SHANGHAI
Treffen

  |  
 
 neue antwort neue antwort | zurück übersicht
Corona-Maßnahmen in China   guter beitrag schlechter beitrag
teampremium memberadministrator
04-apr-22
Gut zwei Jahre dauert die Pandemie hier in Ostasien bereits an. Ist der eingeschlagene Weg Chinas der richtige? Welche Maßnahmen kann ich - aus Lǎowài-Perspektive - nachvollziehen und bei welchen bin ich skeptisch?

Zur Themenvertiefung beim nächsten Weltstammtisch freuen wir uns schon jetzt auf interessantes Feedback hier im Forum oder via PM.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China positive bewertungen:  2 (67%) 
negative bewertungen: 1 (33%)positive bewertungen:  2 (67%) 
negative bewertungen: 1 (33%)   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 374 Gast
09-apr-22
So wie es aussieht wird der Virus nicht verschwinden sondern wir müssen mit ihm leben. Deswegen sehe ich die "null Covid cStrategie als nicht richtig an.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China positive bewertungen:  0 (0%) 
negative bewertungen: 1 (100%)   guter beitrag schlechter beitrag
Gast Irrgast Gast
13-apr-22
Saisonale Atemwegs-Infekte wird es immer geben. Das Problem sind die Impfungen, die die Immunsysteme zerschießen. In China ist es etwas anders, aber das Prinzip ist das gleiche;
https://2020tube.de/video/prof-ulrike-kaemmerer-sitzung-82-es-gibt-kein-kostenloses-mittagessen/
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China positive bewertungen:  1 (100%) 
negative bewertungen: 0 (0%)   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 095 Gast
13-apr-22
Als vor Kurzem in CN ein Flugzeug abstürzte und 130 Menschen den Tod brachte, wurden in DE viele Krokodilstränen verloren.

In DE sterben jeden Tag 250 Menschen an Corona. Jeden Tag zwei Flugzeuge voll. Tränen? Nope!

Woher kommt dieser BIAS? Ich denke, im Westen zählt eher der Verbraucher, denn der Mensch. In den beiden täglichen Maschinen in DE sitzen überwiegend Alte, Vorbelastete ... kurz: keine Beitragszahler.

In CN scheint das anders zu sein.

Dass die CN-Wirtschaft stark ist, ist mittlerweile Allgemeingut. Jetzt stellt sich die Frage: Wie gut ist die CN-Wissenschaft? Denn eins ist außer Frage, eine Lösung sind Medikamente+Impfungen. An beidem wird in CN geforscht. In DE kaum noch, denn da ist ja jetzt Freedom-Day ... und die Gewinne wurden eingefahren.

Die erhoffte Immunantwort der westlichen Impfstoffe hat sich nicht eingestellt (gleichwohl sie die Sterblichkeit erheblich gesenkt haben) und Symptom-lindernde Medikamente sind nicht wirklich im Markt. Jetzt wird sich zeigen, WIE gut die CN-Wissenschaft ist und ob CN aus sich heraus das Problem lösen wird.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 879 Gast
13-apr-22
Die Strategie Chinas im Umgang mit Corona hat in den letzten zwei Jahren gut funktioniert. Allerdings waren zuvor andere Varianten im Umlauf. Die Omikron-Variante ist ansteckender, führt aber zu einem weniger schlimmen Krankheitsverlauf. Dementsprechend muss auch die Strategie angepasst werden.

Derzeit wird viel Energie in die Quarantäne von Personen mit asymptomatischem Covid gesteckt, und andere Bereiche werden vernachlässigt. Vielleicht wäre es sinnvoller, diese Energie in die weitere Impfung von Risikogruppen und die Zulassung besserer Impfstoffe zu stecken. Die medizinischen Kapazitäten sollten für symptomatische Patienten verwendet werden, asymptomatische können zuhause Selbstisolierung machen.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China positive bewertungen:  1 (50%) 
negative bewertungen: 1 (50%)positive bewertungen:  1 (50%) 
negative bewertungen: 1 (50%)   guter beitrag schlechter beitrag
gastritis Gast
13-apr-22
Man kann sich vor einem Virus nicht verstecken. Impfstoffe die keine ausreichenden Tests haben und auch nicht for der Krankheit sowie der Weitergabe schützen können keinesfalls verpflichtend gegeben werden. Maßnahmen müssen vor allem in verbesserte Behandlungen sowie Medizinische Einrichtungen investiert werden. Schutzmaßnahmen wie Abstand könnte man in öffentlichen Einrichtungen und Verkehr verpflichtend einführen. Das Testen ist nicht zielführend. Menschen die sich krank fühlen sollten getestet werden aber mit sicheren Methoden. Eine Durchseuchung der Bevölkerung wird eher zum Abklingen der Epidemie führen und ist auch unvermeidbar.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China positive bewertungen:  1 (50%) 
negative bewertungen: 1 (50%)positive bewertungen:  1 (50%) 
negative bewertungen: 1 (50%)   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 533 Gast
14-apr-22
Millionen von Menschen in China sind im Lockdown bzw. in KZs eingesperrt, die nur dazu dienen, eine Krankheit einzudämmen, die sich nicht eindämmen läßt.

Man braucht nur die Fallzahlen und die Zahl der Städte seit Februar 2022 anzusehen. Die sowieso schon stark eingeschränkte Lebensqualität wird durc die Maßnahmen weiter ruiniert und die Fallzahlen steigen weiter exponentiell an. Ganz klar, minimaler Fortschritt bei massiven Kollateralschläden.

Lieber eine Impfkampagne für die Senioren machen, dann Augen zu und durch.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China positive bewertungen:  2 (67%) 
negative bewertungen: 1 (33%)positive bewertungen:  2 (67%) 
negative bewertungen: 1 (33%)   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 938 Gast
14-apr-22
Wenn wir den Virus ausrotten wollen müssen wir wohl auch die Menschheit ausrotten!!
Ob das der richtige Weg ist? Ich denke nicht!
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China   guter beitrag schlechter beitrag
Flocke
15-apr-22
Als nächstes wird China noch die Grippe bekämpfen.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 780 Gast
19-apr-22
Ich persönlich habe das Land verlassen, u.a. Weil die Lebensqualität für expats immer geringer wurde… spätestens aber jetzt wäre ich wohl weg (wenn ich nicht vorher schon gegangen wäre)…

Seid froh, dass ihr das Privileg habt eine Wahl zu haben das Land zu verlassen oder da zu bleiben.

Es gibt Videos/tonmitschnitte von Ausländern wie sie das aktuelle System beschimpfen. Unabhängig davon ob sie recht haben oder nicht, finde ich sowas arrogant und falsch. Wer sich nicht wohl fühlt, soll einfach gehen.

Deutsche/westliche Arroganz hatte noch nie Platz in China und jetzt erst recht nicht. Klar, dass dabei auch Verzweiflung im Spiel ist, von der Deutschen „Elite“, sollte man aber mehr Professionalität erwarten können.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 034 Gast
23-apr-22
Dazu eine Antwort zu haben, die klar und deutlich alle "Wenn und Aber" miteinschliesst ist schwer.
Generell so sehe ich versucht China mit diesem Virus gut umzugehen. Ich sehe, dass viele andere Länder die "Covid-Strategie" so richtig verschlammpt haben. Man ist immer "danach" schlauer.
Gut finde ich, dass China einen Weg der Null-Covid, versucht zu gehen, da es doch zu viele Tote und vor allen Dingen die Langzeiterkrankungen bei dieser Krankheit gibt.
Europa hat verloren. Zu Anfang haben sie noch versucht mitzuhalten, doch irgendwann haben sie aufgegeben (siehe z.B. Kontaktpersonen). Ich kann mir vorstellen, dass es irgendwann eine gute Medizin im Vorfeld und bei Ausbruch geben werden kann. Wenn China bis dahin durchhält, haben sie den wohl besten Weg der Covid-Strategie gewählt.
Die Gesamtzahl der wirklich Verstorbenen ist in China sehr klein und das berechtigt zu der doch manchmal sehr drastischen Methoden.
Europa z.B. hat den verkehrten Weg. Ich habe mitbekommen, wie Personen an Covid erkrankten und die Bestätigungen, dass sie wirklich Covid haben und in Quarantäne gehen sollen vergingen 3 Tage! Dann haben sie in einer Lebensgemeinschaft verbracht, im gleichen Haushalt und die anderen Mitbewohner (es waren 4 Personen) haben ihren Tagesablauf normal verbracht (Arbeit, Essen gehen, Schule,...). Ich finde dies unverantwortlich.
Das ist aber nur ein kleines Beispiel von Unvernunft der Staaten, die aufgegeben haben und deren der Einzelne nicht mehr viel wert ist.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China positive bewertungen:  0 (0%) 
negative bewertungen: 1 (100%)   guter beitrag schlechter beitrag
Mujo Gast
23-apr-22
Hier geht es nicht um Corona. Egal ob in China oder dem Rest der Welt. Den für über 98 % ist Corona nicht mehr Vergleichbar als Grippe. Die meisten merken ja nicht einmal das sie es hatten.
Wenn man sich Länder wie Schweden oder US-Bundesstaaten wie Florida ansieht die nie diese Menschenunwürdigen Maßnahmen gemacht haben und sehr gut damit Fahren sieht man ganz deutlich welche wirkliche Absichten dahinter Stecken.
Jeder sollte sich mal Klaus Schwab "The Great Reset" zu gemüte führen und ebenso Bill Gates seine Rolle bei diesen Spiel.
Und die Politiker ganz besonders China machen da mit weil es in ihr Interesse liegt was man damit erreichen kann.

Corona ist das Trojanische Pferd. Und die machen das sehr gut weil die meisten Glauben den Mist.

Wer sich aber mit Viren und Impfungen ernsthaft befasst werden so manche Lichter aufgehen.
Näheres will ich hier nicht sagen damit "schanghai.com" keine schwierigkeiten mit der Chinesischen Zensur bekommt.
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 725 Gast
24-apr-22
Kann es sein, dass diese Seite aus Shanghai nicht mehr aufrufbar ist?
 
 
aw: Corona-Maßnahmen in China   guter beitrag schlechter beitrag
Gast 187 Gast
29-apr-22
Halloooo !

Was machen Sie den da ? Das bloß ne Grippe. Jetzt lockern Sie mal den Lockdown, sonst wirds ein Gridlock. Menno. Machen ja die Leute platt. Chinesen sind doch fit. Grippe kennen Sie doch schon. Kommt doch jedes Jahr aus der Region.
Sie, wir müßen alle funktionieren. Nu is gut.
 
 
(thread closed)

zurück übersicht