungsschreiben fertig.
Kann jemand, der schon öfter ein Einladungsschreiben gemacht hat, einmal drüber schauen, ob das so ok ist? Hab noch nie eines eingereicht, und bin mir leider auch nicht sicher. :(
Zitat
Mxxxxxxxx
Housenumber xx
Mxxxxxx RD xxx
xxxxxxxDistrict, Shanghai
201108 China

Tel: xxxxxxxxxx
Email: xxxxxxxxxxx

Einladungsschreiben für Frau xxxxxxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich, Mxxxxxxx, geboren am xxxxxxx in xxxxxxxx, lade meine Freundin (Beziehung) Frau xxxxxxxx,
geboren am xxxxxxx in Rxxxxxx (Provinz Zxxxxx, China, PassNr. xxxxxxx), für den Zeitraum vom 18.01.2017 bis zum 03.02.2017 für ca.2 Wochen nach Deutschland ein.
Die Flüge werden wir in China buchen. Eine Reiseversicherung für den genannten Zeitraum haben wir bereits abgeschlossen. Eine Verpflichtungserklärung gem. §§ 66-68 AufenthG. habe ich beim Deutschen Konsulat in China, am ………….. unterzeichnet.
Seit 2012 habe ich China einige Male dienstlich besucht. Mein Interesse an diesem faszinierenden Land ist dabei immer größer geworden. Über berufliche und auch private Kontakte konnte ich die Region Shanghai besser kennenlernen.
Frau xxxxxxxx habe ich Ende 2013 in Shanghai kennengelernt, seitdem hatten wir regelmäßig Kontakt über das Internet (Skype). Rxxxxx, den Geburtsort von Frau xxxxx, habe ich im Dezember 2014 besucht. Sie hat mir Ihre Stadt und die Umgebung von Rxxxxx persönlich gezeigt. Sie war mir eine große Hilfe die Sprach- und Kulturbarrieren zu überwinden. Vom 01.10.2016 bis 05.10.2016 haben wir ihre Familie in Rxxxxx besucht, in diesem Zeitraum habe ich einen großen Einblick in die chinesische Kultur bekommen.
Nun möchte ich mich revanchieren. Frau xxxxxxxx interessiert sich schon länger für Deutschland.
Während unserem Aufenthalt in Deutschland werde ich Ihr unsere Kultur näher bringen. Meine Umgebung (Bodensee, Schlösser bei Füssen) und die heimische Flora und Fauna (Zugspitze, Schwarzwald) ist ebenfalls sehr interessant für Sie.
Da ich seit dem 19.08.2016 einen Arbeitsvertrag in China bei der Firma xxxxx habe und in diesem Zeitraum das Chinesische Neujahr ist, wäre dies unsere gemeinsame Möglichkeit nach Deutschland zu reisen , um ihr meine Heimat zu zeigen.
Ich würde mich freuen, mit Frau xxxxxxx nach Deutschland reisen zu können und danke Ihnen vorab schon für Ihre Unterstützung.
Bei Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne jederzeit zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
___________________
xxxxxxxxxxx
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
dasDing86
14-okt-16
Moin,

liest sich gut. Eventuell könntest du noch ein paar Orte mehr schreiben was ihr in Deutschland anschauen wollt (ob ihr dass dann auch macht oder nicht hat in unserem Fall damals keinen Interssiert).

MfG
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
Visagist Gast
14-okt-16
Dass du als Deutscher mit Wohnsitz Shanghai jemanden nach Deutschland einlädst, sollte kein Problem sein. Aber weshalb kann oder will die Firma deiner Freundin keine Arbeitgeberbestätigung ausstellen?

Das Einladungsschreiben wirkt, mit Verlaub, etwas wie ein Liebesroman. Weiß nicht, ob den Sachbearbeiter all diese persönlichen Details interessieren. Ich würde es kurz und bündig halten.

----------------------------------------------------------------------
EINLADUNGSSCHREIBEN

Ich, Max Mustermann, geboren am 1.1.19xx, Passnumer 12345678, deutscher Staatsbürger,

lade meine Lebensgefährtin,
Fan Bing Bing, geboren am 1.1.19xx, Passnummer 12345678, chinesische Staatsbürgerin,

von 1.12.2016 bis 20.12.2016 zu einer Besuchsreise in die Bundesrepublik Deutschland ein. Geplante Aufenthaltsorte in Deutschland sind Berlin, Potsdam, Hannover, Bielefeld und Neuschwanstein.

Shanghai, am 1.10.2016

(Unterschrift)
Max Mustermann
------------------------------------------------------------------------

Übrigens, als kurzfristige, günstige und Schengenvisum-taugliche Reiseversicherung funktionierte bei uns immer die Global IHI Single Trip
https://global.ihi.com/Travel+Insurance/Single+trip.aspx
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
sonderbar Gast
14-okt-16
Ich wuerde es auch etwas formloser schreiben:

Quelle: http://www.china.diplo.de/contentblob/4770496/Daten/6400005/Besuchsreise23032016.pdf

Zitat:
10. Einladungsschreiben (Original)
Formloses Einladungsschreiben des Gastgebers in deutscher oder englischer Sprache, in
dem die folgenden Angaben enthalten sind:
 Aktuelle Adresse und vollständige Kontaktdaten des Einladers
 Datum der Ausstellung
 Zweck und Dauer der geplanten Reise
 Geplante Aufenthaltsorte
 Wer übernimmt die Reise- und Aufenthaltskosten
 Ggf. nähere Angaben zur Beziehung zwischen Gastgeber und Antragsteller
 Original Unterschrift des Einladers (keine digitale Unterschrift)
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
Vise
15-okt-16
Kann Visagist voll zustimmen. Diese vielen pers. Details sehen wie eine Rechtfertigung aus und machen stutzig.

Vllt. noch einen Satz "um gemeinsam meine Familie in xxx zu besuchen" hinzufuegen. Sollte vollkommen ausreichen.
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
matte400
16-okt-16
Ok, ich überarbeite es nochmal. Jetzt hab ich aber das nächste Problem, wir haben den antrag bei tls versucht auszufüllen, wir verstehen da einige Fragen nicht. Heimatadresse, sie ist keine aus shanghai, sie wohnt eigentlich in ihrer Firma. Heimatadresse klingt für mich , nach ihrem Wohnort bei ihren Eltern. Der nächste Punkt ist, Adresse des Gastgebers, Gastgeber bin ich, meine Adresse in Deutschland oder China, ebenfalls die Telefonnummer, angegeben unter unterkunftsnachweis, wie kann ich das nachweisen, ich kapier das nicht.
Danke für eure Hilfe
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
SusanneXpremium memberadministrator
10-nov-16
Hi Matte, hat es letztlich mit dem Visum geklappt?
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
SHnese Gast
11-nov-16
Weiss nicht ob der OP die Infos noch benoetigt, aber vielleicht ist es ja noch hilfreich...
Ich benutzte immer den gleichen Dummytext fuer das Einladungsschreiben meiner Freundin, gab noch nie Probleme. Enthaelt eigentlich nur den geforderten Inhalt, also unpersoenlich und knapp. Ein Kollege verfasst auch immer schmalzige Texte ("Weihnachten, eine besonders magische Zeit, in der man sich nach Familie, alten Freunden und vertrauter Heimat sehnt steht vor der Tuer"), hat auch immer geklappt :)
Verpflichtungserklaerung hole ich immer in D, da ich dort noch gemeldet bin. Gehe einfach mit meiner Finanzstatisk (gibts bei der Bank) der letzten 6 Monate (3 wuerden auch reichen) zu meiner Auslaenderbehoerde, Sache von 15 Minuten. Bin vom Land, glaub die kennen mich da schon inzwischen :D
In die Kopfzeile setze ich noch meine Adressen in Shanghhai und D.
Achtung: Visum wird nur fuer den Zeitraum ausgestellt, den Du auch angibst (nicht die vollen drei Monate!), also lieber ein bisschen grosszuegiger mit dem Zeitraum sein wenn ihr flexibel sein wollt.
Wie oben bereits erwaehnt denke ich auch, dass es sich fuer die Rueckkehrbereitschaft gut macht, dass Du in China lebst. Meine Freundin hat aber auch keine Probleme die entsprechenden Dokument von ihrem AG zu bekommen und Einkommensnachweis ist auch da. Die oft erwaehnte Flugreservierung hab ich uebrigens noch nie gemacht, geht bei LH auch nur fuer 48 Stunden, dann muss gebucht oder storniert werden.



Mein Mustertext:

-------------------------------------------------------------------------------------

Beantragung eines Schengen-Visums zum max. 3-monatigen Besuch in Deutschland



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich meine Freundin Frau XXXXXX (Passnummer XXXXXX)
geb. am XXXXX in XXXXX
wohnhaft in XXXXXXXXXXX
XXXXXXX, China

fuer den Zeitraum zwischen XXXXXXXXX und XXXXXXXX in die Bundesrepublik Deutschland ein.

Wir planen gemeinsam mit Airline XXX (Shanghai ō XXX) anzureisen und zwei Wochen in Deutschland zu verbringen um meine Familie und Freunde zu besuchen. Auch die Rueckreise nach Shanghai werden wir gemeinsam antreten.

XXXXX wird waehrend ihres Aufenthalts bei mir wohnen (Adresse in D, wo ich auch gemeldet bin -> Kinderzimmer im Elternhaus :D ).
Ich werde voll fr die Reisekosten sowie Unterhaltskosten und alle anderen sonstigen anfallenden Ausgaben XXXXXXXs waehrend der gesamten Reise aufkommen.

Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfuegung.


Mit freundlichen Gruessen

-------------------------------------------------------------------------------------

Von Tricksereien wie Touristenvisum, wo dann das Hotel wieder storniert wrid (wozu mir angfangs auch geraten wurde), Visum fuer anderes Schengenland usw. halte ich nichts. Damit macht man sich nur - zu recht - verdaechtig und wenn einmal ein Antrag abgelehnt wurde, wird jedes weitere Visum nur schwieriger. Ehrlich sein, den nervigen Papierkram gewissenhaft erledigen und dann klappt es schon!
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
matte400
14-nov-16
Hallo zusammen,

sorry erst mal, war in letzter Zeit ziemlich beschäftigt, mußte nach Shenyang und dann nach Harbin (schlotter).

also aktueller Stand: Wir sind noch immer relativ am Anfang , leider.
Ich habe die Verpflichtungserklärung im Konsulat gemacht, hatte leider etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, obwohl ich dachte ich hätte alles. Da ich zu diesem Zeitpunkt ja nur 1 vollen Monatslohn auf meinem Chinesischen Konto hatte, mußte ich ja noch Kontoauszug von den letzten 2 Monaten vom bestehenden Deutschen Konto bringen, hab ich auch gemacht, allerdings stand da der aktuelle Kontostand nicht drauf, da fragten sie mich ,ob ich irgendwie auf mein Deutsches Konto zugriff hätte, natürlich, allerdings ist dort Handyverbot, durfte trotzdem, aber die Seite lies sich nicht öffnen (vermutlich im Gebäude ein Signalblocker) also musste ich raus aus dem Gebäude, Screenshot und wieder rein. ;-)

Das schreiben von ihrer Firma, gibt es zum einen im Internet zu finden, aber vorher hatte ich es auf Englisch geschrieben und von einem Bekannten (mein Chinesischlehrer) ins Chinesische übersetzen lassen.

Jetzt hatte meine Freundin aber schon ihren Antrag an TLS geschickt, ohne daß wir alles zusammen hatten. Vor ca. 10 min hat sie eine Email an TLS geschickt, mit der Frage , ob sie den Antrag jetzt nochmal machen muß. Denke morgen haben wir eine Antwort.

Bzgl dem Einladungsschreiben, da gehen ja die Meinungen sehr weit auseinander, auch die "Beschreibung" mit Formlos usw. , habe mich darüber auch mit meinem Chef (Chinese) unterhalten und ihm das Einladungsschreiben auch gezeigt. Er meinte das ist sehr gut geschrieben und wichtige Details drin. Er meinte, oftmals ist das Konsulat auch misstrauisch, wenn man zu wenig Informationen gibt, die sollten schon auch sehen, daß man sich nicht erst 2 Tage kennt. Ich habe es nun nicht mehr groß verändert, nur noch einen Zusatz, daß in dem Zeitraum 2 Geburtstage sind in meiner Familie.
Wir haben die Hoffnung, daß es klappt.

Ich informiere Euch dann ich denke nächste Woche.

Grüße
Matte
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
SHnese Gast
15-nov-16
An TLS geschickt? Haette den bisherigen Beitraegen jetzt entnommen, dass es sich um ihr erstes Schengenvisum handelt, meines Wissens muss der Antragssteller dann persoenlich erscheinen, da Fingerabdruecke genommen werden.
Wie dem auch sei, fehlende Unterlagen sind normalerweise kein Problem, die lassen sich nachreichen, TLS weissst sogar noch daruf hin bevor sie die Sachen zum Konsulat schicken. Auch Fehler (z.B. Zahlendreher in Geburtsdatum, Passnummer, usw.) lassen sich im Nachhinein noch korrigieren.

Was das Einladungsschreiben betrifft hast Du recht, da gehen die Meinungen wirklich weit auseinader, es sollte eben einfach plausibel sein. Ich bezweifle aber, dass Dein chinesischer Chef das beurteilen kann (no offense). Offizielle chinesische Schreiben sind praktisch immer verschnoerkelt und ausgeschmueckt geschrieben, aber das Konsulat ist ein deutsches Amt mit deutschen Beamten, da wird leider eher juristisches Deutsch gesprochen :)

Beim ersten Visum meiner Freundin hatte ihr Chef z.B. in dem Schreiben der Firma auch noch mit "Dear highly honored Abassador, we highly honor your work for the german and chinese people" angefangen. Mag in China gut ankommen, auf mich wirkte es fuers deutsche Konsulat unpassend. Sie hat ihn dann gebeten, doch einfach einen simplen Faktentext zu schreiben, ala:

"Dear Ladies and Gentlement,

i hereby confirm *alle noetigen Angaben*

kind regards
Name
Position
Unterschrift
Datum
Firmenstempel
"
War und ist voellig ausreichend.

Andersrum halte ich es uebrigens auch so, d.h. wenn ich z.B. Familienbesuch aus Deutschland bekomme, ist mein Einladungsschreiben an das chinesische Konsulat in D auch nur ein Zweizeiler.

Noch ein Tipp: Im Merkblatt ist auch mal von einem optionalen "Beziehungsnachweis" die Rede, ich glaube gemeinsame Fotos und persoenlicher Briefwechsel (schreibt noch irgendwer Briefe!?) wird da aufgefuehrt. Hab gehoert, dass sowas schon nachgefordert wurde als es frueher noch direkt ueber das Konsulat lief, wir legen einfach jedes mal ein gmeinsames Foto vom letzten Deutschland-Urlaub bei. Das Foto gibts uebrigens nicht zurueck, vielleicht haben die da ja ne Pinnwand....

Ich finde den ganzen Prozess etwas praktischer, seit TLS das uebernommen hat, da bekommt auch wenigstens Termine zu relativ freundlichen Zeiten.
Wie gesagt, alles gewissenhaft und ehrlich ausfuellen und beim zweiten mal geht dann ohnehin alles schon leichter von der Hand :)
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
matte400
15-nov-16
Ja, das hast du richtig rausgelesen, es ist ihr erstes Visum für den Schengenraum, aber es ist laut meinen letzten Infos so, daß nun alle es über TLS laufen lassen müssen, womöglich zur Entlastung des Konsulates. Wenn TLS alles geprüfte hat, muß sie dann trotzdem ins Konsulat.
Zu meinem Chef, er hat in Deutschland studiert, hat sehr viele Freunde (Chinesen und deutsche) die in Deutschland, die solche Einladungsschreiben auch verfassen müssen, um Freunde einzuladen. Als er selbst in Deutschland gelebt hat, musste er dies ja auch machen. 😉
Naja, wir werden sehen
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
SHnese Gast
15-nov-16
Mea Culpa, wenn Dein Chef deutschland-erfahren ist, sieht die Sache natuerlich etwas anders aus!
Zitat
Wenn TLS alles geprüfte hat, muß sie dann trotzdem ins Konsulat.
Eigentlich nicht. Wie Du bereits erwaehnt hast, wird ja alles von TLS erledigt. Allerdings muss sie (wenn sich das nicht schon wieder geandert hat) zum TLS-Office und dort Fingerabdruecke abgeben, wenn es sich um das erste Schengenvisum handelt. Gerade beim ersten Visum wuerde ich euch auch den bereits erwaehnten VIP-Service nahelegen, der kostet zwar eine ganze Schippe extra, gestaltet den Besuch aber wesentlich angenehmer und schneller. Gerade die Termine Freitag nachmittags sind aus nachvollziehbaren Gruenden sehr beliebt, da wird es dann schnell ueberfuellt und man wartet schonmal 3 Stunden.
Online laesst sich uebrigens der Status des Antrags jederzeit einsehen, auch der Zeitpunkt wann er an das Konsulat uebermittelt wurde.
Ab dann dauert es noch 3-5 Tage, dann bekommt ihr ihren Pass mit Visum und das Original der Verpflichtungserklaerung zurueck, die restlichen Dokumente bleiben beim Konsulat.
 
 
aw: Visumbeantragung, Freunde/Besuchervisum   guter beitrag schlechter beitrag
matte400
15-nov-16
Aber die Interviews finden doch trotzdem noch statt. 🤔
Oder sind die auch bei TLS. Ich weiß, daß es inzwischen auch noch zusatzblätter gibt, die ausgefüllt werden müssen.
 
 
Seite 1 2

(thread closed)

zurück übersicht