SHANGHAI
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Schiedsstellen in China   guter beitrag schlechter beitrag
lebensarten
13-nov-16
Hallo zusammen,

wir sind eine deutsche Firma mit 100%-iger Tochter hier in Shanghai. Jetzt mussten wir einem Mitarbeiter wegen mehrfacher schwerer Arbeitsverweigerung kündigen. Um keine fristloses Kündigung auszusprechen, haben wir eine ordentliche, betriebsbedingte Kündigung überreicht und entsprechend Kündigungszeit noch sein Gehalt gezahlt.
Jetzt war eine sogenannte Schlichtungsstelle im Haus und hat uns die Forderungen des AN mündlich übermittelt. Scheinbar geht es um Abfindung für seine nur einjährige Tätigkeit bei uns.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit derartigen Schiedsstellen? Kosten, Umgang mit ihnen, Instanzen usw. alles ist hilfreich.
Besten Dank für Eure Unterstützung.
 
 
aw: Schiedsstellen in China   guter beitrag schlechter beitrag
mitttbewohner
14-nov-16
Du meinst, das Labor Office war bei Euch im Betrieb? Wenn ich das Arbeitsrecht richtig im Kopf habe, faellt bei einer Kuendigung pro Jahr der Betriebszugehoerigkeit ein Monatsgehalt Abpfindung an. Ne fristlose Kuendigung, wenn ordentlich dokumentiert, waere das deutlich guenstiger gekommen.
Die Meditation ist kostenfrei, wenn Ihr Euch einigt, muss natuerlich der Ausgleich geleistet werden. Normalerweile versuchen die Mediatoren einen Ausgleich zu schaffen. Wenn Ihr Euch nicht einigt, landet es vor einem Arbeitsgericht. Mir scheint, unter dem Vorbehalt, dass ich das Arbeitsrecht noch richtig im Kopf habe, der Anspruch des AN gerechtfertigt.
Ihr solltet einen auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt wenden und Euch die Rechtslage erklaeren lassen.
 
 
aw: Schiedsstellen in China   guter beitrag schlechter beitrag
Laoban
14-nov-16
Ich möchte ja jetzt nicht den Besserwisser rauskehren, aber informiert man sich nicht vorher über das Arbeitsrecht?

Ich bin seit 7 Jahren Betriebsleiter in China und das gehörte zu meinen ersten selbst auferlegten Pflichten.

Der ist ein Jahr da. Gebe ihm einen Monatslohn Abfindung und gut. Ihr müsst einen beidseitig unterschriebenen Aufhebungsvertrag machen.

Eine Kündigung, ohne Abfindung ist möglich, aber sehr sehr schwer. Zudem müssen viele Sachen im allgemeinen Firmenstatuten, sowie Arbeitsvertrag geregelt sein. Es ist auch hier möglich Abmahnungen zu geben. Damit diese aber rechtlichen Bestand haben muss das Unternehmen ganz klare Regeln definieren. DIESE MÜSSEN auch von den Mitarbeitern verstanden werden. Also Schulungen darüber. Mit Unterschrift und Zeugen.
Zitat
Ne fristlose Kuendigung, WENN ordentlich dokumentiert
Hier liegt meistens das Problem.

Zahl die Abfindung und gut.

Gruss.
Laoban
 
 
aw: Schiedsstellen in China   guter beitrag schlechter beitrag
lebensarten
17-nov-16
danke Euch für Eure Hilfe, wir werden Eurem Rat folgen.
 
 
aw: Schiedsstellen in China   guter beitrag schlechter beitrag
SusanneXpremium memberadministrator
18-nov-16
Wäre schön, wenn die weiteren Diskussionen ebenso sachlich ablaufen.
 
 
aw: Schiedsstellen in China   guter beitrag schlechter beitrag
matte400
19-nov-16
Darf ich fragen in welchem Bereich ihr Unternehmen tätig ist?
 
 
(thread closed)

zurück übersicht