| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Hallo zusammen, ich habe ein folgendes Problem und hoffe es kennt sich jemand damit aus: Ich mache hier ein 6-monatiges Praktikum und habe vor meiner Einreise bereits in Deutschland ein F-Visum mit 180 Tagen Dauer ausgestellt bekommen. Jetzt ist es so, dass das Visum bereits einige Tage vor Praktikumsende (30.9.) ablaeuft und ich im Oktober aber noch in China herumreisen wollte. Die Firma kann mir bei der Visaverlaengerung nicht helfen, da ich ja das Praktikum nicht verlaengern moechte. Eine Kollegin aus dem HR-Bereich hat fuer mich beim Exit-Entry-Bureau angerufen und herausgefunden, dass ich von SH aus kein Touristenvisum beantragen kann....muesste also aus- und dann mit neuem Visum wieder einreisen. Kann mir jemand bestaetigen, dass ich nur so an mein Touristenvisum komme? Oder kann ich mich von Freunden hier als Besucher einladen lassen und so ein L-Visum bekommen? Ich wuerde am liebsten selbst zum Exit-Entry-Bureau nach Pudong, aber Folgendes: Hier im Forum habe ich etwas darueber gelesen, dass ein F-Visum mit 180 Tagen illegal sei?! Falls das stimmen sollte und sich das dann vor Ort herausstellt, weiss ich nicht, was passieren koennte?! Ob ich vielleicht sofort ausreisen muesste oder ob das nicht so eng gesehen wird...ich weiss es nicht! Ich hoffe sehr, dass mir jemand einen Tipp geben kann...vielen Dank fuer jede Hilfe schonmal im Voraus! Viele Gruesse Nabila | ||||
| ||||
| ||||
Also wenn du ein ordnungsgemäßes Visum, das nicht aussieht wie eine Farbkopie, im Pass hast, wird das schon legal sein. Du kannst also problemlos selbst nach Pudong fahren. Zumindest früher haben die durch eine Kulanzregelung Visa um bis zu 30 Tage verlängert, wenn du dein Ausreiseflugticket vorlegen konntest. Allerdings hatten wir gerade letzte Woche den Fall, dass eine Verlängerung um vier Tage (!) abgelehnt wurde. Die Regelungen sind gerade im Umbruch und die Beamten extrem vorsichtig. Einen Versuch ist es dennoch sicher wert! Alternative wäre Hongkong... Oder Strafe bei Ausreise zahlen, wenn du sicher bist, dass du nie wieder nach China willst. | ||||
| ||||
| ||||
Nadine, danke schonmal fuer deine Antwort! Aber ist es sicher, dass ich in Hongkong ein 30-Tage L-Visum bekomme? Ich versuche staendig die Chinese embassy in Hongkong zu erreichen...aber natuerlich vergeblich. Dafuer hat mir die travel agency am Hongkong airport gesagt, "because you stayed in china for a long time the embassy may reject your application". Anscheinend wird das 180-Tage F-Visum bereits als "long time" bezeichnet....jedenfalls hab ich damit keine verbindliche Aussage. Ich muss aber langsam Fluege etc. buchen fuer die Chinareise im Oktober. Hat sonst keiner einen Tipp oder Erfahrungen... Macht es einen Unterschied ob ich nach Hongkong, Macau oder Singapur etc. fliege oder sind alle gleich "streng"? | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |