| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Hallo zusammen, ich plane für ein Jahr nach Shanghai zu gehen um mit einer Freundin zu arbeiten, eine Art Sabbatical. Muss aus dem Schwabenländle mal raus. ;) Ich stehe noch am Anfang der Planung. Welches Visa kann ich beantragen? Hat jemand Erfahrungen mit Sprachschulen, die einem das Visa ausstellen? Wäre super, wenn mir jemand ein paar hilfreiche Tips zum Thema Visa und Co geben könnte. Vielen Dank im Voraus, Carola. | ||||
| ||||
| ||||
Hi Carola, Visa stellen nur die chinesischen Vertretungsbehörden in D aus (Botschaft oder Konsulate). Mit der Anmeldebestätigung einer privaten Sprachschule kannst du dort normalerweise maximal ein X2 Visa für weniger als sechs Monate beantragen. Achtung: Nicht jede Sprachschule kann dir so ein X2-taugliches Bestätigungsschreiben ausstellen, also immer vorher mit der Schule deren Möglicheiten abklären. Bei einem Aufenthalt von einem Jahr brauchst Du ein X1 Visa. Dafür musst Du Dich in der Regel bei einem offiziellen Uni-Sprachkurs inskribieren (ca. 10000 RMB/Semester) und dann mit der jeweiligen Uni-Zulassungsbestätigung das Visa beantragen. Eine Freundin war mit dem Sprachkurs der East China Normal University sehr zufrieden, andere schwören auf die Jiaotong University. Auch die Fudan Uni scheint recht gut zu sein, liegt aber etwas außerhalb. Zum Weiterlesen: http://www.visainchina.com/studentxvisa.htm http://www.reddit.com/r/Chinavisa Wünsch Dir viel Erfolg beim Chinesischlernen | ||||
| ||||
| ||||
Wobei es sich ja nicht so anhört, als würde sie einen Sprachkurs machen wollen? Arbeiten darfst du hier nur mit einem Arbeitsvisum. Brauchst also eine Arbeitsstelle mit Firma die dir ein Arbeitsvisum sponsort. Einfach ein Studivisum und dann arbeiten kann auch ins Auge gehen. Ist einer Mitstudentin in Beijing damals passiert. Die durfte dann das Land ganz schnell wieder verlassen. | ||||
| ||||
| ||||
Guten Morgen, vielleicht einmal grundlegend in China darf man offiziell als Student mit einem X1/X2 Visa keinen Job ausüben. Anders als in Deutschland kann man keinen Nebenjob haben( als Ausländischer Student). Ich weiß zwar das einige Leute mit einem Studienvisa hier arbeiten aber das Risiko muss jeder für sich selbst beurteilen. Man kann zwar auch Privatunterricht geben aber brauchst du um damit deine Lebenskosten hier abzudecken, eine Menge von verschiedenen Privatschülern überall in Shanghai.(Risiko geringer, trotzdem noch vorhanden) Ich würde davon abraten, besonders da die Universität sich eventuell auch fragen wird, was du den ganzen Tag machst wenn du nicht in der Universität bist. Besonders eventuell bei den oben genannten bekannteren Universitäten. Eine andere Möglichkeit für dich/euch wäre sich hier als Englisch/Deutschlehrer zu verdingen. (abhängig vom Level eures Englischs) An den verschiedenen englischen Sprachschulen ist schon ein Gehalt zwischen 10.000-20.000 Yuan im Monat drin und viele können auch Arbeitsvisa ausstellen. Wie es bei deutschen Sprachschulen in Shanghai aussieht kann ich leider nicht sagen. Aber es wird auch welche geben, du musst dich vorher nur online schlau machen. Besonders zu beachten ist hierbei ob dir die Schule ein Arbeitsvisum ausstellen kann oder nicht. Je nachdem was du hier in China machen willst, musst du halt sehen wie du es machst. Ich rate jedoch davon ab einfach mit Studienvisa hier irgendwo zu arbeiten besonders in öffentlichen Bereichen. Aber das ist jedem selbst überlassen ob er das Risiko eingeht oder nicht. einen schönen Tag noch | ||||
| ||||
| ||||
Auch ein Studentenvisum bekommt man nicht ohne weiteres für ein Jahr; dafür brauchst du eine entsprechende Zulassung der Uni. Aber wenn du vorhast, in China zu arbeiten, kannst du doch ein Arbeitsvisum beantragen lassen?! Das ist wahrscheinlich etwas aufwendig, aber damit kannst du dann auch so lange bleiben. Gute Seiten, um sich zu informieren, sind z.B.: http://www.china-visum-express.com/ http://chinavisum.net/ | ||||
| ||||
| ||||
Natürlich bekommt man das völlig ohne Probleme an der Uni. Jede große Uni in Shanghai bietet einen Chinesischkurs für Ausländer an, und stell einem ein entsprechendes Schreiben für die Botschaft aus. Vorraumsetzung ist nur dass du zahlst (ca. 3000 Euro) und dass du mindestens 2/3 anwesend bist. Dann gibt es völlig ohne Probleme ein Residence Permit. | ||||
| ||||
| ||||
Hallo zusammen, Ich habe einen ähnlichen Plan... Mein Freund ist expat in Shanghai und da ich gerne nächstes Jahr bei ihm verbringen möchte, will ich mich für ein Jahr an der Uni einschreiben um ein Visum zu bekommen. Dabei möchte ich unbedingt das X1, den sonst kann ich ja nicht ausreisen. Nun hat mir eine VISA-Agentur geschrieben, dass ich für Sprachkurse immer nur das x2 bekommen kann. Wisst ihr ob das stimmt? Wenn ich mich an der Uni einschreibe und gleich für 1 Jahr... Hat jemand Erfahrungen oder Tipps? Ich wäre sehr dankbar... @ Carola: hast du schon eine Lösung? Komme übrigens auch aus dem Schwabenländle, vielleicht sehen wir uns in Shanghai ;-) Viele Grüße Jenny | ||||
| ||||
| ||||
Hallo zusammen, ich habe einen ähnlichen Plan wie ihr und wollte mal fragen, ob ihr die Visumsfrage für euch schon gelöst habt. P.S. komme ursprünglich auch aus Schwaben :-) | ||||
| ||||
| ||||
An jeder Uni bekommt man voellig problemlos das X1. Da machen viele so. Sehe das nicht als Problem an. Die Lösung wurde hier doch schon rein gestellt. Arbeitsvisum oder Studium X1. | ||||
| ||||
| ||||
Hey zusammen, Ich hatte genau eure Probleme selber und konnte es dann schlussendlich zum Glück über meine Sprachschule lösen. X1/X2 beides geht und ihr könnt auch wenn das Semester schon angefangen hat einsteigen. Da ich nicht weiß, ob das Problem hier für jemanden noch aktuell ist, schreibt mir doch kurz ne Nachricht und ich helfe euch gerne weiter. Grüße Henrik | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |