| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, ich arbeite im Tochter-Unternehmen eines dt. Automobilzulieferers in Shanghai. Gerade habe ich nur ein 30-tägiges Business-Visum + 2-maliger Einreise. Aber ich muss/möchte bis Mitte Januar 2017 hier bleiben und habe auch schon eine Wohnung für das halbe Jahr gemietet, soviel zu meiner Entschlossenheit. Nun habe ich zwei Fragen: 1. Kann ich ein neues Business-Visum auch von Shanghai aus beantragen (dt. Konsulat, Chinesisches Visa Office etc.) oder geht das wirklich nur von Deutschland aus? 2. Ist es zulässig am Ende der Visumsfrist nach Hongkong auszureisen, da ein neues 30-Tage-Business-Visum zu beantragen und wieder herzukommen? Damit kann ich zumin.schon mal zwei Monate bleiben, bevor ich wieder zurück nach D muss. Ich freue mich über jeden Hinweis; vielen Dank im Vorab :) Beste Grüße, Jan | ||||
| ||||
| ||||
Hoert sich nach einem riskanten Unterfangen an. Eine Frage der Zeit wann bei Einreise erste Fragen gestellt werden. Es ist Aufgabe des AG sich um Dein Visum zu kuemmern. Arbeit = Z Visum, dann Resi | ||||
| ||||
| ||||
Hallo Jan, ich empfehle dir, dich wegen der verschiedenen China Visa Typen bei einer Agentur beraten zu lassen. Oft kostet das nichts, hab mir bei China Visum Express auch mal Infos geholt. Meine persönliche Vermutung bei dir wäre jetzt aber auch, dass du ein Arbeitsvisum und kein Geschäftsvisum brauchst. | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, vielen Dank für Eure Tipps. Ja, normalerweise macht das die Verwaltung, aber 1.ist es das erste Mal, dass ein Deutscher so lange vor Ort ist; daher keine Erfahrung mit Langzeit-Visa 2.Bin ich Master-Student und habe kein Problem, mir das selbst zu organisieren, denn dann weiß ich, dass es klappt :) Ich werde jetzt wieder nach D fliegen, die Zeit sinnvoll nutzen, um Feedback in D zu bekommen, meine MA weiter voranzubringen und dann komme ich mit frischen 2Entries (jeweils 60Tage Aufenthalt) F-Visa zurück. Das ist meiner Recherche zufolge jetzt das Maximum, was ich bekommen kann. Trotzdem nochmals Danke für die Hinweise! | ||||
| ||||
| ||||
Das F-Visum wird nicht nur fuer maximal zwei Monate ausgestellt, es geht auch ein Jahr mit multiple entries. Informiere dich besser bei der CN Botschaft/Konsulat in DE bzw. deren angegliederten "Visums Service Centern". Dort muss das Visum auch besntragt werden. Oder leg ein paar Euro drauf und lass das Ganze von einer Agentur in DE machen. Hong Kong Agenturen sind - Stand heute - nicht mehr empfehlenswert. Teuer, ungewisse Visumsaustellung und begrenzte Aufenthaltszeit fuer Mainland. Allerhoechstens im Notfall in Betracht zu ziehen, wenn eine kurzfristige Rueckreise nach DE nicht gewollt und anschliessend kein laengerfristiger Aufenthalt in Mainland beabsichtigt wird. | ||||
| ||||
| ||||
@Schalter 1: Vielen Dank für Ihre Infos. Für die Zukunft hoffe ich sehr, dass ich die 1-jährige Option bekommen kann, denn ich plane nach dem Abschluss mehrjährig hier zu arbeiten. Aber im Moment, und es geht die ganze Zeit schon über eine Visa Agentur, kann man mir nur 1-2 malige Einreisen mit max.60Tagen pro Einreise "mit höherer Wahrscheinlichkeit gewährleisten". Mehr würde deren Meinung nach nicht oder nur in Ausnahmefällen vom Konsulat genehmigt werden. Naja, mal sehn wie es jetzt wird. Ich versuche jetzt ein F-Visum mit mehrmaliger Einreise, 60 Tage pro Einreise und halbjährlicher Gültigkeit zu erhalten. | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |