| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, mag sein, dass dies eine dumme Frage ist, aber ich überlege gerade wie das technisch von statten gehen soll. Unsere Tochter ist letzten Dienstag geboren, also ein ziemlich kleines Baby und jetzt bin ich dabei diese ganzen Formulare (Geburtsurkunde, Reisepass) auszufüllen. Für den Kinderreisepass braucht man 2 Passbilder. Biometrisch müssen die bei Kindern unter 5 nicht sein. Technisch muss die Kleine ja jemand auf den Arm in die Kamera halten. Ob Sie nun die Augen auf hat, ist Glücksache. Dann die Sache mit den Hintergrund. Wie habt Ihr das gelöst ? | ||||
| ||||
| ||||
Herzlichen Glückwünsch! Wir haben das Paßbilderproblem gestern bei unserem 3 Wochen alten Sohn endlich gelöst. (Drittes Fotostudio) Würde da vielleicht noch eine Woche warten, bis eure Tochter etwas wacher ist - seit Woche 2 haben wir deutlich bessere Wachphasen. Studio 1 war Fotograf super unmotiviert, wir versucht Baby auf Stuhl mit weißem Tuch hinzusetzen bzw. einer von uns Kopf festzuhalten. Nicht geklappt, da Kopf immer weggekippt und Kind dauernd Augen zu hatte plus der Fotograf dauernd aus dem Raum gelaufen ist. Studio 2, ältere Dame deutlich motivierter, Kind auf weißes Blatt gelegt, aber wieder Kopfproblem plus Kind eingeschlafen und nicht zu wecken. Studio 3: Wachphase von Kind abgepaßt (ein Hoch auf die langen chin. Öffnungszeiten, war nämlich schon 20 Uhr) und zum nächsten Fotostudio gerannt - bewaffnet mit weißem T-Shirt und zwei Kissen. Dort Kissen nebeneinandergelegt, T-Shirt drauf, Kind mit Kopf in den Spalt zwischen den Kissen gelegt. Bingo, Bild Nr 2 war es dann. Fotomann hat dann noch Hintergrund etc. bearbeitet, da das T-shirt natürlich Falten geschlagen hat. Die Kinder müssen wohl nicht ganz in die Kamera blicken, Augen müssen aber leider offen sein.... | ||||
| ||||
| ||||
Glückwunsch zum Nachwuchs! Hoffe, allen Beteiligten geht es gut! Einige Freunde haben die Fotos einfach selbst gemacht, indem sie das Kind auf ein weisses Tuch gelegt haben. Wurde akzeptiert. Dann das Rohbild zum Fotografen mitnehmen und den daraus Passbilder basteln lassen. | ||||
| ||||
| ||||
Glückwunsch zum NachwuchsNa dat kenne ich doch.... habe es auch nicht ganz verstanden am anfang...Wir haben den Fotoshop im 2 stock des Shanghai Consulates in Anspruch genommen, war ok!Hat ein wenig gedauert bis die Ullige ihre Glubschaugen auf machte , aber dann war es auch im kasten! Viel erfolg | ||||
| ||||
| ||||
@Alle Danke für die Antworten. Denke dass ich erst mal die zu Hause Version versuche und das Foto im Laden entsprechend bearbeiten und drucken lasse. | ||||
| ||||
| ||||
Lao ban, mein Lieber, wir haben das gaaanz anders geregelt. Baby schlaeft im maxi-cosi. Wir mit dem maxi-cosy in den Fotoladen. Baby bleibt im maxi-cosi und wird geweckt. Das Interesse wird durch Schluesselbund-rasseln geweckt und erhalten. Der Fotograf drueckt sich am dicken Papa (mit dem Schluesselbund) vorbei und macht sein Bild. Schon erledigt, Kind darf weiterpoofen. | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |