| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Hi, meine Freundin kommt über Weihnachten mit nach Deutschland. Sie hat gerade das Schengen-Visum beantragt und wird wahrscheinlich abgelehnt, was wir nicht nachvollziehen können, denn sie: - kommt aus einer wohlhabenden Familie - hat mehr als 50k RMB auf dem Konto - hat einen Master-Abschluss in England erworben, also min. 2 Jahre in UK gelebt Visum wurde über einen Agenten bei der französischen Botschaft beantragt. Dieser meinte, dass es wegen ihres backrounds kein Problem für sie ist ein Visum zu bekommen. Die Botschaft hat sie gestern angerufen und ein paar Fragen über Ihren Arbeitgeber (Sie hat die Firma von ihrem Vater angegeben) und konnte die Adresse nicht aus dem Kopf. Außerdem haben sie nach dem Grund der Reise gefragt, worauf sie "mit freunden gesagt hat"... Was meint ihr was man besser machen kann? Besuchervisum kommt nicht in Frage, da das zu viel Papierkrieg ist. Wieso werden die Mädels ohne Bildung und Arbeit geduldet, um irgendeinen typen, der in Deutschland keine abkriegt zu heiraten und die, die tatsächlich nur als Touri kommen werden abgelehnt :D *g* | ||||
| ||||
| ||||
Hellhörig kann man bereits geworden sein, wenn das Visa in einem anderen Land beantragt wurde, an dem der eigentliche Aufenthalt stattfindet. Auch wird geraten dort zu beantragen, wo man das erste Mal Schengenraum betritt, sofern sich das mit dem zuerst genannten Punkt deckt. Zitat a. Amt:Das ist das einzige Problem das ich da sehe, allerdings ein schwerwiegendes. Beim italienischen Konsulat war man bekannt dafür, daß die Schengen Visa wie Bananen in Magdeburg unters Volk gebracht wurden, also ist jeder dahin gerannt obwohl der Urlaub in NL, D oder PL stattfand. Da hat man dann kräftig einen Riegel vorgeschoben und teilweise Leute am Airport in Europa wieder umkehren lassen. Vlt. wird das jetzt strikter gehandhabt.Du beantwortest die Frage selbst: die sind mit einem Deutschen verheiratet. | ||||
| ||||
| ||||
schau dir ihren Kontoauszug noch mal genauer an, und wenn's passt dann steck ihr nen Ring an den Finger. Keine Visumsprobleme mehr fuer sie und falls es doch schiefgeht, stehst du auch nicht so schlecht da :-D Warum soll es nicht auch mal umgekehrt laufen? ;-) | ||||
| ||||
| ||||
weddingcrasher: das ist der Plan irgendwann ;) ... ihre Vater hat sehr viel Geld und gibt mittlerweile Kredite mit hohen Zinsen an Privatleute....sein Kommentar: Das Geld kommt von ganz alleine und muss nicht mehr hart arbeiten... ok, danke erstmal für die Tips...ich hab ihr auch gesagt, dass das schwachsinn mit dem franz.-Konsulat ist und habe es vorher auch online gelesen, wie oben beschrieben...naja, Chinesen wollen nunmal nicht hören und glauben was die "professionelle" Firmen ihnen sagt | ||||
| ||||
| ||||
Moin, 1. Visum immer da beantragen wo man zuerst einreist bzw. den längsten Aufenthalt hat. Sprich wenn man 3 Wochen EU-Reise plant davon aber 2 Wochen in Deutschland ist muss das Visum aus Deutschland kommen. Sonst können sie massiv blöd tun 2. Sobald irgendeine Frage z.B. Firmenadresse des Vaters (sollte man als Kind wissen!?!), misstrauisch beantwortet wird ist man raus. 3. Rückkehrwilligkeit. Sobald es nur den Hauch eines Anzeichens gibt, dass diese nicht gegeben ist, ist man raus... Glaube mir, dass stellst du dir mal richtig einfach vor. Meine Frau ist gebildet, allerdings war das mal richtig übel, nur zum Heiraten (wir leben noch in China - sprich keinen Deutschen Aufenthaltstitel). Dagegen ist ein Besuchsvisum easy... MfG | ||||
| ||||
| ||||
sie wurde gerade abgelehnt, weil "her intentions are not safe", heißt: rückkehrbereitschaft nicht gewährleistet außerdme meinte sie, dass sie keine flugdaten und hotelbuchung abgegeben hat, denn ihr agent meinte, dass sie auf jeden fall ein visum kriegt...das lässt mich schon wieder an die decke springen. gut, bei einer eigenen Firma und Immobilien, die ihrem vater gehört, welcher in ihrer hukou steht und bereits 2 Jahre verbrachter Zeit in England nicht nachollziehbar...aber hauptgrund für die absage ist mit sicherheit, dass sie die fragen nicht richtig beantwortet hat und unzureichend dokumente gegeben hat was können wir jetzt tun? Visum in Deutschland beantragen? Habe die Möglichkeit ein Business-Visum zu beantragen, da meine Famile eine international tätige Firma besitzt und auch öfters Einladung für Geschäftspartner ausstellen, dazu besitzt ihr vater auch eine eigene Firma, sprich: wir können alle nötigen Dokumente zusammentragen wäre ein Aufenthalt vom 10.12-04.01 glaubwürding als business-trip bzw. würde die visastelle das kümmern? es geht wohl eher um die absicherung, dass sie wieder nach china geht und die wäre doch gewährleistet? wir können es natürlich auch erneut mit einem touristenvisum probieren und einen extra-brief schreiben warum wir bei den franzosen abgelehnt worden sind (unwissenheit wo man das visum beantragt und unzureichender doks) | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, man sollte schon verstehen. Sie kennt nicht die Anschrift ihres Arbeitgebers Sie ist vermoegend, dass ihr auch problemlos ein Leben im Ausland sichert Sie beantragt im falschen Land ein Visum Entschuldigung, aber da sollte doch jedem klar sein, dass sie dann kein Visum bekommt. Im Ausland studiert hin oder her. Hier geht es um Fakten. Soweit ich gehoert habe ist sie jetzt im Rekord drin. Daher denke ich wird es schwierig. | ||||
| ||||
| ||||
also wenn da keine chin mafia dahintersteckt. pass du mal besser auf. keiner vetrleiht in china | ||||
| ||||
| ||||
Was war jetzt das Ergebnis? Es wird immer angefragt, aber nie das Resultat gepostet. Waere fuer andere doch auch Interessant, wenn diese in eine aehnliche Situation kommen. | ||||
| ||||
| ||||
Resultat war, dass wir es bei der Deutschen Botschaft nochmal versucht haben. Diese nach 13 Werktagen (!!) noch immer keine Antwort gegegeben haben und ih dann dort vorbeigegangen bin, um nachzufragen - gerade weil der Flug am nächsten Tag war. Laut der Chefin der Visaabteilung hat da einer deren Chinesen das Ding unter den Teppich geschoben, weil er nicht wusste, was er machen sollte, obwohl man uns wegen Rückfragen nach ca. 7 Arbeitstagen angerufen hat. Man hat uns dann das Visum innerhalb von 5 Minuten ausgestellt - Ende der Geschichte. Vielleicht hätte uns der ominöse Chinese ja das Visum ein paar Tage nach Abflug gegeben - wer weiß. Jedenfalls war die Botschaft sehr hilfsbereit und hat uns, trotz Ablehnung der Franzosen usw. ein Visum gegeben...Lustigerweise hat die Chefin der Visaabteilung (deutsche) überhaupt nicht verstanden warum man uns ablehnte, da meine Freundin sehr gut englisch spricht (sogar starken britischen Akzent). Man hat zuerst ernsthaft einen Übersetzer an die Seite gestellt...will gar nicht wissen was einige Leute da für "Freundinnen" anschleppen | ||||
| ||||
| ||||
Re: ihre Vater hat sehr viel Geld und gibt mittlerweile Kredite mit hohen Zinsen an Privatleute....sein Kommentar: Das Geld kommt von ganz alleine und muss nicht mehr hart arbeiten... Na dann pass mal auf wie bereits gesagt wurde. Es "stinkt" ganz nach Mafia. In China verleiht keiner Geld an Privatleute. Schau mal auf die 9 Finger Privatleute, die die heftigen Zinsen nicht bezahlen konnten. Klar, er arbeitet nicht. Machen aber seine "Angestellten", die auf sein Investment aufpassen. | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |