neue antwort | übersicht |
|
Hallo an alle, momentan hab ich eine residence Permit (1Jahr) über meinen Mann, doch demnächst werde ich zum arbeiten anfangen und stecke grade in dem ganzen Papierkram Visa, Permit, etc. Jetzt wurde mir von der Agency gesagt, dass ich damit ich eine working residence Permit beantragen kann ich erst aus- und wiedereinreisen muss und dass HongKong zwar ginge, aber nicht immer funktioniert. Hat jemand Erfahrung zu dem ganzen ? Will nämlich eigentlich nicht das Geld für die Aus und Einreise ausgeben ?
Hat jemand Erfahrung oder weiss wo ich mich schlauer machen kann ?
Danke! |
|
|
Frag einfach noch mal klarer: Kann ich meine spouse dependant residence Permit umwandeln von private auf employment ohne Ausreise ? |
|
|
Nein kannst du nicht, bis auf wenige Ausnahmefaelle, wenn du selbst Legal Representative deiner Firma bist. |
|
|
also komm ich um Exit/Entry nicht Drumherum, richtig ?
dann wurde mir gesagt, dass es mittlerweile anscheinend Probleme gibt ein z-Visum als Deutscher in HongKong zu beantragen, weisst du darüber auch was ? |
|
|
Korrekt, du kommst nicht drumrum. HK ist immer hit-or-miss, meine Kollegin war vor vier Woche da und es hat geklappt (4 Arbeitstage). Kannst ja mal beim Immigration Office in Wanchai anrufen, aber wahrscheinlich werden die dir auch keine 100%ige Zusage geben wollen. |
|
|
Danke für die Info, na dann wird es erstmal HK werden |
|
|
wieso nicht das spouse visa behalten, bis es auslaeuft
und bei der erneuerung des visa die neuen umstaende
als visagrundlage einreichen ? |
|
|
Weil jede legal agierende Firma bei Einstellung auf die Umschreibung bestehen wird, ohne die es zu erheblichen Schwierigkeiten bei einer Kontrolle, aber auch der Gehalts- und Steuerzahlung kommen kann.
Und selbst wenn man das so machen würde - Ausreise wäre trotzdem angesagt. Man kann nciht einfach bei einer Verlängerung den Typ des Visums wechseln. |
|
|
Für eine Arbeitsgenehmigung brauch ich auch ein Arbeitsvisum und ich kann anscheinend meine gültige Residence Permit von private nicht auf working einfach so wechseln, und ohne Arbeitserlaubnis keine Arbeit |
|
|
Na, wenn der AG darauf besteht, dann wird er auch gerne die
Reisekosten tragen.
Es stellt sich die Frage nach dem AG. Ist er ein deutscher Dax, ein
lokaler Trader - worum geht es? Je nachdem, und vorallem, um wieviele
Monate geht es bei dem Spouse Visum noch ? - laesst sich mit mittel-
staendischen, vorallem lokalen Firmen, immer eine Loesung finden.
Wenn Nadine mit der Unmoeglichkeit des Visawechsels Recht
hat, dann aber vllt nicht.
Ich habe und kenne es anders- aber das war schon vor 4-5 Jahren
und vor den Verschaerfungen.
Meine Erfahrung: Mit ehrlicher Absicht - und sie hat ja ein Spouse
Visa - laesst sich im direkten Gespraech in der MinSheng Lu das
meiste loesen.
Viel Glueck - ein paar Tage Europa mit bezahltem Biz-Class Ticket sind auch
nicht so schlecht. |
|
Amerikaner Gast | 05-nov-14 |
|
Biz-Class Ticket, träum weiter, das zahlen nur noch die wenigsten, wenn, dann meist die kleinen mittelständischen Unternehmen. Die großen Konzerne Bosch, Siemens und er recht die Amis sind Sparfüchse und zahlen bis in die höchsten Etagen nur Eco. Und bei einem chinesischen Arbeitgeber kann ich mir auch nicht recht vorstellen, dass die Business zahlen. |
|
|
also es ist ein deutscher AG und es ist sicher kein Business Ticket in Aussicht, hahaha, bekomme nach 6 Jahren Mutterschaftspause die Chance wieder zurück ins Arbeitsleben, das ist schon mal viel wert. Die Finanzen haben sich mittlerweile geklärt, jetzt muss ich wegen der in meinen Augen ziemlich umständlichen Ein/Ausreise noch 3 Kinder in meiner Abwesenheit organisieren, was sich als sagen wir mal spannendere Herausforderung rausstellt.
@Visaist: Du hast die Erfahrung gemacht, dass man in Pudong/minsheng Lu Glück haben könnte persönlich die Ein-und Ausreise neu zu diskutieren ? Telefonisch hat es nicht geklappt leider.
Alle Infos die ich bekommen konnte, decken sich mit denen von Nadine, jede Visumstypänderung zieht ein Exit/Entry mit sich |
|
|
Puh, das ist natürlich ein ganz schönes Paket, da würde ich es vielleicht auch mal in Pudong probieren mit einer freundlichen Nachfrage (nimm am besten ein Kind mit fürs Mitleid). Oder mit dem AG das offizielle Antrittsdatum um ein paar Wochen verschieben bis zum Weihnachtsurlaub, falls du da eh ausreist, dann könntest du das Visum in Deutschland beantragen? Evtl dass du bis dahin als Freelancer arbeitest?
So oder so, super, dass nach so langer Familienphase wieder anfängst zu arbeiten! Hol dir jegliche Unterstützung, die du findest! Auf shmamas findest du sicher auch eine Filipina, die ein paar Tage auf die Kids aufpasst. Alles Gute!!! |
|
|
Ich komm mehr von der praktischen Seite und meinte auch nur, falls das Visa noch 1-2 Monate läuft, dann würde ich es einfach mal in der MinSheng Lu probieren. Nadine hat Recht: Nicht anrufen (lassen), hinfahren, alle drei Kids mitnehmen, und zwar 2-3 Wochen bevor das Visa ausläuft. Das mag nicht so scheinen, aber die können alle gut Englisch. Working woman (nicht girl !!!) kommt in China immer gut.
Aber trotzdem, mach es wie es passt, Du musst Dich mit der Abwicklung wohl fühlen. Nadine ist in der "rechtlichen" Seite wirklich fit, demnach was man hier so liest, also "sicher ist sicher". |
|
|
Danke für all die Tips ! Werde es am Samstag wirklich mal ausprobieren und geh mit allen 3 Jungs (vielleicht beeindruckt sie ja 3 Söhne, kann man ja nie wissen in China) hin, frag noch mal nach, zeitlich komm ich nicht gross in Schwierigkeiten, meine aktuelle residence Permit läuft ja bis September 2015. Und hoff immer noch die Ausreise umgehen zu können, Weihnachten verbringen wir immer hier, denn einmal im Jahr für alle Flugtickets im Sommer zu bezahlen ist schon immer ne Investition ;-)
Werde euch berichten, was die Aktion ergeben hat...
Und Nadine die shmamas seite schau ich mir mal an, danke! |
|
|
Also war am Samstag persönlich in Pudong und gegensätzlich zur telefonischen Aussage wurde mir gesagt für den Wechsel der Residence Permit ist aus Ihrer Sicht keiner Ausreise und Wiedereinreise nötig, dass entscheidet das Labor Bureau in der Meiyuan Lu. Die Verantwortung wurde weitergegeben ;-) So jetzt geh ich am Montag mal dort hin, aber diesmal ohne Kinder, aber werd mal alle Pässe mitnehmen und dann mal schauen ;-)
Werde berichten..... |
|
|
Aha! Das ist ja spannend! Wie flexibel man hier doch mit den Bestimmungen ist. Hoffe, deine Jungs haben es gut mitgemacht, lass uns wissen, was heute rauskommt! |
|
|
Also war leider erst heute im Labour office in der Meiyuan Lu und es gibt keinen Weg um die Ausreise drumherumzukommen, leider :-(
Nur in 3 Faellen darf man bleiben, so wie du Nadine auch meintest, entweder man ist Legal Representative oder Investor oder global head office....somit muss ich health check machen, raus aus China, z-Visa beantragen, und erneut fuer eine residence permit mich bewerben, in meinen Augen unlogisch, naja jetzt bin ich schon 6 Jahre hier da bekommt ja ein paar Nerven ;-) |
|
|
Ach blöd... aber danke fürs Berichten! Alles Gute für den Reisemarathon. |
|
|
Danke ! Vielleicht auch mal ne gute Erfahrung für die Jungs ohne Mama ;-) Info: Posting wurde von Emmas nachbearbeitet |
|