SHANGHAI
Region
Verbrenner
Skoda
Jahr
Partnerschaft
Bundespolizei
Deutschland
Süden
Gomoll
Plattform
Brandenburgs
Präsidentschaftswahl
Verteidigungsminister
Verteidigungsminister?
Länder
Pressespiegel
Treffen
Brunch mit Kāfēi, aber niemanden zum Reden?
karriere mit workster.com 
neuer name & reichweite für chinajobz.com

gute nachricht für karrieristen: die job-plattform chinajobz.com, schwesternprojekt von schanghai.com und fundament der beliebten schanghai.com jobbörse, firmiert ab sofort allgemein unter ihrer neuen domain "workster.com". hier auf schanghai.com sind die deren chinarelevante jobs künftig unter dem neuen menüpunkt "karriere" einsehbar.

workster.com besticht durch sein minimalst gehaltenes interface und versteht sich als globaler online-stellenmarkt für internationale professionals. das system verwaltet neben aktuell 200 vakanzen im wachstumsmarkt china nun auch einträge für u.a. deutschland, österreich und die schweiz. alle einträge sind grundsätzlich kostenlos - wer seinen eintrag besonders hervorheben möchte, kann ihn für eine geringe gebühr einmonatig "toplisten".

"karriere" - china-stellenangebote auf schanghai.com
china-stellenmarkt auf workster.com
hongkong-stellenmarkt auf workster.com
taiwan-stellenmarkt auf workster.com
deutschland-stellenmarkt auf workster.com
österreich-stellenmarkt auf workster.com
schweiz-stellenmarkt auf workster.com

2006-12-14 / Aufbereitung: team
schanghai.com durchblick 
fotowettbewerb: chinglish-stilblüten

prinzipiell meinen sie es ja gut. die fleissigen (über)setzer, welche sprachunkundigen langnasen den chinesischen alltag auf englisch untertiteln. das ergebnis jedoch führt meist von heiteren ratespielen bis zu nachhaltigem zwerchfelltraining. wir von schanghai.com gehen einen schritt weiter und deklarieren diese neuinterpretation von infotainment zur kunstform. zumindest für zwei wochen, denn bis dahin rufen wir auf zur einsendung der witzigsten, sinnfremdesten, radebrechendsten und bizarrsten exemplare lokaler übersetzungskunst!

der - nach ermessen der unparteiischen schanghai.com-jury - originellste schnappschuss wird mit einem weekend-brunchgutschein für 2 personen im renaissance yangtse shanghai hotel prämiert. die restlichen einsendungen erhalten einen ehrenplatz in der neuerrichteten durchblick-galerie.

teilnahmebedingungen:
  • eigene aufnahmen von strassenschildern, werbeplakaten, hinweistafeln, etc. in china
  • pro person / e-mail adresse maximal 3 fotos (mit ortsangabe)
  • einsendeadresse:
  • einsendeschluss: 22. dezember 2006
- der rechtsweg ist ausgeschlossen

alle bisherigen einsendungen: http://www.schanghai.com/durchblick/galerie

2006-12-06 / Quelle: team    
ndr - die welt op platt 
wer spricht plattdeutsch in shanghai?

Das Niederdeutsche oder Plattdeutsche (Eigenbezeichung: Nederdüütsch, Plattdüütsch, Nedersässisch) gehört zum Dialektkontinuum der kontinentalen westgermanischen Sprachen, zusammen mit den hochdeutschen und den niederfränkischen Sprachen. Darüber hinaus weist die niederdeutsche Sprache Ähnlichkeiten mit dem Englischen und dem Friesischen auf.

Der NDR ist mit der Sendung "Die Welt op Platt" auf den Spuren der plattdeutschen Sprache unterwegs. "Die Welt op Platt" besuchte schon Namibia, Paraguay, die Steuben-Parade in New York und den US-Bundesstaat Iowa. Für das nächste Reiseziel Asien sucht der NDR via schanghai.com mindestens fünf Plattschnacker und -schnackerinnen in Shanghai! Wer Norddeutsches Platt spricht, ob Holsteiner, Niedersächsisches oder anderes, und dem Moderatorenteam Julia Westlake und Yared Dibaba etwas über sein Leben in dieser Stadt erzählen möchte, kann sich direkt an folgenden Kontakt wenden:

Annette Plomin
NDR Fernsehen
Internationale Projekte
Programmbereich Kultur
phone: +49.40.4156.5771
e-mail:

weitere informationen zur sendung

2006-11-28 / Quelle: ndr    Aufbereitung: frederike krohn
Goodbye Deutschland! 
Auswanderer für VOX-Doku gesucht

Deutschland ade? Wollen auch Sie auswandern und planen das Abenteuer Ihres Lebens?

Wir wären gerne dabei, wenn Sie Pläne schmieden, Entscheidungen treffen und die Abreise kaum noch abwarten können. Wir möchten Ihnen gerne mit der Kamera über die Schulter schauen - beim Packen, Abschiednehmen und in der ersten Zeit Ihres neuen Lebens im Ausland. Rufen Sie uns an oder mailen Sie! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen - wenn Sie spätestens im kommenden Jahr auswandern, eine Familie sind und Ihre Geschichte bei VOX gerne all jenen erzählen würden, die sich nicht trauen, ihren großen Traum zu leben...


0049-(0)2233-517088

Wir melden uns auf jeden Fall bei Ihnen!

2006-11-28 / Quelle: VOX/Eyeworks    
jetzt: taipei.ixpat.com 
das classifieds-portal am anderen ufer

pünktlich zu wochenbeginn wird die ixpat.com community um eine weitere metropole reicher: taipeh (international: taipei), die millionenstadt am danshui fluss im norden von taiwan.

zu beginn der 1870-er jahre begann taipehs entwicklung zur stadt. stadttore in alle himmelsrichtungen, stadtmauern, mit kopfstein gepflasterte straßen und deren elektrische beleuchtung führten dazu, dass bereits 1885 der damalige provinzgouverneur liu mingchuan taipeh zur stadt erhob.

nach dem sinojapanischen krieg 1895 wurde taipeh von seinen kolonialen herrschern dreifach neu geplant und schließlich zur großstadt. die stadt wurde nach und nach zum politischen, wirtschaftlichen und kulturellen zentrum taiwans und ist heute eine der wichtigsten asiatischen städte. taipehs wahrzeichen ist der taipeh 101, mit 101 stockwerken und 508m eines der höchsten gebäude der welt.

taipei.ixpat.com richtet sich als einfach zu bedienende, funktionale online-schnittstelle für kleinanzeigen und social-networking an internationale expats vor ort.

http://taipei.ixpat.com

2006-11-20 / Aufbereitung: frederike krohn
schanghai.com novemberstammtisch 
freitag, 24.11. @ vintage living, shanghai

exakt einen monat von heiligabend und 10 minuten vom jing'an tempel enfernt liegt, umschlossen von shanghais glitzer-skyline, das oasengleiche vintage living & café. das einzig akustische, das auf dem rasen des dritten stocks noch an die metropole shanghai erinnert, ist das gedämpfte hupen der taxis aus den umliegenden straßenschluchten. In aller ruhe verweilt man auf der veredelten dachterasse, betrachtet die zierlichen obstbäume, das organisch angebaute gemüse und die atemberaubende city-kulisse im hintergrund.

Wer sich jetzt fragt, ob uns denn auf einer novemberlichen dachterasse nicht die stammtischreduzierten getränke im glas erstarren, der sei beruhigt: saisongerechte heizstrahler sorgen für wohlige wärme in dem für schanghai.com reservierten bereich. es warten attraktivst verbilligte drinks, politisch korrektes bio-fingerfood und natürlich keine anmeldeerfordernis. also einfach reinschneien - willkommen sind wie üblich alle, die gerne in lockerem umfeld erfahrungen austauschen und neue leute kennenlernen möchten.

  • schanghai.com novemberstammtisch
  • freitag, 24. november, ab 20 Uhr
  • vintage living, shanghai
  • kreuzung zhen ning rd. und yong yuan rd.,
  • 3. stock concord city service apt. complex
- tel: 62490469

http://www.vintageliving.cn
die fotos des abends

2006-11-13
maglev-cockpit und skylines 
shanghai-fotoserie von anneke volke

anneke volke präsentiert einen auszug ihrer shanghai-aufnahmen, die der dynamik und modernität der stad auf besonders eindrucksvolle weise gerecht werden. lieblingsbild der schanghai.com-redaktion: das erstaunlich minimalistische cockpit der bekannten magnetschwebebahn deutschen fabrikats "maglev".

ferner zu bewundern: ein kotau vor den glitzerfassaden des finanzzentrums lujiazui, dämmerungs- und nachtaufnahmen aus dem (bald nicht mehr) höchsten gebäude shanghais, dem jinmao-tower, abendliche pudong-silhouette, der dichtbefahrene huangpu-fluss aus cloud-nine-perspektive, kunstvoll "geparkte" frachtschiffe sowie ein stilblühender maglev-wegweiser.

zum galerie-bahnsteig
website der fotografin

2006-11-13 / Quelle: anneke volke    Aufbereitung: team
neu: guangzhou.ixpat.com 
kleinanzeigenflut im perlflussdelta

ixpat.com, die internationale schwesternsite von schanghai.com ist ab sofort um eine weitere metropole reicher: das ökonomische powerhouse des perlfluss-deltas, guangzhou.

Guǎngzhōu oder Kanton (chin. 广州/廣州, kant. Guong2zeo1) ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China mit 3.152.825 Einwohnern im geographischen Stadtgebiet und 9.496.800 Einwohnern im administrativen Stadtgebiet (Stand 1. November 2005). Sie ist Hauptstadt der Provinz Guǎngdōng (auch als "Kanton-Provinz" bekannt) sowie ein bedeutender Industrie- und Handelsstandort.

In China wird die Stadt auch 穗 Suì oder 羊城 yángchéng (Stadt der Ziegen) genannt. Das Wahrzeichen der Stadt ist eine Statue mit fünf Ziegen. Die Nähe zu Hongkong wirkt - wie im gesamten Perlflussdelta - als positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung. In Guangzhou findet zweimal jährlich - im Frühjahr und im Herbst - Chinas größte Exportmesse statt. Es ist geplant, in Guangzhou in den nächsten Jahren den höchsten Fernsehturm der Welt zu bauen.

als funktionale, einfach zu bedienende online-schnittstelle für kleinanzeigen und social networking richtet sich ixpat.com an die internationale expat-community vor ort.

http://guangzhou.ixpat.com

2006-11-07 / Quelle: ixpat.com, wikipedia    Aufbereitung: team
poll: ich in china - wie lange noch? 
trends von kurzvisite bis sesshaftigkeit

Unterschiedliche Gründe führen Expats aus aller Welt ins Reich der Mitte. Ein Großteil davon aus erwerbstätigkeit oder um ein praktikum zu absolvieren. Doch abgesehen davon, was einen dazu bewegt, das gewohnte hinter sich zu lassen stellt sich auch die frage: wie lange bleibe ich eigentlich?

Anfangs ist alles frisch und aufregend. Für Ausländer lässt es sich, vor allem in metropolen wie shanghai und peking, auf nahezu westlichem standard leben. Doch einige Monate und einen Kulturschock später finden manche auch in der exotik den alltag und fühlen sich vielleicht sogar zu hause.

Ist das faszinierende Land, mit seinen Chancen und Risiken für Ausländer nur ein vorübergehendes Abenteuer? Oder spielt auch die erwägung der sesshaftigkeit eine immer größerer rolle? Die neue schanghai.com enquete verschafft einen überblick und bietet anreiz für diskussionen.

schanghai.com enquete

2006-10-28 / Aufbereitung: stefanie maerz
forum: profilpflicht realität 
posting-winterreifen für mehr bodenhalt

anfang oktober startete die vieldiskutierte enquete zum thema profilpflicht/anonymität. nach nun knapp einem monat festigte sich darin ein trend richtung veränderung: 55% oder 210 stimmen sind pro profilpflicht und 45% oder 171 stimmabgaben gehen zugunsten einer fortführung der anonymität.

schanghai.com orientiert sich seit 2001 an den wünschen seiner user und erreichte durch kontinuierliche erneuerung die position der populärsten china-plattform in deutscher sprache. durch den explosionsartigen user-anstieg der letzten zwei jahre stieg gleichzeitig auch der dazugehörige admin-aufwand. grundsätzlich als free-speech idee konzipiert, wurde das privileg uneingeschränkter anonymität zunehmends opfer von missbrauch auf kosten des informationsgehalts.

neue herausforderungen brauchen neue antworten. neue beiträge bedingen deshalb auf schanghai.com ab sofort ein communityprofil mit gültiger, verifizierbarer e-mail adresse.

ausweichoption: wer nach wie vor anonym posten möchte, kann dies im neueröffneten, deutschen forum auf unserer schwesternsite ixpat.com tun. dass anonym neben dem fun-faktor auch ernsthafte beiträge und nachhaltige diskussionen stattfinden, hat sich in der vergangenheit oft bewiesen. grund genug, diese möglichkeit "ausgelagert" auf ixpat.com weiterhin anzubieten.

forum auf schanghai.com (profilpflicht)
forum auf ixpat.com (keine profilpflicht)

2006-10-27 / Aufbereitung: team schanghai.com
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum