Hilfe, Kulturschock! Das Leben in Shanghai kann aufregend und frustrierend zugleich sein. Dieser Workshop richtet sich an Expatriates, begleitende Partner und alle, die sich rasch in Shanghai orientieren, fremde Verhaltensweisen besser verstehen und den wichtigsten Herausforderungen dieser Stadt souverän begegnen möchten.
Als einzig durchgehende IB World School in China mit voll autorisiertem IB Lehrplan (Primary Years Programme, Middle Years Programme, Diploma Programme und berufsorientiertem Programm) bietet die Western International School of Shanghai (WISS) Schülern eine ideale Umgebung zur Entdeckung ihrer Neigungen und Verwirklichung ihrer Träume. Das erklärte Schulmotto "Inspirierte Köpfe gestalten die Zukunft" samt bewährtem IB-Lehrplan und seinen Programmen hilft der WISS dabei, diese Vision tagtäglich umzusetzen.
Der Bundesligazirkus ist in vollem Gange und die chinesische Luft an der Spitze der schanghai.com Tipptabelle dünner denn je. Ein Zwischenüberblick über das Tippgeschehen in und außerhalb Shanghais.
Ein Drama der Sonderklasse läuft in den Top-10 der ersten Bundesliga (Gesamtsaison). Während @AKPudong unangefochten an der Spitze liegt und teilweise schon mit mehr als 10 Punkten führte, laufen erbitterte Grabenkämpfe um die darauffolgenden Ränge. Aktuell auf Platz 2 @sarita vor @kicker und @Mr-Urstoff. Platz #5 hält Bayernfan @NurDerFCB, gejagt von @rehauer, noch einem Bayern und drei weiteren Konkurrenten.
Auch Gratulation an alle Fußballkoryphäen, die in den Top-10 der 2. Bundesliga mitmischen - und sich darin so lange halten können. Allen anderen Toi-Toi-Toi und genießt den Rest der Saison - ob hier in China oder rund um den Globus.
Insgesamt 22 Jahre lang kochte Küchenchef Ludwig Strobel in Brasilien. Zuerst in Rio de Janeiro, danach in der "Arbeiterstadt" São Paulo. Seit anderthalb Jahren leitet der Unterfranke nun das Catering einer großen Airline in Shanghai und vergleicht in diesem Podcast prägende Charakterzüge beider Metropolen. Dieser Podcast dreht sich um Visa-runs nach Uruguay, Infrastruktur, Behördengänge, Lebenskosten, die Offenheit von Brasilianern gegenüber Ausländern und warum Portugiesisch deutlich schwerer zu lernen ist als Spanisch. Teil 2 von 3 jetzt auf schanghai.com.
Reiten, Golf, Kegeln, Opernabende, Doppelkopf, Grillen, Klettern, Wassersport in der Natur, Schlittschuhlaufen...
Ob Breitensport oder Hochkultur - Aktivitäten zum Stressabbau, die man/frau vielleicht noch von zu Hause gewohnt ist, sind hier in Shanghai nicht immer in gleichem Maße verfügbar. Und die allgemeinen Freizeitvorlieben von Chinesen sind dann doch manchmal anders gelagert.
schanghai.com will es wieder ganz genau wissen und misst die Erholungstauglichkeit Shanghais aus Ausländerperspektive.
Am Samstag, den 26. Oktober, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Speziell für den Stammtisch gewährt uns die reizende Restaurantleiterin Amy vor 21:00 appetitliche 10% Rabatt auf die gesamte Speise- und Getränkekarte. Dazu gibt es selbstgebackene Corn-Chips mit Salsasauce und knusprige Pommes auf Kosten des Hauses solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Oktoberstammtisch
Samstag, 26. Oktober 2019 um 19:30
BLUE FROG (WPP CAMPUS)
379 Hengfeng Rd Ecke Gonghe Rd
2. Stock, Unit L202
Jing'an District, Shanghai
恒丰路379号L202室近共和路
Tel: (021) 5299 2730
Näheste Metrostation:
Metro 1/12/13 Hanzhong Rd Exit 1
Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Aktuell und kostenlos zum Download in Kooperation mit schanghai.com: Die Herbstausgabe des chinaweiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China: Nordchina, Ostchina, sowie Süd- und Südwestchina.
AntFinancial, WeBank und Pingan. Diese Ausgabe dreht sich um das Thema Fintech und seine Auswirkungen auf den Finanzdienstleistungssektor Chinas in der 3.0 Ära. Weiters eine Analyse der aktuellen Immobilienmarkt-Trends von Bjarne Bauer, eine neue "Negativliste" für ausländisches Investment und was die Welt von Chinas Frauen im Top-Management lernen könnte.
Der zweite Teil, Regional News, berichtet wieder über Neuigkeiten der Mitgliedsunternehmen sowie der Kammern aus ganz China. Im Portrait: Die Wirtschaftsjunioren Beijing.
Nach den holprigen Stammtisch-Ankündigungen der letzten Wochen mit teils widersprüchlichen Datums und -Zeitangaben (Danke an @hotjimmail, @Ludwich, @Katze999, @CR, @Luo und Andere für das schnelle Feedback!) findet unser Stammtisch ab Oktober wieder im gewohnten Rhythmus pünktlich an jedem letzten Samstag des Monats statt.
Gleichzeitig freuen wir uns, dass dennoch und trotz Regenwetter so viele User den Weg zu unserem Stand auf der Shanghai Expat Show 2019 gefunden und im Community-Stammtisch-Quiz live ihr Geographiewissen unter Beweis gestellt haben. In diesem Sinne nochmals Danke an Dave von Sherpa's für das Getränkesponsoring und Gratulation an @U47 zur gewonnenen Oktoberfesteinladung.
Gleichzeitig auch ein dickes Sorry an @Chinatown und @Ronald für die technischen Schwierigkeiten, die wir leider nicht mehr vor Ort lösen konnten. Inzwischen sollten diese Probleme unsererseits behoben sein und alle Account-Features inkl. Passwortreset wieder flächendeckend funktionieren.
Tipp: Für das nächste Stammtisch-Quiz bitte schon im Vorfeld das schanghai.com Login am Smartphone testen und bei Bedarf das Passwort zurücksetzen. Probleme/Feedback/Beschwerden gerne via Mail.