| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem Problem und zwar hat sich in unserer Firma die Richtline für Expats dahingehend geändert das das komplette Gehalt zu 100% auf ein chinesisches Konto überwiesen wir. Kein splitting mehr möglich auf deutsches und chinesisches Konto. Im Netz finde ich nur Infos das Max. 500 USD pro Tag und aber auch Max 50.000 USD pro Jahr transferiert werden können . Dies ist scheinbar auch nicht online möglich sondern mit enormen Aufwand in den Banken ich China verbunden. Da ich hier in DE eine Menge an Fixkosten habe komme ich mit diesen Beträgen leider überhaupt nicht hin. Hat von euch jemand Erfahrung mit Geldtransfers von grösseren mengen, gelder sind alle legal über mein chinesisches Gehalt bezogen. Wäre super wenn mir hier jemand die aktuelle Lage und erfahrungen schildern könnte. Vielen Dank vorab Kai | ||||
| ||||
| ||||
Hallo Kai,Tja, das ist mal wieder relativ. Was verstehst du unter "grösseren Mengen"? Ich habe einen lokalen Vertrag und bekomme mein Geld seit 7 Jahren nur auf ein chin. Konto. Geldtransfer nach D war bisher noch kein Problem, aber eben mit etwas Aufwand verbunden :-( Im Durchschnitt habe ich ca 5K Euro/Monat nach D überwiesen. Das mit den 500 USD Tag / 50.000 USD Jahr, hat bisher noch keinen gestört oder war ein Problem. Ablauf aktuell/bisher: Folgende Dokumente musst du mitbringen Reisepass Kopie der Work Permit Erklärung warum und wieviel du sendest (Vorlage gab´s bei der Bank) Steuerbescheinigung Arbeitsvertrag (war einmalig) Erst wird das Geld in Euro gewechselt und auf ein "Devisenkonto" übertragen. Dann ist ein Formular auszufüllen "Funds Transfer for Overseas" Anschließend wird das Geld auf das im Formular angegebene Konto nach D überwiesen. Das Prozedere dauert im Schnitt jedesmal insg. 1,5 Stunden. Online ist/war da bisher nix zu machen. Hat aber bisher immer ganz gut geklappt :-) Ach ja: Bin bei der ABC Bank. Hoffe das dir das ein wenig hilft. Gruß, Jürgen | ||||
| ||||
| ||||
Servus Jürgen, vielen Dank für deine Erfahrung und Schilderung! Ich denke ich werde ungefähr die selbe Menge wie du überweisen müssen. Ggf. aber einmal im jahr auch größere Summen ca. 20k Hast du auch erfahrungen mit solchen Beträgen? Viele Kollegen von mir haben keinen lokalen Vertrag und enorme Probleme aktuell. Hast du eine grobe Hausnummer in % oder als Pauschale was so eine Überweisung von 5000k/monat kostet? Wechselkursschwankungen nicht berücksichtigt. Wäre spitze. Sprichst du Chinesisch? Ich nämlich nicht und meinst du das bekommt man auch bei der ABC oder Bank of China mit Englisch ordentlich geregelt? Beste Grüße Kai | ||||
| ||||
| ||||
Hallo Kai,Bei mir waren es 10k als höchster Betrag. Bereits mehrfach und ohne Problem.ca. 150 RMB hier bei der Bank. Das war´s. Sind immer i-wie 2 Gebühren. Einmal 80 fix und letztes mal 63,90 dazu.Ja, aber es versteht mich trotzdem keiner... ***lach*** Sollte aber mit Englisch klappen. Gruss, Jürgen | ||||
| ||||
| ||||
...ich hab letztens gerade 50.000 EUR nach D ueberwiesen und es gab keine Probleme. Die Bank prueft lediglich, ob der Ueberweisungsbetrag aus Deinem Einkommen nach Steuern gedeckt ist. Daher muessen Steuerbelege und Gehaltsabrechnungen vorgezeigt werden. Das Prozedere ist wie oben von Juergen110 geschildert und dauert in der Tat immer 1-2h Lebenszeit. Meine Bank ist die ChinaConstructionBank, aber ich glaube der Vorgang ist bei jeder Bank ungefaehr gleich. | ||||
(thread closed) |
---|
![]() |