SHANGHAI
Strom
Industrie
;
Deutschland
Staat
Euro
Stroms
Industriestrom
Industriestrompreis
Industriestrompreis?
Unternehmen
Subvention
Cent
Prozent
Strompreis
Pressespiegel
Treffen
Fehlt es an positiver Arroganz? 
Tippspiel zur Frauen-WM (K.O.-Runde)



Hier aus Shanghai-Perspektive war es bitter anzusehen. Popp, Däbritz und Co. rannten, schwitzten, gaben alles gegen Südkorea, und am Ende hat es dennoch nicht gereicht. An positiver Arroganz fehle es, urteilte die hörbar enttäuschte ZDF-Kommentatorin. An Draufgängerqualitäten und der Routine, mit Widrigkeiten umzugehen.

Die süße Nachricht: Während sich Deutschland nach seinem Vorrunden-Aus sortiert, beginnt das schanghai.com Tippspiel zum Turnier erst: Ab Samstag begleiten wir die restliche WM mit einer separaten KO-Wertung (und Preisen). Jiā yóu!

Hier mittippen

2023-08-03 / Quelle: (Frauenfußball-)Team schanghai.com    
Leseprobe: Es gibt keinen Weg 
... zurück aus der Business Class

Unbestritten: Business reist man komfortabler
Sei es mittels baren RMB oder glücklichem Upgrade: Wer zwischen SHA und Übersee vorne in der Business fliegt, weiß, wieviel Spaß Langstrecke machen kann. Der Champagner, die freundliche Flugbegleiterin, der sich zum Bett verwandelnde Sitz und eine schier nie enden wollende Abfolge von Leckereien.

Steigern kann man dieses Gefühl nur noch in der First Class, doch da geht es schon gar nicht mehr um das Flatbed oder die Speisenauswahl, sondern oft nur noch um das Prestige [...]

In ihrem Buch "Was Sie dachten, NIEMALS über das REISEN wissen zu wollen" liefert Francoise Hauser mit 55 unwillkommenen Einblicken eine humorvolle Liebeserklärung an das Unterwegssein.

Zur luftigen Leseprobe
Das ganze Buch auf Amazon
Weltdiskussion: Was sind meine Erfahrungen mit der Business Class?

2023-07-31 / Quelle: Conbook Verlag    Aufbereitung: Team schanghai.com
Unterwegs auf heiligen Bergen 
Leseprobe: In China liebt man den Rummel

Auch ein spiritueller Klassiker: Der Huangshan in Anhui
Wie weit ist es von Shanghai bis zum nächsten heiligen Berg? Ob buddhistisch- oder daoistischer Natur: Wer in China etwas auf sich hält, versucht wenigstens die wichtigsten dieser Berge einmal im Leben zu besteigen - und ist dabei in guter Gesellschaft.

Für den Tai Shan bedeutet das zum Beispiel, dass rund 1.300 Höhenmeter auf fast 6.500 Stufen überwunden werden müssen. Beim mühseligen Aufstieg kann man darüber meditieren, was für eine Arbeit es gewesen sein muss, diese Wege anzulegen. Aber schließlich pilgerten ja auch diverse Kaiser, reitend oder in einer Sänfte, mit ihrem Hofstaat zum Gipfel und brauchten eine entsprechende Infrastruktur. [...]

Das bevölkerungsreichste Land der Welt funktioniert manchmal ganz anders, als man es sich vorstellt. Martina Bölck entschlüsselt dazu in ihrem Buch "Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen" 55 süßsaure Puzzleteilchen rund um die chinesische Kultur und Gesellschaft.

Zur steilen Leseprobe
Das ganze Buch auf Amazon

2023-07-24 / Quelle: Conbook Verlag    Aufbereitung: Team schanghai.com
Von Tyskland bis Alemanya 
Sommerquiz der Fremdwahrnehmung



Die sprachlichen Bezeichnungen für Deutschland sind in Ostasien und anderwso höchst unterschiedlich. Zwischen Germany (Englisch) und Bééshbichʼahníí bikéyah (Navajo) spannt sich eine historisch gewachsene Bandbreite an Ausdrücken. Oft, aber nicht immer abgeleitet vom althochdeutschen diutisc (kein Tippfehler), dem lateinischen Germania, dem Volk der Alemannen, den "stummen" niemc.

Jetzt zur Praxis: Wer kann 10 lokale Begriffe für Deutschland ihrer jeweiligen Sprache zuordnen? Ein anspruchsvolles Quiz für alle Weltbürger und Hobbydiplomaten in Shanghai - ab 8 Punkten aufwärts steht einer Karriere als Kulturattaché nichts mehr im Wege.

Tasse Hóng Chá einschenken und ...

Los geht's

2023-07-22 / Quelle: Team schanghai.com    
Fernweh: Mal raus aus China 
schanghai.com Weltstammtisch 30. Jul

Am Sonntag, den 30. Juli, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...



Der monatliche schanghai.com Weltstammtisch ist die Gelegenheit, bei einem virtuellen Glas Tsingtao weit über den Shanghaier Horizont zu blicken, Auswanderer in ganz Ostasien (und darüber hinaus) zu treffen und neue Lebensrealitäten aus erster Hand zu erfahren.

Livemoderation und expatrelevante Themen sorgen für inhaltliche Struktur, Aha-Momente und konstruktiven Austausch - auch, wenn am Ende wieder viele Fragen offen bleiben.

  • schanghai.com Weltstammtisch
  • Sonntag, 30. Juli 2023 um 16:30 (Ortszeit Shanghai)
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Buchung (Online)

Hier anmelden

2023-07-17 / Quelle: Team schanghai.com    
2. Bundesliga startklar 
Was zählt, ist die Tabelle



Wie klimaneutral ist Fußballtippen? Reine Auslegungssache: Während viele China-Expats ihre Zehen noch im weichen thailändischen Sand verbuddeln, wird im fernen Deutschland die harte Zweite Bundesliga - und damit das mittlerweile traditionelle schanghai.com-Tippspiel - angetrillert.

34 Spieltage lang darf wieder jenem Fußballfieber gefrönt werden, das räumliche Distanzen zwischen Ostasien und Europa überwindet. Egal ob auf der Strandliege oder im Bangongshi, mit frischer Kokosmilch oder einer Tasse Hóng Chá, in Phuket oder Shanghai: Was zählt, ist die Tabelle.

Hier rechtzeitig Tipps abgeben
Tippspiel an Freunde weiterempfehlen
Die Spielregeln

2023-07-10 / Quelle: Das (Fußball-) Team schanghai.com    
SWR-Dokutipp: Fluch oder Segen 
Was haben die USA China (nicht) voraus?

Abstiegsängste, Aufstiegswünsche. Und allem voran der Wunsch nach Freiheit motivierte die vierköpfige Familie aus Bremerhaven zu Ihrer US-Auswanderung. Doch einmal gelandet, warten auch schon die ersten Rückschläge: Koffer weg, vermeintlicher Arbeitgeber unerreichbar und die Nachbarn im Tagelöhner-Motel hungrig. Immerhin vergnügt man sich einstweilen im Pool und der Reisepass der Mutter öffnet Türen, die klassischen Einwanderern aus CN wohl verriegelt blieben.

Tipp: Zum Abspielen ggf. VPN mit deutschem Server aktivieren und danach www.schanghai.com/news in neuem Privat- oder Inkognito-Browserfenster öffnen.

Verwirklichen die Vier ihren Amerikanischen Traum in Tampa, FL? Oder hätten sie besser hier in Shanghai ihr Glück versucht? Eine überraschend geerdete Auswandererdoku ohne geskriptete Dramen und Schadenfreude-Trigger, mit interessanten Parallelen zu Ostasien.

2023-06-20 / Quelle: SWR    
Reisbrei vs. Birchermüsli 
Leseprobe: Gesundheitsvorsorge mal anders

Die Traditionelle Chinesische Medizin setzt auf Balance
Wer in Shanghai lebt, begegnet früher oder später auch der Traditionellen Chinesischen Medizin, abgekürzt TCM. Diese strebt danach, im Körper ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang herzustellen und kennt eine Vielzahl an Gesundheitsregeln.

Nicht immer steht das mit westlichen Vorstellungen von gesunder Ernährung im Einklang. So hält man zum Beispiel nicht viel von Rohkost oder Salaten. Nahrungsmittel sollten gekocht und warm gegessen werden, und das gilt für alle drei Mahlzeiten. Ein kaltes Frühstück und dann auch noch ein kaltes Abendbrot wie in Deutschland, das kann gar nicht gesund sein. [...]

Das bevölkerungsreichste Land der Welt funktioniert manchmal ganz anders, als man es sich vorstellt. Martina Bölck entschlüsselt dazu in ihrem Buch "Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen" 55 süßsaure Puzzleteilchen rund um die chinesische Kultur und Gesellschaft.

Zur Gesundheits-Leseprobe
Das ganze Buch auf Amazon

2023-06-15 / Quelle: Conbook Verlag    Aufbereitung: Team schanghai.com
Denkmuster hier und dort 
schanghai.com Weltstammtisch 25. Jun

Am Sonntag, den 25. Juni, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...



Der monatliche schanghai.com Weltstammtisch ist die Gelegenheit, bei einem virtuellen Glas Tsingtao weit über den Shanghaier Horizont zu blicken, Auswanderer in ganz Ostasien (und darüber hinaus) zu treffen und neue Lebensrealitäten aus erster Hand zu erfahren.

Livemoderation und expatrelevante Themen sorgen für inhaltliche Struktur, Aha-Momente und konstruktiven Austausch - auch, wenn am Ende wieder viele Fragen offen bleiben.

  • schanghai.com Weltstammtisch
  • Sonntag, 25. Juni 2023 um 16:30 (Ortszeit Shanghai)
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Buchung (Online)

Hier anmelden

2023-06-12 / Quelle: Team schanghai.com    
Wer findet DE in CN? 
Fotowettbewerb: Fahnoptikum 2023



Wie das Grün-Weiß-Grün Nigerias, besteht auch die Deutschlandfahne aus markanten drei Streifen. Und diese blitzen, zumindest aus Expat-Perspektive, im chinesischen Alltag immer wieder durch: Ob auf der Importjoghurt-Packung, der Bierkrone oder dem Fußballtrikot.

Der neue schanghai.com Fotowettbewerb ist auf der Suche nach Momentaufnahmen in- und außerhalb Chinas, auf denen sich der farbliche Dreiklang Deutschlands (Schwarz-Rot-Gold) versteckt.

Einsendeschluss ist 24. Juli 2023 - bis dahin sind pro Teilnehmer/in bis zu drei Einsendungen möglich. Die originellsten Fotos werden danach per Online-Abstimmung ermittelt und mit einem erlesenen Amazon-Gutschein über EUR 10 (1.Platz) bzw. Freikarten für den Weltstammtisch im August (2. und 3. Platz) prämiert.

Achtung: Bei Stimmengleichstand sticht das frühere Einsendedatum, deshalb nicht abwarten und Hóng Chá trinken, sondern gleich ...

Hier mitmachen!

2023-06-07 / Quelle: Die schanghai.com-Fotojury    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum