Hohe Arbeitsbelastung, Unzufriedenheit, Stress und dazu noch der Kulturschock. Das Zusammenleben als Familie oder Paar in Shanghai kennt viele Herausforderungen. Es passieren unvorhergesehene Dinge, Eltern und Freunde sind weit weg, China ist fremd.
Wenn Kinder da sind, wird es noch komplizierter... oftmals sind die Eltern hilflos. Kinder reagieren auf Krisen der Eltern. Wie kann man mit Kindern reden, was kann man ihnen zumuten?
Alternativen suchen im Verhalten und Denken. Neue Kommunikationsformen finden. Üben zu zweit, üben in der Familie, etwa mit Familienkonferenzen oder Familienaufstellungen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Übungen entschlüsselt Peter Kruse expattypische Konfliktmuster und vermittelt erprobtes Know-how zur nachhaltigen Lösungsfindung in Familie und Partnerschaft.
Leitung:
Peter Kruse ist ev. Theologe, Volkswirt und Psychotherapeut. Von 2007 bis 2013 war Peter Kruse als Pastor in der Deuschsprachigen Kirchengemeinde Shanghai (DCGS) sowie als Coach für die AHK sowie Bosch tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Familientherapie.
Unkosten:
- Frühbucherpreis (vor 1. Oktober): RMB 950.-/Person
- Standardpreis (ab 1. Oktober): RMB 1350.-/Person
Dieser Workshop ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt, erfolgt auf Deutsch und richtet sich an Erwachsene. Der Preis beinhaltet die Teilnahme am Workshop zu angegebener Zeit und Datum. Verpflegung in der Mittagspause (13:00-14:00) je nach Wahl zum Selbstkostenpreis. Bei teilnehmerseitiger Stornierung beträgt die Rückerstattung 50% des bezahlten Preises bis 14 Tage vor Workshopbeginn und 25% bis 7 Tage vor Workshopbeginn. Danach und bei Nichterscheinen verfällt der Anspruch auf Rückerstattung. Bei Bedarf an einer separaten e-Firmenrechnung (HK) senden Sie uns bitte Firmenwortlaut und -anschrift nach erfolgreicher Buchung an team@schanghai.com.