neue antwort | übersicht |
|
seit kurzem ist es nicht mehr möglich, ein f visum für 6 oder 12 monate hier in deutschland "einfach so" zu bekommen. man braucht ne einladung von einer regierungsbehörde oder von damit beauftragten stattsunternehmen. ne einladung der eigenen tochterfirma in china reicht nicht mehr. hat jemand ideen oder ne adresse wen ich da am besten kontaktieren muss in shanghai??
danke im voraus |
|
|
Traveller,
kannst du mir sagen von welche Botschaft du die Info hast und seit wann das aktuell ist?
Zaijian
Godfather |
|
|
hallo traveller,
wende dich am besten mal an die ahk (www.china.ahk.de) die bieten so ein letter an (natuerlich gegen ein bissl geld, ich glaub 35euro) und so kannst du am besten in bonn persoenlich dein visum beantragen. hängt natuerlich immer von dem beamten ab :O)
wenn du noch mehr infos brauchst schreib mir einfach, ich könnte dir eine emailadresse oder telefonnr. von einer sehr netten dame bei der ahk raussuchen.
gruesse
jutta |
|
|
Hallo,
hab die gleiche Info bekommen. Ich bemühe mich seit ein paar Wochen alle Dokumente für den Visa-Antrag zsammen zubekommen, aber bisher konnte mir keiner sagen wo man so ein offizielles Formular bekommt. Ich habe auch mit einem Visa-Service telefoniert und die haben mir bestätigt, dass man ohne offizielle Einladung kein F-Visum mehr bekommt sondern nur ein Touristenvisum. Aber es müßte doch möglich sein mit dem Touristenvisum einzureisen und das dann umwandeln zulassen?
Gruß
Dunkmaster |
|
|
hallo,
ich kann wirklich nur empfehlen sich an die ahk zu wenden , die wandeln (gegen ein bissl geld) auch direkt in shanghai das touristenvisum um.
viele gruesse
jutta |
|
|
Hallo,
werde es wohl auch so machen, dass ich hier ein Touristenvisum beantrage und es dann in Shanghai für mein Praktikum in ein Geschäftsvisum umwandeln lasse.
Allerdings weiß ich echt nicht, was ich als Reisezweck angeben soll, damit ich dann das Visum auch wirklich erhalte! Kann mir da vielleicht einer von euch nen paar Tips geben??
Vielen Dank schon mal!
Fabian |
|
|
"Allerdings weiß ich echt nicht, was ich als Reisezweck angeben soll"
Wie wäre es mit:
Land und Leute kennenlernen
Freunde Besuchen
Urlaub (dafür ist doch ein Touristenvisum da oder nicht :))?
Ich denke mal, solange Du nicht schreibst, Du willst über die Unterdrückung der FLG Bewegung recherchieren oder auf Tiananmen-Platz demonstrieren, wird man Dir das Visum sicher geben.
Viel Spaß in China |
|
|
@Fabian
bleib am besten wo du bist oder mach dein Praktikum in Österreich, es gibt schon so viele hilflose Leute in Shanghai.........bzw. China |
|
|
@ Humphrey:
Merci dir, wusste nicht, dass das so einfach ist! Dachte, dass man da ziemlich darauf achten muss, was man schreibt, um dann auch wirklich nen Visum zu erhalten! Meinen Spass in China werde ich haben!
Fängt ja hier schon mit so lustigen Kommentaren von meinen Landsleuten an!:-)
@Pille: Hast dich echt bemüht und deshalb auch dir Danke für deinen Kommentar! :-) |
|
|
@Fabian:
Ich kann dir nur empfehlen Juttas Tipp anzunehmen. Habe auch gerade mit der Visa-Centrale telefoniert und in Bonn scheint das ganze problemloser zu funktionieren als in Berlin. Jetzt mußt du nur noch kurz überprüfen ob die Visa-Centrale in Bonn auch für dich zuständig ist, da dies von deinem aktuellen Wohnort abhängt. Kannst du aber alles bei denen auf der HP nachlesen. |
|
|
am besten man kennt jemanden, einen chinesischen bekannten im heimatland, der kann ein f visum leichter beschaffen. |
|
|
hi fabian,
geh einfach mal auf www.visum-centrale.de , such dir eine telefonnummer raus und spreche mit den leuten dort. die veranlassen alles fuer dich. natuerlich will ich nicht bestreiten dass es dich ein bissl was kostet, aber es funktioniert, du koenntest schon direkt mit einem f-visum einreisen und das ganz ohne stress.
liebe gruesse und viel gleuck
jutta |
|
|
hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die guten Infos.
Viele Grüsse,
Fabian |
|
|
Also in Bonn ist es tatsächlich nicht problematisch, für 180 Tage ein F-Visum zu bekommen. Sobald die Einladung von dem Unternehmen in China von einem Praktikum länger als 90 Tage schreibt (nur Kopien werden akzeptiert, mit dem Original muss man in China dann irgendwo hin angeblich), bekommt man ein 180 Tage-Visum ausgestellt. |
|
|
Die Regelung gibts fuer Praktikanten nicht. Es lauft alles wie gewohnt: Man laesst sich einen invitation letter faxen, rennt mit saemtlichen Unterlagen zum Konsulat oder zur Botschaft und holt sich per Express (oder auch nicht per Express) sein F-Visum ab. Auch wenn es die Regel gibt, dass Visa an der fuer den Wohnort zustaendigen Stelle ausgegeben werden, spielt es tatsaechlich anscheinend keine Rolle, zu welcher Stelle man geht. (Habs mal vor ca. 1,5 Jahren mehr oder minder unfreiwillig ausprobiert.) |
|
|
@Jutta: danke für deine tipps. Ich habe gerade mit der visum centrale tel. Die meinten, dass man unbedingt dieses offiz. schreiben braucht, auch wenn man das über diese agentur abwickelt. deshalb meine frage, ob es möglich wäre, wenn du mir evtl. deinen kontakt bei der ahk nennen/mailen könntest.
das wäre super!
viele grüße aus münchen
c. |
|
|
Stimmt es, dass man 50 Tage Vorlaufzeit für die gewünschte Einreise benötigt?
Steht jedenfalls so auf der Internet-Seite drauf:
"Die erforderliche Papiere können frühestens 50 Tage vor der geplanten Reise angenommen werden." |
|
|
@zolaz: Was die Beantragung in D betrifft, leider ja. wie es andernorts aussieht, weiss ich leider nicht. habe das gleiche problem |
|
|
@zolaz
Ich verstehe "frühestens" so, dass man höchstens 50 Tage Vorlaufzeit braucht. Früher werden die Unterlagen nicht angenommen. Ich meine auch, dass ich bei meinem letzten (alerdings Touristen-) Aufenthalt deutlich weniger als 50 Tage vorher das Visum beantragt habe. |
|
|
Es gibt gerade in Deutschland die Angewohnheit extrem vorzuplanen. In meiner Familie gibt es Leute die planen den naechsten Sommerurlaub waehrend man sich noch am Strand raekelt.
Insofern ist die fruehestens Passage genau so zu verstehen. Fruehestens 50 Tage vorher, nicht 360.
Ich selbst bin das genaue Gegenteil. Ich bin in Bonn vorgefahren, hab das Formular ausgefuellt fuer Touristenvisum und hab es 1,5 Std spaeter wieder abgeholt. In der Zwischenzeit kann man hinter dem Konsulat schoen spazieren gehen und einen Kaffee trinken.
Frank Info: Posting wurde von Franco nachbearbeitet |
|