| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Hallo, ich arbeite seit kurzem fuer eine chin.Firma und leider haben sie keine Ahnung wie man von einem L-Visum zu einem Workingvisum kommt.. Kann mir dazu vieleicht jemand sagen wie das am schnellsten funktioniert?? Bis jetzt habe ich nur diesen lustigen gelben Zettel und meinen Pass. Brauche ich meine Krankenversicherung bevor ich das Visum beantrage? Welche Krankenversicherung waere zu empfehlen?? Wie lange dauert das ganze??? Vielen Dank! | ||||
| ||||
| ||||
Vielleicht sollte ich noch erwaehnen das mein visum in 6 tagen auslaeuft und ich ungerne nach hongKong fahren wuerde... | ||||
| ||||
| ||||
Hi D, zunächst mal die Frage was du hier machst? Praktikum oder was für länger? Wenn ersteres der Fall ist, dann sollte es kein Problem sein ein F-Visum zu beantragen. Die Firma muss nur einen Brief ausstellen wo dein Name drauf steht und sagen, dass du als so und so angestellt bist und du ein Visum für X Monate brauchst. (Ich bin mit einem 180 Tage F-Visum nach China gekommen und für die Verlängerung gab es immer nur 90 Tage. Ich weiß aber nicht wie das in deinem Fall ist.) Firmenstempel drauf und dann mit Reisepass, Gelben Zettel und Brief zur 333 Wusong Rd fahren. Du kannst das selber machen, die sprechen da teilweise Englisch oder einfach den Fahrer oder wen auch immer hinschicken lassen. Wenn du länger hier bleiben solltest dann kannst du für einige Zeit das mit dem F-Visum machen oder über die Firma ein Z-Visum beantragen. Das Z-Visum geht dann auch mit einer richtigen Arbeitserlaubnis einher. Dafür ist der Aufwand wesentlich größer und du musst unter anderem Zeugnisse und Gesundheitstest vorweisen können. Ich glaube daher, dass es das Beste ist in beiden Fällen ein F-Visum zu beantragen, weil das recht problemlos und innerhalb ein paar Tage ausgestellt wird. Wenn du dann immer noch ein Z-Visum brauchst hast du ja erst einmal Zeit. Zaijian Godfather | ||||
| ||||
| ||||
Vielen Dank... ich werde voraussichtilich laenger in diesem schoenen und nicht unkompliziertem Land bleiben. Habe mir auch schon ueberlegt erstmal mein Visum normal "normal" zu verlaengern und das Z-Visum spaeter zu beantragen.. 2 Fragen haette ich noch: Was ist ein F-Visum.. Und welche Krankenversicherung waere zu empfehlen (Kosten, Leistung (nur chin.Behandlung/ausl.Aerzte..) ) Ich habe leider keine Ahnung dazu und meine Firma genau so wenig.... Vielen Dank Godfather!! (Guter Film uebrigens..) | ||||
| ||||
| ||||
Noch etwas, ich habe mein 90tage l visum bereits einmal um 30tage verlaengert, heisst das ich kann es nicht nochmal verlaengern????? Was waere die beste loesung?? | ||||
| ||||
| ||||
am einfachsten soll es gehen ueber einen Visa Service hier in Shanghai: www.visachina.com. Viel Erfolg!! | ||||
| ||||
| ||||
Hi D. es gibt mehrere Visaarten: F, L, Z sogar J1 und J2... fast das ganze ABC durch;-) F ist für die Leute die hier nur kurzfristig, also bis zu einem Jahr sind. Darunter fallen auch Geschäftsreisende. Z ist die langfristige Version. Ich habe meine Krankenversicherung bei der DKV. Kostet mich schlappe 24,70 im Monat (bin 26) und die kommen für sehr viel auf und ohne Probleme zu machen. Wegen L-Visum kann ich nichts sagen. Aber wenn du ein F-Visum bekommst ist es ein neues, also würdest du wieder bei 0 Anfangen. Aber das kann ich nur ohne Gewähr sagen. Zaijian Godfather | ||||
| ||||
| ||||
Jetzt wird es ja langsam interessant. Muß jetzt noch mal in eigener Sache nachfragen. Gibt es irgendeine Möglichkeit an eine Aufenthaltsgenehmigung + Arbeitserlaubnis zu bekommen ohne einen chin. Arbeitgeber bzw. ohne Entsendevertrag einer dt. Firma nach China ? Bin in D. selbständig, werde aber fast ausschließlich hier arbeiten. Und jeweils nur 90 Tage Aufenthalt (habe zur Zeit ein F-Visum)ist doch auf die Dauer etwas nervend. Muß ich mich eigentlich jedesmal wieder bei der Polizei anmelden ? (wohne privat) | ||||
| ||||
| ||||
Susanne, ich bin da kein Fachmann und was ich jetzt sage ist eher einer mehr oder weniger logische Schlußfolgerung. Also ohne Gewähr: Du bekommst nur die Arbeitserlaubnis, wenn eine in China angemeldete Firma das ganze Organisiert und bei der du dann angestellt bleibst. Wenn du hier als nicht angemeldete Freelancer arbeitest, dann wirst du keine Chancen haben. Bleibt folglich nur die Möglichkeit, dass du deine eigene Firma hier aufmachst und dann darüber die Erlaubnis bekommst. Dann erhälst du das Z-Visum und damit verbunden eine Permanent Residence Permittance. Das ist wohl so ein kleines Büchlein, welches den gleichen Stellenwert hat wie für andere der gelbe Zettel. Nur damit enfällt wohl das permanente Anmelden, wenn du wieder mit einem NEUEN Visum in das Land reist. (Auf dem gelben Zettel steht ja wie lange das Visum gültig ist. Wenn du also ein Multiple Entry Visum hast, dann musst du dich während dieser Dauer nicht neu anmelden.) Fraglich ist natürlich ob sich das für dich lohnt. Ich glaube eine Firma aufzumachen und dafür zu sorgen, dass das alles läuft ist aufwendiger als einmal im Jahr in D oder HK ein F-Visum zu beantragen. Und hier vor Ort kannst du auf jeden Fall das Visum bis zu einem Jahr verlängern und auch diverse Entries beantragen. Zur Not halt in HK ein Visum einkaufen. Viel Erfolg noch bei dem was du hier machen wirst. Zaijian Godfather | ||||
| ||||
| ||||
Godfather, danke für die Info und die guten Wünsche, kann ich bestimmt gebrauchen. Gruß Susanne | ||||
| ||||
| ||||
huhu zusammen, also bei mir wars so. Letztes Jahr Februar war eine Singapore Firma daran interessiert das ich nach China komme. Sie haben mich eingeladen zu kommen fuer ein interview. Dann musste ich alle meine Dinge die man in Deutschland zu erledigen hat, wie Fuehrungszeugnis, Aerztliche untersuchungen (die man auch in China machen kann obwohl mir es lieber war alles in Deutschland zu erledigen). Dann hat mir meine Firma hier in China alle Unterlagen geschickt mit der ich mein einmaliges Einreisevisum in Muenchen beantragen konnte. Damit bin ich eingereist und meine Firma hat mir dann mein Z Visum besorgt. Krankenversicherung habe ich nur in Singapore. In Deutschland habe ich mich rausstreichen lassen und zahle nur noch den midestbeitrag. Naja ich habe ja auch vor hier lange lange lange Zeit zu bleiben *G*. Gruesse aus Suzhou, Michael aka Der Toxic ) | ||||
| ||||
| ||||
Hmm.. erstmal Danke fuer die umfangreichen informationen.. Werde heute mit meiner firma erstmal ein businessvisum beantragen. Das reicht dann fuer die naechsten 3Monate bevor ich alle anderen Papiere zusammen habe, und versuche mich danach bei der dkv anzumelden. Mal sehen obs klappt! Schoene Gruesse und vielen Dank nochmal!!! D. | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |