| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
http://www.schanghai.com/index.php?p=forum&fl=cn_visa&dmsgid=5208&forum_offset=0&dv=7 Verstehe nicht warum threads überhaupt geschlossen werden müssen. Finales Update.... In Frankfurt hatte ich eigentlich ein Q1 Visa mit Multientry beantragt. Die Agentur hat aber angerufen und meinte wir müssten dann persönlich beim Konsulat vorbeikommen. Ein Q2 mit Single Entry und 180 Tage Aufenthalt wäre kein Problem. Hatte keine Lust nach FFM mit der ganzen Baggage und habe dann das Q2 genommen. Nun sind Sie seit knapp 2 Monaten wieder in Shanghai und gestern haben wir uns auf zur Minsgheng Lu gemacht. Als erstes hat der Beamte mal ganz dumm geschaut weil die Kleine noch im Hukou steht und uns sofort zur Polizei geschickt um das löschen zu lassen. Wieder zurück und nach ausfüllen des Antrages und diversen Kopien bekommt Sie jetzt Residence Permit mit multientry für 3 Jahre. Der Spass kostet genau 1000 RMB. | ||||
| ||||
| ||||
@laoban, "Residence Permit mit multientry für 3 Jahre." heisst doch wohl im deutschen Pass und als Auslaender? Interessant, denn die Tage gehen schon wieder Informationen rum, dass China unsere Kinder nun eindeutig nur noch als Chinesen ansieht (auslaendische Staatsbuergerschaft irrelevant). Damit werden Residence Permits verweigert, die Kinder muessen zwecks Aus-/Einreise ein "travel permit" (旅行证)beantragen (geht nur in D bei der CN Botschaft / Konsulaten). Auch ein Ablegen der chin. Staatsbuergerschaft ist wohl keine Option mehr, denn auch das laesst die Behoerde nicht mehr zu, die Kinder muessten das mit 18 dann selbst erledigen. Teils ist das Geruecht, teils von meinem HR (via Agency) bestaetigt. Hier auch eine Notiz vom August 2014 auf der Chin. Botschaftswebseite: http://www.china-botschaft.de/chn/lsfw/t1179647.htm Weiss jemand was genaueres? | ||||
| ||||
| ||||
Genauso ! Mein Post ist von November 2014 und kurz nachdem wir das gemacht haben. Also hat es bis dahin noch ohne Probleme in Shanghai funktioniert. Da wir nur noch ein Jahr bleiben und die kleine 3 Jahre bekommen hat, hat sich das Thema für mich eigentlich erledigt. | ||||
| ||||
| ||||
Hm, wir haben im Dez. 2013 auch ein Travelpermit auf der Berliner Botschaft für unseren Sohn bekommen. Das war gerade neu und das beantragte Visum wurde vorher abgelehnt. Dafür mussten wir auch sein One-Time-Exit-Permit der vorherigen Ausreise aus China vorlegen. Aussage damals war: Hat die Mutter nur ein Visum für D oder ne zeitlich befristete Aufenthaltserlaubnis, gibts das TravelPermit ... Wenn die Mutter ne Niederlassungserlaubnis (unbefristet) hat, kann man ein Visum für China beantragen ... | ||||
| ||||
| ||||
Also noch mal zusammengefasst. - Kind ist aus China mit Exit/Entry Permit ausgereist. - Kind war länger als 3 Monate in DE. Exit/Entry Permit abgelaufen. - Beim Konsulat in FFM Q2 Visa, Single Entry beantragt und bekommen. - In Shanghai Residence Permit 3 Jahre beantragt und bekommen. Das war alles Ende November 2014. PS: In DE das Visa über eine Agentur beantragt und in Shanghai natürlich selbst zur Minsheng Lu gegangen | ||||
| ||||
| ||||
@bierkoenig: Die Aussage kann ich nachvollziehen: "Wenn die Mutter ne Niederlassungserlaubnis (unbefristet) hat, kann man ein Visum für China beantragen ..." s. Art. 5 Satz 2: "But a person whose parents are both Chinese nationals and have both settled abroad, or _one of whose parents is a Chinese national and has settled abroad_, and who has acquired foreign nationality at birth shall not have Chinese nationality." Source: http://www.china.org.cn/english/LivinginChina/184710.htm Oder im Originaltext: " 第五条 父母双方或一方为中国公民,本人出生在外国,具有中国国籍;但父母双方或一方为中国公民并定居在外国,本人出生时即具有外国国籍的,不具有中国国籍。" Source: http://www.mps.gov.cn/n16/n1282/n3493/n3763/n4168/428039.html *** TIC - this is China - nichts ist beständiger als die Veränderung! *** | ||||
| ||||
| ||||
Meine Frau hat ein ganz normales Schengenvisa in Ihrem Pass. 3 Jahre gültig und Multi Entry. Das haben wir im DE Konsulat in Shanghai bekommen. Waren eigentlich 90 Tage Aufenthalt / Einreise. Weil Sie aber wegen eine Operation länger in DE bleiben musste, wurde daraus 120 Tage in Deutschland gemacht. Diese Niederlassungserlaubnis über den Antrag zur Familienzusammenführung starten wir erst Mitte diesen Jahres, da wir Februar 2016 China verlassen werden. | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |