SHANGHAI
Batterie
Kohle
Porsche
Elektro
Scholz
Hoffnungen
Autobauer
Indien
Ersatz
Geldmaschine
Raum
Länder
Katze
Weltklimakonferenz
Absatzmöglichkeiten
Pressespiegel
Treffen
256 Freunde auf Social Media, aber niemanden zum Reden?
schanghai.com Märzstammtisch 
Samstag, 30. März @ Mural Bar

Am Samstag, 30. März, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf alle Getränke - unter anderem fließt kühles Erdinger, heißer Glühwein und eine Auswahl raffinierter Latin-Cocktails (Geheimtipp: Mojito).

  • schanghai.com Märzstammtisch
  • Samstag, 30. März 2013 um 19:30
  • Mural Bar
  • 10 Hengshan Rd. Ecke Gao'an Rd.
  • Nähe Metro 1, Station Hengshan Rd., Exit 2
  • Telefon: (021) 6433 5023

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
衡山路10号靠近高安路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2013-03-18 / Aufbereitung: team schanghai.com
Video: Mein Hongkong #1 
"Nicht nur Westler und Chinesen"

Loading the player ...


Für viele Expats in Shanghai gilt Hongkong als leicht erreichbares Shoppingparadies, naturverwöhntes Erholungsareal oder überhaupt ein Stückchen Euro-Flair mitten in Asien. Doch lässt sich ein verlängertes Ausspann-Wochenende mit einem dauerhaften Aufenthalt vor Ort vergleichen?

Dörthe Kleine-Pollmann lebt und arbeitet als Expat in Hongkong. In Teil 1 des Gesprächs mit unserer Partnerseite deutsch.hk verrät die Wirtschaftsjuristin und Personalchefin der German Swiss International School (GSIS), was sie an der Hafenmetropole ganz besonders schätzt und auf welchem Gebiet Hongkong trotz aller Moderne noch deutlichen Aufholbedarf hat.

Mehr Videos auf schanghai.com

2013-03-12 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Bilderbuch: Welcome to Shanghai 
Q&A mit Illustrator Rouven Wollenschlaeger

Anlässlich zur aktuellen Veröffentlichung des neuen Bilderbuches "Welcome to Shanghai" im schanghai.com Store baten wir Illustrator Ruben Wollenschläger zum e-mail Interview. Hintergrundinfos zur Entstehung des Werkes und den größten Herausforderungen beim Zeichnen vor Ort.

schanghai.com: Wie lange waren Sie in Shanghai und was führte Sie hierher?
Rouven Wollenschlaeger: Insgesamt lebte ich sechs Monate in Shanghai. Ein Auslandssemester meiner Freundin brachte uns gemeinsam mit unseren beiden Söhnen (6 Monate und 3 Jahre) nach China.

Was hat Sie an Shanghai persönlich am meisten fasziniert?
Jeden Morgen, als ich meinen Sohn zum Kindergarten brachte, suchten wir gemeinsam nach neuen sogenannten ?Geheimwegen?, also schmalen Gassen innerhalb eines Häuserblocks. Dabei wurde mir bewusst wie ruhig und fast dörflich es dort zugeht, und das obwohl wir absolut zentral in einer Millionenstadt lebten! Das macht die Stadt sehr sympathisch!

Wie kam die Idee zu diesem Bilderbuch?
Ich steckte mitten in den Vorbereitungen für den Umzug nach China und suchte überall vergeblich nach einem Buch über Shanghai, das meinem dreijährigen Sohn einen Einblick in unser neues Leben hätte geben können. In Shanghai angekommen, beschloss ich dann die Sache selbst in die Hand zu nehmen!

Wie drückt sich die Dynamik Shanghais in Ihren Handzeichungen aus?
In Shanghai scheint vieles schneller und dynamischer zu sein. Man muss sich nur umsehen: das uns allen vertraute Gewusel auf den Straßen, in den Parks und die zahlreichen Baustellen. All das macht die Stadt lebendig. Ich habe mich oft wie im Zeitraffer gefühlt; was sich auch in meinen Zeichnungen widerspiegelt.

Was war Ihre größte Herausforderung beim Zeichnen vor Ort?
Als größte Herausforderung sah ich die Auswahl der Motive. Am Anfang war ich einfach nur überwältigt von den Eindrücken der Stadt. Erst später erkannte ich die für Shanghai charakteristischen Bilder, wie zum Beispiel das Wäschetrocknen auf der Straße.

Welche Arbeitsschritte stecken hinter einer Illustration?
Zunächst lege ich mich auf einen geographischen Ort fest, zum Beispiel die Aussicht auf Pudong. Ich beginne in dem Fall mit den Hochhäusern. Danach kommen die Menschen ins Bild, um es zum Leben zu erwecken. Jetzt überlege ich, in welche Farben ich Häuser und Menschen tauchen möchte und zum Schluss kommt natürlich noch das Layout. Dabei stelle ich mir dann vor, wie es wohl gedruckt aussehen wird und wo der Text einzufügen ist.

An welche Zielgruppe richtet sich ihr Buch?
Ursprünglich hatte ich die Idee für ein Kinderbuch, aber mittlerweile sehe ich es als Buch für die ganze Familie an! Familien die in Shanghai leben, bald nach China aufbrechen, oder einmal dort gelebt haben und sich gerne zurück erinnern, so wie wir! Natürlich ist es aber auch ein touristisches Souvenir oder ein nettes Mitbringsel für die Freunde außerhalb Chinas.

Das Bilderbuch im schanghai.com Store - jetzt online bestellen!

2013-03-04 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Xintiandis kleiner Bruder 
Galerie: In den Sinan Mansions

Dass Shanghai mehr als nur Shoppingmalls und Hochbaurekorde zu bieten hat, erfährt man spätestens bei der ersten Wanderung durch die Former French Concession, die sich über die Bezirke Huangpu, Xuhui und Jing'an erstreckt. Unterwegs in den engen Gassen eröffnen sich dem aufmerksamen Passanten immer wieder kleine Gastronomie- und Freizeitareale, die einerseits mit den vielseitigen Genüssen des kontemporären Shanghai ausgestattet, doch gleichzeitig auch ihren architektonischen Wurzeln sichtlich loyal geblieben sind.

Ein gutes Beispiel sind etwa die Sinan Mansions in der geschichtsträchtigen Sinan Lu, einer platanengesäumten Allee quer durch die ehemalige französische Konzession mit ehemaliger Anwohnerprominenz wie Zhou Enlai, Soong Ching Ling und Chiang Kai-Shek. Der 1920 erbaute, direkt an die Fuxing Lu (ehemals Rue Lafayette) grenzende Komplex von Gartenvillen wurde zur Expo 2010 generalrenoviert und lädt, weit weniger kommerziell und touristisch als sein unfernes Pendant Xintiandi, zwischen steinsichtig verputzen Originalfassaden und gepflegtem Grün zum entspannten Verweilen ein.

Geschmacklich hervorzuheben wären hier die Südstaaten-Soulfoodkneipe und Micro-Brewery "Boxing Cat", die Cocktailschenke "Yucca" von Sternegastronom David Laris, das Shanghai Slims Steakhouse oder die Boutique-Hähnchenschmiede "The Funky Chicken". Inzwischen aus dem Areal verabschiedet haben sich leider die experimentelle Alchemist-Bar und die peruanisch inspirierte Chicha Lounge.

Lage: Sinan Lu Ecke Fuxing Zhong Lu (思南路近复兴中路)

Zur Sinan Mansions-Galerie auf schanghai.com
Die Sinan Mansions im schanghai.com Stadtplan

2013-02-27 / Quelle: Team schanghai.com    
Video: Stammtischtalk #1 (HD) 
"Macht ihn internationaler!"

Loading the player ...

Was das Besondere an dem Event ausmacht, warum er seit 2004 regelmäßig jeden Monat stattfindet und was ihm trotz allem Erfolg noch fehlt, diskutieren alte und neue Besucher direkt vor Ort auf dem schanghai.com Stammtisch. In dieser Folge: Robert, Simone und Laura.

Mehr Stammtischdetails und Anmeldung
Mehr Videos

2013-02-18 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Februarstammtisch 
Samstag, 23. Februar @ Mural Bar

Am Samstag, 23. Februar, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf alle Getränke - unter anderem fließt kühles Erdinger, heißer Glühwein und eine Auswahl raffinierter Latin-Cocktails (Geheimtipp: Mojito).

  • schanghai.com Februarstammtisch
  • Samstag, 23. Februar 2013 um 19:30
  • Mural Bar
  • 10 Hengshan Rd. Ecke Gao'an Rd.
  • Nähe Metro 1, Station Hengshan Rd., Exit 2
  • Telefon: (021) 6433 5023

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
衡山路10号靠近高安路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2013-02-11 / Aufbereitung: team schanghai.com
schanghai.com wünscht viel... 
...Gesundheit und Erfolg im Jahr der Schlange

Wir wünschen allen schanghai.com Mitgliedern, Gästen und Freunden viel Gesundheit, Glück und Erfolg im Mondjahr der Schlange!

2013-02-08 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Schulergänzende Deutschkurse... 
für Kinder in Shanghai - ab März (Adv.)

Die schulergänzenden NEW ORIENTAL Deutschkurse für deutschsprachige Kinder in Shanghai starten wieder ab März 2013. Ziel dieser Kurse ist die Förderung vorhandener Sprachkenntnisse sowie Reintegrationsmöglichkeit in Schulen mit deutschem Lehrplan. Als Kursort dient der Campus von NEW ORIENTAL Shanghai in der Nähe des People's Square.

Der Unterricht findet in Kleingruppen für jeweils 90 Minuten statt, Niveau ist der Deutschunterricht in der Vorschule und den Klassen 1 bis 5. Besonders geeignet sind die Kurse für in Shanghai lebende Kinder, die eine internationale oder chinesische Schule besuchen.

Zur Anwendung kommt deutsches Lehrmaterial, welches auch für den Standard-Deutschunterricht von Schulen in Deutschland eingesetzt wird. Erfahrene Lehrkräfte aus dem deutschsprachigen Raum sorgen für systematischen, aber auch spielerischen Unterrichtsablauf. Kinder werden hierbei parallel in unterschiedlichen Klassen unterrichtet, Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.

  • Zeitraum: März 2013 - Juni 2013
  • NEW ORIENTAL Shanghai, Campus Peoples Square, Huang He Rd. 355, Block 1, 3. Stock (jeweils samstags tagsüber)

NEW ORIENTAL bietet außerdem auch Vorschul- und Kindergartenklassen für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren (in Hongqiao), Kinderkurse für Sprachanfänger (Deutsch als Zweitsprache A1, A2, B1) sowie individuellen Einzel- und Gruppenunterricht auch für erwachsene Deutschlerner.

Weitere Infos und Anmeldungen direkt bei Kurskoordinator Marlon Krüger unter

New Oriental Shanghai

2013-02-04 / Quelle: New Oriental Shanghai    
Durchatmen in Shanghai 
Verhaltenstipps bei Luftverschmutzung

Wie der Januar in Shanghai und Beijing mit schwindelerregenden Partikelwerten eindrucksvoll vor Augen führte, ist das Problem Luftverschmutzung in China alles andere als Vergangenheit. PM2.5, also Schmutzpartikel kleiner als 2.5 Mikrometer, bilden hierbei das größte Gesundheitsrisiko und somit die Messgrundlage des AQI (Air Quality Index).

Air Quality Index  (AQI) PM2.5 Gesundheitshinweis
Gut
(0-50)
Kein
Mäßig
(51-100)
Außergewöhnlich sensible Personen sollten erwägen, lange oder schwere Anstrengungen im Freien zu reduzieren.
Gesundheitsgefährdend für Risikgruppen 
(101-150)
Personen mit Herz- oder Lungenbeschwerden, Senioren und Kinder sollten lange oder schwere Anstrengungen im Freien reduzieren.
Gesundheitsgefährdend        
(151-200)
Personen mit Herz- oder Lungenbeschwerden, Senioren und Kinder sollten lange oder schwere Anstrengungen im Freien vermeiden. Übrige Personen sollten lange oder schwere Anstrengungen im Freien verringern.
Schwer gesundheitsgefährdend
(201-300)
Personen mit Herz- oder Lungenbeschwerden, Senioren und Kinder sollten jegliche körperliche Aktivität im Freien vermeiden. Übrige Personen sollten lange oder schwere Anstrengungen im Freien vermeiden.
Gefährlich
(301-500)
Alle Personen sollten jegliche körperliche Aktivität im Freien vermeiden. Personen mit Herz- oder Lungenbeschwerden, Senioren und Kinder sollten sich nur in Innenräumen aufhalten und auf körperliche Anstrengungen verzichten.

Wodurch entsteht Smog? Niedrige Temperaturen verursachen hohen Heizbedarf. Die dadurch notwendige Energieproduktion, in China häufig durch Kohlekraftwerke, sorgt ihrerseits für gesteigerten CO2-Ausstoß. Auch stadtnahe Fabrikschlote und wachsender Individualverkehr stellen die Umwelt auf eine harte Probe. Wichtig: Experten raten auch bei verschmutzter Luft zu kurzer aber täglicher Wohnungslüftung, da in Innenräumen ansonsten verstärkt Karbondioxid und andere Emissionen kumulieren.

Die schanghai.com Wetterseite spiegelt ab sofort stündlich alle Messungen des Shanghai Environmental Monitoring Center (SEMC). Leider werden nicht alle Stadtbezirke im Detail erfasst, für nicht berücksichtigte Bezirke gilt der ebenfalls angezeigte Shanghai-Durchschnittswert.

Chinaweite PM2.5 Messungen sind auf der englischen Website des Ministry of Environmental Protection (MEP) ersichtlich. Zeitgleich veröffentlichen die diplomatischen US-Vertretungen in Beijing und Shanghai eigene Messungen auf ihrer Website samt dazugehörigem Twitter-Feed.

Stundenaktuelle Luftwerte auf schanghai.com
Luftmonitor des US-Konsulats Shanghai
Umweltbehörde Shanghai
Luftmonitor der US-Botschaft Beijing
Umweltministerium China

2013-01-28 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Umfrage: Meine Bezugsquelle... 
... für Haushaltsgeräte in Shanghai?

Werner Schmidt (Name geändert) sitzt frustriert in seinem Apartment im kalten Shanghai und lupft den Grünteebeutel aus der Tasse. Nach dem letzten Kurzschluss versagt die bisher so zuverlässige Espressomaschine italienischen Fabrikats endgültig den Dienst. Zudem ging erst letzte Woche die deutsche Waschmaschine kaputt, die Mikrowelle vor die Hunde und die liebe Ayi verpasste dem sensiblen Luftfilter - natürlich in bester Absicht - eine zünftige Nassreinigung. Klassisches Kommunikationsproblem, ärgert sich Schmidt, nimmt einen kräftigen Schluck und tippt die Neuanschaffungskosten in den schanghai.com Währungsrechner.

Der Neukauf von Weiß- und Braunware in Shanghai stellt Expats häufig vor große Herausforderungen. Reicht mein Chinesisch für einen Online-Kauf bei Taobao und Co? Bin ich unschlüssig und brauche Beratung im Fachmarkt? Bekomme ich das Teil vielleicht auch einfach im Carrefour um die Ecke? Frage ich besser erst im Freundeskreis nach Hinterlassenschaften und Second-Hand-Möglichkeiten oder kann der Kauf bis zum nächsten Heimaturlaub warten?

Wie immer möchte es schanghai.com wieder ganz genau wissen und eruiert in der aktuellen Shanghai-Enquete DIE präferierte Expat-Bezugsquelle für Haushaltsgeräte. Die Umfrage läuft zeitgleich auf mehreren schanghai.com Partnerportalen und erhält so chinaweite Relevanz.

Zur Umfrage

2013-01-22 / Quelle: Team schanghai.com    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum