Es sind vor allem die gute Infrastruktur sowie die günstige Lage, die Taicang für Investoren besonders attraktiv macht. Obwohl Shanghai nur wenige Autominuten entfernt ist, lockt vor allem der erheblich niederigere Grundstückspreis. Somit kann die Stadt bei Investoren sowohl mit der Nähe zu Shanghai als auch mit Kostenvorteilen gegenüber der Finanzmetropole punkten.
Verlässt man die Economic Development Zone, so lässt sich auch das "alte China" entdecken. Schon der Name macht deutlich, dass die Stadt bis vor wenigen Jahren größtenteils durch die Landwirtschaft bestimmt war: "Taicang" - das bedeutet übersetzt soviel wie "die große Kornkammer".
Um auch den Bedürfnissen ausländischer Arbeitskräfte in Taicang gerecht zu werden, will die Stadt in den nächsten Jahren die Ansiedlung westlicher Freizeiteinrichtungen, Kneipen und Restaurants fördern. Somit könnte Taicang in Zukunft nicht nur für deutsche Unternehmen, sondern auch für deutsche Expatriates eine immer attraktivere Alternative zum etablierten Shanghai werden.