SHANGHAI
Peking
Taiwan
Krieg
Hongkong
Shangri
Russland
Kriegsschiff
Tiananmen
Festnahmen
Beim
Zerstörer
Heil
Baerbock
Sorge
Dutzende
Pressespiegel
Treffen
Video: China AG #10 
"Wenn du denkst, es geht nicht weiter..."

Loading the player ...

Umsatzeinbruch, Kundenschwund, rote Zahlen. Was tun, wenn das Geschäft mal nicht so läuft? Rainer Ganser (Shenzhen), Julia Oduro-Boadi (Shanghai) und Stefan Gross (Hongkong) wissen, welche Qualitäten ein China-Unternehmer mitbringen muss.

Einen Laden zu öffnen ist einfach. Aber es ist schwer, ihn geöffnet zu halten.
- Chinesisches Sprichwort

Mehr Videos auf schanghai.com

2016-01-18 / Quelle: Team schanghai.com    
schanghai.com Januarstammtisch 
Samstag, 30. Januar @ Haxnbauer

Am Samstag, den 30. Januar, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.

  • schanghai.com Januarstammtisch
  • Samstag, 30. Januar 2016 um 19:30
  • Haxnbauer (ehem. Brotzeit)
  • 288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
  • Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
  • Telefon: (021) 6032 8907

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2016-01-08 / Aufbereitung: team schanghai.com
Die Jecken sind los ADV 
Fasching im Paulaner @ Fen Yang Road

Närrisch? Auch in diesem Jahr können alle Faschingsbegeisterten am Samstag, den 30. Januar 2016 im Paulaner @ Fen Yang Road ausgelassen und fröhlich nach bayrischer Tradition die „fünfte Jahreszeit“ feiern.

Die Paulaner Hausband sorgt für feurige Stimmung und heizt allen Feierwilligen mit deutschen Schlagern und internationaler Partymusik richtig ein. Zudem werden auch dieses Jahr wieder die originellsten Gruppen- und Einzelkostüme mit tollen Preisen prämiert.

Ein umfangreiches Faschingsbuffet und All-You-Can-Drink von Paulaner Bier, Hauswein, Longdrinks und alkoholfreien Getränken von 18:30 Uhr bis 1:30 Uhr garantieren eine lange, närrische Partynacht.

Tickets @ 358 RMB pro Person sind von Montag bis Freitag (9:00-18:00 Uhr) unter (021) 5466 5700, Miriam (x34) oder Katharina (x48), bzw. täglich ab 18:00 Uhr unter (021) 6474 5700 erhältlich.

www.bln-restaurants.com

2016-01-05 / Quelle: Paulaner Shanghai    
Der 5-Yuan-Sprachkurs 
Leseprobe aus "Shanghai subjektiv!"

Mittendrin in all diesen Kaufhäusern mit Markenware gibt es auch noch ein richtiges chinesisches Kaufhaus. Dort kann man wie vor Jahren rein gehen und für wenig Geld viel Chinesisch lernen und eine Menge Leute kennen lernen. Und das geht so: Ich brauche beispielsweise Socken und gehe in die entsprechende Abteilung. Kaum stehe ich dort und habe ein Paar in der Hand, steht plötzlich aus dem Nichts eine junge Verkäuferin neben mir und versucht mich irgendwie zu fragen, ob sie denn helfen könne.

Journalist und Sinologe Volker Kienast verrät in dieser Leseprobe aus seinem e-Book "Shanghai subjektiv!" eine vergleichsweise günstige Form des Spracherwerbs.

Direktlink zur vollständigen Leseprobe

2015-12-29 / Quelle: Volker Kienast    Aufbereitung: Team schanghai.com
Shanghai-Berlin ab ¥1,990* 
Lufthansa Economy Promo ADV

Koffer packen für Berlin, Florenz, Lissabon, London, Nizza, Amsterdam, Frankfurt, Paris, Prag oder Stockholm: Zwischen 1. Januar und 30. April lässt sich die deutsche Bundeshauptstadt sowie neun weitere Euro-Destinationen zum besonders tiefen Economy-Tarif bereisen. Buchbar ex Shanghai oder Beijing bis   5. Januar   1. Februar.

Hier buchen

2015-12-25 / Quelle: Lufthansa | * Preisangabe in CNY zzgl. Steuern und Gebühren    
Video: China AG #9 
Dirndl, Schockstarre und halbe Chinesen

Loading the player ...

Was tun, wenn der Chef einen roten Kopf bekommt? Was hat Rebensaft mit Trachtenmode gemein? Und überhaupt: "Was macht die große Frau bei uns im Laden?" Stefan Gross (Hongkong), Julia Oduro-Boadi (Shanghai) und Rainer Ganser (Shenzhen) schildern Momente aus dem ganz alltäglichen Business-Kabarett in China.

Mehr Videos auf schanghai.com

2015-12-16 / Quelle: Team schanghai.com    
schanghai.com Dezemberstammtisch 
Samstag, 26. Dezember @ Brotzeit

Am Samstag, den 26. Dezember, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.

  • schanghai.com Dezemberstammtisch
  • Samstag, 26. Dezember 2015 um 19:30
  • Brotzeit - German Bier Bar & Restaurant
  • 288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
  • Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
  • Telefon: (021) 6032 8907

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2015-12-08 / Aufbereitung: team schanghai.com
Schlangen, Geister und Beton 
Galerie: Yung Shue Wan auf Lamma Island

Lamma Island in Hong Kong - das sind 13.55 Quadratkilometer Urwald, Schlangen, Geister und alternative Hippie-Kultur. Und das, wie könnte es in Hongkong anders sein - nur 20 Fährminuten im südwestlichen Halbkreis von den stahlfunkelnden Wolkenkratzern Centrals entfernt. Die 6000 Einwohner starke Bevölkerung der drittgrößten Insel Hongkongs lebt vorwiegend im nördlichen Marktflecken Yung Shue Wan und südlich im etwas kleineren Fischerdörfchen Sok Kwu Wan.

Die aktuelle schanghai.com Galerie steht im Zeichen von Yung Shue Wan. Vormals eine Fabrik für Kunststoffverarbeitung, behielt sich die Quasi-Betonburg - inzwischen zum niedrigpreisigen Wohnweiler umfunktioniert - ihren prägenden 80'er-Retrocharakter aus Industrial Chic und Dschungelromantik. Freilaufende, riesige Doggen tummeln sich hier zwischen von Künstlerkollektiven frequentierten veganen Ufercafés und - vor allem bei Locals geschätzten - Seafoodrestaurants. Doch ziemlich anders als in Shanghai.

Gleich neben der Fähranlegestelle säubern blonde Expatdamen mit hochgekrempelten Jeans in Eigeninitiative ("Brand on the Beach Clean Up") den Dorfstrand von Zigarettenstummeln und Treibgut während jutegewandete Rasta-Opas in lupenreinem Cockney-Akzent über 9/11, kosmische Strahlung und die Illuminativerschwörung referieren. Durch die Hügellandschaft hinter dem Dorf führen mit Grabstätten gesäumte, enge Wanderpfade zu einer betriebsbereiten Miniatur-Feuerwache.

Und über all dem thronen, mächtig und unübersehbar, die drei de-facto Wahrzeichen der Insel: Je sechzig Meter hohe Kraftwerk-Schornsteine der "Lamma Power Station".

Anfahrt nach Yung Shue Wan:
20 Minuten per Schiff ab Central Ferry Pier oder Aberdeen, Hong Kong Island

Zur Yung Shue Wan-Galerie auf schanghai.com

2015-12-07 / Quelle: Team deutsch.hk    Aufbereitung: Team schanghai.com
12 sympathische Alpindestinationen ... 
... von St. Moritz bis Garmisch [Advertorial]

Ob Pistenzauber in Chamonix-Mont-Blanc, Holzhandwerkskunst in St. Anton am Arlberg oder Bergwandern in Cortina d'Ampezzo: Unter "Best of the Alps" stellen sich in Kooperation mit BMW zwölf der reizvollsten Alpindestinationen Europas vor.

bestofthealps.com

2015-12-03 / Quelle: Best of the Alps    Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Tech Update 
AQI-Direktbutton, Newsteaser, Community, ...

Die wichtigsten schanghai.com Usability-Neuerungen auf einen Blick:

  • Seit November ziert nun ein schmucker AQI (Air Quality Index) Button die schanghai.com Einstiegsseite. Damit wird auf den ersten Blick und in aller Buntheit ersichtlich, wie es um die mittelwertige *hust* Luftgüte in Shanghai bestellt ist. Die Skala reicht von Grün (gut) bis Dunkelviolett (gefährlich). Wer die AQI-Daten säuberlich nach Bezirk sortiert bevorzugt, gelangt mit einem Klick auf die Shanghai-Gesamtübersicht.

  • Das Design ist zu langweilig. Mehr Farben! Oftgehörte Usability-Beschwerden die uns etwa per e-Mail oder auf dem Stammtisch entgegengeschleudert werden. Die schanghai.com Newsmeldungen sind deshalb frontpageseitig nun auch mit einem kleinen Teaser-Bild unterlegt, welches inhaltlich auf dem dazugehörigen Artikel basiert.

  • Aufgepeppt wurde auch die Community-Vorschau, welche nun Community-Neuzugänge als Profilbilder in Thumbnailversion anzeigt.

  • Der Währungsrechner funktioniert wieder einwandfrei und dokumentiert gnadenlos den Wertverfall des Euro. Unser Datenlieferant, eine bekannte nordamerikanische Bank, änderte kurzfristig ihr Datenmodell und setzte den schanghai.com Währungsrechner damit für zwei Wochen außer Gefecht. Dafür ein großes Usability-Sorry.

  • Vorerst verabschiedet haben wir uns vom Site-Search Feld. Diese Funktion führte nach der graduellen Ausgrenzung Googles aus dem chinesischen Internet leider nur mehr ein VPN-Only Schattendasein.

schanghai.com ist seit mehr 15 Jahren work-in-progress. Wie immer freuen wir uns über kreative Verbesserungsvorschläge per Mail oder via Forum.

2015-11-30 / Quelle: Team schanghai.com    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum