Der Wonnemonat Mai verabschiedet sich mit einem weiteren Schanghai.com-Kulturstammtisch im Museum of Contempory Art (MoCA).
das zentral gelegene kulturzentrum mitten im people's park ist die erste unabhängige, non-profit kunstadresse in shanghai. unterstützt von der samuel kung foundation (hongkong) widmet sich moca shanghai mit regelmäßigen ausstellungen chinesischer und internationaler zeitgenössischen kunst.
"Art in America, Now" titelt die derzeitige Ausstellung. Exponate 36 amerikanischer Künstler verschaffen einen Einblick in das aktuelle US-Kunstgeschehen. Es warten aktuelle Trends der Szene in Malerei, Fotografie, Videoinstallation und neuen Medien.
Eine kostenlose, deutschsprachige Führung unter der Leitung von Kuratorin Andrea Neidhöfer beginnt um 20 Uhr. Für die Führung bitten wir um Anmeldung (Name und Anzahl der Personen) an . (update: aus platzgründen sind ab sofort keine weiteren anmeldungen mehr möglich.)
Ab 20:30 startet dann der allgemein zugängliche Schanghai.com Stammtisch im Moca-caffeé, dem bekannten Inhouse-Italiener des Museums. Sowohl Restaurant als auch Dachterrasse mit konkurrenzlosem Park-Ausblick begünstigen einen entspannten Stammtischabend vom Feinsten. Selbstverständlich gilt wieder ein Generalrabatt von 15% auf Speis und Trank.
eintritt frei und - abgesehen von der führung - keine anmeldung notwendig. Zielgruppe: Kulturinteressierte, Stammtisch-aficionados und alle anderen netten Menschen, die sich auf einen gemütlichen abend mit vielen neuen kontakten freuen.
schanghai.com kulturstammtisch
samstag, 26. mai 2007
führung um 20:00, stammtisch ab 20:30
moca - museum of contemporary art shanghai
people's park, 231 nanjing west rd., ecke huangpi rd.
direkt im people's park hinter der bar "barbarossa"
kulturverständigung geht durch den magen. wer sich neben den omnipräsenten westlichen restaurants auch gerne mal durch die lokale cuisine schlemmt, kennt das gefühl. wie oft schon bestaunte man die chinesische familie am nebentisch, die genüsslich an frischen hühnerkrallen kaut. gekochte schleimhaut, frittierte käfer, schlangenragout. und vor allem der dauerbrenner und daheim-erzähl-knüller hund.
durchblick, der aktuelle schanghai.com fotowettbewerb stürzt sich extakt auf dieses thema und lädt ein in die welt der ungewohnten leckerbissen. gefragt sind eigene aufnahmen exotischer speisen/nahrungsmittel aus china. das originellste foto wird mit einem überraschungspreis prämiert.
und so geht's:
1. erstellen sie in ihrem profil-fotoalbum einen ordner mit dem namen "fotowettbewerb"
2. laden sie bis zu 3 selbstgemachte teilnahmefotos in diesen ordner hoch
3. benachrichtigen sie uns unter http://durchblick.in.schanghai.com/pm
4. wir besuchen ihr profil und übernehmen die fotos in den wettbewerb
teilnahmeschluss: 10. juni 2007. der rechtsweg ist ausgeschlossen.
?Alles unter einem Dach? ? Krippe, Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe I, gymnasiale Oberstufe und Kulturzentrum - die Philosophie der iDSW ist überzeugend.
Die Ganztagsschule in deutscher Trägerschaft mit Krippe und (Vorschul-)Kindergarten eröffnet am 26. August 2007 in Wuxi an der Grenze zu Suzhou. Die Aufnahme der Kinder hat bereits begonnen.
Der bilinguale Unterricht in englischer und deutscher Sprache wird ausschließlich durch deutsche Lehrkräfte mit 2. Staatsexamen und Lehrerfahrung durchgeführt, in Kindergarten und Krippe kommen nur examinierte Sozialpädagogen und Erzieher aus Deutschland zum Einsatz. ?Die Qualität des Lehrpersonals ist für unser anspruchsvolles Konzept der individuellen Förderung von zentraler Bedeutung?, so OStR Peter Balint, Gründungsschulleiter der iDSW. ?Wir gehen auf jedes Kind ganz individuell ein, dass heißt, wir kümmern uns nicht nur besonders um die Kinder mit Schwächen, sondern fördern ganz gezielt auch vorhandene Stärken. So können wir den bestmöglichen Lernfortschritt für jedes Kind garantieren und zwar bereits ab dem Kindergarten.?
Fächer wie Musik, Sport oder Sachunterricht werden z. B. ab dem 2. Schuljahr in englischer Sprache unterrichtet, das Fundament hierfür wird im spielerischen Erlernen der englischen Sprache bereits im Kindergarten gelegt und die chinesische Sprache kommt als Begegnungssprache zum frühest möglichen Zeitpunkt hinzu.
Der Campus der iDSW lässt keine Wünsche offen: So stehen bereits für die Grundschüler Ballettsaal, eigenes TV Studio, Labore für Sachunterricht, PC Räume, hervorragende Sportmöglichkeiten usw. in einer Qualität zur Verfügung, die man in Deutschland kaum antrifft. Kindergarten und Krippe entsprechen höchsten deutschen Standards.
Europaweit anerkannte Abschlüsse, problemlose Übergänge zwischen Schulen und Ländern und Bilingualität ab dem Kindergarten ? was in Deutschland oftmals noch Vision ist, wird in Wuxi ab August 2007 Realität.
Am Montag, 21. Mai stellt sich die iDSW im Sheraton Wuxi um 19:00 Uhr im
Detail vor. Bei der Veranstaltung, zu der die AHK Shanghai eingeladen hat,
steht u.a. die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Dipl.-Sozialpädagogin
Birgit Rauh Rede und Antwort.
gleich nach der anting-abfahrt 30 autobahnkilometer westlich von shanghai grüßen bunte reihenhäuser neben pappelgesäumten gehwegen auf 600 hektar land. ruhe und vogelgezwitscher. anting new town, blitzsaubere kreuzung zwischen deutscher kleinstadtidylle und multifunktionalem riesencompound aus der feder des frankfurter büros albert speer und partner. 1000 wohnungen, 24h-supermärkte, sportplätze, community-center... alles vorhanden.
bis auf ausreichend bewohner und -nutzer. nur vereinzelt zeugen vorhänge hinter den energieschonenden doppelglasscheiben von menschlichem leben, einsam wartet ein vw golf auf dem weitläufigen parkplatz. unweigerlich wähnt man sich in einem surrealen architekturmodell maßstab 1:1, einer steingewordenen lindenstraßen-kulisse nach drehschluß.
"jede stunde startet hier ein shuttlebus richtung zhongshan park". herr wang und seine frau, beide kurz vor der pensionierung, pendeln täglich 45 minuten pro strecke nach shanghai. sie entschieden sich vor einem jahr für eine wohnung in germantown, 80% der objekte seien mittlerweile verkauft, wenngleich unbewohnt, der qm-preis um ein drittel gestiegen aber immer noch spottbillig. "die leere wirkt manchmal bedrückend. dennoch genießen wir die beschaulichkeit in unmittelbarer großstadtnähe".
ein kurzbesuch in anting new town, jetzt online als neue schanghai.com galerieserie.
eine digitalkamera gehört heute wie mobiltelefon und laptop zur urbanen grundausstattung. schnell parat, direktbetrachtung auf lcd-schirm, null film- und entwicklungskosten. viele gelungene china-schnappschüsse verkümmern jedoch nur auf der eigenen festplatte, wo sie ausser dem fotografen kaum noch jemand zu gesicht bekommt. verkleinern und per e-mail durchs netz jagen? viel zu mühsam.
hier auf schanghai.com brilliert das galerie-feature nun auf communityweiter ebene: gratisprofile verfügen über 1 mb, premiumprofile über 64 mb speicherplatz.
bilder werden beim hochladen automatisch verkleinert und bequem in ordnern verwaltet. mit der neuen, einfach zu merkenden direkt-url ist auch das einladen von freunden kein problem: "hey, die fotos der party gestern abend findest du auf meinname.in.schanghai.com/fotos". easy.
aus technischen gründen war es in der ersten maiwoche nur bedingt möglich, neue schanghai.com communityprofile zu erstellen. die automatische zusendung des temporären passwortes erfolgte während dieser zeit nur fallweise und blockierte so die freischaltung neuer profile.
betroffen waren neuanmeldungen zwischen 3. und 8. mai, insbesondere unter verwendung von gmx-adressen (gmx.de, gmx.at, gmx.ch, gmx.net).
das problem ist mittlerweile behoben und neuanmeldungen wieder ohne weiteres möglich. wir bedauern die entstandenen unannehmlichkeiten und ersuchen betroffene user, die sich zwischen 3. und 8. mai nicht anmelden konnten, um erneute registrierung.
schanghai.com community, stand mai 2007, exakt 3500 eingetragene mitglieder. was noch dringend gefehlt hat? eine logische, personalisierte, leicht zu merkende web-direktadresse für alle. gratis. darum ab sofort:
alle bestehenden und neuen profile sind ab sofort unter ihrer neuen direkturl (name).in.schanghai.com erreichbar. anwendungsgebiete: visitenkarten, e-mail signaturen, mündliche weitergabe, und und und. die bisherigen premium-adressen nach muster schanghai.com/(name) bleiben selbstverständlich weiterhin aktiv.
2007-05-05 / Aufbereitung: team
schanghai.com aprilstammtisch
samstag, 28. april @ servusvienna shanghai
wieder naht ein monatsende und mit ihm der bekannt-beliebte schanghai.com stammtisch - diesmal präsentiert vom österreichischen restaurant "servus vienna".
das von einem original österreichischen chèf de cuisine bekochte lokal liegt im innenhof des jungen gastro-areals "tong le fang" im shanghaier jing'an bezirk. neben servus vienna beherbergt der vielversprechende komplex weitere highlights wie das café montmartre, moon river diner, einen brasilianer, delifrance, gehobene shanghai-restaurants sowie die clubs "elite bar" und "muse".
neben wiener standardgerichten gehören auch regionale spezialitäten (tipp: steirischer backhendl-salat mit kernöl!) zum repertoire von servusvienna-küchenchef mario tassotti. der sympathische kärntner offeriert am stammtischabend 20% generalrabatt nebst vortrefflichen austro-schmankerln zur gratisverkostung solange der vorrat reicht.
schanghai.com aprilstammtisch
samstag, 28. april 2007, ab 20:30
restaurant servusvienna
"tong le fang" area, building 15
34 yuyao rd. / ecke xikang rd.
telefon: (021) 5213 5259
ca. 10 gehminuten nördlich vom portman-hotel
eintritt frei und keine anmeldung notwendig. eingeladen sind alle schanghai.com besucher, freunde und andere netten menschen, die gerne einen gemütlichen samstagabend in gesellschaft verbringen möchten.
2007-04-17 / Quelle: servusvienna Aufbereitung: team
galerie: blick vom grand stand
besuch beim shanghai international circuit
im 45 km vom shanghaier stadtzentrum entfernten jiading-bezirk liegt, marketingstrategisch günstig zwischen mehreren vw-werken, der shanghai international circuit. dieser war letztes wochenende schauplatz des a1gp, dem sogenannten "worldcup of motorsports", bei dem sich das deutsche team vorzeitig den gesamttitel sicherte.
obwohl weniger glamourös als das herbstliche formel1-rennen, faszinierten auch die lautstarken boliden des a1gp das publikum mit waghalsigen manövern und hochtourigen sprints. anders als bei f1 sind die fahrzeuge standardisiert, was zählt ist die fahrtechnik und risikofreudigkeit der piloten.
schnappschüsse des a1gp-rennens von letztem wochenende sowie interessante ansichten der umgebenden streckenanlage finden sich ab sofort in der schanghai.com galerie.
Die deutsche Königsklasse des runden Leders schwenkt in die Zielgerade: Nur noch fünf Wochen entscheiden über die Bundesliga-Tabelle, welche allerdings noch nahezu alle Optionen offen- und Prognosen zulässt.
Diese heiße Endphase nimmt schanghai.com zum Anlass, anstatt dem Foto- diesmal bis 20. Mai einen Tippwettbewerb nach bester WM-Manier vom Zaun zu brechen. Getippt werden kann auf alle Spiele der deutschen Bundesliga ab sofort bis zum Saison-Schlusspfiff am 20. Mai.
Dem Tippkönig nach Punkten winkt ein edler Sonntagsbrunch für zwei im renommierten Renaissance Yangtze Hotel Shanghai. Plätze 2 und 3 erhalten jeweils einen Gutschein über RMB 300 für das Deutsche Restaurant Max&Moritz in Pudong/Shanghai.