An neuen Ufern Fuß zu fassen, ist schwierig. Chinese (m/w/d) zu werden, noch viel schwieriger. Genauso wie das Reich der Mitte, unterhält auch jeder andere Staat seine ganz eigenen Aufnahmekriterien, worunter gerne auch knackige Naturalisierungstests: Diese sollen den Integrationsgrad der Kandidat/innen messen und driften, wie eine spontane Recherche zeigt, dabei immer wieder ins Kuriose ab.
Anlass genug für ein augenzwinkerndes schanghai.com Meta-Quiz über Einbürgerungstests aus allen Weltmeeren. Wer schafft auf Anhieb 10 Richtige, ohne zu versanden?
Die Western International School of Shanghai (WISS) freut sich, den Start der Plattform WISS Virtual Open House bekannt zu geben. Ein interaktiver, speziell für Eltern geschaffener Raum, um alle WISS-Vorteile zu entdecken. Das WISS Virtual Open House bietet die Möglichkeit, direkt von Schülern, Eltern und Mitarbeitern über ihre Erfahrungen an der WISS zu hören.
Wir wissen, wie wichtig es ist, eine passende Schule auszuwählen und freuen uns, Familien bei dieser Entscheidungsfindung zu begleiten. Lernen Sie Schüler, Eltern und Mitarbeiter bei informativen Podiumsdiskussionen kennen und nehmen Sie an unterschiedlichen Sessions über Aufnahmekriterien und Universitäts-Orientierung teil.
Eine tolle Möglichkeit, Ihre Reise an der WISS zu beginnen!
2022-06-15 / Quelle: Western International School of Shanghai
Livedebatte + Networking
schanghai.com Weltstammtisch 26. Jun
Am Sonntag, den 26. Juni, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...
Der schanghai.com Weltstammtisch ist die Gelegenheit, weit über den Shanghaier Horizont zu blicken, Expats in ganz Ostasien und darüber hinaus zu treffen und ungewohnte Lebensrealitäten live aus erster Hand zu erfahren.
Anregende Moderation und spritzige Themenschwerpunkte sorgen für jede Menge Abwechslung, Aha-Momente und konstruktiven Meinungsaustausch.
schanghai.com Weltstammtisch
Sonntag, 26. Juni 2022 um 16:30 (Ortszeit Shanghai)
Als Lǎowài in China lernt man immer dazu. Schon mal versucht, sich in das lokale Mindset einzudenken? Klingt schwierig, aber mit diesem Perspektivenwechsel lassen sich Zusammenhänge oft klarer erkennen und nachvollziehen, wie Land und Gesellschaft funktionieren.
Wer schon länger hier im Reich der Mitte lebt, hat vielleicht sogar schon die ein- oder andere chinesische Wertehaltung unbewusst verinnerlicht. Zeigt sich oft im Gespräch mit Freunden, à la "du bist ja schon ein echter Chinese."
Die aktuelle schanghai.com Umfrage betritt die Metaebene und misst, Zero-Covid mal außen vor, die Kompatibilität chinesischer Denkmuster von null bis hundert.
2022-06-06 / Quelle: Team schanghai.com, Bild von Peggy Marco
schanghai.com wünscht...
Happy Dragon Boat Festival in Shanghai
Die Spezialität der Saison
Der Lockdown ist zu Ende und Shanghai wieder auf Kurs Richtung Normalität. In diesem Kontext schmecken selbst die Klebreisbällchen noch einen Tick besser: Zum fünften Tag des fünften Monats im chinesischen Mondkalender wünschen wir allen Userinnen und Usern hier in der Huangpu-Metropole ein frohes Drachenbootfest mit vielen Zong Zi!
2022-06-02 / Aufbereitung: Team schanghai.com / Foto von Mae Mu
Vorlesen ohne Grenzen
Online-Impulsvortrag mit Q&A 15. JUN
Gemeinsames Vorlesen aus Bilderbüchern stärkt das Sprachverständnis, beflügelt die Fantasie und fördert die frühkindliche Entwicklung. Wie können wir als Expat-Elternteile dieses Erlebnis für im Ausland aufwachsende Kinder noch bereichernder gestalten? Und welche Rolle könnten dabei die weit weg von Shanghai lebenden Großeltern spielen?
Bangongshi unter Palmen: Carina Wenzels Arbeitsplatz
Eigentlich wollte Carina Wenzel, 41, auf den Cookinseln nur einen Freund aus dem Abi-Jahrgang besuchen. Doch dann kam alles anders. Ein Text über die Anziehungskraft einer winzigen Insel im Südpazifik, in der es deutlich entspannter ist, als im urbanen Shanghai. Und dennoch nicht alles perfekt.
In Rarotonga (Hauptinsel, Anm.) angekommen, zog ich bei meinem Schulfreund ein und half in seiner Taucherbasis aus. Er verleiht hier unter anderem auch Motorroller, Fahrräder und Kajaks. Es hat gepasst, ich bin nicht zurückgeflogen und arbeite immer noch im Geschäft mit. [...]
Wohin könnte es nach dem Reich der Mitte als nächstes gehen? Ganze 28 inspirierende Länder und Lebensentwürfe kennt das Buch "Mittagspause auf dem Mekong" von Kristin Haug und Verena Töpper. Darin enthalten sind ausgewählte SPIEGEL-Interviews, angereichert mit aktuellen Momentaufnahmen und Tipps zum Auswandern per se.
2022-05-23 / Quelle: Penguin Verlag Aufbereitung: Team schanghai.com
1.000.000 RMB Schulstipendum ADV
WISS: Bildungserfolg mit Leib und Seele
Die Western International School of Shanghai (WISS) freut sich, den Start ihres leistungsbasierten De-Zhi-Ti Overall Achievement Scholarship für das Schuljahr 2022/23 bekannt zu geben.
Dieses auf eine Million RMB dotierte 4-jährige Schulstipendium ist offen für alle neuen Bewerber/innen von Schulstufe 6 bis 12. Das De-Zhi-Ti Overall Achievement Scholarship steht für den höchsten Grad an Wissen, Führungsqualität und Einsatz und soll die herausragenden Talente von Schülern würdigen.
Im Sinne der WISS ist jeder Schüler einzigartig und verdient Anerkennung als Individuum. Wir motivieren Lernende dazu, ihr volles Potenzial zu entfalten, sich immmer wieder selbst herauszufordern und in allem, was sie tun, Spitzenleistungen anzustreben.
Das De-Zhi-Ti Stipendium basiert auf dem holistischen Entwicklungskonzept De-Zhi-Ti (Herz, Geist und Körper). Eine Philosophie, die wir mit Schülern, Familien und Mitarbeitern teilen, die der WISS als Bildungseinrichtung passgenau entspricht und gleichzeitig die Basis der Lern- und Wachstumsbegleitung unserer vielfältigen Schulgemeinschaft darstellt.
2022-05-16 / Quelle: Western International School of Shanghai
Saisonfinish: Applaus für die ...
schanghai.com Tippchampions 2021/22
Mit dem 34. und letzten Spieltag ging in Deutschland eine hochspannende Fußballsaison zu Ende, die mit unserem parallelen Fußball-Tippspiel auch unter China-Expats Tor für Tor mitverfolgt wurde. Wer hat gewonnen?
1. Bundesliga: Beeindruckende 686 Punkte in der Gesamtwertung sicherten @Thaioli nach monatelanger Führung den Saisonsieg vor @Bello (662). Letztgenannter gewann mit 353 Zählern dafür die Rückrunde, während sich in der Mai-Wertung @Mr-Urstoff mit 58 Punkten vor @kleindragu (55) den ersten Platz holte.
2. Bundesliga: Hier dominierte @KoratKarl mit 574 Punkten vor @Jomda88 (558) die Gesamtsaison und beinahe auch die Rückrunde. Diese konnte jedoch @Dietertang (302) Punkten knapp für sich entscheiden. In der Mai-Wertung brillierte @BirgitSue mit 54 Punkten hauchdünn vor @Harald_S (53).
Die Preise für die Gesamtsaisons-, Rückrunden- und Mai-Wertung können vor 15. Juni per PM an @team beansprucht werden.
Auch allen anderen Tippteilnehmern in Shanghai und weltweit ein herzliches Xièxiè für's Mitspielen! Als sportliche Geste hat es auf schanghai.com Tradition, den neugekrönten Tippkönigen jetzt mit einem kurzen Gästebucheintrag zu gratulieren:
Am Sonntag, den 29. Mai, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...
Der schanghai.com Weltstammtisch ist die Gelegenheit, weit über den Shanghaier Horizont zu blicken, Expats in ganz Ostasien und darüber hinaus zu treffen und ungewohnte Lebensrealitäten live aus erster Hand zu erfahren.
Anregende Moderation und spritzige Themenschwerpunkte sorgen für jede Menge Abwechslung, Aha-Momente und konstruktiven Meinungsaustausch.
schanghai.com Weltstammtisch
Sonntag, 29. Mai 2022 um 16:30 (Ortszeit Shanghai)