SHANGHAI
Treffen
Zuviel Freizeit in Shanghai? Jetzt richtig nutzen ~

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Residence Permit für Kleinkind   guter beitrag schlechter beitrag
MLG Gast
03-jul-13
Hallo,

wie sieht es mit den notwendigen Antragsunterlagen für ein dt. Kleinkind, welches für 8 Monate mit chin. Mutter nach China fliegt und dort eine Residence Permit beantragen möchte?

Legalisierte Geburtsurkunde wird erstellt. Gesundheitstest schon in D oder erst in China? Reicht ein 90-Tage-Touristenvisum für die nachfolgende Beantragung einer Residence Permit aus oder ist anderer Visatyp erforderlich?

Die Angaben von den chin. Behörden beziehen sich meist nur auf Studenten oder Arbeitsvisa. Zu den notwendigen Antragsunterlagen für Kleinkinder, die einen längeren Familienbesuch machen wollen, schweigt man sich aus.
 
 
aw: Residence Permit für Kleinkind   guter beitrag schlechter beitrag
andiklimm
03-jul-13
Ich war mit meiner chin Frau zwischenzeitlich ein paar Jahre in Dland. Unser kleiner ist in Dland geboren und hat deutschen Pass. Als wir wieder zurueckgekommen sind brauchten wir eine beglaubigte Geburtsurkunde wegen dem Nachweis der Mutter. Die vorab beglaubigte vom Standesamt musste nach Karlsruhe geschickt werden. Anschliessend von dort nach Koeln und dann zum chin Konsulat nach Frankfurt. War etwas umstaendlich. Einfacher waere es ueber einen DNA Test hier vor Ort. Die 90 Tage reichen dir locker. Die Urkunde hat bei allen Stellen einschliesslich UPSknapp 3, 5 Wochen gedauert. Hilfreich ist ab und aShn hinterherzutelefoniefen.
Sollte was schief gehen empfehle ich immer zum chief bei der Visastelle zu gehen. Er ist imme kulant und man bekommt notfalls immer Verlaengerungen ueber ihn. S
 
 
aw: Residence Permit für Kleinkind   guter beitrag schlechter beitrag
petermedia
04-jul-13
Der einfachste Weg dürfte die Beglaubigte Geburtsurkunde sein.
Geburtsurkunde beglaubigen je nach Bundesland, in NRw z.B beim Regierungspräsidenten. Dann zum Bundesverwaltungsamt in Köln, und dann zur chin Botschaft. Das ist das gleiche Procedere wie mit der Heiratsurkunde.
Das ganze Procedere ist auf der Webseite der chin Botschaft zu finden.
Hab leider den Link gerade nicht zur Hand.
Kann man fast alles postalisch machen und bei der chin Botschaft über eine Visaagentur.
Ist in einigen Wochen durch.
Das Kind reist dann mit einen normalen Visa und den Unterlagen in China ein.
Am Ort des Hukou dann das RP für das Kind beantragen.
Üblicherweise gibt es 2 Jahre.
Einen Gesundheitstest brauchen übrigens Kinder nicht.
 
 
aw: Residence Permit für Kleinkind   guter beitrag schlechter beitrag
MLG Gast
19-sep-13
Nochmal eine Frage dazu:

Tochter ist jetzt mit 90-Tage-besuchsvisum zusammen mit chin. Mutter nach China gereist. Aufenthalt soll bis Ende März sein. Da das Visum Ende Oktober abläuft muss also eine Verlängerung her.

Kann vor Ort, also in China, das Besuchsvisum in ein Q2-Visum für 180 Tage umgewandelt werden ohne das eine nochmalige Aus- und Einreise notwendig wird?

Wir konnten das Q2-Visum damals noch nicht beantragen, weil dieses erst am 01.09. möglich wurde.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
 
 
aw: Residence Permit für Kleinkind positive bewertungen:  1 (100%) 
negative bewertungen: 0 (0%)   guter beitrag schlechter beitrag
petermedia
30-sep-13
1. Fuer Kinder bis 18 Jahren ist kein Gesundheitscheck notwendig.
2. Fuer das Q2 Visa ist keine Ausreise erforderlich. Es kann also direkt aus einem alten L Visa heraus beantragt warden.
3.
Das einzige Problem das sich manchmal stellt sit, dass die Visastelle manchmal verlangt, dass das Visa an dem Ort des Hukous beantragt warden muss.
Wo ist den deine Frau jetzt.
4.
Je nach Konstellation koennte es sogar moeglich sein, dass das Kind auch ein Q1 2 Jahres Visa bekommt.
Das haengt aber mehr vom Aufenthaltsstatus und Randbedingungen deiner Frau ab, und weniger vom Kind.
Ueblicherweise bekommen Kinder ( auch mit deutschem Pass) deren Aufenthaltsstatus sich von der Mutter ableitet gleich ein 2 Jahres Visa.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht