SHANGHAI
C919
Peking
Jungfernflug
Mission
Passagierflugzeug
Tiangong
Hersteller
Raumstation
Weltraum
Raumschiff
Airbus
Astronauten
Boeing
Konkurrenz
Comac
Pressespiegel
Treffen
Video: Backstage China #5 
"Er macht so und geht an mir vorbei"

Loading the player ...

Warum sind die shanghaier Leuchtreklamen so bunt? Warum wird hier den ganzen Tag gehupt? Und sind alle chinesischen Männer dem Machismus verfallen? Ein augenzwinkerndes China-Resümee von Kabarettistin Ramona Schukraft in der Rolle ihrer Kunstfigur, Altenpflegerin Sybille Bullatschek aus Pfleidelsheim.

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Backstage China #4 
"Komm, wir laden dich auf einen Tee ein"

Loading the player ...

Der Teehaus-Scam, wohl die berüchtigtste aller Ausländer-Abzockmethoden in Shanghai. Konnte Kerim Pamuk, Hamburger Kabarettist auf Chinatournee, die gefinkelte Masche rechtzeitig durchschauen?

Ob er zur Kasse gebeten wurde und warum der Eindruck entsteht, dass sich viele Deutsche "mit dem Leben hier schwertun" jetzt in Folge 4 der Serie Backstage China.

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Backstage China #3 
"Leute hier sind versessen auf Konsum"

Loading the player ...

Welche Ersteindrücke haben Prominente von China? Kerim Pamuk, deutsch-türkischer Comedian, über Parallelen zu seiner ersten Heimat, sportliches Fahrverhalten und ein möglicher Grund für den Materialismus vieler Chinesen.

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Mein Guangzhou #4 
"Ich bin 30 000 Einwohner gewohnt"

Loading the player ...

Von einer deutschen Kreisstadt mitten ins Chaos der Perlflussmetropole. Malerin Angelika Schlautmann über das Leben in China mit chronischer Krankheit, vom Caterpillar bedrohte Künstlerdörfer und wie fünf Jahre in Guangzhou - oder genauso gut Shanghai - trotzdem Spaß machen.

Tipp: Angelikas Info-Taschenbuch "First Steps in Guangzhou" ist erhältlich unter

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Backstage China #2 
"Deutsche im Ausland sind konservativer"

Loading the player ...

In der Serie Backstage China schildern Prominente ihre Ersteindrücke vom Reich der Mitte und der deutschsprachigen Community vor Ort. Teil zwei mit dem Comedian Lutz von Rosenberg Lipinski über friedliche Taxifahrerinnen, global denkende Teenager und nichtarbeitende Expats.

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Backstage China #1 
"Das hat was von Bungee-Jumping"

Loading the player ...

In dieser neuen Serie schildern Prominente ihre Ersteindrücke vom Reich der Mitte und der deutschsprachigen Community vor Ort. Den Auftakt macht der Kabarettist Lutz von Rosenberg Lipinski, den die OBC Comedy Tour heuer in die Brotzeit Shenzhen und Shanghai führte.

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Mein Guangzhou #3 
"Das kann einem schon mal passieren"

Loading the player ...

Sahira Dehn, Unternehmerin in der Perlflussmetropole, über planlose Taxifahrer, ungewöhnliche Tiermärkte und warum sie einfache Menschen mag. Wie immer mit jeder Menge Parallelen zu shanghaier Verhältnissen.

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Mein Guangzhou #2 
"Eine Selbstverständlichkeit sollte es sein"

Loading the player ...

Als Mitautorin des Taschenbuchs "First Steps in Guangzhou" kennt Malerin Angelika Schlautmann die Perlflussmetropole wie ihre Farbmischpalette. In diesem Interview spricht die ehemalige VW-Produktdesignerin über den Zusammenhalt der lokalen Expat-Community, inwieweit man vor Ort "mit Englisch durchkommt" und warum in Guangzhou Natur nicht gleich Natur ist.

Expats in Shanghai dürfte Vieles äußerst bekannt vorkommen. Angelikas Taschenbuch ist erhältlich via

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Mein Guangzhou #1 (HD) 
"Wünschte mir, dass mehr Leute da sind"

Loading the player ...

Sahira Dehn lebt und arbeitet in der südchinesischen Metropole Guangzhou. In Teil 1 dieses Interviews spricht die deutsche Unternehmerin über architektonische Gegensätze, die Verträglichkeit kantonesischer Küche und eine vielfrequentierte Expat-Website (nein, nicht schanghai.com).

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Stammtischtalk #3 (HD) 
"Weil es doch jedem ähnlich geht"

Loading the player ...

Stammtischbesucher Klaus, Sonja und Magdalena überlegen, was sich am erfolgreichsten deutschsprachigen Community-Event in Shanghai noch verbessern lässt. Ein Gespräch über Schüchternheit, Eingewöhnung, einzustreuende Specials und den Stellenwert von leckerem Essen.

Tipp: Für besonders flotte Leitungen liegt dieses Video wahlweise auch in HD-Auflösung (720p) vor. Der HD-Modus ist rechts oben im Videofenster aktivierbar.

Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Archiv 1 2 3 4 5 6

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum