| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Frage an die ortskundigen Rechtsexperten hier im Forum: Ich brauche eine beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde meiner Tochter. Frau Harbin, ich Österreicher. Wir sind seit 2 Jahren verheiratet Family book etc alles schon lange erledigt und "No Problem". Wir leben in Shanghai, das sollte aber, nachdem ich Österreicher bin sicherkein Problem sein. Übersetzung wäre am Besten nach Deutsch, englisch tut es notfalls auch. Ich bin Österreicher und meine Tochter soll einen österreichischen Pass bekommen, da wir uns bei der geplanten Heimreise (Besuch) zumindest ein Visum und etwas Papierkram ersparen möchten. Ich frage natürlich auch die Ösi-Botschaft aber Frage in die Runde: Wo kann ich die beglaubigte Übersetzung in Shanghai ohne zu viel abgezockt zu werden erledigen ? Viellicht weiss jemand eine Adresse ... (RA, Notar) Wünsche allen schönes Wochenende Paul | ||||
| ||||
| ||||
Ich denke, das hat nicht viel mit Abzocke zu tun. Ok, ich lebe in Peking, aber hier werden nur zwei Uebersetzungsbueros und ein Notariat akzeptiert. Am besten fragst du bei der Botschaft, was akzeptiert wird. | ||||
| ||||
| ||||
Also, haben den ganzen Kram gerade hinter uns,es kostet nicht nur viel, es nimmt auch eine menge Zeit in anspruch! Habe den Link angehangen, da am besten aussuchen!Wir haben Shanghai SISU benutzt, dauerte 6 Tage! Hoffe das hilft http://www.china.diplo.de/contentblob/3931218/Daten/3362544/uebersetzerbuerosshan130627dd.pdf | ||||
| ||||
| ||||
Der Kollege ist Oessi.... somit stehen die Infos auf der Seite der Oessi Botschaft, hat mich 30sec gekostet.... http://www.bmeia.gv.at/botschaft/peking/ratgeber/oesterreicherinnen-in-china/beglaubigung.html | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |